In diesem Blog geht es um die Frage „Warum ist Bewegung bei Kindern wichtig?“ Außerdem erklären wir, wie viel Bewegung Kinder machen sollten und wie Eltern ihren Kindern helfen können, aktiv zu bleiben und sich zu bewegen.
Warum ist Bewegung bei Kindern wichtig?
Bewegung bei Kindern ist wichtig für die Entwicklung von motorischen und kognitiven Fähigkeiten.
Die Forschung hat gezeigt, dass Kinder, die sich körperlich betätigen, sich gut fühlen, besser funktionieren und auch besser schlafen können.
- Körperliche Aktivität fördert das Wachstum und die Entwicklung des Kindes. Sie senkt die Gefahr, sich mit Infektionen anzustecken, und fördert gleichzeitig das Wohlbefinden und die Gesundheit des Kindes.
- Sich zu bewegen und körperlich aktiv zu sein hilft Kindern, sich besser auf den Unterricht und andere Dinge zu konzentrieren.
- Kinder, die aktiv spielen, haben stärkere Muskeln, ein gesünderes Herz und eine gesündere Lunge und sie sind körperlich fitter.
- Sie unterstützt und erhält die aktiven und akuten Lern-, Denk- und Entscheidungsfähigkeiten des Kindes.
- Das Denken und die Wahrnehmung der Kinder werden verbessert, und ihre Sorgen, Melancholie und Verzweiflung werden verringert.
- Es hilft dem Kind, soziale Kontakte zu knüpfen und Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu entwickeln
- Bewegung bei Kindern verbessert ihre schulischen Leistungen,
Welche Auswirkungen hat weniger Bewegung bei Kindern?
Bewegungs- und Bewegungsmangel wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Kindes aus.
- Die Ausdauer des Kindes nimmt ab und das Gewicht steigt, wenn es sich weniger bewegt und sich nicht bewegt.
- Der Jugendliche entwickelt aufgrund der geringeren Aktivität Angstzustände und Depressionen.
- Kinder, die sich nicht bewegen, entwickeln motorische Beeinträchtigungen. Die Kinder haben Probleme mit dem Gleichgewicht und verfügen nicht über die nötige Kraft für das Turnen und andere Übungen.
Wie viel Bewegung sollten Kinder machen?
Der Umfang der Aktivität und Bewegung für Kinder hängt vom Alter des Kindes ab.
Kinder im Vorschulalter (drei bis fünf Jahre alt).
- Für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes sollten sie den ganzen Tag über aktiv sein.
- Sie sollten sich mindestens drei Stunden am Tag körperlich betätigen, und zwar sowohl drinnen als auch draußen.
- Diese Kinder sollten sich jeden Tag etwa eine Stunde lang gesund bewegen.
- Kleine Kinder sollten im Haus und in ihrer Umgebung herumlaufen und nicht für längere Zeit still sitzen.
- Das Wachstum und die Gesundheit eines Kindes sind nicht optimal, wenn es fernsieht oder viel Zeit im Bus, Zug oder Auto verbringt.
- Sie können springen, laufen, mit Spielzeug spielen, im Park Verstecken spielen, mit einem Baseball fangen und hüpfen.
Kinder und Jugendliche (im Alter von sechs bis siebzehn Jahren)
- Diese Kinder sollten sich täglich eine Stunde lang anstrengend bis moderat bewegen. Dazu können Übungen gehören, die die Knochen stärken, wie Liegestütze, Radfahren und Aerobic.
- Schwimmen, Radfahren, Skaten, Sportarten wie Tennis und Fußball spielen und zu Fuß zur Schule gehen sind einige der Dinge, die die Kinder tun können.
Welche Arten von Aktivitäten sollten Kinder und Jugendliche machen?
Die Kinder und Jugendlichen sollten jede Woche drei Arten von Aktivitäten durchführen.
Aerobic-Übung
Der Jugendliche sollte sich im aeroben Bereich bewegen, d.h. rennen, springen und andere Aktivitäten, die die Herzfrequenz erhöhen. Ermutige dein Kind dreimal pro Woche zu aerobem Training, damit sich seine Atmung und sein Herzschlag beschleunigen.
Aktivitäten, die die Knochen stärken
Mindestens drei Tage in der Woche sollten die Jugendlichen knochenstärkende Übungen wie Laufen und Springen machen. Sie können diese knochenstärkenden Aktivitäten zwischen 30 und 60 Minuten lang durchführen.
Muskelstärkung
Übungen, die Muskeln aufbauen, wie Liegestütze und Klettern, können an drei Tagen pro Woche durchgeführt werden. Sie können zwischen 30 und 60 Minuten lang durchgeführt werden.
Was ist eine moderate Aktivität bei Kindern?
Mäßige Aktivität oder Bewegung erhöht die Herzfrequenz, lässt das Kind schneller atmen, schwitzen und sorgt dafür, dass ihm warm wird. Einige Beispiele für moderate Aktivität sind,
- Schwimmen
- Fußball
- Skippen
- Tennis, Radfahren
- Rollerblading
- Basketball
- Springen.
- Skateboarding
- Tanzen
- Laufen,
Welche Aktivitäten stärken Knochen und Muskeln bei Kindern?
Einige Aktivitäten, die Knochen und Muskeln bei Kindern stärken, sind,
- Fußball
- Gewicht Maschinen
- Springen
- Gymnastik
- Kampfsportarten
- Sit-ups,
- Liegestütze
- Handgehaltene Gewichte
- Gymnastikbänder.
Wie viel Bildschirmzeit darf ein Kind pro Tag sehen?
Die Forschung zeigt, dass Eltern die Bildschirmzeit ihrer Kinder altersgerecht begrenzen sollten.
- Die Bildschirmnutzung sollte für Kinder unter sechs Jahren auf 30 Minuten pro Tag begrenzt werden.
- Eine Stunde Bildschirmnutzung pro Tag ist für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren erlaubt.
- Für Kinder ab zwölf Jahren sind maximal zwei Stunden Bildschirmnutzung pro Tag erlaubt.
- Fernsehen, Playstations und Computerspiele sind schlecht für die Gesundheit eines Kindes. Das Kind hat keine Zeit zu spielen, Sport zu treiben oder sich mit Freunden und Verwandten zu treffen.
Außerdem essen Kinder oft mehr, wenn sie fernsehen oder Videospiele spielen, was zu ihrer Gewichtszunahme beiträgt.
Wie kann ich meinen Kindern helfen, aktiver zu sein und sich mehr zu bewegen?
Du kannst dem Kind helfen, aktiv zu sein, indem du eine Atmosphäre schaffst, in der das Kind Spaß an Aktivitäten hat.
- Engagiere dich als Eltern: Ein Kind ahmt nach, was es beobachtet. Wenn sie sehen, dass du aktiv bist und Spaß hast, werden sie dich imitieren und dir gerne folgen.
- .
- Nehmt als Familie an gesunden Aktivitäten teil. Du kannst gemeinsam mit deinem Kind einen Fitness- oder Schwimmkurs besuchen oder ihr könnt zusammen Fußball spielen. Um dein Kind zu ermutigen, sich zu bewegen und aktiv zu sein, organisiere Aktivitäten im Freien mit Familie und Freunden.
- Achte darauf, dass die Aktivitäten deinem Kind Spaß machen: Wenn du es schaffst, dass eine Aktivität oder ein Training für das Kind spannend ist und Spaß macht, wird es sich darauf freuen. Nimm dein Kind mit zu Spielplätzen, Stränden, Gärten und Parks.
- Wann immer es möglich ist, solltest du versuchen, mit deinem Kind zu Fuß zu gehen, anstatt den Bus zu nehmen.
- Begrenze die Bildschirmzeit deines Kindes gemäß den altersgerechten Richtlinien.
- Ermutige dein Kind, mit dem Fahrrad zum Laden oder in den Park zu fahren. Du kannst zu Fuß gehen oder die Treppe anstelle des Fahrstuhls nehmen.
- Versuche, Wettbewerbe zwischen Kindern und ihren Freunden zu organisieren, und gib dem Gewinner einen Preis. So wird das Kind motiviert und ermutigt, aktiv zu sein. Schließe dein Kind in eine Schulsportmannschaft ein, z. B. Fußball oder Football, damit es aktiv bleibt.
- Ermutige dein Kind, im Haus zu helfen, indem es den Garten mäht, das Auto wäscht, die Wäsche nach draußen bringt und mit dem Hund Gassi geht.
- Du kannst einige kinderfreundliche Aktivitätsvideos auf dem Fernseher abspielen, so dass sie ausgeführt werden können, während das Kind zuschaut. Sie können zum Beispiel Übungen wie Hula-Hoop-Reifen, Hampelmänner oder Liegestütze machen, während sie fernsehen.
- Versuche, dein Wochenende oder deinen Urlaub in Gegenden zu planen, in denen du Rad fahren, schwimmen, wandern, zelten und Kanu fahren kannst. Das hält das Kind in Bewegung und hilft ihm, die Natur kennenzulernen. Das Kind wird eine lebenslange Gewohnheit entwickeln, aktiv zu sein, wenn es älter wird.
- Kinder, die aktiv sind, haben ein besseres Gedächtnis, eine bessere Sprache, ein besseres Bewusstsein, eine bessere Konzentration, eine bessere emotionale Kontrolle und andere Fähigkeiten.
Welche Ideen für körperliche Aktivitäten gibt es für Kinder unter 5 Jahren?
Im Folgenden findest du einige Ideen für Aktivitäten für Kinder unter 5 Jahren,
- Mit Blöcken spielen
- Gehen
- Verstecken und Suchen
- Einen Ball werfen
- Springen
- Schwimmen
- Klettern
- Skippen
- Fahrrad fahren
- Tanzen
- Auf einer Rutsche oder Schaukel zu spielen.
- Scooting
- Aktivitäten im Freien
Fazit
In diesem Blog haben wir besprochen, warum Bewegung bei Kindern wichtig ist. Wir haben erklärt, wie viel Bewegung Kinder machen sollten und wie Eltern ihren Kindern helfen können, aktiv zu bleiben und sich zu bewegen. Eltern können Vorbilder für ihr Kind sein und gemeinsam mit ihm Sport treiben und Spaß haben, um einen gesunden Lebensstil zu pflegen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Warum ist Bewegung bei Kindern wichtig?
Welche Aktivitäten sollten Kinder und Jugendliche machen?
Für verschiedene Altersgruppen gibt es unterschiedliche Aktivitäten. Jüngere Kinder können im Klettergerüst spielen, auf Bäume klettern und Gymnastik machen. Wenn das Kind älter wird, kann es anfangen, Basketball, Fußball und Gewichtheben zu spielen.
Wie viel Bewegung brauchen Kleinkinder?
Kleinkinder brauchen jeden Tag drei Stunden körperliche Aktivität. Diese Zeitspanne umfasst alle Aktivitäten des Tages drinnen und draußen.
- Während der drei Stunden können die Kinder einfache Aktivitäten wie Hüpfen, Springen, Laufen, Springen, Verstecken, Springen, Rutschen und regelmäßiges Spazierengehen ausüben.
- Weitere Aktivitäten sind Ballspiele, Fahrradfahren und Schwimmen im kleinen Gartenpool.
Wie viel Bewegung sollten Kinder und Jugendliche im Alter von 5-17 Jahren haben?
Kinder und Jugendliche sollten Folgendes tun,
- Täglich durchschnittlich eine Stunde mäßig bis starkes Training, einschließlich aerober Übungen.
- Übungen, die die Muskeln und Knochen stärken, sollten mindestens 3 Tage pro Woche durchgeführt werden.
- Der Anteil an sitzender Tätigkeit, Fernsehen und Gadgets sollte reduziert werden.
Was sind die Vorteile von regelmäßigem Sport bei Kindern?
Kinder, die sich regelmäßig bewegen, bleiben fit, gesund und schlank und haben ein geringeres Risiko, Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck zu entwickeln.
Studien zufolge schneiden Kinder, die sich bewegen und körperlich aktiv sind, in der Schule besser ab als Kinder, die nicht aktiv sind und einen sitzenden Lebensstil pflegen.
- Bewegung fördert die Klarheit des Gehirns und hilft Kindern, sich weniger gestresst und ängstlich zu fühlen. Folgende Vorteile bringt Bewegung mit sich:
- Der Körper, das Herz und der Intellekt des Kindes profitieren von der Gesundheit.
- Reduziert die Anzeichen und Symptome von Angst, Traurigkeit und Stress
- Die Fähigkeit des Kindes, zu lernen, zu denken und Entscheidungen zu treffen, wird durch Bewegung verbessert. Das Wachstum und die Entwicklung junger Menschen werden durch sie gefördert.
- Verhindert Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Körperliche Aktivität fördert die Gesundheit und das Denken des Kindes.
Referenzen:
Alves JGB, Alves GV. Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf das Wachstum von Kindern. J Pediatr (Rio J). 2019 Mar-Apr;95 Suppl 1:72-78.
Dimitri P, Joshi K, Jones N; Arbeitsgruppe „Bewegte Medizin für Kinder“. Mehr bewegen: Körperliche Aktivität und ihre positiven Auswirkungen auf Langzeiterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Arch Dis Child. 2020 Nov;105(11):1035-1040.
Bidzan-Bluma I, Lipowska M. Körperliche Aktivität und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern: Eine systematische Überprüfung. Int J Environ Res Public Health. 2018 Apr 19;15(4):800.
Kinder spielen und bleiben aktiv