Warum hat mein Kind schwarzen Stuhlgang?

In diesem Blog werden wir die Ursachen, Anzeichen und die Behandlung von schwarzem Stuhl bei Kindern besprechen. Außerdem werden wir einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten.

Warum hat mein Kind schwarzen Stuhlgang?

Schwarzer oder teerhaltiger Stuhl mit einem üblen Geruch ist ein Zeichen für ein Problem im oberen Verdauungstrakt. Meistens deutet dies auf Blutungen aus den äußeren Öffnungen des Anus hin. Einige schwere Infektionen des Magen-Darm-Trakts oder Blutungsstörungen usw. können die Ursache für schwarzen Stuhl bei Kindern sein.

Einführung

Der Stuhlgang eines Babys dient in der Regel dazu, die Gesundheit des Neugeborenen zu überprüfen und kann sehr schnell Magenprobleme oder andere Anomalien aufzeigen. Deshalb ist es wichtig, auf das Aussehen des Stuhls zu achten, wenn du die Windel deines Babys wechseln willst, um zu prüfen, ob etwas Ungewöhnliches vorliegt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass manchmal Blut im Stuhl eines Babys zu finden ist. Das ist auch eine sehr häufige Situation bei vielen Babys, die bei den Müttern eine Menge Angst auslöst. Finde heraus, was die Ursache für rote Punkte im schwarzen Stuhl deines Babys ist und wie du sie beheben kannst.

Ursachen für schwarzen Stuhl bei einem Baby

Die Elemente, die das Auftreten von roten Punkten im schwarzen Stuhl eines Babys begünstigen, sind zahlreich und vielfältig. Diese Ursachen können chirurgisch, lokal oder infektiös sein.

Chirurgische Ursachen

Rote Punkte im schwarzen Stuhl eines Babys können aus chirurgischen Gründen auftreten. Dazu können entzündliche Darmerkrankungen gehören, die am häufigsten bei Babys auftreten. Als entzündliche Erkrankungen nennen wir Darmverschluss, Meckel’sches Divertikel oder entzündliche Kolitis.

Auch angeborene Fehlbildungen der Darmgefäße können die Ursache für rote Punkte im schwarzen Stuhl sein. Es gibt auch eine weniger bekannte chirurgische Ursache, die für das Auftreten von roten Punkten im schwarzen Stuhl eines Babys verantwortlich ist. Dabei handelt es sich um einen Darmpolypen, eine Ausstülpung, die sich im letzten Teil des Darms des Babys befindet.

Lokale Ursachen

Die lokalen Ursachen für das Auftreten von roten Punkten im Stuhl eines Babys hängen meist mit dem unteren Teil des Anus und dem Rektum zusammen. So können rote Punkte im schwarzen Stuhl des Babys die Folge einer Analfissur sein. 

Analfissuren 

Frisches Blut auf dem Stuhl oder Toilettenpapier und schmerzhafter Stuhlgang sind Symptome für Fissuren (kleine Risse) im Analbereich.

Analfissuren sind sehr häufig, vor allem wenn das Baby Verstopfung hat.

Dies ist eine viel häufigere Situation während des Abstillens bei gestillten Babys und während der Nahrungsumstellung bei letzteren. Bei Verstopfung ist der Stuhlgang meist hart und sperrig. Um ihn auszuscheiden, muss der Anus stärker gedehnt werden als normal. Dies führt zu einem kleinen Riss im Anus, einer Analfissur, die für das Auftreten von roten Punkten im schwarzen Stuhl des Babys verantwortlich ist.

Auch eine Entzündung der Enddarmschleimhaut kann eine Analfissur verursachen, die Blut im Stuhl des Babys hervorruft. Andererseits kann eine Verletzung, die durch ein falsch platziertes Rektalthermometer verursacht wird, das Auftreten von Blut im schwarzen Stuhl des Babys fördern.

Diese sollten sofort behandelt werden, damit das Kind den Stuhlgang nicht aus Angst vor Schmerzen unterdrückt und es dann zu Verstopfung kommen kann. In jedem Fall ist ein Besuch beim Arzt ratsam. In sehr seltenen Fällen kann auch ein chirurgischer Eingriff notwendig sein. Die häufigste Ursache für diese kleinen Risse ist jedoch Verstopfung mit hartem Stuhl. Die Behandlung in diesem Fall ist eine Stuhlregulierung; bei Säuglingen mit Quellmitteln, die dafür sorgen, dass der Stuhl so weich wie möglich bleibt/wird, und bei älteren Kindern durch die Verabreichung von Makrogol. Außerdem durch das Auftragen geeigneter Salben, die den Analbereich schützen und den Wundheilungsprozess fördern (z. B. Vaseline). Vorsicht! Bitte verwenden Sie keine Hämorrhoiden- oder Fissurensalben,

Wenn die Ursache der Analfissuren im regelmäßigen Zurückhalten des Stuhls liegt, was unweigerlich auch zu Verstopfung führt, ist ein Besuch bei einem Kinderpsychologen/Kinderpsychotherapeuten dringend zu empfehlen. Das Zurückhalten des Stuhls ist oft auf eine psychische Ursache zurückzuführen, die dazu führt, dass der Stuhl nicht richtig abgeführt werden kann. Wenn ein regelmäßiges Eincremen des Analbereichs notwendig ist, kann das Kind trainiert werden, diese Arbeit selbst zu erledigen.

Gastroenteritis 

Der Stuhl ist hellrot und breiig. Eine akute hämorrhagische nekrotisierende Enteritis kann durch übermäßiges Essen oder den Verzehr unsauberer Lebensmittel verursacht werden.

Der Stuhl ist dunkelrot wie Marmelade und hat mehr Schleim, oft leiden sie an Amöbenruhr. Die Amöbe im Stuhl ist ein Parasit. Menschen mit bazillärer Dysenterie haben auch Schleim und Blut im Stuhl, aber sie haben nicht den gleichen übel riechenden Stuhl wie Menschen mit Amöbenruhr.

Geschwüre 

Der Stuhl ist teerartig, schwarz und hell und blutet oft aus Speiseröhren-, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. Das Blut ist ursprünglich rot. Wenn es in den Verdauungstrakt gelangt, verbindet sich das Eisen im Hämoglobin des Blutes mit dem Sulfid im Darm zu Eisensulfid, was zu einem schwarzen Teerstuhl führt (schwarzer Stuhl kann nur auftreten, wenn die Blutmenge mehr als 60 ml beträgt). Außerdem kann schwarzer Teerstuhl auch bei Blutungen aus einem Ösophagusvenenaneurysma, bei anhaltendem Erbrechen nach übermäßigem Essen oder bei einem Riss der Blutgefäße an der Verbindung von Speiseröhre und Magenschleimhaut auftreten.

Darmobstruktion

5. Der Stuhl ist grau und weiß wie Lehm. Das deutet darauf hin, dass die Passage der Galle in den Darm blockiert ist und die Galle sich über den Blutkreislauf auf der Haut ablagern muss, wodurch die Haut gelb wird. Gallensteine, Gallengangskrebs, Bauchspeicheldrüsenkopfkrebs, Leberkrebs usw. sind allesamt „Stolpersteine“ für den Abfluss der Galle in den Verdauungstrakt. Im Verdauungstrakt ist keine Galle vorhanden und der Stuhl ist grau-weiß lehmartig.

Akute bakterielle Geschlechtskrankheit

Der Stuhl ist rot und weiß wie Rotz, auch bekannt als rot-weiße Götterspeise, die das Merkmal einer akuten bakteriellen Geschlechtskrankheit ist. Er ist eine Mischung aus dickem, blutigem Stuhl und Schleim. Patienten mit chronischer Kolitis haben ebenfalls rote und weiße gefrorene Samen.

Zöliakie im Kindesalter

 Der Stuhl ist weißer, öliger Schaum, der oft ein Syndrom der Verdauungsstörungen und der Resorption ist. Wenn kleine Kinder diese Erkrankung entwickeln, wird sie als infantile Zöliakie bezeichnet.

Entzündungen in der Schleimhaut des Dickdarms.

Der Stuhl ist rot und gerötet, was auf Blutungen aus der Dickdarmschleimhaut hindeuten kann. Wenn er mit Schleim und konzentrierter Flüssigkeit vermischt ist, prüfe, ob eine Entzündung in der Dickdarmschleimhaut vorliegt.

Nahrungsmittelunverträglichkeit

Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit kann rote Punkte im schwarzen Stuhl eines Babys verursachen. Die am häufigsten auftretende Nahrungsmittelunverträglichkeit ist auf eine allergische Reaktion auf Kuhmilchproteine zurückzuführen. Wenn also die Mutter, die ihr Kind stillt, Kuhmilch zu sich nimmt, kann der Organismus des Babys schnell reagieren.

Das Auftreten von roten Punkten im schwarzen Stuhl des Babys ist in diesem Fall eine häufige Folge. Darüber hinaus können auch andere Faktoren das Auftreten von roten Punkten im schwarzen Stuhl des Babys begünstigen. Wenn nämlich die Mutter des Kindes Risse hat, ist es möglich, dass das Baby während des Stillens Blut verschluckt, was in seinem Stuhl zu sehen ist.

Diagnose

  • Wenn deine Symptome nicht schwerwiegend genug sind, um einen Krankenhausaufenthalt zu rechtfertigen, wird dein Arzt dich wahrscheinlich nach deiner Krankengeschichte fragen und eine körperliche Untersuchung durchführen, um die Ursache für deine ungewöhnliche Stuhlfarbe zu ermitteln. Wahrscheinlich wird er Bluttests und eine Stuhlprobe anordnen und vielleicht auch bildgebende Verfahren (wie Röntgenaufnahmen) vorschlagen, um das Innere deines Verdauungstrakts zu untersuchen.
  • Dein Arzt kann auch eine Gastroskopie oder Koloskopie ansetzen, um den Zustand deines Darms zu beurteilen.

Koloskopie 

Eine Darmspiegelung wird oft durchgeführt, während du unter Narkose stehst. Dein Arzt führt einen dünnen, flexiblen Schlauch mit einer Kamera am Ende durch deinen Anus in den Enddarm ein, um das Innere deines Dickdarms zu sehen und nach der Ursache für deine Symptome zu suchen.

Gastroskopie 

Eine Magenspiegelung ist ähnlich wie eine Darmspiegelung, konzentriert sich aber auf die Speiseröhre, den Magen und den Dünndarm. Der dünne Schlauch wird nicht durch den Anus, sondern durch den Rachen eingeführt.

Behandlung

Andere Erkrankungen können die Ursache sein und es ist notwendig, so früh wie möglich einen Kinderarzt zu konsultieren. Wenn es sich um ein Geschwür handelt, das durch ein schlecht platziertes Rektalthermometer entstanden ist, basiert die Behandlung auf der Verwendung von antiseptischen und heilenden Cremes für Babys. Der Kinderarzt könnte den Kauf dieser oder jener Salbe empfehlen, ansonsten kannst du dich bei deinem Apotheker erkundigen.

Wenn du feststellst, dass die roten Punkte im schwarzen Stuhl deines Babys wieder auftauchen, solltest du dich an einen Kinderarzt wenden. Es kann tatsächlich eine ernstere Ursache vorliegen, die dringend behandelt werden muss. So wird der Arzt mit Hilfe von Voruntersuchungen und anderen weiteren Untersuchungen seine Diagnose stellen, um das Problem zu klären.

Bei chirurgischen Ursachen kann ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen werden (eine Kolposkopie kann durchgeführt werden, um einen Polyp aus dem Darm des Babys zu entfernen).

Bei Darminfektionen basiert die Behandlung in der Regel auf der Einnahme von Antibiotika. Je nach Art der Infektion (Ruhr, Gastroenteritis usw.) verschreibt der Arzt spezielle Antibiotika.

Wenn die klinischen Untersuchungen eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ergeben, ist es außerdem ideal, den Verzehr des betreffenden Lebensmittels auszusetzen. Der Arzt kann andere Alternativen empfehlen

FAQS: Leute fragen:

Wann sollten wir uns wegen schwarzen Stuhls Sorgen machen?

Konsultiere deinen Arzt, wenn du dir wegen der Farbe deines Stuhls Sorgen machst. Wenn dein Stuhl leuchtend rot oder schwarz ist – was auf Blut hinweisen kann – solltest du umgehend einen Arzt aufsuchen. Die Nahrung bewegt sich möglicherweise zu schnell durch den Dickdarm, z. B. aufgrund von Durchfall.

Ist dunkler Stuhlgang normal?

Schwärzlich oder rötlich gefärbter Stuhl kann besorgniserregend sein. Er kann auf Blut im Stuhl hinweisen und ein ernsthafteres Problem des Magen-Darm-Trakts darstellen. Aber Stuhl, der einfach dunkler als normal erscheint, kann das Ergebnis von Dehydrierung, Verstopfung oder dem Verzehr von dunkel gefärbten oder eisenhaltigen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln sein.

Kann Diabetes schwarzen Stuhlgang verursachen?

Wenn eine Person kürzlich eines dieser Produkte zu sich genommen hat und ihr Stuhl schwarz ist, besteht wahrscheinlich kein Grund zur Sorge. Das National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDK) erklärt, dass auch Blutungen im Magen-Darm-Trakt schwarze, teerige Stühle verursachen können.

Kann das Reizdarmsyndrom schwarzen Stuhl verursachen?

Das Reizdarmsyndrom (IBS) wird jedoch in der Regel nicht mit schwarzem Stuhl in Verbindung gebracht, obwohl diese chronische Erkrankung ähnliche Symptome wie eine innere Blutung verursacht – Krämpfe, Bauchschmerzen, Blähungen, Blähungen, Durchfall und/oder Verstopfung.

Fazit

Schwarzer Stuhl oder Meläna kann durch Analfissur (schmerzhafter Stuhlgang), Darminfektionen, Karzinome und Geschwüre verursacht werden. Es ist wichtig, die Ursache des schwarzen Stuhls herauszufinden, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Bis hierhin haben wir die meisten der häufig gestellten Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.

Referenz

https://www.swissmom.ch/de/baby/wickeln/die-stuhlfarbe-19859#:~:text=Meist%20sind%20Fr%C3%BCchte%20wie%20Preiselbeeren,Eisenpr%C3%A4parate)%20oder%20von%20Lakritze%20herr%C3%BChren.

https://cara.care/de/erkrankungen/symptome/schwarzer-stuhl/