Wann sollte ich anfangen, mein Baby zu massieren?

In diesem Blog erklären wir: „Wann sollte ich mit der Babymassage beginnen?“. Außerdem besprechen wir die Vorteile der Babymassage und die Techniken der Massage.

Wann sollte ich anfangen, mein Baby zu massieren?

Du kannst mit der Botschaft deines Babys zwischen sechs und acht Wochen nach der Geburt beginnen. 

Nach der Geburt fragst du dich vielleicht, wann der beste Zeitpunkt ist, um mit der Massage meines Babys zu beginnen. Nun, anfangs, nach der Geburt, kann das Baby mit leichten Streicheleinheiten am ganzen Körper berührt werden.

Später, wenn dein Baby wächst und körperliche und motorische Fähigkeiten entwickelt, wird es die Massage genießen.

Im ersten Monat gewöhnen sich Baby und Mutter aneinander, und auch der Nabel des Babys kann heilen. Daher kann ab dem zweiten Monat mit einer sanften Massage begonnen werden. Du kannst mit fünf bis zehn Minuten beginnen und die Zeit auf fünfzehn Minuten erhöhen, je nachdem, wie es deinem Baby gefällt.

Vor allem Babys genießen es, massiert zu werden und mit Geräuschen zu reagieren, während andere dabei vielleicht einschlafen.

Das Massieren deines Babys ist eine Wohltat und entspannend für euch beide. Sie hilft, die Bindung zwischen dir und deinem Baby zu stärken und ist für sein Wachstum und seine Entwicklung geeignet.

Welche Dinge brauche ich, um mein Baby zu massieren?

Du brauchst keine lange Liste von Dingen, um dein Baby zu massieren. Es ist besser, wenn du und dein Baby gut geschlafen habt und entspannt seid, damit ihr beide es genießen könnt.

  • Es ist besser, wenn ihr an einem ruhigen und entspannten Ort ohne Lärm und Störungen seid. Wenn um euch herum Lärm ist, wird das Baby abgelenkt und ihr beide werdet diese gemeinsame Zeit nicht mögen. 
  • Der Ort, den du für die Babymassage wählst, sollte nicht kalt sein, da das Baby keine Kleidung tragen wird. Der Raum sollte warm und gemütlich sein. Wähle außerdem eine weiche und bequeme Matte, auf der sich das Baby entspannen kann.

Der Ort, an dem du sitzt und die Massage durchführst, sollte ebenfalls bequem sein. Da du die Entbindung hinter dir hast und dich immer noch erholst, solltest du deinen Rücken nicht überanstrengen oder dich erschöpfen.

  • Es gibt eine Menge Verwirrung über das Öl, das für die Babymassage verwendet wird. Es gibt eine Vielzahl von Ölen auf dem Markt, und die meisten sind für die Babymassage geeignet. 

Viele Mütter verwenden natürliche Öle wie Kokosnussöl, Mandelöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl und Sheabutter, um das Baby zu massieren.

Wie sollte ich mein Baby massieren?

Bevor du mit der Massage beginnst, ist es am wichtigsten, dass du und dein Baby entspannt und bequem seid. Die Massage muss sehr sanft mit leichten Streicheleinheiten für das Baby durchgeführt werden. 

Wenn du anfängst, dein Baby zu massieren, wirst du herausfinden, welche Streicheleinheiten es genießt und welche ihm unangenehm sind und dir helfen, zu entscheiden, welche Streicheleinheiten du vermeiden solltest.

Nachdem du dir die Hände gewaschen hast, kannst du jeglichen Schmuck wie Ringe und Armbänder ablegen, da sie für das Baby unangenehm sein können. Achte auf eine warme Raumtemperatur und halte das Massageöl in deiner Nähe bereit.

Gieße das Öl nicht direkt aus der Flasche auf dein Baby, wenn du mit der Massage beginnst. Nimm eine kleine Menge Öl in deine Hände und verreibe es, damit es warm wird. Jetzt kannst du mit dem Massieren des Babys beginnen.

Die meisten Menschen beginnen mit der Massage an den Füßen und Beinen, damit sich das Baby wohl fühlt.

Füße und Beine:

Es ist einfacher, mit den Füßen des Babys zu beginnen. Du kannst sanfte Auf- und Abwärtsbewegungen zum Massieren verwenden. Vermeide jede Drehung oder kraftvolle Bewegung.

Du kannst die Vorderseite des Beins vom Oberschenkel abwärts in Richtung Fuß massieren und die gleiche Bewegung an der Rückseite des Beins, vom Gesäß bis zu den Füßen. Mit einer Hand kannst du das Bein festhalten und mit der anderen ganz sanft massieren. Das kannst du ein paar Mal an beiden Beinen wiederholen.

Das Baby kann manchmal kitzlig sein, wenn du die Füße massierst. Deshalb kannst du die Füße des Babys sanft zusammenhalten und die Fußsohlen in Auf- und Abwärtsbewegungen massieren.

Du kannst auch unter jedem Zeh mit kreisenden Bewegungen massieren, wenn das Baby sich wohlfühlt.

Schulter und Arme

Das Handgelenk des Babys wird mit einer Hand gehalten, und mit der anderen Hand kannst du die Massage von der Schulter zum Arm hin beginnen. Du kannst beide Arme gleichzeitig massieren oder erst den einen Arm und dann den anderen.

Die Massage erfolgt in einer Abwärtsbewegung, wobei dein Daumen auf der Innenseite des Babyarms und die Finger auf der Außenseite liegen,

Du kannst das ein paar Mal auf beiden Armen wiederholen, mit sanften, leichten Bewegungen. Es ist besser, kein Öl auf die Hände deines Babys aufzutragen, wenn es sie in den Mund nimmt. Du kannst sie auch ohne Öl massieren.

Den Kopf massieren

Massiere die Kopfhaut mit sanften Fingerstrichen in kleinen kreisenden Bewegungen. Anschließend kannst du mit deinen Fingern die Stirn und das Gesicht in Richtung der Wangen sanft massieren. Vermeide es, die Augen oder den Mund deines Babys zu berühren.

Massieren der Brust und des Unterleibs

Für die Brust des Babys legst du die Handflächen auf die Brust des Babys und streichst sie in großen kreisenden Bewegungen nach außen.

Massiere den Bauch langsam in kreisenden Bewegungen und vermeide dabei den Bereich um den Bauchnabel, wenn er noch nicht verheilt ist. Wenn sich das Baby unwohl fühlt, kannst du dazu übergehen, den Rücken zu massieren. Sanfte Bewegungen im Uhrzeigersinn können helfen, die Blähungen des Babys zu lindern.

Mit der linken Hand kannst du den Bauch des Babys in kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn massieren. Mit der rechten Hand kannst du halbkreisförmige Bewegungen oberhalb des Bauchnabels machen, um Blähungen und Koliken zu lindern.

Die Rückenmassage

Wenn das Baby bequem und entspannt ist, kannst du es auf den Bauch rollen. Benutze deine Fingerspitzen und massiere in kleinen kreisenden Bewegungen die Wirbelsäule des Babys hinunter. Dann kannst du mit langen Strichen vom Nacken bis zum Gesäß massieren und auch bis zu den Füßen gehen, wenn dein Baby es mag.

Was sind die Vorteile einer Babymassage?

Studien haben gezeigt, dass das Massieren des Babys verschiedene gesundheitliche Vorteile hat. Sie wurde auch bei Frühgeborenen eingesetzt, um die Gewichtszunahme zu fördern.

Die Vorteile der Babymassage sind:

  • einen positiven Einfluss auf die Interaktion zwischen dir und deinem Baby haben
  • Dem Baby helfen, sich zu entspannen und zu schlafen
  • Sie wirken sich positiv auf die Hormone des Babys aus, die den Stress kontrollieren und helfen, das Baby ruhig zu halten.
  • Während der Massage werden die Sinne des Babys aktiviert und es wird sich seines Körpers bewusst.
  • Das Massieren des Babys hilft, die Bindung zwischen dir und deinem Baby zu entwickeln und zu stärken. Während der Massage sind du und dein Baby allein und bekommen die Aufmerksamkeit des anderen.
  • Es hilft bei der körperlichen Entwicklung, da die Muskeln stark werden.
  • Sie hilft Babys, die unter Koliken, Verstopfung und Blähungen leiden. Das Massieren des Babybauchs hilft, die Symptome zu lindern und entspannt das Baby.
  • Das Massieren hilft dem Baby, sich zu entspannen und friedlich zu schlafen.

Wann sollte ich mein Baby massieren?

Das Baby sollte während der Massage entspannt sein. Wenn das Baby ruhig, zufrieden und nicht schläfrig ist, wird es die Massage genießen. Achte außerdem darauf, dass du dein Baby nicht direkt nach dem Füttern massierst, da die Gefahr besteht, dass es sich erbricht. Warte mindestens eine Stunde nach dem Füttern, um das Baby zu massieren.

Auch wenn das Baby hungrig ist, wird es die Massage nicht genießen und gereizt sein. Wenn das Baby das Gesicht von dir abwendet, seinen Körper steif macht und zu weinen beginnt, bedeutet das, dass es im Moment keine Massage möchte.

Fazit

In diesem Blog haben wir uns mit dem Thema „Wann sollte ich mein Baby massieren?“ befasst und erklärt, welche Vorteile das Massieren des Babys hat, wie es sich auf Mutter und Baby auswirkt und wann man das Massieren des Babys vermeiden sollte. Jedes Baby ist anders und es braucht Zeit, bis du und dein Baby die Massage genießen. Mit etwas Geduld wird es dir und deinem Baby Spaß machen und eure Bindung stärken.

Häufig gestellte Fragen ( FAQ). Wann sollte ich anfangen, mein Baby zu massieren?

Wann sollte ich das Baby nicht massieren?

Wenn sich das Baby nicht wohl fühlt, Fieber hat, die Nase läuft oder es gereizt ist, solltest du es besser nicht massieren. Auch bei gesundheitlichen Problemen ist es besser, einen Arzt zu konsultieren, bevor du mit der Massage beginnst. Der Arzt wird dir helfen und dir sagen, ob das Baby eine spezielle Massage braucht. 

Kann ein Frühgeborenes eine Massage bekommen?

Geschulte Krankenschwestern massieren Frühgeborene im Krankenhaus. Es ist erwiesen, dass sich die Massage von Frühgeborenen positiv auf das Baby auswirkt und dazu beiträgt, Schmerzen zu lindern und die Ernährungstoleranz zu erhöhen. Sie ermöglicht es dem Baby, an Gewicht zuzunehmen und seine neurologische Entwicklung zu fördern, und verkürzt den Krankenhausaufenthalt.

Wie hilft das Massieren eines Babys der Mutter?

Das Massieren eines Babys hilft, Angst, Stress und Depressionen bei der Mutter abzubauen. Es ermöglicht der Mutter, sich zu entspannen und eine Bindung zum Baby aufzubauen.

Wie lange sollte ich das Baby massieren?

Am Anfang kann das Baby fünf bis zehn Minuten lang massiert werden. Wenn das Baby wächst und entspannter ist und es mag, kannst du die Dauer auf fünfzehn bis zwanzig Minuten erhöhen.

Kann ich mein Baby direkt nach der Geburt massieren?

Nein, es ist besser, mit dem Massieren des Babys nach sechs Wochen zu beginnen. Bis dahin hat sich das Baby an die neue Umgebung gewöhnt, sich an das Füttern gewöhnt und der Bauchnabelbereich muss verheilt sein.

Referenzen:

Watson S. Der Einsatz von Massage bei der Pflege von Kindern. Paediatr Nurs. 1998 Dec-1999 Jan;10(10):27-9. 

Lu LC, Lan SH, Hsieh YP, Lin LY, Chen JC, Lan SJ. Massagetherapie zur Gewichtszunahme bei Frühgeborenen: Eine systematische Übersicht und Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien. Complement Ther Clin Pract. 2020 May;39:101168.

Beyer K. & Strauss L. (2003). Programme zur Babymassage können dazu beitragen, das Stressempfinden von frischgebackenen Eltern zu verringern. Occupational Therapy in Health Care, 16(4), 53-68

Day J. Vorteile der Säuglingsmassage. Pract Midwife. 2014 May;17(5):18-21. PMID: 24873112.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar