Wann treten mittlere Schmerzen auf?

In diesem Blog werden wir analysieren, wann Mittelschmerz (Schmerzen im Menstruationszyklus) auftritt, wie stark dieser Schmerz ist und welche Begleiterscheinungen du dabei erleben kannst. Nachfolgend findest du ein paar grundlegende Informationen, die dir helfen können, diese häufige Erkrankung zu verstehen.

Wann treten mittlere Schmerzen auf?

Mittelschmerz, auch bekannt als Mittelschmerz, ist ein Unterleibsschmerz, der in der Mitte deines Menstruationszyklus auftritt, also 14 Tage vor Beginn der nächsten Periode (zum Zeitpunkt des Eisprungs). Dieser Schmerz zeigt an, dass deine Fruchtbarkeitsperiode begonnen hat und du mit hoher Wahrscheinlichkeit schwanger wirst, wenn du Geschlechtsverkehr hast.

Diese Ovulationskrämpfe treten also auf, wenn eine Eizelle aus dem Eierstock in den Eileiter abgegeben wird, normalerweise in der Mitte deines Menstruationszyklus. 

woman in black tank top holding white textile

Mittelschmerz (Schmerzhafter Eisprung)

Mittelschmerz ist ein deutscher Begriff, der die Schmerzen beim Eisprung beschreibt. Es handelt sich in der Regel um einseitige Schmerzen (je nachdem, auf welcher Seite des Eierstocks die Eizelle freigesetzt wird), die jeden Monat einige Minuten bis Stunden andauern und zum Zeitpunkt des Eisprungs ein Kribbeln verursachen können. Wenn also der rechte Eierstock seinen Eisprung hat, werden die Schmerzen auf dieser Seite empfunden. In den jeweiligen Zyklen kann es zu einem Wechsel der Schmerzursache kommen. Das leichte Kribbeln kann von anderen Symptomen des Eisprungs wie vaginalen Blutungen und Ausfluss begleitet sein. 

Normalerweise sind Eisprungschmerzen kein beunruhigender Zustand. Er tritt jeden Monat bei normal menstruierenden Frauen auf. Freiverkäufliche Medikamente können die Schmerzen lindern und es ist nicht unbedingt notwendig, einen Arzt aufzusuchen. Wenn die Schmerzen jedoch über einen längeren Zeitraum anhalten und stark sind, musst du dich sofort an deinen Arzt oder deine Ärztin wenden, um Komplikationen zu vermeiden.

Mittelschmerz ist ein häufiges Symptom bei etwa 40% der menstruierenden Frauen. Manche Frauen verspüren jedoch zum Zeitpunkt des Eisprungs keinerlei Schmerzen.

Was ist die Ursache für Schmerzen beim Eisprung?

 Mittelschmerz tritt normalerweise auf, wenn ein Follikel platzt und ein Ei freigesetzt wird, also zum Zeitpunkt des Eisprungs. Wie kommt es also zu diesen Schmerzen?

  • Wachstum des Follikels. Kurz vor seiner Ruptur dehnt sich ein Follikel aus und wird größer. Diese Größenzunahme ist mit einer Dehnung der Eierstockoberfläche verbunden, die Schmerzen verursacht.
  • Riss des Follikels. Wie wir alle wissen, wird bei einer Follikelruptur ein Ei freigesetzt. Neben der Freisetzung der Eizelle ist der Follikelriss auch mit dem Austritt von Flüssigkeit und Blut verbunden, die das Bauchfell reizen und Schmerzen verursachen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Schmerzen, die zu jeder Zeit eines Menstruationszyklus auftreten (wie bei Dysmenorrhoe), kein Mittelschmerz sind, sondern nur zum Zeitpunkt des Eisprungs auftreten. 

Was sind die Symptome von Mittelschmerz?

Woran erkennst du, dass es sich bei den Schmerzen während deines Zyklus um Mittelschmerz oder normale Menstruationsschmerzen handelt? Die Antwort liegt in dem Zeitpunkt, zu dem die Schmerzen auftreten. Schmerzen in der Mitte des Zyklus werden als Mittelschmerz bezeichnet und gehen mit den folgenden Symptomen einher:

  • Leichte vaginale Blutungen. Wenn der Vaginalausfluss stark ist und mehr Blut und Schleim enthält, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen, denn starke Vaginalblutungen sind ein anormales Zeichen.
  • Einseitiger Schmerz. Die Schmerzen treten normalerweise auf einer Seite des Bauches oder des Beckens auf, je nachdem, auf welcher Seite des Eierstocks die Eizelle freigesetzt wird.
  • Art des Schmerzes. Der gefühlte Schmerz ist in der Regel leicht, dumpf und schmerzhaft (ähnlich wie bei Menstruationsbeschwerden).
  • Das Auftreten von Schmerzen. Der Schmerz tritt plötzlich und heftig auf.
  • Übelkeit und Erbrechen

Wenn die oben genannten Symptome stark ausgeprägt sind, musst du deinen Arzt oder deine Ärztin aufsuchen, um festzustellen, ob eine andere Anomalie während deines Zyklus vorliegt. (1)

Auf welche anderen Anzeichen können Eisprungschmerzen hindeuten?

Ein schmerzhafter Eisprung selbst gilt nicht als gefährlich. Aber er kann die Folge der folgenden ernsten Komplikationen sein:

  • Endometriose. Dabei handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, in anderen Teilen des Körpers zu wachsen beginnt.
  • Sexuell übertragbare Krankheiten. Geschlechtskrankheiten wie Chlamydien können eine Infektion des Genitaltrakts verursachen, die zu starken Schmerzen führt.
  • Eierstockzyste. Eierstockzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die sich im Inneren eines Eierstocks oder auf dessen Oberfläche bilden und pochende Schmerzen in der Beckenregion verursachen können.
  • Ektopische Schwangerschaft. Eine Eileiterschwangerschaft ist eine Schwangerschaft, bei der die Empfängnis außerhalb der Gebärmutter an irgendeiner Stelle des Körpers stattfindet.
  • Kaiserschnitt (C-section). Wenn du schon einmal per Kaiserschnitt entbunden wurdest, besteht die Möglichkeit, dass sich Verwachsungen im Bauchraum bilden, die Schmerzen verursachen können. 

 Wie kann man Mittelschmerz diagnostizieren?

Wenn sich deine Symptome verschlimmert haben, wird dein Arzt bestimmte Faktoren untersuchen, um die Diagnose zu bestätigen:

Anamnese

Dein Arzt oder deine Ärztin würde die Diagnose beginnen, indem er/sie dich nach der normalen Dauer deines Menstruationszyklus fragt, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen, der etwa 14 Tage vor Beginn der nächsten Periode liegt. So kann er feststellen, ob es sich bei den Schmerzen, die in der Mitte des Zyklus auftreten, um Mittelschmerzen handelt.

Unterleibsuntersuchung

Die Untersuchungen von Bauch und Becken schließen andere Ursachen für die Schmerzen wie Endometriose oder eine Eierstockzyste aus. Diese Untersuchungen werden von deinen Gesundheitsdienstleistern durchgeführt, also musst du dich an sie wenden oder sie in einem schweren Notfall anrufen, wenn du nicht einmal mehr gehen kannst.

Abdominal- oder Vaginal-Ultraschall

Ultraschall ist eine Technik, die dir ein gründliches und klares Bild davon gibt, was sich in deiner Gebärmutter befindet. Das kann auch bei der Diagnose von Mittelschmerz helfen. (2)

woman's hand on face

Wie behandelt man Mittelschmerz?

Leichte Schmerzen in der Mitte klingen normalerweise von selbst ab. Bei einer anhaltenden Form von Schmerzen musst du dich jedoch an deinen Arzt wenden, damit er dir bestimmte Medikamente verschreibt.

  • Schmerzmittel. Du kannst rezeptfreie Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente wie Paracetamol, Aspirin, Naproxen oder Ibuprofen einnehmen.
  •  Orale Verhütungsmittel (Antibabypillen). Wenn du starke Beschwerden hast, kannst du auch die Antibabypille nehmen, um die Schmerzen zu lindern. Diese Medikamente unterdrücken den Eisprung, so dass kein Eisprung stattfindet und keine Schmerzen auftreten können.

Wenn du schwanger werden willst und diese oralen Verhütungsmittel zur Behandlung von Ovulationsschmerzen einnimmst, solltest du sie nicht verwenden, da diese Medikamente die Chancen auf eine Schwangerschaft beeinträchtigen können. Konsultiere immer deinen Arzt oder deine Ärztin, bevor du die Antibabypille einnimmst.

Häufig gestellte Fragen: Wann treten mittlere Schmerzen auf?

Kann der Eisprung Schmerzen verursachen?

Etwa jede fünfte normal menstruierende Frau hat in der Mitte ihres Zyklus Schmerzen, die von einigen Minuten bis zu mehreren Tagen reichen können.

Wie sieht der Ausfluss beim Eisprung aus?

Dein Körper beginnt in der Nähe des Eisprungs weißliche oder gelbliche Schleimabsonderungen zu produzieren, wenn eine Eizelle heranreift. Dieses klebrige Sekret kannst du 3-5 Tage lang am Scheideneingang bemerken.

Woher weißt du, dass der Eisprung beendet ist?

Normalerweise wird das Zervixsekret zum Zeitpunkt des Eisprungs klar und seine Flüssigkeit nimmt zu. Aber nach dem Eisprung werden diese Sekrete wieder dick und klebrig, was darauf hinweist, dass der Eisprung beendet ist.

Zusammenfassung

Du kannst die Vorstellung bekommen, einen Mittelschmerz zu haben, wenn er in der Mitte des Menstruationszyklus auftritt. In der Regel sind die Schmerzen leicht und schreiten mit der Zeit fort, aber bei unerträglichen Schmerzen kannst du auch die Hilfe eines Arztes in Anspruch nehmen.

https://www.hexal.de/patienten/ratgeber/schmerz/ueber-schmerzen/schmerzempfinden
https://gelenk-klinik.de/fuss/morton-neurom.html
https://www.schmerzmedizin.berlin/was-ist-chronischer-schmerz.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar