Warum fallen die Blüten meiner Zucchini ab?

In diesem Blog-Beitrag wird die Frage „Warum fallen meine Zucchiniblüten ab?“ beantwortet. Es werden Themen vorgestellt, die die Gründe dafür sind, dass deine Zucchiniblüten vertrocknen und von der Pflanze abfallen, und was die wichtigsten Faktoren sind, die du beachten musst, wenn du die Blüte und die richtige Entwicklung deiner Zucchinipflanze gewährleisten willst.

Warum fallen die Blüten meiner Zucchini ab?

Es kann sein, dass die Blüten deiner Zucchinipflanze vertrocknen und von der Pflanze abfallen, weil bestimmte abiotische Faktoren wie Wasser, Temperatur, Licht und Nährstoffe in einem unangemessenen Verhältnis zu viel oder zu wenig auf die Pflanze abgestimmt sind. Um dieses Problem zu lösen, musst du die idealen Bedingungen für die Entwicklung und Blüte deiner Zucchinipflanze gewährleisten.

Zucchiniblüten sind ein Zeichen dafür, dass die Pflanze die Geschlechtsreife für die Fortpflanzung erreicht hat, da das Blütenmeristem durch abiotische und genetische Faktoren ausreichend stimuliert wurde, um den Blühprozess auszulösen. Wenn die Wachstumsbedingungen nicht geeignet sind, werden die Zucchiniblüten gelb und sehen trocken aus, bis sie abfallen.

Blütezeit der Zucchini

Nach der Produktion der Zucchiniblütenstängel ist die nächste Phase des Lebenszyklus die Produktion und Reifung der Früchte, die aus den verbleibenden Strukturen der Blüten entstehen werden. Die Blütenknospe führt dann nach der Bestäubung zur Fruchtbildung.

Die Zucchini, im Volksmund auch Zucchini, Sommerkürbis oder Butternusskürbis genannt, ist eine Pflanzenart, die wissenschaftlich als Cucurbita pepo bezeichnet wird. Sie ist eine krautige Pflanze und gehört zur botanischen Familie der Cucurbitaceae, zu der auch die fleischigen Früchte Melone, Kürbis und Wassermelone gehören. Ihr Anbau ist in mehreren Regionen der Welt, in denen sie angebaut wird, von großer wirtschaftlicher Bedeutung, da die Pflanze ursprünglich aus Amerika stammt. Die Zucchini hat goldene und gelbe Blüten, die sich in weibliche und männliche Organe teilen. Sie haben mehrere kulinarische Verwendungsmöglichkeiten und werden in einigen Gerichten sehr geschätzt.

Bedingungen für Wachstum und Entwicklung der Zucchini

Um ein gesundes Wachstum der Zucchini zu gewährleisten, ist es notwendig, in allen Phasen des Wachstums ideale Bedingungen für den allgemeinen Stoffwechsel der Pflanze zu schaffen. Einige notwendige Bedingungen für die richtige Entwicklung und Blüte einer Zucchini sind:

  • Menge an Wasser;
  • Sonnenlicht und Temperatur;
  • Nährstoffe und Boden;
  • Beschneiden.

Menge an Wasser 

Wasser ist ein lebenswichtiger Faktor für jede Pflanze, denn es ist für jede Form von Leben unverzichtbar. Wenn es um die Wassermenge für Zucchini geht, solltest du bedenken, dass zu wenig genauso schädlich ist wie zu viel. Zu viel Wasser kann zu Stoffwechselveränderungen führen, die eine Braunfärbung der Blätter zur Folge haben, sowie zur Vermehrung von Krankheitserregern, die Wurzelfäule verursachen. Wassermangel hingegen führt zu Welkeerscheinungen. Ein gestörtes Wasserverhältnis führt zu einer Stoffwechselabweichung innerhalb der Pflanze, wodurch Energie verbraucht wird, die für das richtige Wachstum und die Reifung der Zucchinipflanze gebraucht würde.

Zucchini brauchen reichlich Wasser und Feuchtigkeit aus der Luft. Außerdem dürfen die Wurzeln nicht aus dem Topf herausragen, sie müssen Platz zum Wachsen haben und ohne dass sich Wasser um sie herum ansammelt, um Fäulnis zu verhindern. Ein gut gepflegter Boden verhindert Wasseransammlungen in den Wurzeln und damit deren Fäulnis und das Auftreten von Krankheitserregern wie der Blütenendfäule, die deiner Zucchini ebenfalls schadet und den korrekten Blühprozess beeinträchtigt.

Sonnenlicht und Temperatur

Zucchini bevorzugen volle Lichtverhältnisse, da sie diesen intensiven Kontakt mit ihren Trieben gut vertragen. Wenn du nicht genug Sonnenlicht anbietest, führt das zu verschiedenen Entwicklungsproblemen sowohl bei den Blättern als auch bei den Blüten. Zucchini können aber auch unter zu viel Sonne und Licht leiden, was sich auf ihre Leistung auswirkt und vor allem an den Blättern zu Symptomen führt, die durch Sonnenbrand oder übermäßige Transpiration und Wasserverlust entstehen. Die intensiveren Lichtbedingungen sind notwendig, um eine bessere Beleuchtung während des Fortpflanzungsprozesses zu gewährleisten, denn Sonnenlicht ist für diese Pflanze für die Produktion neuer Blüten unerlässlich.

Beachte, dass zu viel Sonne die gesamte Dynamik der Wassernutzung durch die Pflanzen beeinträchtigt und sich vor allem auf den Stoffwechsel der Blätter auswirkt. Ebenso beeinträchtigen Kälteschäden die Wasseraufnahme und die Ankunft von Nährstoffen im oberirdischen Teil der Pflanzen, die über die Wurzeln aufgenommen werden. Darüber hinaus machen sich äußere Schäden durch Symptome auf den Blättern bemerkbar. 

Nährstoffe und guter Boden

Der Boden sollte gut durchlässig, nicht feucht oder schlammig sein und Grünalgenwachstum, Flechten und Moos enthalten. Ideal ist ein Boden, der aus gut genährtem organischem Substrat besteht und in seiner Zusammensetzung einen guten Anteil an porösem Material wie Sand enthält, um den Wasserabfluss bei der Bewässerung deiner Zucchini-Pflanze zu erleichtern und zu optimieren. Überschüssiges Wasser ist immer schädlich und die Anzeichen, die deine Pflanze geben wird, werden im oberirdischen Teil erscheinen.

Zucchini beschneiden 

Um sicherzustellen, dass du gesunde Zucchiniblüten hast, solltest du den Zweig mit der alten Blüte aus dem Vorjahr abschneiden, um die neue Verzweigung und die Blütenproduktion zu fördern. Der Rückschnitt ist eines der wichtigsten Anliegen für die Blüte der Zucchini und jeder anderen Pflanze und muss an den ältesten Blättern und Blütenzweigen erfolgen, damit die Nährstoffe optimal verteilt werden. Die Pflege der Pflanzen ist extrem wichtig, vor allem in Bezug auf den oberirdischen Teil. Wenn du zum Beispiel feststellst, dass die Blätter braun werden, kann das verschiedene Ursachen haben, vor allem Sonnenbrand, Wassermangel oder -überschuss und auch Mangelerscheinungen.

Fazi

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Warum fallen meine Zucchiniblüten ab? Wir sind davon ausgegangen, dass die Blüten deiner Zucchini-Pflanze vertrocknen und von der Pflanze abfallen, weil abiotische Faktoren wie Wasser, Temperatur, Licht und Nährstoffe in einem unangemessenen Verhältnis zueinander stehen oder nicht richtig auf die Pflanze abgestimmt sind. In diesem Artikel erfährst du, was du für die grundlegende Pflege deiner Pflanze wissen musst.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Warum fallen die Blüten meiner Zucchini ab?

Was tust du, wenn Zucchiniblüten abfallen?

Du musst die idealen Wachstumsbedingungen für deine Zucchinipflanze bieten. Dazu gehören auch abiotische Faktoren wie Wasser, Licht, Temperatur und Nährstoffe im Boden. Wenn du nur Zucchiniblüten und keine Früchte bekommst, kann das ein Hinweis darauf sein, dass deine Zucchinipflanze noch nicht das richtige Entwicklungsstadium erreicht hat, damit ihre Blüten nach der Bestäubung befruchtet werden können.

Hören Zucchini auf zu wachsen, wenn die Blüten abfallen?

Nein, das tun sie nicht. Wenn deine Zucchinipflanze abfallende Blüten hat oder nicht blüht, liegt das daran, dass einige abiotische Bedingungen nicht stimmen oder das Wachstum und die Entwicklung deiner Zucchinipflanze einschränken, wie in diesem Artikel erklärt. Die Blüten fallen von der Zucchinipflanze ab, ein natürlicher Teil des Reifungsprozesses.

Soll ich die Zucchiniblüten abschneiden?

Ja, du solltest die Blüten von Zucchini entfernen, um sicherzustellen, dass sie blühen. Dazu muss der Zweig, der die alte Blüte aus dem Vorjahr enthält, abgeschnitten werden, um neue Verzweigungen und die Blütenproduktion anzuregen, damit die Nährstoffe besser umverteilt werden. Denk daran, dass dieser Vorgang unter wärmeren Bedingungen durchgeführt werden sollte, um unnötigen Stress zu vermeiden.

Wie lange nach der Blüte erscheinen die Zucchini?

Dieser Prozess kann einige Tage dauern, hängt aber von der Wachstumsumgebung und auch vom genetischen Faktor der jeweiligen Sorte und Art ab. In der richtigen Zeit degenerieren die Blüten und lassen an ihrer Stelle die inneren Strukturen der neuen Zucchinifrüchte entstehen.

Warum fallen die Blüten meiner Zucchini ab und tragen keine Früchte?

Das könnte auf den natürlichen Entwicklungs- und Reifungsprozess deiner Zucchini-Pflanze zurückzuführen sein. Das passiert in der Regel nach ein paar Wochen. Die Blüten fallen von der Zucchinipflanze und auch von jeder anderen Pflanze als natürlicher Teil des Reifungsprozesses ab. Dann werden die Blütenknospen der blühenden Zucchinipflanze befruchtet und führen zur Produktion neuer Zucchinifrüchte.

Referenzen

KNAPP, J. Der Besuch von Bestäubern bei massenhaft blühenden Zucchini und mitblühenden Wildblumen: Auswirkungen auf die Bestäubung und den Bienenschutz in landwirtschaftlichen Betrieben. Basic and Applied Ecology, v. 34, S. 85-94, 2019. DOI: https://doi.org/10.1016/j.baae.2018.09.003.

FERNANDES, L. Ein Überblick über den Markt für essbare Blumen. Food Reviews International, v. 36, n. 3, S. 258-275, 2020. DOI: https://doi.org/10.1080/87559129.2019.1639727.

SONNEVELD, C. Nutrient solutions for vegetables and flowers grown in water or substrates, v. 8, n. 1, p. 33, 1994.

NEPI, M. Bestäubung, Lebensfähigkeit der Pollen und Empfänglichkeit der Stempel bei Cucurbita pepo. Annals of Botany, v. 72, n. 6, S. 527-536, 1993. DOI: https://doi.org/10.1006/anbo.1993.1141.

„Warum Zucchiniblüten von den Pflanzen abfallen“. Abgerufen von: https://www.gardeningknowhow.com/edible/vegetables/zucchini/why-zucchini-blossoms-fall-off-the-plant.htm.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar