Warum entsteht ein harter Bauch in der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog werden wir einen harten Bauch während der Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Ursachen und Lösungen für einen harten Bauch in der Schwangerschaft. 

Warum ist der Bauch während der Schwangerschaft hart?

Harte Bauch- und Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft sind normal, aber wenn sie ständig auftreten, kann das Problem zunehmen. Es ist wichtig zu verstehen, welche Art von harten Bauch- und Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft als normal angesehen werden können und welche nicht.

Dein Baby entwickelt sich sehr schnell, weshalb es häufig zu verschiedenen Veränderungen kommt, wie z. B. einem harten Bauch, der sich zusammenzieht. Während der Schwangerschaft gibt es viele Veränderungen im Körper des Babys und der Frau. Frauen müssen mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen als zuvor. Aus diesem Grund müssen sie auf ihre Ernährung achten

Mit der Ausdehnung der Gebärmutter, da sich die Organe der Mutter verschieben und gleichzeitig die Bänder zusammengedrückt werden, sind auch Bauchschmerzen ganz natürlich. Aber es ist auch wichtig zu wissen, wann man harte Bauch- und Unterleibsschmerzen ernst nehmen muss. Die Bauchschmerzen sind hart und können als schwerwiegend angesehen werden, wenn die Bauchschmerzen von Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost und abnormalen vaginalen Blutungen begleitet werden. Außerdem treten Bauchschmerzen nur für maximal ein paar Minuten auf. Wenn die Schmerzen im Bauch also anhaltend sind, ist die Sache ernst. Wenn die Bauchschmerzen und der harte Bauch außerdem das Gehen, Sprechen oder sogar das Atmen erschweren, sollten sie ernst genommen werden. Diese Art von Bauchschmerzen kann die folgenden Folgen haben.

Ursachen für einen harten Bauch 

1. Schwangerschaftsabbruch

Laut dem Health Management Information System wurden von April 2017 bis März 2018 in ganz Indien 5,55 Lakh Schwangerschaftsabbrüche registriert, davon 4,7 Lakh in staatlichen Krankenhäusern. Unterleibsschmerzen spielen bei Schwangerschaftsabbrüchen eine wichtige Rolle. Kontraktionen alle 5-20 Minuten, Rückenschmerzen, Blutungen mit oder ohne Krämpfe, Blutungen oder leichte oder starke vaginale Krämpfe, unerwarteter Rückgang anderer Schwangerschaftssymptome usw. sind die wichtigsten Anzeichen für eine Fehlgeburt.

2. Frühgeburt

Eine Frühgeburt tritt in der 24. bis 37. Woche auf. Zu früh geboren: Global Action Report on Preterm Birth der Weltgesundheitsorganisation und andere Berichte besagen, dass in Indien insgesamt 3.519.100 Menschen zu früh geboren werden, das sind etwa 24 Prozent der Gesamtgeburten. Die Daten zeigen, dass Indien die Liste der 10 Länder anführt, die 60 Prozent der Frühgeburten weltweit verursachen. Ärzte und Gynäkologen raten schwangeren Frauen, sich während der Schwangerschaft regelmäßig ärztlich untersuchen zu lassen.

3. Präeklampsie

Nach der 20. Schwangerschaftswoche können Frauen auch unter dem Problem des hohen Blutdrucks leiden. Manchmal tritt auch Eiweiß im Urin der Frauen auf. Dies verlangsamt das Wachstum des Babys, da der hohe Blutdruck die Verengung der Blutgefäße in der Gebärmutter verursachen kann. Es gibt viele Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Unterleibsschmerzen und verschwommenes Sehen.

4. Harnwegsinfektion

Bakterielle Infektionen können zu Harnwegsinfektionen führen. Sie können die Harnwege betreffen. Eine Harnwegsinfektion führt zu einer Infektion der Harnröhre, der Blase und sogar der Nieren. Zu den Symptomen, die mit dieser Erkrankung einhergehen, können ein brennendes Gefühl im Genitalbereich, Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Rückenschmerzen gehören. Studien zufolge kann der regelmäßige Verzehr von Cranberries Harnwegsinfektionen vorbeugen.

Eine Harnwegsinfektion während der Schwangerschaft kann schmerzhaft sein. Zu den Symptomen einer Blasenentzündung gehören Schmerzen, Unwohlsein oder ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen. Beckenbeschwerden oder Unterleibsschmerzen

Harndrang, obwohl sich nur sehr wenig Urin in der Blase befindet, abnormales Aussehen des Urins ist ein weiteres Symptom.

5. Blinddarmentzündung

Eine Infektion des Blinddarms während der Schwangerschaft schafft die Voraussetzungen für eine Operation in der Schwangerschaft. Das liegt an den physiologischen Veränderungen, die im Körper stattfinden. Ärzten zufolge ist die Diagnose im ersten und zweiten Trimester leichter zu stellen. Zu den Symptomen gehören Schmerzen im unteren Rücken, Erbrechen und Appetitlosigkeit.

6. Gallensteine

Gallensteine sind ein häufiges Problem während der Schwangerschaft aufgrund des Östrogenüberschusses. Symptome, die zu Gallensteinen führen können, sind Übergewicht, ein Alter von über 35 Jahren und eine Vorgeschichte mit Steinen in der Familie.

7. Eileiterschwangerschaft

Frauen klagen auch über starke Unterleibsschmerzen, wenn sich das Ei an einem anderen Ort als der Gebärmutter einnistet. Bei einer Eileiterschwangerschaft kommt es zu Schmerzen und Blutungen zwischen der 6. und 10. Frauen mit Endometriose, einer Eileiterunterbindung und der Verwendung von Intrauterinpessaren während der Schwangerschaft haben ein höheres Risiko.

Vorsichtsmaßnahmen während der Schwangerschaft –

  • Bei Schmerzen sofortige Ruhe einlegen
  • Wenn du Schmerzen im Unterbauch hast, nimm ein warmes Bad.
  • Um den Schmerz zu lindern, verwende eine Heißwasserflasche
  • Triff besondere Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Magenviren und Lebensmittelvergiftungen
  • Verdauliche Lebensmitteloptionen
  • Auch wenn Unterleibsschmerzen während der Schwangerschaft als unbedenklich gelten, sollten Frauen auf die Warnzeichen achten, die mit Unterleibsschmerzen verbunden sind, und unverzüglich einen Arzt aufsuchen, wenn sich die Beschwerden verschlimmern.
  • Unterleibsschmerzen während der Schwangerschaft sind ein häufiges Problem. Manchmal kann es einfache Ursachen haben, manchmal aber auch schwerwiegende. Es spielt keine Rolle, ob die Unterleibsschmerzen nur gelegentlich auftreten und keine anderen Symptome mit sich bringen. Aber wenn die Schmerzen immer wieder auftreten, nach einer Weile besser werden, Krämpfe in der Gebärmutter auftreten, Ausfluss aus der Scheide kommt oder Schwindel, Probleme beim Wasserlassen usw. auftreten, dann solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.

Eine Schwangerschaft ist ein Zustand, in dem sich eine der Millionen Spermien/Spermien aus dem Samen des Mannes mit der Eizelle (Ovum oder Ova) der Frau verbindet, um ein neues Leben zu beginnen. Diese Zeitspanne wird im Allgemeinen mit 40 Wochen angesetzt. Die meisten Schwangerschaften dauern jedoch 38-39 Wochen. In einem kleinen Prozentsatz der Fälle kommt es auch zu einer Frühgeburt.

Ist es normal, während der Schwangerschaft starke Bauch- und Unterleibsschmerzen zu haben?

Ja, harte Bauch- und Unterleibsschmerzen können während der Schwangerschaft auftreten. Das kann einfache bis ernste Gründe haben.

Unterleibsschmerzen sind kein Grund zur Sorge, wenn deine Schwangerschaft gut verläuft.

Was können die einfach zu besorgniserregenden Ursachen für einen harten Bauch und Unterleibsschmerzen in der Schwangerschaft sein?

Während der Schwangerschaft übt der wachsende Fötus Druck auf die Nerven, Muskeln, Gelenke und Därme aus. Auch Verdauungsprobleme und Blähungen treten häufig auf. Durch die Verstopfung der Harnblase können auch Probleme beim Wasserlassen auftreten. Langsamer Stuhlgang kann zu Verstopfung führen. Durch die Verstopfung bilden sich Blähungen und Schmerzen treten auf. Manchmal steigen diese Blähungen im Rücken auf und die Nerven fühlen sich gedehnt an.

In späteren Schwangerschaften verursachen auch die Tritte und Bewegungen des Babys Unbehagen und die Dehnung kann Bauchschmerzen verursachen.

Der wachsende Bauch und das Gewicht üben Druck auf die Bänder des Körpers aus und können Schmerzen verursachen, wenn sie bei Bewegung gedehnt werden.

Wenn der voraussichtliche Entbindungstermin näher rückt, verspürt die Frau kurzzeitig Schmerzen im Unterleib, die dann wieder besser werden. Solche Schmerzen kommen und gehen immer wieder. Dies wird als Braxton-Hicks-Kontraktionen bezeichnet. Sie werden durch die Kontraktion der Gebärmutter verursacht.

Was kann ernsthafte Probleme verursachen, wenn du während der Schwangerschaft einen harten Bauch und Unterleibsschmerzen hast?

Laut einer Studie können Koliken während der Schwangerschaft manchmal ein Symptom für ein ernstes Problem sein:

Schwangerschaftsabbruch und Fehlgeburt

Eine Fehlgeburt ist der Verlust der Schwangerschaft in den ersten 20 Wochen. Vaginale Schmier- oder Blutungen sind normalerweise das erste Symptom. Die Unterleibsschmerzen können von einigen Stunden bis zu einigen Tagen andauern.

Ektopische Schwangerschaft

Bei einer Eileiterschwangerschaft tritt die Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter auf, normalerweise in einem der Eileiter. In der Frühschwangerschaft kann es zu krampfartigen Schmerzen und anderen Symptomen kommen. Eine Eileiterschwangerschaft kann zum Tod führen, wenn sie unbehandelt bleibt. Wenn du eines der folgenden Symptome hast, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen:

  • Schmerzen im Unterleib oder Becken oder Schmerzen bei Berührung
  • Vaginale Blutungen (können rot oder braun sein, reichlich oder selten, kontinuierlich oder intermittierend)
  • Schmerzen, die bei körperlicher Aktivität schlimmer werden, oder wenn du Schmerzen in der Schulter oder Husten hast
  • Vorzeitige Wehen
  • Plazentaabbruch

Dies ist eine ernste Erkrankung, bei der sich die Plazenta von der Gebärmutter zu lösen beginnt. Das Baby ist durch die Plazenta mit der Mutter verbunden und ein Problem mit der Plazenta kann ernsthafte Probleme für das Baby verursachen.

Was sollte ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft einen harten Bauch und Unterleibsschmerzen habe?

Untersuchungen haben ergeben, dass du bei einem harten Bauch und Unterleibsschmerzen während der Schwangerschaft versuchen solltest, die Ursache herauszufinden. Wenn du Verstopfung hast, mach dir keine Sorgen. Trinke mehr Wasser und iss Salate und Früchte, nachdem du sie gründlich gewaschen hast. Nimm vor dem Schlafengehen Isabgolschalen mit ausreichend Wasser ein.

Wenn du Blähungen hast und dein Blutdruck in Ordnung ist, kannst du Eno einnehmen.

Wenn der Entbindungstermin näher rückt, leg dich bei Schmerzen bequem auf das Bett. Lege dich auf die andere Seite der Seite, auf der der Schmerz auftritt, und ruhe dich aus.

Wenn du das nicht verstehst und der Schmerz häufig auftritt, solltest du einen Arzt aufsuchen und dir die richtige Meinung einholen.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Warum ist der Bauch während der Schwangerschaft hart?“. Wir haben verstanden, dass eine Frau während der Schwangerschaft eine Menge Veränderungen durchmacht, die zu einem harten Bauch führen. Der Artikel beschreibt die Ursachen für einen harten Bauch während der Schwangerschaft. 

Referenzen

https://www.familie.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/21-ssw/

https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/21-SSW-harter-Bauch_96985.htm

https://www.babyclub.de/hebammensprechstunde/fragen/17349623.harter-bauch-in-der-21-woche.html

https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/ssw21

https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/ihre-aktuelle-schwangerschaftswoche/21-ssw-10045

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar