Warum fallen Hibiskusblüten aus?

In diesem ausführlichen Artikel werden wir die Frage beantworten: „Warum verliert der Hibiskus seine Blüten?“ Der Artikel enthält detaillierte Informationen über verschiedene Bedingungen oder Faktoren, unter denen Hibiskus Blüten verliert. Wie kann man verhindern, dass der Hibiskus Blüten verliert? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zu beantworten, warum Hibiskus Blüten verliert.

Warum fallen Hibiskusblüten aus?

Einige der Gründe, warum der Hibiskus seine Blüten verliert, sind:

  • Dürre
  • Staunässe
  • Nährstoffmangel
  • Übermäßiges Beschneiden
  • Standort
  • Schädlinge

Die physische Form der Pflanze bestimmt immer mit, welche Pflege sie braucht. Große Hibiskusblätter benötigen viel Sonnenenergie, und dunkelgrüne Blätter mit glatter, glänzender Oberfläche machen diesen tropischen immergrünen Baum leicht erkennbar. Es ist schwierig, die Ursache zu diagnostizieren, denn verschiedene Bedingungen können die Pflanze stressen und ihr Wachstum, ihre Vergilbung und ihren Blattfall beeinträchtigen.

Wie verursacht die Trockenheit den Verlust von Blumen?

Trockenheit hat einen großen Einfluss auf die Blüte der Hibiskuspflanze. Wenn der Boden zu trocken ist und nicht genügend Wasser enthält, verliert der Hibiskus seine Blüten. Der Hibiskus braucht einen feuchten, gut durchlässigen Boden und ausreichend Wasser, um über seine Wurzeln Nährstoffe aus dem Substrat aufzunehmen. Auf das Vergilben der Hibiskusblätter folgt eine entsprechende Trockenheit, mit Anzeichen von hängenden Blättern neben den gelben Blättern. Sie fallen dann allmählich ab.

Befolge diese Schritte, um eine Dürre zu vermeiden:

  • Schätze den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens sorgfältig ab, um Wassermangel zu vermeiden.
  • Wenn nur die obere Schicht des Bodens trocken ist, gieße ausreichend weiches Wasser.
  • Wenn der Boden zu trocken ist und die Pflanze viele Blätter verliert, schneide sie sofort zurück.
  • Achte darauf, dass du den Boden nach dem Beschneiden wässerst.
  • Normal düngen.

Wie verursacht Staunässe den Verlust von Blumen?

Als tropische Pflanze braucht der Hibiskus regelmäßige Bewässerung und Pflege. Züchte den Hibiskus nicht in zu trockener oder zu feuchter Erde. Überschwemmungen schädigen die Wurzeln und führen dann zum Vergilben der Blätter. Störungen im Wasserhaushalt können auch dazu führen, dass die Hibiskusblüten abfallen. 

Eine Überwässerung des Hibiskus verhindert das Verkümmern und anschließende Abfallen der Blütenknospen. Die Pflanzen sterben aufgrund von verfaulten Wurzeln und mangelnder Nährstoffversorgung ab. Die besten Vorkehrungen gegen Überschwemmungen sind besonders gut belüftete und durchlässige Böden.

Befolge diese Schritte, um Staunässe bei Zimmerpflanzen zu vermeiden:

  • Setze die Hibiskuspflanze in einen neuen Topf um.
  • Entferne das Wasser aus der Erde, indem du sie in direktes Sonnenlicht stellst.
  • Entferne das nasse Substrat um die Wurzeln herum vorsichtig.
  • Entferne die übel riechenden und dunkel gefärbten Wurzeln.
  • Achte darauf, dass du die hellen Wurzeln nicht abschneidest, denn die Pflanzen brauchen sie zum Wachstum.
  • Nimm einen neuen Topf mit einem frischen Substrat.
  • Der Topf sollte Entwässerungslöcher haben.
  • Setze die Pflanze wieder in den Topf.
  • Sie braucht regelmäßig und nicht zu viel Wasser.

Wie verursacht Nährstoffmangel den Verlust von Blüten?

Für Hibiskus ist ein nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden wichtig. Eine Unterernährung führt zu einem mangelnden Wachstumsfortschritt. Dann kann der Hibiskus auch gelbe Blätter bekommen. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, die jungen Pflanzen in eine Mischung aus Sand und Kompost zu setzen. 

 Mit einer sehr reichhaltigen Zusammensetzung an Nährstoffen und Spurenelementen ist er ein Spezialdünger, der für blühende Pflanzen sehr vorteilhaft ist und Hibiskus alle zwei Wochen düngt.

Befolge diese Anweisungen, um deinen Boden nährstoffreich zu machen:

  • Dünge den Hibiskus im Freien in den Monaten August bis September mit Patentpottasche (Pottasche-Magnesia), denn Magnesium ist für gesunde Blätter und Kalium für ein besseres Pflanzenwachstum verantwortlich.

Wie verursacht das Beschneiden einen Blütenverlust?

Hibiskus sollte regelmäßig beschnitten werden. Dadurch werden alte Triebe entfernt und genügend Platz für neue Triebe geschaffen. Sie stehen dicht am Boden und dünnen aus, nachdem die ersten Triebe sprießen. In diesen Situationen verliert der Hibiskus so viel Energie, dass es ihm an Nährstoffen fehlt, die Blätter gelb werden und schnell abfallen. Versuche deshalb beim Ausdünnen nur die alten Knospen zu entfernen, da sie wahrscheinlich keine neuen Blüten bilden werden.

Jährlicher Rückschnitt ist der Schlüssel zu einer schönen Blütenpracht.

Wie verursacht der Standort den Verlust von Blumen?

Hibiskuspflanzen passen sich schnell an den Ort an, an dem sie gebraucht werden, und reagieren auf Veränderungen, indem sie ihre Blätter abwerfen. Hibiskusblüten brauchen normalerweise einen sonnigen Platz. Im Sommer, wenn die Sonne voll scheint und die Atmosphäre warm ist, solltest du einen geeigneten Platz wählen, an dem der Hibiskus gedeihen kann. Die Pflanzen würden bei einem Mangel an Sonnenlicht und Temperatur nicht blühen.

Befolge diese Schritte, um einen besseren Standort für Hibiskus zu schaffen:

  • Volle Sonne bieten
  • Vermeide die Mittagssonne. Schenke der Pflanze Schatten vor der Mittagssonne.
  • Vermeide kalte Zugluft. In Regionen, in denen die Temperaturen zu tief sinken, ist ein Winterschutz erforderlich. 
  • Gib normale Zimmertemperatur an.
  • Im Winter ist die Raumtemperatur niedriger.

Wie verursachen Schädlinge den Verlust von Blumen?

Es gibt eine Vielzahl von potenziellen Schädlingen wie Spinnmilben, Blattläuse, Schildläuse, Thripse, Läuse und Hibiskusmücken. Wenn die Blätter durchscheinend und schwach sichtbar sind, dient die Hibiskuspflanze als Nahrung für diese Insekten. Diese Schädlinge fressen die nahrhaften Pflanzen und schaden ihnen dann.  Thripse fressen Hibiskuspflanzen, was ihren Zustand verschlimmert. 

Wenn die Knospen von diesen Thripsen befallen werden, fallen die Blüten von der Pflanze ab, bevor sie blühen. Hibiskusmücken sind Kreaturen, die als Erwachsene keine Pflanzen fressen. Sie legen ihre Eier vor der Blüte ab, und wenn die Larven erscheinen, fressen sie im Inneren der Knospen und lassen die Knospen von der Pflanze fallen.

Befolge diese Schritte, um Schädlinge zu vermeiden:

  • Besprühe die Pflanzen regelmäßig mit weichem Wasser.
  • Spüle die Hibiskuspflanze mit Wasser ab.
  • Tupfe ein Wattestäbchen mit Alkohol ab und entferne die Insekten.
  • Wenn der Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, senke die Temperatur. 
  • Kontrolliere die Pflanze regelmäßig auf weiteren Befall.

Fazit

In diesem Artikel haben wir erfolgreich die Frage beantwortet: „Wodurch verliert der Hibiskus seine Blüten?“ Der Hibiskus verliert seine Blüten durch Austrocknung, Frost, Staunässe und einen Rückschnitt zur falschen Zeit. Es gibt verschiedene Vorbeugungsstrategien, mit denen du verhindern kannst, dass der Hibiskus seine Blüten verliert. 

Wenn du Fragen zu Hibiskusblüten hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Warum verliert der Hibiskus seine Blüten?

Fallen Hibiskusblüten täglich ab?

Ja, die Hibiskusblüten fallen täglich ab. Die Hibiskusblüten blühen nur einen Tag lang. Es gibt jedoch einige Hybriden, deren Blüten mindestens 3 Tage lang halten. Das ist die Anpassung der Hibiskuspflanze.

Wie sieht ein übermäßig bewässerter Hibiskus aus?

Hibiskusse sind wasserliebende Pflanzen, aber sie können sehr leicht übermäßig bewässert werden. Die Blätter sind geschwollen und verfärben sich gelb. In manchen Fällen verwelken die Blätter auch, obwohl die Pflanze nass ist. Braune, übel riechende Wurzeln sind ein weiteres Anzeichen für übermäßig gewässerte Pflanzen.

Was ist der beste Dünger für Hibiskus?

Die idealen Düngemittel für Hibiskus enthalten hohe Kalium- (K), mittlere Stickstoff- (N) und niedrige Phosphor- (P) Konzentrationen. NPK 10-5-20 ist ein solcher Dünger zur Veranschaulichung.

Wächst Hibiskus gut in Töpfen?

Hibiskus wächst in den meisten Arten von Pflanzgefäßen gut. Kunststoff ist eine gute Wahl für Töpfe, weil er leicht ist. Wenn du jedoch die ästhetischen Pflanzgefäße aus Terrakotta oder Keramik verwenden möchtest, eignen sie sich auch gut für Hibiskus.

Wie kannst du deinen Hibiskus zum Blühen bringen?

Füttere deinen Hibiskus mit hochwertigem Pflanzendünger, damit er das ganze Jahr über blüht. Füttere ihn so, wie es in der Anleitung steht. Verwende Schädlingsbekämpfungsmittel, um Insekten von deinem Hibiskus fernzuhalten. Verändere die Topfgröße nicht zu oft.

Wächst Hibiskus jedes Jahr nach?

Mehrjährige und tropische Hibiskuspflanzen sind die beiden Sorten. Die Hibiskuspflanze kehrt jedes Jahr zurück. Beim tropischen Hibiskus hingegen ist die Wahrscheinlichkeit, dass er wiederkommt, geringer. Das liegt daran, dass er in Töpfen im Haus gedeiht, aber den Winter nicht übersteht. Der mehrjährige Hibiskus hingegen erscheint jedes Jahr wieder.

Referenzen

Verlieren von Hibiskusblüten und -knospen https://www.talu.de/hibiskus-verliert-blaetter/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar