Wann kannst du Geranien ins Freie pflanzen?

In diesem ausführlichen Artikel werden wir versuchen, das Thema „Wann kann man mit der Anpflanzung von Geranien im Freien beginnen?“ zu behandeln. Der Artikel enthält detaillierte Informationen darüber, wann der richtige Zeitpunkt ist, um Geranien ins Freie zu pflanzen. Wie bereitet man den Boden für Geranien im Freien vor? Welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit brauchen Geranien? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Anpflanzen von Geranien im Freien zu beantworten.

Wann kannst du Geranien ins Freie pflanzen?

Der richtige Zeitpunkt, um Geranien ins Freie zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Ende Mai. Geranien sind kälte- und frostempfindlich. Deshalb musst du warten, bis der Frost weg ist, und die Geranien dann ins Freie pflanzen. Die einjährigen Geranien blühen ein paar Wochen lang und sterben dann ab, um zu Kompost zu werden. 

Es gibt jedoch mehrjährige Geranien, auch Pelargonien genannt, die den Winter überdauern und in der nächsten Vegetationsperiode blühen. Die Topfpflanzen heißen Pelargonien. Die Pflanzen sind in heißen, trockenen Umgebungen beheimatet und reagieren empfindlich auf Temperaturen unter 10 oC.

Was sind mehrjährige Geranien und wie pflanzt man sie ins Freie?

Mehrjährige Geranien wachsen mehr als ein Jahr lang und werden vor kalten Temperaturen geschützt, indem man sie ins Haus stellt. Diese Geranien dürfen nicht ins Freie gebracht werden, solange der Frost noch nicht vorbei ist. Mit dem Einzug des Frühlings steigt die Bodentemperatur und die Geranien können ins Freie gebracht werden. 

Das bedeutet aber nicht, dass die Geranien ein warmes, feuchtes Klima vertragen. Es gibt einige Geranien, die als „einjährige Wintergeranien“ bekannt sind und Halbschatten zum Wachsen brauchen. Bevor du also Geranien pflanzt, solltest du dich über die Sorte der Pflanze informieren. 

Um einjährige Geranien zu züchten, bereite den Boden gemäß den unten stehenden Richtlinien vor.

  • Wähle einen Standort an einem sonnigen Ort mit Schatten am Nachmittag.
  • Der Boden muss gut durchlässig und reich an organischen Bestandteilen sein.

Geranien bevorzugen gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Der Boden muss fruchtbar sein und etwa sechs Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Sie bevorzugen neutrale bis alkalische Böden. Die Geranien brauchen Winterschutz und müssen bei kalten Temperaturen ins Haus gebracht werden. Du kannst sie in Töpfen, Blumenampeln oder direkt im Garten anbauen. 

Befolge die angegebenen Schritte, um Geranien im Freien anzubauen.

Schritt 1: Bereite den Boden für Geranien vor

Um Geranien in Töpfen anzubauen, wähle einen torffreien, gut durchlässigen Lehmboden. Gib Langzeitdünger und organischen Kompost in die Erde. 

Der Boden muss nach den vorgegebenen Anweisungen vorbereitet werden;

  • Wähle einen gut durchlässigen, lehmigen Boden.
  • Pflüge den Boden und verteile organischen Kompost über den Boden. Bedecke den organischen Kompost mit Erde und lass ihn 3 bis 4 Tage stehen.
  • Pflüge den Boden erneut, um ihn zu lockern und den organischen Kompost gut mit der Erde zu vermischen.

Schritt 2: Geranien pflanzen 

Geranien können aus Samen gezogen werden. Allerdings wachsen die Samen nur langsam. Deshalb ist es besser, Setzlinge in einer Gärtnerei in der Nähe zu kaufen und sie in Töpfen zu ziehen. Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat der Geraniensamen ist Anfang bis Mitte Februar. Setze die Wurzeln der Geranienpflanzen in das Pflanzloch. Bedecke die Wurzeln mit Erde und klopfe sie leicht an, damit sie einen guten Halt haben. 

Setze die Geranienpflanzen 2 bis 3 cm auseinander. Wenn du die Geranien in mehr als einer Reihe anbaust, halte einen Abstand von 4 bis 5 cm zwischen ihnen ein. 

Wenn du Geranien in Töpfen anbaust, lass das Wasser aus den Töpfen ablaufen. Benutze eine Sprühflasche, um Wasser über die Erde zu sprühen. Bedecke die Töpfe mit Frischhaltefolie, damit die Samen gleichmäßig Feuchtigkeit bekommen. Geranien bevorzugen helles Licht, also stelle die Töpfe an einen Ort, an dem sie möglichst viel Licht erhalten, aber kein direktes Licht, da sich durch direktes Licht zu viel Wärme entwickeln würde.

Die Samen brauchen etwa 6 bis 7 Tage, um zu keimen. Sobald die Samen zu keimen beginnen, entfernst du die Plastikfolie, damit die Setzlinge Sonnenlicht bekommen. 

Schritt 3: Kümmere dich richtig um die Geranien.

Gib gleich nach dem Pflanzen der Geranien Wasser in den Boden. Der Boden muss feucht gehalten werden, damit die Pflanze ihre Wurzeln im Boden verankern kann. Wenn du die Geranien aus Samen ziehst, muss die Erde feucht gehalten werden. So können die Samen richtig keimen. 

Befolge die angegebenen Anweisungen, damit die Geranien richtig wachsen können.

  • Lass den Boden zwischen den Wassergaben trocken werden.
  • Während des Winters muss die Bewässerung reduziert werden, aber der Boden darf nicht völlig austrocknen.
  • Bedecke den Boden mit Rindenmulch oder getrocknetem Gartenlaub. Die Schicht aus Rindenmulch hilft, den Verlust von Feuchtigkeit aus dem Boden zu verhindern.
  • Schneide die abgestorbenen Blätter und Blüten von der Pflanze ab. So kann die Pflanze neue Blätter entwickeln und die Ansammlung von Pilzen verhindern.
  • Füge dem Boden Dünger hinzu, wenn du einen Nährstoffmangel im Boden vermutest. 

Schritt 4: Trenne die Pflanzen

Die Geranienpflanzen müssen nach 3 bis 4 Jahren getrennt werden. Wenn die Pflanzen größer geworden sind, müssen sie getrennt werden. Um die Pflanzen zu trennen, ziehst du die Pflanzen aus dem Boden. Trenne sie von den Büscheln, in denen sie gewachsen sind, und pflanze sie wieder in den Boden ein. 

Fazit

In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wann kann man Geranien ins Freie pflanzen?“ auseinandergesetzt. Geranien bevorzugen warme Temperaturen zum Wachsen und sind empfindlich gegenüber Frost. Der richtige Zeitpunkt, um Geranien im Freien zu pflanzen, ist im Mai. Der Boden muss gut durchlässig und reich an organischem Kompost sein und etwa 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhalten. Es ist besser, Geranien aus Setzlingen zu ziehen, als sie aus Samen zu pflanzen. Wenn du Fragen zur Anpflanzung von Geranien hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Wann ist es sicher, Geranien im Freien zu pflanzen?

Welche Temperatur ist für die Anpflanzung von Geranien im Freien geeignet?

Die geeignete Temperatur, um Geranien im Freien zu pflanzen, ist, wenn die Frostperiode vorbei ist. Das ist im späten Frühjahr oder im Laufe des Monats Mai. Geranien bevorzugen warme Temperaturen und müssen im Winter geschützt werden. 

Kann ich im Herbst Geranienpflanzen anbauen?

Ja, du kannst Geranienpflanzen im Herbst anbauen. Wenn du Pelargonien als Zimmerpflanzen anbaust, kannst du das das ganze Jahr über tun. Die Pflanzen können das ganze Jahr über im Haus angebaut werden, vorausgesetzt, du hast den richtigen Boden und die richtige Temperatur. 

Ist es möglich, dass Geranien den Winter im Freien überleben?

Ja, Geranien können den Winter im Freien überleben, wenn sie einen Winterschutz erhalten. Obwohl Geranien empfindlich auf kalte Temperaturen reagieren, können sie den Winter mit ein paar notwendigen Ergänzungen überleben. Topfpflanzen müssen im Winter nach drinnen an einen warmen Ort gebracht werden. In Erde gezogene Pflanzen müssen dagegen in Plastik eingewickelt werden. Das Plastik fängt die Wärme des Lichts ein und erhöht die Temperatur um die Pflanze herum.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Geranien zu pflanzen?

Die beste Zeit, um Geranien zu pflanzen, ist im späten Frühjahr oder im Frühsommer. Die Bodentemperatur ist warm genug und die Geranien können in den Boden gepflanzt werden. Du kannst die Geraniensämlinge entweder in die Erde verpflanzen oder die Samen direkt in die Erde säen. 

Wie bereite ich den Boden für die Anpflanzung von Geranien im Freien vor?

Befolge die angegebenen Anweisungen, um den Boden für die Anpflanzung von Geranien im Freien vorzubereiten.

  • Pflüge den Boden und verteile organischen Kompost darauf.
  • Bedecke den organischen Kompost mit Erde und lass ihn 3 bis 4 Tage liegen. So hat der organische Kompost Zeit, Nährstoffe an den Boden abzugeben.
  • Pflüge den Boden nach vier Tagen erneut um. Der Boden ist bereit für die Anpflanzung von Geranien.

Warum werden die Blätter von Geranien gelb?

Wenn dem Boden zu viel Wasser zugeführt wird, vergilben die Blätter der Geranie. Wenn die Umgebungstemperatur kalt ist, werden die Blätter ebenfalls gelb. 

Kann ich Pelargonien in Töpfen anbauen?

Ja, du kannst Pelargonien in Töpfen anbauen. Wenn die richtige Temperatur und die richtige Erde für die Topfpflanzen bereitgestellt werden, können sie in den Töpfen wachsen. 

Tötet der Frost die Geranien?

Ja, Geranien werden durch Frost getötet. Geranien sind empfindlich gegenüber kalten Temperaturen und müssen im Winter geschützt werden. Wenn die Geranien in Töpfe gepflanzt sind, müssen die Töpfe nach drinnen gebracht werden. 

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar