In diesem ausführlichen Artikel besprechen wir das Thema „Warum Hopfenpflanzen als Sichtschutz verwenden“. Der Artikel enthält detaillierte Informationen zum Anbau von Hopfenpflanzen als Sichtschutz. Wie die Hopfenpflanze zu Hause angebaut werden kann. Warum eignet sich die Hopfenpflanze als Sichtschutz? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Verwendung von Hopfenpflanzen als Sichtschutz zu beantworten.
Warum Hopfenpflanzen als Sichtschutz verwenden?
Hopfenpflanzen werden als Sichtschutz verwendet, weil
- Sie haben eine schnellere Wachstumsrate.
- Sie produzieren eine große Anzahl von Blättern.
- Die Pflanze braucht wenig Pflege.
- Die Pflanze produziert Früchte, die essbar sind.
- Die Gebäude sind davon nicht betroffen.
- Es sieht durch seine dekorative Natur wunderschön aus.
Wenn ich den Namen der Hopfenpflanze höre, muss ich an Bier denken, denn der Pflanzenextrakt wird als Stabilisierungsmittel in Bieren verwendet. Die Hopfenpflanze ist eine Kletterpflanze mit kräftigem Wuchs. Die Pflanze wird mit Hilfe von Kletterhilfen zum Wachsen an Schnüren erzogen. Die Pflanze kann auch zu Hause angebaut werden, wenn man die richtigen Bedingungen für das Wachstum schafft.
Wie man einen Sichtschutz aus einer Hopfenpflanze macht
So verwenden Sie Hopfenpflanzen als Sichtschutz
- Ziehe die Pflanzen mit einer Kletterhilfe direkt in der Erde auf.
- Ziehe die Hopfenpflanzen in Containern oder großen Töpfen auf und stelle sie auf den Balkon.
Bereite eine Kletterhilfe vor und erziehe die Pflanze um die Kletterhilfe herum. Wenn die Pflanze größer wird, wächst sie kräftig und bildet einen Sichtschutz.
Wie baut man eine Hopfenpflanze zu Hause an?
Um eine Hopfenpflanze zu Hause anzubauen, befolge die angegebenen Schritte.
Schritt 1: Bereite den Boden am neuen Standort vor
Der Boden am neuen Standort muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Sie braucht einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden mit ausreichend organischer Substanz.
- Der pH-Wert des Bodens muss im Bereich von 6,0 bis 7,5 liegen.
Wenn der Boden nicht den vorgegebenen Bedingungen entspricht, bereite den Boden vor dem Anbau der Hopfenpflanze vor. Nimm lehmigen Boden und füge organischen Kompost hinzu, um die Drainage und den Nährstoffgehalt des Bodens zu verbessern. Der organische Kompost fügt Huminsäure hinzu und erhöht die Fähigkeit des Bodens, Feuchtigkeit zu speichern.
Die Pflanze verträgt keinen Lehm im Boden. Achte darauf, dass du so viel Lehm wie möglich entfernst. Dieses Problem kann gelöst werden, indem die Drainage im Boden verbessert wird.
Schritt 2: Lasse die Pflanze im Boden wachsen
Du kannst die Pflanze aus Rhizomen oder Kronen anbauen. Lege das Rhizom im Frühjahr in die Erde und bedecke es mit Erde. Lege das Rhizom zuerst in Töpfe und pflanze es dann in die Erde, sobald es gekeimt hat. Wenn das Rhizom Knospen hat, müssen die Knospen senkrecht nach oben stehen. Gib ein wenig Wasser in die Erde.
Wenn die Pflanze hingegen aus einer Krone gewachsen ist, steckst du die Krone einfach in die Erde. Bedecke die Krone mit Erde und gib Wasser hinzu. Die Pflanze braucht 120 Tage zum Wachsen.
Schritt 3: Angemessene Pflanzenabstände einhalten
Du bräuchtest mehr als eine Pflanze, um einen Sichtschutz zu erhalten. Wenn du die Hopfenpflanzen in den Boden pflanzt, solltest du einen Abstand von etwa zwei bis drei Metern zwischen benachbarten Pflanzen einhalten.
Wie baut man Hopfenpflanzen in Containern an?
Die Hopfenpflanzen können auch in Containern angebaut werden, aber das würde viel Aufwand bedeuten. Um Hopfenpflanzen in einem Container anzubauen,
- Nimm einen Behälter mit einem Durchmesser von etwa 20 cm. Der Behälter muss größer sein, damit sich die Wurzeln richtig ausbreiten können.
- Der Behälter muss am Boden ein Abflussloch haben.
- Lege eine Schicht aus kleinen Steinen oder Kieselsteinen aus, damit das überschüssige Wasser abfließen kann.
- Bedecke die Felsen mit einer Schicht Torfmoos oder Sphagnum-Moos, damit die Erde nicht in die Felsen fällt.
- Fülle den Behälter mit Erde auf. Die Blumenerde muss lehmig sein und reich an organischem Kompost.
- Mache ein kleines Loch in die Erde und lege das Rhizom hinein. Ein Rhizom mit einer Knospe muss senkrecht nach oben gesetzt werden. Bedecke das Rhizom leicht mit Erde. Gib Wasser in die Erde.
- Stelle die Töpfe in einen nach Süden ausgerichteten Teil des Hauses, der etwa 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
- Wenn sich die Pflanze entwickelt, trainieren die Blätter die Zweige so, dass sie über die Spalierstütze wachsen.
Sobald die Pflanzen eine beachtliche Größe erreicht haben, können sie dicht nebeneinander als Sichtschutz aufgestellt werden.
Wie kann ich die Pflanze unterstützen?
Die Hopfenpflanze muss eine zylindrische Stütze bekommen. Wenn sich die Pflanze entwickelt, wachsen ihre Zweige spiralförmig und nicht als vertikale Kletterpflanzen. So machst du eine vertikale Stütze für die Hopfenpflanze,
- Nimm ein paar Bambusstäbe, 3 Zoll breit und 20 Fuß lang. Wenn die Pflanze auf eine Höhe von 20 Fuß wächst, brauchst du mehr Unterstützung.
- Befestige die Bambusstäbe um den Topf herum.
- Wickle Draht um die Bambusstäbe, um der Pflanze Halt zu geben.
- Befestige die Weine der Pflanzen am Draht, um sie um die Bambusstütze herum wachsen zu lassen.
Du kannst auch fertige Spalierstützen im Laden kaufen oder sie online bestellen.
Fazit
In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Warum Hopfenpflanzen als Sichtschutz verwenden“ auseinandergesetzt. Die Hopfenpflanze wird mehr als 20 Meter hoch. Die Pflanze wächst kräftig und vergrößert ihre Masse. Wegen der essbaren Früchte und ihrer Verwendung in Bier wird sie häufig in Gärten angebaut. Die dichte Struktur der Pflanze eignet sich jedoch auch für den Anbau zu Hause und als Sichtschutz. Ist die Hopfenpflanze erst einmal etabliert, braucht sie nicht viel Pflege.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Warum Hopfenpflanzen als Sichtschutz verwenden?
Wie pflanzt man Hopfen an, um ein Sieb herzustellen?
Die Hopfenpflanzen werden in Reihen mit einem Abstand von einem Meter zueinander gepflanzt, um einen Sichtschutz zu bilden. Die Pflanze wächst als dichter Busch bis zu 20 Fuß hoch. Aufgrund seines kräftigen Wachstums und seiner dichten Größe wird er effektiv als Sichtschutz verwendet.
Wie benutzt man Hopfen zur Abdeckung eines Zauns?
Die Hopfenpflanzen werden in der Nähe des Zauns angebaut. Wenn die Pflanze Blätter bildet, werden die Reben so ausgebildet, dass sie um den Zaun herum wachsen und ihn bedecken.
Wie viele Hopfenpflanzen muss ich für einen Sichtschutz anbauen?
Die Anzahl der Hopfenpflanzen, die als Sichtschutz angebaut werden sollen, hängt von der Länge des Sichtschutzes ab. Der Abstand zwischen benachbarten Hopfenpflanzen beträgt 2 Fuß. Miss also die Länge des Platzes in Fuß und teile sie durch 2. So erhältst du die Anzahl der zu pflanzenden Hopfenpflanzen.
Ist es möglich, Hopfenpflanzen in einem Container anzubauen?
Ja, es ist möglich, Hopfenpflanzen in Containern anzubauen. Die Größe des Containers muss groß genug sein, damit die Wurzeln der Hopfenpflanzen Platz haben, sich auszubreiten. Allerdings tragen Hopfenpflanzen, die in Containern angebaut werden, möglicherweise nicht so viele Früchte wie solche, die im Boden wachsen. Außerdem brauchen Hopfenpflanzen, die in Containern angebaut werden, viel Pflege und Wartung.
Wie züchtest du Hopfenpflanzen zu Hause?
Um Hopfenpflanzen zu Hause anzubauen,
- Wähle einen geeigneten Standort für die Pflanze. Der Standort muss sich in einem nach Süden ausgerichteten Bereich des Hauses befinden. Er muss etwa 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten.
- Der Boden muss gut durchlässig und reich an organischen Nährstoffen sein. Er darf keinen Ton enthalten. Die Pflanze verträgt keine Staunässe.
- Der Boden muss einen pH-Wert im Bereich von 6,0 bis 7,5 haben.
Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, können Hopfenpflanzen zu Hause angebaut werden. Du kannst mit einem Rhizom und einer Krone beginnen.
Kann ich Hopfen als Sichtschutz für den Balkon verwenden?
Ja, du kannst Hopfen als Sichtschutz für den Balkon verwenden. Ziehe die Pflanzen in Containern oder großen Töpfen mit Spalierunterstützung auf. Stelle die Töpfe in der Nähe des Balkons in einer Reihe auf.
Referenzen
- Hopfen anbauen: Ein umfassender Leitfaden zum Pflanzen, Pflegen und Ernten von Hopfen https://morningchores.com/growing-hops/#