In diesem kurzen Blog werden wir über den Temperaturabfall direkt nach dem Eisprung berichten. Außerdem erfährst du, wie du die Temperatur während der Periode messen kannst. Außerdem geht es um die weiblichen Hormone und den Eisprung.
Warum fällt die Temperatur direkt nach dem Eisprung?
Beim Eisprung erreichen die Hormone ihren Höhepunkt, um die Eizelle freizusetzen. Sobald die Eizelle freigesetzt ist, entspannen sich die Hormone und es kommt zu einem Abfall der Hormone, was zu einem Absinken der Temperatur direkt nach dem Eisprung führt.
Was ist der Eisprung?
Die Schwangerschaft bei Frauen ist ein wichtiger, von der Natur vorgegebener Prozess, der in vielen Phasen abläuft. Einer der wichtigsten Vorgänge ist der Eisprung. Er wird als Eisprung bezeichnet. Während dieses Vorgangs wird die Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt. Während der Menstruation produzieren sie reife Eizellen und schütten Fortpflanzungshormone aus, die Eizellen genannt werden.
Bei Frauen löst sich am vierzehnten Tag der Menstruation die Eizelle aus dem Eierstock und signalisiert der Gebärmutter, dass sie bereit für das Kind ist. Denn in den ersten Tagen des Menstruationszyklus findet die Entwicklung der Eizellen statt und zu diesem Zeitpunkt wird nur eine Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt. Diese reife Eizelle wartet auf die Begegnung mit dem Sperma. Aus diesem Grund bleibt sie 12 bis 24 Stunden lang in den Eileitern aktiv.
Wenn du in den ersten 4 Tagen nach dem Eisprung Sex hast, sind die Chancen schwanger zu werden größer, weil die Spermien 5 Tage lang in der Scheide aktiv sind. Wenn die reife Eizelle in dieser Zeit nicht auf die Spermien trifft, verdünnt sich die Gebärmutterschleimhaut, so dass du nicht schwanger werden kannst. 14 Tage nach dem Eisprung fängt das Gebärmuttergewebe wieder an, durch die Scheide zu bluten. Das nennt man Menstruation.
Der Wunsch jeder Frau, Mutter zu werden, steigt, aber manchmal wachsen die Sorgenfalten, weil sich die Schwangerschaft verzögert. Nehmen wir diese Angelegenheit ernst. Schauen wir uns die erste Phase der Schwangerschaft an, den Eisprung, also den Vorgang des Eisprungs. Dieser Vorgang findet jeden Monat statt. Jeden Monat werden in den Eierstöcken viele Eizellen produziert. In ihnen erreicht die reife Eizelle die Eizellen und das Sperma lebt 5 bis 7 Tage lang und wartet auf die Paarung. Wenn du in dieser Zeit Sex hast, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, um 99%.
Wann findet der Eisprung statt?
Der Prozess des Eisprungs bei Frauen hängt von der Dauer der Menstruation ab. Normalerweise dauert die Menstruation bei Frauen zwischen 28 und 32 Tagen. Und der Eisprung findet zwischen dem 10. und 19.
Wie lange dauert der Eisprung?
Es ist ziemlich schwierig, den tatsächlichen Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen, denn wenn dein Menstruationszyklus regelmäßig verläuft, gibt es kein Problem, aber wenn du unregelmäßig bist, kann der Eisprung auch mehr oder weniger stark sein. Normalerweise dauert er vom 10. bis zum 19.
Was sind die Symptome des Eisprungs?
Der Eisprung ist ein besonderer Vorgang in der Schwangerschaft, bei dem du, wenn du besonders vorsichtig bist, wissen kannst, ob du schwanger wirst oder nicht. Einige Symptome treten auf wie:-
- Veränderungen der Menstruationsblutung – Während des Menstruationszyklus kommt es jeden Tag zu Veränderungen des Zervixschleims. Wie die Trockenheit der Vagina nach dem Ende der Religion.
- Diese Phase dauert bei gesunden und leistungsfähigen Frauen 4 bis 5 Tage. Der Zervixschleim sieht während des Eisprungs wie rohes Eiweiß aus.
- Veränderungen der Körpertemperatur – Deine Körpertemperatur verändert sich während des Eisprungs. Denn wenn die Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird, wird das Hormon Progesteron produziert, das zur Fruchtbarkeit beiträgt.
- Empfindlichkeit in den Brüsten von Frauen – Die Brüste von Frauen werden während des Eisprungs empfindlich, weil die kleinen Zellen der Brüste aktiv werden, so dass selbst die kleinste Berührung spürbar wird.
Wie kann man den Eisprung erkennen?
Der Eisprung ist der besondere Teil der weiblichen Fortpflanzung oder besser gesagt, er ist die Anfangsphase. Jede Frau ist neugierig darauf, ob sie bereit ist, schwanger zu werden oder nicht. Um das herauszufinden, musst du dir jedes einzelne Symptom ansehen. Zum einen musst du auf die Basaltemperatur achten. Zweitens kannst du es auch mit Ultraschall herausfinden. Das ist ein kleiner Test, für den du dir einen Streifen aus dem Handel besorgen musst. Auf dem z.B. 2 rote Linien kommen, dann verstehst du, dass du die Eisprungperiode begonnen hast. Du musst warten, bis eine Linie erscheint.
Wie mache ich einen Ovulationstest?
Ovulationstests werden benötigt, wenn Frauen nicht schwanger werden können. Ovulationstests können den Anstieg des LH-Hormons feststellen. Verwende ihr Ovulationstest-Kit. Das hilft dir, schwanger zu werden. Hierfür musst du 2 Tropfen deines Urins auf den Streifen geben. Nach 5 Minuten erhältst du das Ergebnis. Wenn 2 rote Linien kommen, bedeutet das positiv, dass du schwanger werden kannst. Wenn du zu diesem Zeitpunkt Sex hast, besteht eine 99%ige Chance, schwanger zu werden.
Wann sollte man einen Ovulationstest machen?
Es gibt einen Zeitraum, in dem du den Ovulationstest machen kannst. Damit kannst du bessere Ergebnisse erzielen. Er findet normalerweise 36 Stunden vor dem Eisprung statt. Die richtige Zeit, um einen Ovulationstest zu machen, ist von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr.
Vorteile des Ovulationskits
Ovulationskits werden benötigt, weil es nicht einfach ist, schwanger zu werden. Dieses Kit sagt deine Schwangerschaft voraus. Sie haben viele Vorteile wie –
- Wann wird die Eizelle nach dem Ovulationstest freigesetzt?
- Du kannst dich mit einem Ovulationstest darüber informieren, wann die Eizelle freigesetzt wird.
- Mit dem Ovulationskit können bis zu 80% genaue Ergebnisse erzielt werden.
- Du kannst nicht nur die Dauer des Eisprungs bestimmen, sondern auch genaue Informationen über die Wachstumsrate des LH-Hormons durch einen Urintest erhalten.
Symptome des Eisprungs
Während des Eisprungs sendet unser Körper viele verschiedene Signale aus, die uns verraten, dass unsere Eisprungzeit gekommen ist. Es ist nur wichtig, diese Anzeichen und Symptome zu erkennen (Ovulationssymptome auf Hindi). Wir wollen wissen, was diese Symptome sind
- Anstieg der LH
- Temperaturanstieg
- Ovulationsschmerzen
- Speichel= Veränderungen
- Veränderungen des Zervixschleims
- Anstieg der LH
Wenn eine Frau kurz vor dem Eisprung steht, produziert ihr Körper eine zunehmende Menge des Hormons Östrogen. Dadurch wird die Gebärmutterschleimhaut immer dicker und ist nicht mehr in der Lage, ein günstiges Umfeld für Spermien zu schaffen. hilft. Dieser hohe Östrogenspiegel löst einen plötzlichen Anstieg eines anderen Hormons namens luteinisierendes Hormon (LH) aus. Dieser LH-Anstieg bewirkt die Freisetzung einer reifen Eizelle aus ihrem Eierstock – das ist der Eisprung. Der Eisprung findet normalerweise 24 bis 48 Stunden nach dem LH-Anstieg statt, weshalb der LH-Anstieg ein guter Indikator für den Höhepunkt der Fruchtbarkeit ist.
Anstieg der Körpertemperatur
Nach dem Eisprung steigt die Körpertemperatur der Frau von 0,4 auf 1,0 °C. Dieser Anstieg ist normalerweise kaum spürbar, kann aber mit einem genauen Thermometer festgestellt werden.
Ovulationsschmerzen
Etwa eine von fünf Frauen hat zum Zeitpunkt des Eisprungs Schmerzen. Die Schmerzen können vor, während oder nach dem Eisprung auftreten. Es gibt viele Gründe für diese Ovulationsschmerzen –
Kurz vor dem Eisprung kann das Follikelwachstum die Oberfläche des Eierstocks dehnen und Schmerzen verursachen.
Zum Zeitpunkt des Eisprungs setzt das geplatzte Eibläschen Flüssigkeit/Blut frei, die die Schleimhaut des Unterleibs reizen kann.
Es kann vorkommen, dass der Eisprungschmerz in einem Monat auf der einen Seite und in einem anderen Monat auf der anderen Seite oder jedes Mal auf der gleichen Seite auftritt. Normalerweise dauert er nur ein paar Minuten, aber er kann auch länger andauern, möglicherweise sogar 24 bis 48 Stunden, und kann starke Krämpfe oder spezifische Schmerzen verursachen. Selten wird er als starker Schmerz beschrieben.
Speichel verändert sich
Einer Studie zufolge verändert sich der Speichel einer Frau je nach der Menge des Hormons Östrogen in ihrem Körper. Während des monatlichen Zyklus einer Frau kommt es einige Tage vor dem Eisprung zu einem starken Anstieg der Östrogenmenge und einige Tage vor der Periode zu einem weiteren kleinen Anstieg.
Veränderungen des Zervixschleims
Während der Periode einer Frau verändern sich Art und Menge des Zervixschleims (ein Sekret, das von Drüsen im Gebärmutterhals produziert wird). Er kann klebrig oder dehnbar, weiß oder trübe sein. In den Tagen vor dem Eisprung wird er klar und dehnbar (und wird oft mit dem Eiweiß verglichen, daher der Name „eierweißer Zervixschleim“). Dieser Schleim ist hilfreich für die Spermien und hilft ihnen, die Eizelle zu erreichen.
Erhöhte Lust auf Sex
Wenn wir über die Anzeichen des Eisprungs sprechen, gibt dein Körper viele Anzeichen für zunehmende Fruchtbarkeit, wenn der Eisprung näher rückt. Das Verlangen nach Sex wird vor dem Eisprung stärker. Zu dieser Zeit steigt die Libido der Frau. Wenn du dich schon immer gefragt hast, warum dein Verlangen nach Sex den ganzen Monat über zu- und abnimmt, ist das ein guter Grund.
Laut einer Studie verspüren einige Frauen während des Eisprungs leichte Schmerzen im Unterleib, die von einigen Sekunden bis zu einigen Stunden andauern können. Dies kann einer der besten Anhaltspunkte für Frauen sein, um das Stadium der Befruchtung zu erkennen. Manche Frauen haben während des Eisprungs Schmierblutungen, was es einfacher macht, zu wissen, wann sich eine Frau in ihrer Befruchtungsphase befindet.
Auch das Alter spielt eine große Rolle bei der Bestimmung der Fruchtbarkeit einer Frau: Ältere Frauen sind weniger fruchtbar als jüngere. Ein ideales Körpergewicht, eine nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung, eine veränderte Lebensweise und Sex während der Befruchtungszeit können die Chancen auf eine Empfängnis erhöhen.
Es gibt auch einige Faktoren, die sich auf die Fruchtbarkeit auswirken, wie z.B. Fettleibigkeit, Gesundheit des Paares, Stress usw. Für die Empfängnis ist es also wichtig, dass das Paar gesund ist und keinen Stress hat. Wenn du die Symptome und Anzeichen zwischen dem 12. und 16. Tag verstehst, kannst du deinen Eisprung leicht erkennen und leicht schwanger werden, wenn du zu dieser Zeit Sex hast. Dabei ist es sehr wichtig, darauf zu achten, ob deine Periode in einem Abstand von 28 bis 35 Tagen kommt oder nicht. Konsultiere deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn deine Periode unsicher ist.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Warum fällt die Temperatur direkt nach dem Eisprung?“ Wir haben verstanden, dass es viele Hormone gibt, die beim Eisprung helfen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Eisprung und weibliche Hormone wissen musst
Referenzen
https://de.daysy.me/wissenswertes/zykluswissen/temperaturkurven-verstehen/
https://www.apotheken.de/krankheiten/hintergrundwissen/10371-basaltemperaturmethode
https://www.netdoktor.de/unerfuellter-kinderwunsch/eisprung-10259.html
https://www.swissmom.ch/de/kinderwunsch/diagnose-der-unfruchtbarkeit/die-basaltemperatur-kurve-9673