Warum hat mein sechs Wochen altes Baby einen Husten?
In diesem Blog diskutieren wir die Frage „Warum hat mein sechs Wochen altes Baby Husten?“ Außerdem geht es um die Ursachen von Husten bei Babys und darum, wie man ihn richtig und rechtzeitig behandelt.
Warum hat mein sechs Wochen altes Baby einen Husten?
Husten ist ein wichtiger Schutzreflex des Körpers, der hilft, die Atemwege frei zu halten. Es kann sehr frustrierend für dich sein, zu sehen, wie dein Baby ständig hustet, um seine Atemwege frei zu halten.
Husten kommt bei Babys häufig vor und ist normalerweise leicht. Wenn das Baby eine Infektion hat, produziert der Körper vermehrt Sekrete, um den Erreger und das Insekt auszuspülen. Diese Sekrete oder der Schleim lagern sich in den Atemwegen des Babys direkt an den Keimen ab und müssen abgehustet werden. Der Hustenreflex eines Babys entfernt also auch die Sekrete und Keime.
Das Immunsystem deines Babys ist schwach und befindet sich noch in der Entwicklung, was es anfälliger für virale und bakterielle Infektionen macht. Beim Husten wird die Luft stark und schnell aus dem Mund des Babys ausgestoßen, was zum Abtransport der Atemwegssekrete führt.
Was verursacht Husten bei einem Baby?
Husten bei einem Baby kann durch verschiedene häufige Atemwegserkrankungen verursacht werden, wie zum Beispiel
- Kalt
- Bronchitis
- Grippevirus
- Allergien
- Lungenentzündung
- Verschlucken eines Fremdkörpers (am häufigsten ein kleines Spielzeug, Weintrauben oder Erdnüsse)
- Keuchhusten
- Asthma
- Gastroösophagealer Reflux
Husten kann durch eine Infektion der oberen oder unteren Atemwege verursacht werden. Wenn die Nervenenden im Rachen oder in der Lunge gereizt sind, kommt es zu einem Hustenreflex, um die Luft auszustoßen. Die Forschung hat gezeigt, dass Husten bei Babys ein Symptom für eine Grunderkrankung ist.
Welche Art von Husten hat mein Baby?
Der Husten bei einem Baby kann von einer anderen Art sein.
- Trockener Husten: Er könnte auf eine Infektion der oberen Atemwege zurückzuführen sein. Ein trockener Husten kann später auch durch eine Erkältung, Asthma oder eine Brustkorbinfektion feucht werden.
Ein trockener oder bellender Husten ist auf die Schwellung der Schleimhaut der Luftröhre zurückzuführen und kann zu Kurzatmigkeit führen. Das Baby kann nachts husten und ein zischendes oder pfeifendes Geräusch aus dem Mund hören. Dies muss notfallmäßig in einem Krankenhaus behandelt werden.
- Feuchter oder rasselnder Husten: Ein feuchter Husten entsteht, wenn sich viele Sekrete in den Atemwegen angesammelt haben, die abgehustet werden müssen. Ein feuchter Husten wird meist durch eine Erkältung oder Bronchitis verursacht. Wenn sich die Farbe des Sekrets grün oder gelb verfärbt, kann das auf eine bakterielle Infektion hindeuten.
- Chronischer Husten. Wenn der Husten länger als sechs bis acht Wochen anhält, könnte er auf eine Bronchitis oder Asthma zurückzuführen sein. Das Baby sollte von einem Arzt untersucht werden, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Auf welche Anzeichen sollte man bei einem kranken Baby mit Husten achten?
Ein Baby mit Husten, der sich nicht bessert, sollte gründlich untersucht werden, wobei auch der Puls, die Atemfrequenz und die Sauerstoffsättigung gemessen werden. Die Anzeichen von Atemnot wie Brusteinziehungen, Grunzgeräusche, Nasenbläschen, blaue Lippen oder Nägel sollten beachtet werden.
Bei der Untersuchung des Brustkorbs können Keuchen bei Asthma und Bronchiolitis oder Knistergeräusche bei Säuglingen mit Lungenentzündung festgestellt werden.
Bei einem kranken Baby hilft eine Röntgenaufnahme der Brust bei der Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache.
Wie behandelt man Husten bei einem Baby?
Mach dir keine Sorgen, Husten ist ein Schutzmechanismus des Körpers deines Babys und sollte nicht unterdrückt werden. Meistens ist Husten auf Virusinfektionen beim Baby zurückzuführen. Die Virusinfektionen klingen in etwa zwei Wochen ab und müssen nur unterstützend behandelt werden.
Die meisten Hustenfälle bei Kindern müssen nicht behandelt werden. Wenn aber eine bakterielle Infektion der Atemwege oder eine andere Ursache zugrunde liegt, ist eine spezielle Behandlung erforderlich.
- Gib dem Baby mehr Flüssigkeit: Versuche, deinem Baby mehr Flüssigkeit zu geben, denn das hilft, den Schleim zu verflüssigen und ihn leichter auszuhusten. Flüssigkeit hilft auch, die Schleimhäute zu befeuchten und das Baby hydriert zu halten. Wenn das Baby gestillt wird, versuche, es häufiger zu füttern. Wegen des Hustens kann die Nahrungsaufnahme des Babys beeinträchtigt sein, und es braucht häufig kleine Mahlzeiten.
Älteren Säuglingen, die ein Jahr alt sind, kann warmes Wasser gegeben werden, um den Husten zu lindern.
- Luftfeuchtigkeit: Halte das Zimmer deines Babys feucht, denn das hilft, den Husten des Babys zu lindern und erleichtert es ihm, Sekrete abzuhusten. Du kannst nasse oder feuchte Handtücher in der Nähe des Kinderbettes oder über dem Heizkörper aufhängen. Auch eine Schüssel mit warmem Wasser hilft, die Luftfeuchtigkeit im Zimmer zu erhöhen.
Ein Luftbefeuchter oder ein Verdampfer kann im Zimmer des Babys verwendet werden, aber kaufe einen von guter Qualität. Diese Geräte müssen regelmäßig gereinigt und gewartet werden, damit sich keine Krankheitserreger in ihnen vermehren können.
- Frische Luft: ist gut gegen Husten. Wenn das Baby also kein Fieber hat, kannst du mit ihm spazieren gehen.
- Nasale Salztropfen. Prüfe, ob die Babys leicht durch die Nase atmen können. Da Babys normalerweise durch die Nase atmen, wird diese bei einer Erkältung durch Sekrete und Krusten verstopft.
Außerdem atmen die Babys aufgrund der durch die Erkältung verstopften Nase durch den Mund, was zu Reizungen führen und den Husten verstärken kann.
- Wenn du den Kopf deines Babys etwas höher hältst als den Körper, kann es leichter atmen. Dazu kannst du ein flaches Kissen oder ein gefaltetes Handtuch unter die Matratze deines Babys legen.
- Massage: Du kannst die Brust deines Babys sanft massieren, um das Sekret in den Bronchien zu lösen. Du kannst von unten nach oben und von außen nach innen massieren.
- Ein warmer Brustwickel kann helfen, die Sekrete in der Brust zu lösen und die Atemwege zu befreien. Das Tuch wird in einer warmen Flüssigkeit aus Kräutern getränkt und dann, nachdem es abgekühlt ist, zusammen mit einem Handtuch auf die Brust des Babys gelegt. Das hilft, die Verstopfung und den Husten zu lindern.
- Hustensirup und Hustenstiller. Diese werden für Babys nicht empfohlen und können nur von einem Arzt verschrieben werden. Deshalb ist es nicht ratsam, sie rezeptfrei zu kaufen und zu verwenden.
Wann sollte ich wegen des Hustens meines Babys einen Arzt aufsuchen?
Wenn der Husten des Babys so stark geworden ist, dass er die Nahrungsaufnahme und den Schlaf beeinträchtigt, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Außerdem, wenn das Baby
- Entwickelt Schwierigkeiten beim Atmen
- Entwickelt Fieber
- Keuchen oder Stridor hat
- Die Lippen des Babys werden blau
- Wenn das Baby beim Spielen oder Essen einen plötzlichen Hustenanfall bekommt, kann das daran liegen, dass es einen Fremdkörper verschluckt hat, z. B. Spielzeug oder an der Nahrung erstickt ist.
Ein Baby, das hustet, nicht essen kann, schwach und müde aussieht, ist ein Warnzeichen und sollte sofort zum Arzt gebracht werden.
Fazit
In diesem Blog haben wir besprochen, warum ein sechs Wochen altes Baby Husten hat. Außerdem haben wir die Ursachen für Husten und seine Behandlung bei einem Baby erklärt. Husten kommt bei Babys häufig vor und ist normalerweise selbstlimitierend.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns wissen.
Häufig gestellte Fragen(FAQ) Warum hat mein sechs Wochen altes Baby Husten?
Wie kann Husten bei einem Baby verhindert werden?
Husten ist meist auf eine Virusinfektion zurückzuführen. Das Beste, was du für dein Baby tun kannst, ist, es weiter zu stillen, ausreichend zu schlafen, die Umgebung sauber zu halten und es dem Sonnenlicht auszusetzen, um seine Immunität zu stärken. Außerdem solltest du die Impfungen deines Babys gemäß dem Impfplan durchführen.
Was kann man einem Baby gegen trockenen Husten geben?
Einem Baby mit trockenem Husten kann man Flüssigkeit geben und es in einem feuchten Raum halten. Wenn die Nase verstopft ist, können auch salzhaltige Nasentropfen gegeben werden.
Wie lange dauert ein Husten bei einem Baby?
Bei den meisten Babys hält der Husten nur eine Woche an und verschwindet dann wieder. Wenn der Husten länger anhält, kann das an Asthma, Bronchitis oder Lungenentzündung liegen.
Kann ein neugeborenes Baby husten?
Ja, ein Neugeborenes kann direkt nach der Geburt husten. Das ist ein angeborener Schutzreflex des Körpers und ermöglicht es dem Baby, Schleim und Sekrete auszuhusten.
Könnte mein Baby einen Keuchhusten haben?
Keuchhusten ist eine sehr ansteckende Krankheit und kann sich leicht verbreiten. Sie kann bei Babys auftreten, wenn sie mit einer symptomatischen Person in Kontakt kommen. Säuglinge erhalten einen Schutz durch die Impfung, die im Alter von 2 Monaten beginnt.
Das Baby mit Keuchhusten hustet und hat eine kurze Atempause, in der sich seine Lippen blau färben.
Referenzen:
Lamas A, Ruiz de Valbuena M, Máiz L. Husten bei Kindern. Arch Bronconeumol. 2014 Jul;50(7):294-300.
Chang AB, Robertson CF. Husten bei Kindern. Med J Aust. 2000 Feb 7;172(3):122-5.
Weinberger M, Hurvitz M. Diagnose und Management von chronischem Husten: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen. F1000Res. 2020 Jul 22;9:F1000 Faculty Rev-757