In diesem Blog geht es um die Frage: „Wann wird der Muttermund genäht? Außerdem erklären wir, wie und warum die Gebärmutterhalsnaht durchgeführt wird, welche Risiken sie birgt und welche Pflege nach dem Eingriff nötig ist.
Wann wird der Gebärmutterhals genäht?
Forschungsergebnissen zufolge führt ein Arzt zwischen der 12. und 24.
Der Zervikalstich wird zwischen der 35. und 37. Schwangerschaftswoche entfernt, aber wenn die Mutter vorzeitige Wehen bekommt, wird er früher entfernt.
Wenn bei der Mutter eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zervixinsuffizienz besteht, wird der Zervikalstich zwischen der 12. und 14.
Was ist ein Zervikalstich?
Mit einem Zervixstich verschließt der Arzt den Gebärmutterhals, den unteren Teil der Gebärmutter der Mutter. Der Arzt näht den Gebärmutterhals in Form einer Schnur zu.
Selten wird das Nähen über den Bauch durchgeführt, stattdessen wird es normalerweise transvaginal vorgenommen. Der Gebärmutterhals ist fest, langgestreckt und geschlossen, bevor eine Frau schwanger wird; daher wird der Arzt sie auf Gebärmutterhalsinkompetenz behandeln.
Warum wird der Gebärmutterhals genäht?
Während der Schwangerschaft verlängert sich der Gebärmutterhals und wird weicher. Je näher der Geburtstermin rückt, desto mehr öffnet sich der Gebärmutterhals, damit das Baby durch den Geburtskanal eintreten kann.
Bei Müttern mit einem ineffektiven und kurzen Gebärmutterhals kann es zu vorzeitigen Wehen und Entbindungen kommen oder sie haben eine Fehlgeburt. Diese Frühgeburten können zu Morbidität und Mortalität führen und haben sowohl unmittelbare als auch langfristige Folgen.
Das Baby kann zu früh geboren werden, wenn die Mutter einen kleinen Gebärmutterhals hat, der sich früh öffnet. Es ist möglich, den Gebärmutterhals durch Nähen geschlossen zu halten.
- Mütter, die die folgenden Bedingungen erfüllen, um sich einer Gebärmutterhalsnaht zu unterziehen:
- Mütter, die eine Anomalie in der Größe oder Form ihrer Gebärmutter haben.
- Die Gebärmutterhöhle ist vernarbt.
- in der Vergangenheit während einer früheren Schwangerschaft am Gebärmutterhals genäht worden sind.
- Die Mutter hat bereits früher als in der 33. Schwangerschaftswoche entbunden.
- Die schmerzlose Zervixdilatation der Mutter im zweiten Trimester führte zu einem Schwangerschaftsverlust.
- Vor der 33. oder 34. Schwangerschaftswoche beginnt der Fruchtwasseraustritt.
- Frauen, die Mütter sind und einen kurzen Gebärmutterhals haben.
Bei welchen Frauen ist eine Gebärmutterhalsnaht nicht ratsam?
Der Zervikalstich kann aufgrund der folgenden Risiken für Mutter und Fötus nicht immer verwendet werden.
- Die Mutter zeigt Symptome und Anzeichen für eine Infektion der Gebärmutter.
- Die Gebärmutter der Mutter zieht sich zusammen.
- Der Fötus ist abnormal und nicht in der Lage, Leben zu erhalten.
- Mehrlingsschwangerschaften
- Die Mutter bringt ihr Kind zur Welt.
- Die Mutter hat derzeit vaginale Blutungen.
- Die Membranen der Mutter waren vorzeitig geplatzt.
- Die Fruchtblase tritt durch den Gebärmutterhals aus.
Wie wird eine Zervixinsuffizienz diagnostiziert und behandelt?
Der Arzt wird nach früheren Schwangerschaftskomplikationen, dem Verlust des Fötus, dem Zeitpunkt des Verlusts, früheren Wehen und früheren Gebärmutterhalsnähten fragen.
Mit einer transvaginalen Ultraschalluntersuchung misst der Arzt die Länge des Gebärmutterhalses
- Wenn der Gebärmutterhals kurz und weniger als 25 mm lang ist, kann der Arzt zu einer Therapie raten. Hier sind einige mögliche Formen der Behandlung:
- die Mutter mit einer Operation am Gebärmutterhals zu versorgen.
- Der Arzt kann Progesteron-Pessare verabreichen, um die Gebärmutter zu entspannen und die Gebärmutterhalsmuskulatur zu stärken. Progesteronpessare werden bis zur 37. Schwangerschaftswoche zur Behandlung eingesetzt. Sobald das Medikament abgesetzt wird, setzen die Wehen ein.
- Während der gesamten Schwangerschaft wird die Mutter von ihrem Arzt genau und häufig auf Probleme untersucht.
Wie wird der Zervikalstich gesetzt?
Nachdem die Mutter ihr Einverständnis gegeben hat, wird der Eingriff im Operationssaal durchgeführt. Je nach Gesundheitszustand der Mutter verabreicht der Arzt entweder eine Rückenmarks- oder Vollnarkose.
- Da die Genesung schnell eintritt und es weniger Nebenwirkungen gibt, wird die Spinalanästhesie bevorzugt. Das Medikament wird in die Wirbelsäule der Mutter verabreicht, und innerhalb weniger Sekunden wird ihr Unterkörper taub und sie verliert jedes Gefühl. Sie ist bei Bewusstsein, kann aber ihre Beine nicht bewegen.
- Bei einer Vollnarkose ist die Mutter bewusstlos und nimmt ihre Umgebung nicht wahr. Diese Art der Anästhesie kann negative Auswirkungen haben.
- Um den Gebärmutterhals zu erfassen und zu sehen, wird das Spekulum in die Vagina eingeführt.
- Um den Gebärmutterhals geschlossen zu halten, näht der Arzt ihn zu.
- Die Operation dauert etwa eine Stunde.
- Ein paar Stunden lang wird die Mutter im Aufwachraum behalten, um nach Komplikationen zu suchen. Ihre Schmerzen werden mit Schmerzmitteln gelindert, bevor sie nach Hause entlassen wird, und manche Ärzte verschreiben auch Antibiotika für ein paar Tage.
.
Was ist eine Notfallnähung am Gebärmutterhals?
Wenn sich der Gebärmutterhals plötzlich geöffnet hat, kann gelegentlich ein Zervikalstich durchgeführt werden. Der Arzt führt ihn durch, um die Mutter vor einer Fehl- oder Frühgeburt zu schützen. Da dieser Eingriff nicht immer erfolgreich ist, kann die Mutter den Fötus trotzdem verlieren oder zu früh gebären.
Was ist ein Bauchnabelstich?
Bei einer transabdominalen Cerclage wird eine Gebärmutterhalsnaht durch den Unterleib der Mutter gelegt.
Da sie invasiver ist als der vaginale Weg, ist diese Behandlung eher selten. Wenn ein vorheriger Zervikalstich fehlschlägt oder der Stich nicht durch die Vagina gesetzt werden kann, wird diese Methode angewendet.
Um sicherzustellen, dass die Behandlung erfolgreich ist, wird sie früh in der Schwangerschaft durchgeführt.
Bei einem elektiven Kaiserschnitt wird das Baby entbunden, nachdem der Bauch der Mutter aufgeschnitten, der Eingriff per Laparoskopie durchgeführt und die Naht bis zum Geburtstermin belassen wurde.
Was sind die Risiken einer Gebärmutterhalsnaht?
Das Nähen des Gebärmutterhalses birgt verschiedene Gefahren, darunter
- Die Mutter könnte krank werden oder vaginale Blutungen bekommen.
- Die Blase der Mutter könnte verletzt worden sein.
- Es besteht die Möglichkeit, dass das Kind krank wird.
- Manchmal ist der Gebärmutterhals so kurz, dass er nicht genäht werden kann.
- Der Gebärmutterhals oder die Vagina können beschädigt werden.
- Für die Mutter besteht die Möglichkeit eines frühen Membranrisses.
- Es ist möglich, dass die Frau zu früh in die Wehen geht und die Geburt den Gebärmutterhals verletzt.
Was passiert nach dem Nähen des Gebärmutterhalses?
Nach der Operation kann die Mutter vaginale Schmierblutungen oder einen bräunlichen Ausfluss haben. Die Mutter kann zu Hause ein Nickerchen machen und leichte Übungen durchführen.
Die Mutter muss auf ihre Ernährung achten, auf anstrengende Bewegung verzichten und keine schweren Gegenstände heben.
Der Zervikalstich wird nur durchgeführt, um vorzeitige Wehen und den Verlust des Fötus bei der Mutter zu verhindern; er hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys oder der Mutter.
Wann sollte man nach einer Gebärmutterhalsnaht einen Arzt aufsuchen?
Für den Fall, dass eine Mutter, die sich einer Gebärmutterhalsnaht unterzogen hat, eine
- Die Frau sollte sofort ins Krankenhaus fahren, weil sie Gebärmutterkontraktionen hat.
- Die Mutter bekommt Schüttelfrost und Fieber.
- Der Bauch der Mutter krampft sich zusammen.
- Die Membranen beginnen undicht zu werden.
- Die Mutter fühlt sich unwohl und schwindlig.
- Die Mutter hat Probleme beim Urinieren.
- Die Mutter leidet unter unangenehmem Scheidenausfluss.
Wann wird die Gebärmutterhalsnaht entfernt?
Normalerweise wird die Gebärmutterhalsnaht vom Arzt zwischen der 36. und 37. Wenn bei der Mutter die Wehen früh einsetzen, kann sie auch früher entfernt werden. Nachdem das Baby und die Plazenta bei einem elektiven Kaiserschnitt entbunden wurden, wird die Naht entfernt.
- Der Arzt führt ein Spekulum in die Vagina ein, um den Gebärmutterhals zu betrachten, bevor er die Zervixnaht entfernt.
- Die Naht wird vorsichtig entfernt.
- Die Mutter kann leichte vaginale Schmierblutungen oder Ausfluss sowie Unwohlsein verspüren.
- Da die Möglichkeit besteht, dass sie bald gebären wird, wird die Frau genau beobachtet und überwacht.
- Bei frühen Wehen oder einem frühen Blasensprung wird die Frau ins Krankenhaus gebracht, damit der Stich sofort entfernt werden kann. Wird der Eingriff verzögert oder nicht durchgeführt, kann er den Gebärmutterhals schädigen und dem Fötus schaden.
Wird die Mutter bei der nächsten Schwangerschaft eine Gebärmutterhalsnaht benötigen?
Ja, es ist möglich, dass die Frau auch während ihrer späteren Schwangerschaft einen Gebärmutterhalsstich benötigt. Wenn sie schwanger werden will, sollte sie mit einem Arzt über ihre Möglichkeiten sprechen.
Fazit
In diesem Blog haben wir besprochen, wann der Gebärmutterhals genäht wird. Außerdem haben wir erklärt, wie und warum die Gebärmutterhalsnaht durchgeführt wird, welche Risiken sie birgt und welche Pflege nach dem Eingriff nötig ist.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Wann wird der Gebärmutterhals genäht?
Was wird durch die Gebärmutterhalsnähte verhindert?
Ein Zervikalstich wird verwendet, um eine Fehlgeburt, frühe Wehen und eine Frühgeburt zu verhindern.
Wann tritt eine Zervikalinsuffizienz auf?
Eine Zervixinsuffizienz tritt eher um den vierten oder fünften Schwangerschaftsmonat herum auf. Dabei dehnt sich der Gebärmutterhals aus, was zu frühen Wehen oder einem Verlust des Fötus führen kann. Um die 14. oder 15. Woche herum kann er beginnen, sich zu öffnen.
Referenzen
Alfirevic Z, Stampalija T, Medley N. Zervikalstich (Cerclage) zur Verhinderung einer Frühgeburt bei Einlingsschwangerschaft. Cochrane Database Syst Rev. 2017;6(6):CD008991. Veröffentlicht 2017 Jun 6. doi:10.1002/14651858.CD008991.pub3.
National Institute for Health and Care Excellence (NICE) – Preterm Labour and Birth.
www.nice.org.uk/guidance/ng25/ifp/chapter/About-this-information.
Amerikanische Schwangerenvereinigung. Zervikale Cerclage. http://americanpregnancy.org/pregnancy-complications/cervical-cerclage/.
Royal College of Obstetricians & Gynaecologists. Zervixstich. https://www.rcog.org.uk/globalassets/documents/patients/patient-information-leaflets/pregnancy/pi-cervical-stitch.pdf.
AWMF-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten.