Warum haben wir während des Eisprungs Brustschmerzen?

In diesem Blog wird erklärt, warum es während des Eisprungs zu Brustschmerzen kommt. Wir werden auch besprechen, wann Brustschmerzen auftreten, wie lange sie andauern und wie sie behandelt werden können. Wir werden auch über den Eisprung und seine Auswirkungen auf den Körper sprechen.

Warum haben wir während des Eisprungs Brustschmerzen?

Während des Menstruationszyklus werden verschiedene Hormone ausgeschüttet. Das weibliche Hormon Progesteron steigt in der Mitte des Zyklus plötzlich an, was zu Wassereinlagerungen im Brustgewebe und zu Unwohlsein und Brustschmerzen führt.

Wenn das Brustgewebe mehr Blut aufnimmt, werden die Brüste schwerer. Das Brustgewebe wird dadurch gedehnt, was es unangenehm und schmerzhaft macht.

Wann treten Brustschmerzen aufgrund des Eisprungs auf?

Forschungsergebnissen zufolge treten Brustschmerzen typischerweise zwischen dem Eisprung und dem Beginn des darauffolgenden Menstruationszyklus auf. Mehrere Faktoren können zu den Schmerzen in dieser Zeit beitragen. Der Arzt oder die Ärztin kann die Quelle der Brustschmerzen untersuchen und identifizieren.

Was ist der Eisprung?

Der Eisprung findet während des weiblichen Menstruationszyklus statt, normalerweise am 14. Tag eines 28-tägigen Zyklus. Zum Zeitpunkt des Eisprungs wird die Eizelle aus dem Eierstock der Mutter freigesetzt.

  • Jeden Monat, zwischen dem sechsten und vierzehnten Tag des Menstruationszyklus, beginnen die Follikel in den Eierstöcken einer Frau zu reifen. Verantwortlich dafür ist das Hormon, das das Follikelwachstum anregt.
  • Etwa 10 bis 14 Tage nach Beginn des Menstruationszyklus produziert einer der Follikel, die sich noch entwickeln, eine reife Eizelle.
  • Um den 14. Tag des Menstruationszyklus herum verlässt das Ei den Eierstock. Daran ist der Anstieg des luteinisierenden Hormons schuld.
  • Die Eizelle beginnt ihre Reise im Eileiter, einer winzigen, hohlen Röhre, die den Eileiter mit der Gebärmutter verbindet, etwa am vierzehnten Tag des Menstruationszyklus.

Was sind die Auswirkungen des Eisprungs auf den Körper?

Während des Menstruationszyklus schwankt das Hormon und nimmt entweder zu oder ab und kann je nach Phase des Zyklus verschiedene Symptome verursachen. Die Symptome können leicht, mittelschwer oder schwerwiegend sein und bei jeder Frau unterschiedlich stark ausgeprägt sein.

Einige der Zeichen sind,

  • Die Brustwarzen können zum Zeitpunkt des Eisprungs schmerzhaft sein. Das ist zu jedem Zeitpunkt des Menstruationszyklus möglich, aber es scheint häufiger während des Eisprungs zu passieren.
  • Der Scheidenausfluss verändert sich während des Eisprungs und wird feucht, transparent und dehnbar.
  • Zyklische Mastalgie tritt auf, wenn die Hormone daran schuld sind.
  • Die Frau kann ein Thermometer benutzen, um ihre Basaltemperatur zu überwachen, die nach dem Eisprung ansteigen kann.
  • Zum Zeitpunkt des Eisprungs kann es zu Krämpfen im Unterleib oder zu Schmerzen im Becken kommen.
  • Aufgrund der hormonellen Veränderungen kann es zum Zeitpunkt des Eisprungs zu sehr geringen vaginalen Blutungen oder Schmierblutungen kommen.
  • Die Zeit des Eisprungs kann auch zu einem erhöhten sexuellen Verlangen führen.

Wie kannst du wissen, ob du deinen Eisprung hast?

Der Eisprung beginnt, wenn der Eierstock die Eizelle freigibt. Wenn du herausfinden willst, an welchem Tag du deinen Eisprung hast, kannst du Folgendes tun:

  • Nutze die Dauer deines Menstruationszyklus, um den Tag des Eisprungs zu bestimmen.
  • Normalerweise findet der Eisprung 10 bis 16 Tage vor dem ersten Tag der Periode statt.
  • Um den Eisprung zu berechnen, ist ein regelmäßiger Zyklus erforderlich.
  • Der Zervixschleim verändert seine Konsistenz um den Eisprung herum und kann feuchter, klarer und glitschiger werden.
  • Die steigende Körpertemperatur kann mit einem Thermometer gemessen werden.
  • Im Moment des Eisprungs steigt die Temperatur an.
  • Ovulationsvorhersagekits können erhöhte Hormonwerte zum Zeitpunkt des Eisprungs feststellen. Diese Kits können die Hormonwerte im Urin bestimmen.
  • Diese Techniken können dabei helfen, den Tag des Eisprungs vorherzusagen.
  • Bauchschmerzen, Blähungen, Brustschmerzen und Zärtlichkeit sind bei manchen Frauen üblich, aber sie sind keine sehr genauen Indikatoren für den Eisprung, weil sie auch als Folge anderer Krankheiten auftreten können.

Was ist das prämenstruelle Syndrom?

Das prämenstruelle Syndrom bezieht sich auf die Symptome, unter denen Frauen in den Wochen vor dem Einsetzen ihres Menstruationszyklus leiden. Zu den Anzeichen gehören unter anderem ängstliche Müdigkeit.

  • unzureichender Fokus
  • Soziale Isolation
  • ein Problem mit dem Schlafen.
  • Brustempfindlichkeit
  • Kopfschmerzen
  • Reizbar
  • pochende Bauchschmerzen
  • Ungleichmäßige Haut
  • Blähungen
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen
  • Stimmungsschwankungen
  • Veränderungen des sexuellen Verlangens und Appetits.
  • Fettiges Haar

Wie lässt sich Brustspannen aufgrund des Eisprungs behandeln?

Brustwarzen und Brustbeschwerden können Symptome des Eisprungs sein, aber sie können auch durch andere Beschwerden und Krankheiten hervorgerufen werden, die Frauen betreffen. Zur Behandlung sollte ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden, wenn die Brustbeschwerden sehr unangenehm sind.

  • Wenn Brustschmerzen die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen, können Ärzte Hormonblocker oder Antibabypillen empfehlen. Andere Hormonpräparate oder alle diese Medikamente können helfen, die hormonell bedingten Symptome zu lindern.
  • Auch eine Ernährungsumstellung, z. B. der Verzicht auf fettarme Lebensmittel, Koffein oder Vitamin-E-Präparate, kann die Schmerzen in der Brust lindern.

Wie lange dauert das Spannungsgefühl in der Brust aufgrund des Eisprungs?

Die ovulationsbedingten Brustbeschwerden, Brustwarzenwunden oder Brustwarzenschmerzen können bis zum Beginn des Menstruationszyklus andauern. Die Art der Beschwerden ist jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich und kann von leicht bis schwerwiegend reichen.

Indem die Frau beginnt, ihre monatlichen Symptome zu verfolgen und festzustellen, wann sie zum ersten Mal aufgetreten sind, kann sie feststellen, ob die Brustspannen und -schmerzen mit dem Eisprung zusammenhängen.

Was ist die Ursache für wunde Brustwarzen?

Im Folgenden sind weitere Ursachen aufgeführt, die zu wunden Brustwarzen führen können:

Stillen

Das Stillen kann zu Brustschmerzen und wunden Brustwarzen führen, die durch,

  • Die Brustwarzen sind nach innen gedreht
  • Falsches Anlegen des Babys
  • falsche Haltung beim Füttern des Säuglings
  • der Brustgang, der verstopft ist
  • eine Brustinfektion.

Schwangerschaft

Schon früh in der Schwangerschaft können die Brüste anschwellen oder schmerzhaft werden. Schon kurz nach der Empfängnis kann es zu Unwohlsein und leichten Schmerzen in den Brüsten kommen. Weitere Anzeichen für eine Schwangerschaft sind,

  • Übelkeit
  • Die Periode ist ausgeblieben.
  • Müdigkeit
  • Die Damen können häufiger urinieren.

Hautprobleme

  • Einige Hautkrankheiten, wie z.B. Ekzeme, können zu trockener, juckender, roter Haut und Irritationen führen, die Beschwerden und Schmerzen in der Brust sowie wunde, gerötete und schmerzende Brustwarzen verursachen können.

Mammakarzinom

  • In seltenen Fällen können Schmerzen in der Brust, Empfindlichkeit, wunde Brustwarzen oder Schmerzen auf Brustkrebs hinweisen. Weitere Anzeichen sind:
  • Es kann zu Dellen oder Hautunreinheiten kommen.
  • Ein Knoten kann sich in der Brust oder unter dem Arm befinden.
  • Die Brustwarze hat die Fähigkeit, sich dort zu entladen.
  • Man kann den Nippel umdrehen.
  • Die gesamte oder ein Teil der Brust kann sich vergrößern.
  • Die Brustwarze ist dicker oder röter als sonst.
  • Die Haut der Brust ist gereizt und entzündet.

Wie können Lebensstiländerungen die Symptome des Eisprungs lindern?

Eine Änderung der Lebensgewohnheiten kann helfen, die Symptome des Eisprungs zu lindern. Hier sind einige Vorschläge, um die Symptome zu lindern:

  • Die Frau kann häufige, bescheidene Mahlzeiten zu sich nehmen, um Blähungen und Völlegefühl zu verringern und zu verhindern.
  • Obst, Gemüse und Vollkornprodukte sind Beispiele für Lebensmittel mit einem hohen Anteil an komplexen Kohlenhydraten, die in den Speiseplan aufgenommen werden sollten.
  • Vermeide Lebensmittel, die salzig sind oder viel Salz enthalten.
  • Alkohol und Koffein sollten vermieden werden.
  • Kalziumhaltige Lebensmittel sollten Teil der Ernährung sein.
  • Du solltest täglich mindestens 8 bis 9 Stunden schlafen.
  • Leichte Übungen wie zügiges Gehen, Dehnen und Radfahren sollten jeden Tag etwa 30 Minuten lang durchgeführt werden.
  • Einige Stressübungen können die Muskeln entspannen und Kopfschmerzen, Müdigkeit, Stress, Angstzustände und Schlafstörungen verringern. 

Fazit.

In diesem Blog haben wir erklärt, warum es während des Eisprungs zu Brustschmerzen kommt. Wir haben auch besprochen, wann Brustschmerzen auftreten, wie lange sie andauern und wie sie behandelt werden. Wir werden auch über den Eisprung und seine Auswirkungen auf den Körper sprechen.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Warum gibt es Brustschmerzen während des Eisprungs?

Was passiert mit dem Eisprung, wenn ich die Pille nehme?

Durch die Wirkung der Pille auf die Hormone während des Menstruationszyklus wird der Eisprung verhindert. In der Pille sind nur Gestagene enthalten, oder es werden Östrogene und Gestagene zu synthetischen Sexualhormonen kombiniert.

Zu den Präparaten für Tabletten gehören

  • Durch den Anstieg der Sexualhormone durch die Pille glaubt der Körper, dass er schwanger ist.
  • Die Eizellen reifen nicht heran und es findet kein Eisprung statt.
  • Aufgrund der Auswirkungen der Hormone auf die Gebärmutterschleimhaut kann sich eine Eizelle nicht einnisten.
  • Durch die Hormone in der Pille löst sich der Schleimpfropf am Gebärmutterhals nicht auf, sodass die Spermien nicht eindringen können.
  • Es gibt eine 7-tägige Pause, nachdem du die Pillen 21 Tage lang eingenommen hast.
  • Der Hormonspiegel sinkt, die Gebärmutterschleimhaut fällt ab, und die Frau erlebt in dieser Zeit eine Entzugsblutung oder eine leichte Menstruation.

 Was ist der Unterschied zwischen prämenstrueller Dysphorie und prämenstruellem Syndrom?

Eine extreme, entmündigende Verschlimmerung des prämenstruellen Syndroms ist die prämenstruelle dysphorische Störung. Obwohl die prämenstruelle dysphorische Störung erhebliche Stimmungsschwankungen verursachen kann, die das tägliche Leben beeinträchtigen und zwischenmenschliche Beziehungen schädigen können, haben beide Störungen körperliche, geistige und emotionale Symptome.

Beide führen zu Symptomen, die sieben bis zehn Tage vor dem Einsetzen der Periode beginnen und während der ersten Tage der Menstruation anhalten können.

Referenzen

American Pregnancy Association. Den Eisprung verstehen. http://americanpregnancy.org/getting-pregnant/understanding-ovulation.

Bouchard TP, Fehring RJ, Schneider M. Pilotevaluation eines neuen Urin-Progesterontests zur Bestätigung des Eisprungs bei Frauen, die einen Fertilitätsmonitor verwenden. Front Public Health. 2019;7:184. Published 2019 Jul 2.

Leiva R, Bouchard T, Boehringer H, Abulla S, Ecochard R. Zufälliger Serum-Progesteron-Grenzwert zur Bestätigung des Eisprungs. Steroids. (2015) 101:125-9. 10.1016/j.steroids.2015.06.013.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar