Warum bewegt mein Baby seinen Kopf?

In diesem Blog geht es um die Frage „Warum bewegt mein Baby seinen Kopf?“ Wir erklären die Ursachen dafür und wie man damit umgehen kann.

Warum bewegt mein Baby seinen Kopf?

Dass dein Baby seinen Kopf hin und her wirft, ist normal und wird in den ersten Lebensmonaten absichtlich gemacht. 

  • Das erste Lebensjahr eines Babys ist die Zeit, in der sich seine motorischen Fähigkeiten und Reflexe verbessern und es seine Meilensteine erreicht. 
  • Im Alter von zwei Monaten beginnt dein Baby, sich Geräuschen zuzuwenden.
  • Vor dem Ende des ersten Lebensjahres beginnt das Neugeborene normalerweise, seinen Kopf zu schütteln.
  • Das Kind bewegt seinen Kopf oft hin und her, wackelt und schüttelt ihn, außerdem wirft es ihn hin und her. Bei Säuglingen ist das Kopfstoßen typisch.

Was ist die Ursache für die Kopfbewegung eines Babys?

Nach der Geburt strebt das Neugeborene danach, seinen Kopf zu kontrollieren, was ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung ist. Am Ende des ersten Lebensmonats kann das Kind seinen Kopf von einer Seite zur anderen drehen, während es auf dem Rücken liegt. Der Kopf des Babys kann sich ruckartig oder abrupt bewegen, wenn es den Meilenstein des Erlernens der Kopfkontrolle erreicht hat.

  • Wenn sie vier Monate alt sind, haben sie mehr Kontrolle und können mit zunehmender Entwicklung ihren Kopf heben und bewegen.
  • Der Säugling wächst allmählich und am Ende des ersten Jahres kann er den Kopf schütteln, wenn er mit Ja oder Nein antwortet.

Wann bewegt ein Baby seinen Kopf?

Das Baby bewegt seinen Kopf während

  • Stillen
  • Spielen
  • Schlafen
  • Trinken

Stillen

Wenn sie hungrig sind und an der Brust ihrer Mutter essen, bewegen die meisten Neugeborenen ihren Kopf. Sobald der Säugling zu essen beginnt, kann er aus Freude und um mit der Natur zu interagieren, den Kopf schütteln.

  • Du solltest den Nacken des Babys beim Stillen stützen, denn die Nackenmuskulatur des Babys wächst noch und kann beim Stillen Kopfschütteln verursachen.
  • Wenn der Säugling wütend ist und den Kopf hin- und herwirft, während er gefüttert wird, nimm ihn sanft von der Brust weg und wiederhole den Vorgang nach einiger Zeit. Nach dem Anlegen an der Brust wird sich der Säugling entspannen und anfangen zu trinken.

Schlafen

Wenn sie in ihrem Bettchen einschlafen, wiegen die Babys ihren Kopf hin und her. Die rhythmische Bewegung beruhigt das Baby und bringt es in den Schlaf. Eine nächtliche Routine, die Singen, Vorlesen oder Erzählen beinhaltet, hilft dem Baby, sich zu entspannen und schnell einzuschlafen.

Da sie ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln, bewegen sich Babys häufig, wenn sie schlafen. Damit dein Kind gut schläft, solltest du dafür sorgen, dass das Zimmer ruhig und still ist.

Beim Trinken

Das Baby kann nicht stillhalten, wenn es trinkt. Diese Situation kann sowohl für dich als auch für das Baby frustrierend sein. Du kannst langsam mit dem Baby sprechen, um es zu beruhigen und die Umgebung entspannt und ruhig zu gestalten.

Beim Spielen

Wenn das Baby trinkt, ist es nicht in der Lage, still zu halten. Diese Situation kann für dich und dein Kind frustrierend werden. Um das Kind zu beruhigen und eine friedliche und angenehme Umgebung zu schaffen, kannst du sanft mit ihm sprechen.

  • Wenn das Baby spielt, kann sich sein Kopf rhythmisch bewegen. Wenn die Neugeborenen aufgeregt mit dem Spielzeug spielen oder auf dem Rücken oder Bauch liegen, schütteln sie ihren Kopf stärker.
  • Die Kopfbewegungen des Babys können zunehmen, wenn es Personen und deren Gesten nachahmt, wenn es älter wird und andere beobachtet.
  • Das Kind braucht vielleicht deine Aufmerksamkeit und sehnt sich nach einer Umarmung, einem Griff und etwas Spielzeit.
  • Um das Kind ruhig und friedlich zu halten, kann die Mutter ihm vorlesen oder mit ihm sprechen.

Was ist der Grund für die Kopfbewegungen meines Babys?

Die Babys bewegen ihren Kopf aus Frustration, als Ablenkung von Unannehmlichkeiten wie Zahnungsschmerzen, für Aufmerksamkeit oder Stress; das Kuss-Syndrom ist eine seltene Ursache.

  • Wenn das Kind aufgeregt ist, kann es seinen Kopf bewegen, um seinen Gefühlen Luft zu machen. Sie greifen zu körperlichen Mitteln, um ihre Frustration zu zeigen, weil sie nicht in der Lage sind, ihre Wut zu kommunizieren und auszudrücken.
  • Das Kind kann seinen Kopf aus Unbehagen bewegen, was durch eine Ohrenentzündung oder Zahnungsprobleme verursacht werden kann. Um sich abzulenken, ruckt es mit dem Kopf.
  • Um deine Aufmerksamkeit zu bekommen, kann es sein, dass das Baby ständig mit dem Kopf stößt oder ihn schüttelt. Es wird es wieder tun, wenn es deine Aufmerksamkeit erregt hat.
  • Selbst wenn sie schlafen, wippen die Köpfe der Babys in einer rhythmischen Bewegung, während sie in den Schlaf gleiten. Dank der rhythmischen Bewegung, die der eines Schaukelstuhls ähnelt, können sich die Kleinen entspannen.
  • Autismus und andere Entwicklungsstörungen werden auch mit Entwicklungsproblemen wie Kopfschütteln in Verbindung gebracht. Selten ist das Kopfwackeln allein ein Zeichen für ein bedeutendes Problem.

Kusskrankheit Sie wird durch eine Zangen-, Saugglocken- oder Kaiserschnittgeburt ausgelöst, die eine zervikal bedingte Dissymmetrie verursacht hat. Die Muskeln, die das Kopfgelenk umgeben, ziehen sich zusammen und verkrampfen.

Das Neugeborene hat einen flachen Schädel, asymmetrische Gesichtszüge, schlechte motorische Fähigkeiten, eine unausgewogene Körperhaltung und eine bevorzugte Blickrichtung. Das Baby wird auch als weißes Baby bezeichnet.

Was kann ich für die Kopfbewegungen meines Babys tun?

Du kannst das Kind genau beobachten, dich bemühen, es zu beruhigen, es vor Schaden zu bewahren und ein beruhigendes nächtliches Ritual für es einzuführen.

  • Mach dir keine Sorgen und sei nicht aufgeregt und versuche, dem Kind deine ganze Aufmerksamkeit zu schenken. Vermeide es, das Baby anzuschreien oder zu schimpfen, denn es ist noch zu jung, um es zu verstehen. 
  • Die Kopfbewegungen des Babys können durch Umarmungen, Kuscheln und Zuwendung minimiert werden.
  • Du musst die Ruhe bewahren und erkennen, dass die Kopfbewegungen harmlos sind und bald aufhören werden. Das Kind versucht nicht, sich selbst zu verletzen, und sobald es erschöpft ist oder sich durch deine Aufmerksamkeit beruhigt hat, wird es aufhören.
  • Versuche außerdem, das Kind tagsüber zu beschäftigen, damit es erschöpft bleibt, denn das verringert die Kopfbewegungen
  • Das Kind wird sich beruhigen und weniger mit dem Kopf wippen, wenn du es langsam schaukelst, tanzt, klatscht oder rhythmische Bewegungen machst.
  • Um sicherzugehen, dass nichts locker ist, sollten die Schrauben und Bolzen des Kinderbettes regelmäßig überprüft werden. Da das Kind im Schlaf seinen Kopf bewegt, sollte das Bettchen bequem und leer sein.
  • Vermeide es, das Bettchen mit Kissen und Laken vollzustopfen, da dein Kind daran ersticken könnte. Die Stoßdämpfer neben dem Bett sollten dünn und stabil sein und fest mit dem Bettgitter verbunden werden, damit sie Stöße abfangen können.
  • Versuche, eine Schlafenszeit-Routine zu schaffen. Das Baby kann durch ein warmes Bad, sanftes Schaukeln auf dem Schoß der Eltern, Vorlesen eines Schlafliedes oder Singen beruhigt werden. 
  • Verbringe etwas Zeit damit, deinem Kind beim Einschlafen auf die Stirn oder den Rücken zu klopfen.
  • Ein anstrengender Tag und Müdigkeit können dazu führen, dass das Kind seinen Kopf bewegt. Um dem Kind zu helfen, sich zu entspannen und sich auszuruhen, solltest du versuchen, die gleiche Schlafenszeit-Routine beizubehalten. Während es einschläft, kannst du ihm etwas vorsingen, ihm eine Geschichte vorlesen und seinen Kopf streicheln.
  • Eine andere Möglichkeit, Jugendliche zu entspannen, ist, leise Musik in ihrem Zimmer zu spielen.

Wann sollte ich einen Arzt wegen der Kopfbewegungen meines Babys aufsuchen?

Es ist am besten, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich das Baby durch übermäßiges Stoßen und Wippen des Kopfes schwer verletzt. Kinder, die diese Kopfbewegungen zeigen, können Autismus oder andere Entwicklungsstörungen haben.

Es ist besser, wenn dein Kind keinen Augenkontakt aufnimmt, seine motorischen Fähigkeiten verzögert sind oder es eine Entwicklungsverzögerung hat, einen Arzt aufzusuchen.

Fazit

In diesem Blog haben wir besprochen, warum das Baby seinen Kopf bewegt, welche Ursachen das hat und wie man damit umgehen kann.

Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Warum bewegt mein Baby seinen Kopf?

Ist es schädlich, wenn sich der Kopf des Babys bewegt?

Nein, es hilft Neugeborenen, Stress abzubauen und sich zu beruhigen und ist bei Babys ziemlich häufig. Dadurch wird die Frustration der Babys abgebaut. In dieser Phase braucht das Baby Zuwendung und Aufmerksamkeit.

Wann hören diese Kopfbewegungen bei einem Baby auf?

Die Kopfbewegung des Babys verschwindet normalerweise nach drei Jahren.

Warum bewegt mein Baby seinen Kopf von einer Seite zur anderen?

Manche Kleinkinder empfinden Kopfschütteln und Kopfneigen als beruhigend und entspannend. Sie zeigen dieses Verhalten häufig, wenn sie angespannt oder aufgeregt sind oder versuchen zu schlafen. Die Selbstberuhigung ist für Babys ungefährlich und wird mit zunehmendem Alter nachlassen.

Referenzen:

Kitara, D. L., et al. (2018). Wackel-Syndrom und Autismus-Spektrum-Störung.
https://www.intechopen.com/books/autism-spectrum-disorders-advances-at-the-end-of-the-second-decade-of-the-21st-century/nodding-syndrome-and-autism-spectrum-disorderAlbiesh, H., & Al Barbandi, M. (2017). Seltene Form von gutartigen unwillkürlichen Bewegungen in der Kinderheilkunde: Zitternde Anfälle.
https://juniperpublishers.com/ajpn/pdf/AJPN.MS.ID.555727.pdf

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar