Wann kannst du eine Schwangerschaft spüren?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Wann spürst du eine Schwangerschaft?“.  Er erzählt auch von den Symptomen in der Frühschwangerschaft. Außerdem geht es darum, wie man eine Schwangerschaft mit einem Schwangerschaftstest feststellen kann. 

Wann kannst du eine Schwangerschaft spüren?

Du kannst eine Schwangerschaft spüren, wenn du die frühen Schwangerschaftssymptome wahrnimmst. Die frühen Schwangerschaftssymptome sind wie folgt 

Schwindel oder Übelkeit – Diese Symptome treten nicht bei allen Frauen auf, aber bei einigen Frauen beginnen Schwindel und Übelkeit nach der Empfängnis.

Erbrechen – Erbrechen ist das häufigste Symptom der Schwangerschaft, aber viele Frauen nehmen es nicht ernst und vermeiden es. Das Gefühl, sich mehrmals am Tag übergeben zu müssen. Dieses Gefühl hält während der gesamten Schwangerschaft an.

Ausbleiben der Periode – Das Ausbleiben der Menstruation weist ebenfalls darauf hin, dass die Frau schwanger ist. Wenn deine Periode jeden Monat pünktlich kommt und du über einen längeren Zeitraum keine Periode hast, solltest du einen Schwangerschaftstest durchführen lassen.

Blähungen – Blähungen gehören ebenfalls zu den Symptomen einer Schwangerschaft. Dies ist ebenfalls auf die Hormonumstellung zurückzuführen. Hinzu kommt das Problem des Aufstoßens und der Blähungen.

Veränderung des Geruchs – Manche Frauen machen sich Sorgen um den Geschmack, ihr Geschmack beginnt sich zu verändern. Gleichzeitig verändert sich auch das Geruchsempfinden, und manche Lebensmittel beginnen zu irritieren.

Morgenübelkeit – Sie tritt eher tagsüber oder nachts auf. Die morgendliche Übelkeit beginnt nach einem Monat der Schwangerschaft. Aber viele Frauen bekommen sie schon früher.

Schwache Verdauung – Das Verdauungssystem wird in dieser Zeit schwach. Dadurch kann das Problem der Verstopfung entstehen. Aufgrund des langsamen Verdauungsprozesses bilden sich auch Blähungen.

Krämpfe – Wenn du schwanger bist, kannst du Krämpfe spüren. Genauso wie Krämpfe während der Periode auftreten. Bei schwangeren Frauen treten ähnliche Krämpfe auf, die sich im Bauch und im unteren Rücken befinden.

Man weiß, dass man erst nach dem nächsten Monat der Empfängnis schwanger ist. Obwohl die ersten Symptome nicht bekannt sind, musst du diese Symptome spüren.

Mit einem Schwangerschaftstest kann eine Frau herausfinden, ob sie schwanger ist oder nicht. Aber es gibt einige Symptome, die eine Schwangerschaft vorhersagen können. Die Symptome einer Schwangerschaft sind normal.

Wenn du die unten genannten Symptome auch bei dir feststellst, kannst du das herausfinden, indem du einen Schwangerschaftstest machen lässt.

Was sind die Symptome einer Schwangerschaft in der ersten Woche?

Stimmungswechsel – Viele Frauen haben häufige Stimmungsschwankungen. Manchmal fängt sie plötzlich an, sich zu ärgern. Das Gefühl, wütend oder traurig zu sein, beginnt sich in einer solchen Stimmung plötzlich zu ändern.

Schmerzen im Rücken – Da sich die Gebärmutterschleimhaut zu diesem Zeitpunkt löst, beginnt sich die Gebärmutter zu dehnen. Dadurch kommt es zu Schmerzen in der Taille und im Bauch.

Mehr Träume – Die Symptome der Schwangerschaft in der ersten Woche sind mehr Träume als im Alltag.

Kopfschmerzen – Manche Frauen bekommen Kopfschmerzen. So wie jemand, der unter menstrueller Migräne leidet, die mit den Hormonen zusammenhängt.

Veränderung des Geschmacks im Mund – In den ersten Anzeichen der Schwangerschaft verändert sich der Geschmack im Mund, und das Essen fühlt sich nur noch bitter an, wodurch nur noch saure Dinge gut schmecken.

Erschöpfung – Du fühlst dich aufgrund der Hormonumstellung ständig müde. Müdigkeit und Schläfrigkeit sind die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. Es ist ganz normal, sich nach kleinen Arbeiten müde zu fühlen. Die Neigung zu übermäßiger Schläfrigkeit ist auf den steigenden Progesteronspiegel zurückzuführen und hält während des gesamten ersten Trimesters an. Der Körper beginnt, mehr Blut zu produzieren, um den wachsenden Fötus zu versorgen, was zu einer erhöhten Erschöpfung führt. Er enthält Mineralien, Vitamine, Eisen und viele Flüssigkeiten. 

Schwangerschaftssymptome vor der Periode

Wenn die Menstruation ausbleibt, denken viele Frauen, dass sie schwanger ist, die meisten Frauen vermuten eine Schwangerschaft auf diese Weise. Auch an den Symptomen vor der Periode lässt sich herausfinden, ob die Frau schwanger ist oder nicht.

Häufiges Wasserlassen – Häufiges Wasserlassen ist während der Schwangerschaft normal. Denn in dieser Zeit wird mehr Blut im Körper produziert. Aus diesem Grund treten Probleme auf. Wenn der Zeitpunkt der Menstruation nahe ist. Dann tritt dieses Symptom auf.

Blutung – Die Blutung nach der Einnistung ist eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft, die 10 Tage nach der Empfängnis einsetzt. Diese Blutung tritt 7 oder 8 Tage vor dem geplanten Zeitpunkt der Periode auf, aber sie ist geringer als die normale Periode.

Erhöhte Körpertemperatur – Schwangerschaftssymptome können auch nach dem Eisprung auftreten, weil die Körpertemperatur vor dem Eisprung hoch ist und sich nach der Periode normalisiert, aber die Körpertemperatur bleibt während der Schwangerschaft hoch.

Anschwellen oder Schweregefühl in den Brüsten – Zu Beginn der Schwangerschaft schwellen die Brüste aufgrund des Anstiegs des Hormons Progesteron an und werden schwer.

Müdigkeit – Müdigkeit und Schläfrigkeit sind ebenfalls frühe Symptome der Schwangerschaft. Das liegt an den veränderten Hormonen, und die Müdigkeit stellt sich erst ein, wenn man ein bisschen arbeitet. Sie kann durch den Verzehr von nahrhaften Lebensmitteln überwunden werden.

Schmerzen – Vor der Periode treten Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule auf und auch die Gelenke werden gedehnt.

Übermäßiger Durst oder übermäßiger Hunger – Wenn das auch bei dir vorkommt, dann ist das kein Grund zur Sorge. Bevor die Periode kommt, gibt es viel Durst und Hunger. Das liegt an der Zunahme des Blutes, und durch den Anstieg der Hormone gibt es die ganze Zeit über Durst und Hunger.

Nach wie vielen Tagen treten die Schwangerschaftssymptome auf?

Die ersten Symptome einer Schwangerschaft treten 6 bis 14 Tage nach der Empfängnis auf. In diesen 6 bis 14 Tagen spürst du erste Veränderungen in deinem Körper. Daran lässt sich erkennen, dass die Frau schwanger ist.

Wenn du alle oben genannten Symptome wahrnimmst, bist du wahrscheinlich schwanger. Aber bevor du es als wahr akzeptierst 

Wie lange vor dem Ausbleiben der Periode kann man Schwangerschaftssymptome feststellen?

Die Symptome sind von Frau zu Frau unterschiedlich. Empfindliche Brüste, Übelkeit, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Geruchsempfindlichkeit und Blähungen sind häufige Symptome, die eine Woche oder zehn Tage vor dem Ausbleiben der Periode beginnen. Häufiges Wasserlassen tritt in der Regel ein paar Tage vor dem geplanten Zeitpunkt der Menstruation auf. Vaginaler Ausfluss, Veränderung der Farbe des Gebärmutterhalsschleims, Verdunkelung der Farbe um die Brustwarze sind weitere Symptome, die nach einiger Zeit auftreten und genau beobachtet werden müssen.

Durch Verzögerung der Menstruation

Viele Faktoren können eine Verzögerung der Menstruation verursachen, es kann auch sein, dass du schwanger bist. Aber auch hormonelle Veränderungen, Gewichtszunahme, Gewichtsverlust, Medikamente, Essstörungen, Stress, das polyzystische Ovarialsyndrom, die Schilddrüse, die Antibabypille oder die Einnahme von Drogen können die Menstruation verzögern.

Was ist der Unterschied zwischen PMS und Schwangerschaftssymptomen?

Die Symptome einer Schwangerschaft und die Auswirkungen des prämenstruellen Syndroms (PMS) sind sich sehr ähnlich, so dass du möglicherweise eine Weile warten musst, um deine Schwangerschaft zu bestätigen. Eine dauerhaft erhöhte Basaltemperatur, cremiger Vaginalausfluss und eine dunkle Verfärbung der Brustwarze sind einige dauerhafte Anzeichen für eine Empfängnis. Keines davon ist jedoch vollständig bewiesen, und ein Schwangerschaftstest ist die einzige Möglichkeit, um festzustellen, ob andere frühe Schwangerschaftssymptome auf eine Schwangerschaft oder das prämenstruelle Syndrom zurückzuführen sind.

Ist es möglich, dass es keine Menstruation, aber auch keine Schwangerschaft gibt?

Wenn die Periode einmal ausbleibt, bedeutet das nicht, dass du schwanger bist. Es kann viele Gründe für das Ausbleiben der Periode geben – hormonelle Veränderungen, Stress. Solange dies nicht durch einen Schwangerschaftstest bestätigt wird, kann das Ausbleiben der Periode nicht als Zeichen einer Schwangerschaft gewertet werden.

Ist es möglich, eine Menstruation zu haben und gleichzeitig schwanger zu werden?

Laut der Studie ist es nicht ungewöhnlich, dass schwangere Frauen in der Frühphase der Schwangerschaft Blutungen haben. Blutungen aufgrund der Einnistung treten 6 bis 12 Tage nach der Empfängnis auf. Es ist möglich, dass du leichte Blutungen, mäßig rosafarbenen oder hellbraunen Ausfluss hast, die ein paar Stunden oder ein paar Tage andauern. Wenn dein Menstruationszyklus jedoch unregelmäßig ist, kann die leichte Blutung auf Störungen in der Mitte des Zyklus zurückzuführen sein, nach denen die Menstruation einsetzt. Um sicherzugehen, dass du schwanger bist, besorge dir in einer Drogerie einen Schwangerschaftstest für zu Hause oder konsultiere deinen Arzt.

Wie lange sollte ich warten, bis ich einen Schwangerschaftstest zu Hause mache?

Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft treten einige Wochen vor der Periode auf, aber für einen Schwangerschaftstest zu Hause wird eine durchschnittliche Wartezeit von zwei Wochen ab dem Eisprung empfohlen. Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein von der Plazenta produziertes Hormon, das nach der Einnistung eines Embryos in die Gebärmutter, etwa 6 bis 12 Tage nach der Befruchtung, in den Urin abgegeben wird. Der hCG-Spiegel wird vom Test nur festgestellt, wenn der Zeitpunkt der Menstruation nahe ist. Der richtige Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest zu Hause ist eine Woche nach dem geplanten Zeitpunkt deiner Periode. Es besteht eine 90-prozentige Chance auf ein korrektes Ergebnis, wenn der Test nach dem Fälligkeitstermin der Menstruation durchgeführt wird.

Wann treten bei dir die ersten Schwangerschaftssymptome auf?

Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft treten 6 bis 14 Tage nach der Empfängnis auf. Sobald du während des Eisprungs Sex hast, beginnt der Körper, sich auf den wachsenden Fötus vorzubereiten. Die Eizelle befruchtet sich und der Embryo pflanzt sich in die Gebärmutterwand ein, und du wirst zehn Tage vor deiner Periode schwanger. Zu diesem Zeitpunkt treten die ersten Symptome wie Müdigkeit, Übelkeit und Abgeschlagenheit auf, aber ein Schwangerschaftstest liefert die besten Ergebnisse erst ein oder zwei Wochen nach dem Verpassen des Fälligkeitstermins, weil der Schwangerschaftshormonspiegel im Urin angemessen ist. der Spiegel sein sollte.

Untersuchungen haben ergeben, dass die Symptome und Stadien der Schwangerschaft nicht bei jeder Frau gleich sind. Einige der Symptome, die du wahrnimmst, können auch auf eine Krankheit zurückzuführen sein, derer du dir nicht bewusst bist. Die oben genannten Symptome bestätigen die Schwangerschaft nicht vollständig. Wenn du planst, eine Familie zu gründen, solltest du auf die oben genannten Anzeichen achten. Es ist möglich, dass keines dieser Symptome auftritt, die Frau aber trotzdem schwanger ist und ein völlig normales Baby bekommt. Eine Schwangerschaft kann nur bestätigt werden, wenn du deine Periode nicht rechtzeitig bekommst oder durch einen Test mit einem Schwangerschaftstest-Kit, aber jedes Mal kann sie nur durch einen Bluttest von einem Arzt bestätigt werden.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Wann spürst du eine Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass es viele Symptome einer frühen Schwangerschaft gibt. Außerdem geht es darum, wie man eine Schwangerschaft mit einem Schwangerschaftstest feststellen kann. 

Referenzen 

https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/fruehschwangerschaft/die-ersten-symptome-10006

https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/fruehschwangerschaft/schwangerschaft-verkuenden-16895

https://www.apotheken-umschau.de/familie/schwangerschaft/ssw-kalender/schwangerschaftswoche-1-4-789017.html

https://www.apotheken-umschau.de/familie/kinderwunsch/schwanger-werden/bin-ich-schwanger-die-ersten-anzeichen-791319.html

https://www.schwanger.at/artikel/fruehanzeichen-einer-schwangerschaft.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar