Vomex, oder „Dimenhydrinat“, ist eines der am häufigsten verwendeten Medikamente zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen auf Reisen. Der Wirkstoff kann auch bei Kindern und für kurze Zeit während der Schwangerschaft und Stillzeit eingesetzt werden. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Müdigkeit und Schläfrigkeit.
In diesem Blog werden wir über die Anwendung von Vomex Pillen sprechen. Außerdem werden wir die Wirkungsweise, die Nebenwirkungen und die Dosierung beleuchten.
Wann wird eine Vomex-Pille verwendet?
Vomex ist für die Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen verschiedener Ursachen zugelassen – insbesondere aber für die Reisekrankheit. Es ist nicht zur Behandlung von Übelkeit geeignet, die durch Chemotherapie verursacht wird. Schwangeren Frauen wird es häufig verabreicht, um die Übelkeit und das Erbrechen zu lindern, die oft mit der Schwangerschaft einhergehen. Schon in den ersten Wochen der Schwangerschaft kommt es häufig vor, dass werdende Mütter sich übel fühlen und sich sogar halbwegs regelmäßig übergeben müssen. Zu diesem Zweck verschreiben Gynäkologen und Gynäkologinnen Vomex-Pillen, um ihren Zustand zu verbessern und sie zu beruhigen.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Medikaments?
Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff namens Histamin. Mit dieser Blockade unterdrückt er eine durch Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und erhöht den Blutfluss in den kleinsten Haargefäßen (Kapillaren). Über denselben Mechanismus bekämpft er auch Übelkeit und hat eine beruhigende Wirkung.
Ausscheidungsweg:
Dimenhydrinat wird überwiegend mit dem Urin ausgeschieden.12 1-3% des dissoziierten Diphenhydramins werden unverändert mit dem Urin ausgeschieden, während 64% des Diphenhydramins in Form von Metaboliten mit dem Urin ausgeschieden werden.13 Die Ausscheidung von Dimenhydrinat ist nicht vollständig untersucht worden.
Wie wird Dimenhydrinat angewendet?
In der Selbstmedikation wird Dimenhydrinat in Form von Tabletten, Kaugummi oder Zäpfchen verwendet. Eine Einzeldosis enthält normalerweise 50 Milligramm Dimenhydrinat.
Zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen wird eine halbe Stunde vor dem Abflug eine Tablette oder ein Kaugummi eingenommen und dann bis zu dreimal täglich. Bei bestehenden Reisekrankheitssymptomen werden alle vier Stunden ein bis zwei Tabletten eingenommen, bis zu einem Maximum von sechs Tabletten pro Tag (entspricht 300 Milligramm Dimenhydrinat).
Die Dosierung der Zäpfchen und des Saftes richtet sich nach dem Körpergewicht.
Dosierung von Vomex:
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
>Kinder von 6 bis 14 Jahren (über 30 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 1 Dragee
Gesamtdosis: 1-3 Mal pro Tag (im Abstand von mindestens 6 Stunden)
Timing: unabhängig von der Mahlzeit
>Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene (über 56 kg Körpergewicht)
Einzeldosis: 1-2 Dragees
Gesamtdosis: 1-4 Mal täglich (im Abstand von mindestens 6 Stunden)
Timing: unabhängig von der Mahlzeit
Um der Reisekrankheit vorzubeugen, sollte die erste Dosis etwa ½-1 Stunde vor Beginn der Reise eingenommen werden.
Was sind die Nebenwirkungen von Dimenhydrinat?
Dimenhydrinat verursacht bei vielen reisekranken Menschen auch Müdigkeit und Schläfrigkeit. Diese Wirkung kann aber manchmal auch erwünscht sein.
Bei einem von hundert bis tausend Patienten treten Nebenwirkungen wie Unruhe, Erregung, depressive oder überschwängliche Stimmung, Bewegungsstörungen, Schwindel, Krämpfe, Verstopfung, Mundtrockenheit, Probleme beim Urinieren, verschwommenes Sehen und allergische Reaktionen mit Hautausschlägen und juckender Haut auf.
Bei allergischen Symptomen darf die Einnahme von Dimenhydrinat nicht fortgesetzt werden!
Wenn sie in großen Mengen eingenommen wird, kann die Droge Halluzinationen verursachen. Sie wird deshalb auch als „Dimenhydrinat-Droge“ missbraucht, allerdings erst ab Dosen von mehr als 400 Milligramm.
Toxizität:
Bei Säuglingen und Kindern kann eine Überdosis zu Halluzinationen, Krämpfen oder zum Tod führen.10 Bei Erwachsenen kann eine Überdosis zu Schläfrigkeit, Krämpfen, Koma oder Atemdepression führen.10 Behandle eine Überdosis mit symptomatischen und unterstützenden Maßnahmen, einschließlich mechanisch unterstützter Beatmung.
Was sollte ich über die Lagerung und Entsorgung dieses Medikaments wissen?
Bewahre dieses Medikament in dem Behälter, in dem es geliefert wurde, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagere es bei Zimmertemperatur und vor übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit geschützt (nicht im Badezimmer).
Es ist wichtig, alle Medikamente außer Sicht- und Reichweite von Kindern aufzubewahren, da viele Behältnisse (z. B. wöchentliche Pillenboxen und solche für Augentropfen, Cremes, Pflaster und Inhalatoren) nicht kindersicher sind und von kleinen Kindern leicht geöffnet werden können. Um kleine Kinder vor Vergiftungen zu schützen, solltest du sie immer mit Sicherheitsverschlüssen versehen und die Medikamente sofort an einem sicheren Ort aufbewahren – an einem Ort, der hoch und außerhalb ihrer Sicht und Reichweite liegt.
Nicht mehr benötigte Medikamente sollten auf besondere Weise entsorgt werden, um sicherzustellen, dass Haustiere, Kinder und andere Menschen sie nicht verzehren können. Du solltest diese Medikamente jedoch nicht die Toilette hinunterspülen. Stattdessen entsorgst du deine Medikamente am besten über ein Medikamentenrücknahmeprogramm. Sprich mit deinem Apotheker oder wende dich an die örtliche Müllabfuhr, um dich über Rücknahmeprogramme in deiner Gemeinde zu informieren.
Was ist bei der Einnahme von Vomex zu beachten?
Kontraindikationen:
Dimenhydrinat oder Vomex-Pillen dürfen nicht mit;
- Winkelschließungsglaukom (Form des Glaukoms)
- akuter Asthmaanfall
- Phäochromozytom (seltener Tumor der Nebennierenrinde)
- Epilepsie
- Vergrößerte Prostata mit Restharn
- bestimmte Formen von Herzrhythmusstörungen (wie das WPW-Syndrom)
Interaktionen:
Die kombinierte Einnahme mit anderen Wirkstoffen, auch wenn dies zu unterschiedlichen Tageszeiten geschieht, kann zu Wechselwirkungen führen. Beispiele:
- Wenn Dimenhydrinat mit zentral wirkenden Medikamenten (Psychopharmaka) oder Alkohol kombiniert wird, kann die depressive oder stimulierende Wirkung verstärkt werden.
- Die Einnahme mit bestimmten Medikamenten gegen Depressionen (Amitriptylin, Imipramin, Tranylcypromin, Moclobemid) kann zu verstärkten Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und Verstopfung führen.
- Medikamente, die den Blutdruck senken, können wirksamer sein, wenn Dimenhydrinat gleichzeitig eingenommen wird. Die Einnahme sollte daher vorher mit dem Arzt/der Ärztin abgeklärt werden.
- Dimenhydrinat schwächt die Wirkung von gerinnungshemmenden Mitteln wie Heparin und die entzündungshemmende Wirkung von Glukokortikoiden („Kortison“).
Altersbeschränkung:
Reduzierte Dimenhydrinat-Tabletten können bei Kindern ab sechs Jahren eingesetzt werden. Die Zäpfchen sind ab einem Körpergewicht von acht Kilogramm zugelassen. Retardkapseln (Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreigabe) sind erst ab einem Alter von 14 Jahren zugelassen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Generell sollten bei schwangeren Frauen vor der Einnahme von Medikamenten andere Möglichkeiten zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen ausgeschöpft werden. Dimenhydrinat kann nur kurzfristig zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft eingesetzt werden, wenn diese nicht ausreichend helfen. Das Medikament sollte in den letzten Wochen der Schwangerschaft vermieden werden, weil es die Kontraktionsfähigkeit der Gebärmutter (Uteruskontraktilität) erhöht.
Es gibt nur wenige Daten über die Verwendung von Dimenhydrinat in der Stillzeit. Eine kurzfristige Einnahme für einige Tage wird jedoch als akzeptabel angesehen.
FAQs
Wann sollte ich Vomex einnehmen?
Einzeldosis: 1 Dragee. Gesamtdosis: 1-3 Mal täglich (im Abstand von mindestens 6 Stunden) Timing: unabhängig von den Mahlzeiten.
Was bewirkt Vomex im Körper?
Vomex enthält den aktiven Wirkstoff Dimenhydrinat. Er gehört zur Gruppe der H1-Antihistaminika, die die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin im Gehirn abschwächen. Dadurch wird Übelkeit und Erbrechen entgegengewirkt.
Wie lange wirkt eine Vomex-Tablette?
Vomex wirkt mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat innerhalb von 30 Minuten und für bis zu sechs Stunden. Vomex kann verwendet werden, wenn du unter Übelkeit leidest, die z. B. durch Gastrointestinale Infektion (viral oder bakteriell)
Kannst du Vomex jeden Tag einnehmen?
Dosierung: Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre und mit einem Gewicht von mehr als 56 kg: 1 – 2 Dragees (entspricht 50 – 400 mg Dimenhydrinat) 1 – 4 Mal täglich, aber nicht mehr als 8 Dragees pro Tag (400 mg Dimenhydrinat).
Warum hilft Vomex bei Schwindelgefühlen?
Vomex wirkt schnell und sicher gegen Schwindel, weil es das entsprechende Zentrum im Gehirn dämpft, ohne die benachbarten Zentren für Atmung oder Kreislauf zu beeinträchtigen.
Fazit
Vomex-Tabletten enthalten Histamin und werden zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen bei Patienten eingesetzt, insbesondere bei Schwangeren, da Übelkeit ein sehr unangenehmes Symptom für Schwangere sein kann. Es können bis zu 4 Pillen pro Tag eingenommen werden, aber es dürfen nicht mehr als 8 pro Tag sein. Diese Tabletten sind meist sicher und können auch bei Schwindel helfen.
REFERENZEN
- https://www.netdoktor.de/medikamente/dimenhydrinat/
- https://go.drugbank.com/drugs/DB00985
- https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/vomex-a-dragees-50-mg-ueberzogene-tabletten-4274616.html
- https://medlineplus.gov/druginfo/meds/a607046.html#:~:text=Dimenhydrinat%20wird%20zur%20Vorbeugung%20von%20Problemen%20mit%20dem%20Körpergleichgewicht%20verwendet.