In diesem kurzen Blog werden wir den harten Bauch in der 20. Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die Symptome, die bei Frauen in der 20. Schwangerschaftswoche durch einen harten Bauch verursacht werden. Außerdem geht es um die Entwicklung des Babys in der 20.
Warum ist der Bauch in der 20. Schwangerschaftswoche hart?
In der 20. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby sehr schnell, was zu verschiedenen Veränderungen führt, wie z. B. einem harten Bauch, der sich zusammenzieht. Diese Schwangerschaftswoche ist eine Woche des Wandels, in der sich sowohl der Körper des Babys als auch der der Frau stark verändert. In der 20. Schwangerschaftswoche müssen Frauen mehr Vorsichtsmaßnahmen treffen als zuvor. Deshalb müssen sie auf ihre Ernährung achten
Denn wenn das Kind weiter wächst, braucht es jetzt noch mehr Nahrung für seine Entwicklung. Deshalb müssen Frauen viele nahrhafte Dinge essen, damit sich ihr Kind richtig entwickeln kann.
Was sind die Symptome für einen harten Bauch in der 20. Schwangerschaftswoche?
Die Symptome in der 20. Schwangerschaftswoche sind denen der vorangegangenen Wochen sehr ähnlich. Du musst deinen Tagesablauf an das zunehmende Gewicht und die Größe des Bauches anpassen.
In den 20er Jahren deiner Schwangerschaft wirst du aufgrund deines zunehmenden Gewichts Schmerzen verspüren. Dein Gewicht wird um etwa 4 kg zugenommen haben und diese Zunahme wird sich alle zwei Wochen um 1 kg fortsetzen. Der Umfang deines Bauches ist inzwischen groß genug. In einer solchen Situation wird dir geraten, wenn du jeden Tag mit dem Zug oder Bus fährst, das Haus zu verlassen, wenn es nicht sehr voll ist. Es ist besser, wenn du das Fahrzeug nicht mehr benutzt, weil das Gleichgewicht durch das Übergewicht gestört werden kann. In der 20. Schwangerschaftswoche kommt es zu Atemproblemen
Die Entwicklung deines Kindes in der 20. Schwangerschaftswoche
Dein Baby wird jetzt so groß wie eine Banane sein. Sein Gewicht wird etwa 300 Gramm betragen. Wenn es versucht zu schlucken, verschluckt es das Fruchtwasser um es herum, das sein Verdauungssystem entwickelt. Es verbleibt in seinem Darm als schwarze, klebrige Substanz, die Mekonium genannt wird. Diese Substanz wird nach der Geburt in Form von Kot ausgeschieden.
- In der 20. Schwangerschaftswoche wurden die Maße deines Babys vom Kopf bis zum Gesäß gemessen, aber ab diesem Schritt wird es vom Kopf bis zur Ferse gemessen. Dein Baby misst in dieser Woche etwa 25,6 cm (10 Zoll) und ist jetzt fast so groß wie eine Banane. Sein Gewicht liegt bei etwa 300 Gramm.
- Wenn du die 20. Schwangerschaftswoche erreichst, hast du den Geburtstermin schon zur Hälfte hinter dir. Jetzt wird dein Baby von Tag zu Tag aktiver und beweglicher. Viele Frauen warten auch darauf, dass ihr Baby in den Bauch tritt, aber in dieser Woche ist dein Baby zu beschäftigt, um sich im Bauch zu bewegen. In der 20. Schwangerschaftswoche hat dein Baby vielleicht schon angefangen, an seinen Daumen oder Fingern zu saugen.
- Wenn du zwischen der 18. und 20. Woche bist, führt der Arzt auch einen Anomaliescan durch, bei dem die Maße des Babys ermittelt werden. Das machen die Ärzte, weil es schwierig ist, eine genaue Messung des Babys vorzunehmen, wenn es sich verdreht hat oder sich zusammenzieht.
Was sind die Symptome in der 20. Schwangerschaftswoche?
Inzwischen ist dein Bauch so groß geworden, dass du dich beim Gehen, Aufstehen und Sitzen unwohl fühlen musst. Deshalb hast du Schmerzen im Rücken und auch in den Beinen. Außerdem wirst du über Sodbrennen und Verdauungsstörungen klagen, und auch das Problem der nächtlichen Beinkrämpfe wird ähnlich sein wie in der letzten Woche. Einige andere Symptome sind:
Wenn Frauen die 20. Schwangerschaftswoche erreichen, können sie ganz andere Schwangerschaftsanzeichen bemerken, da die Frauen jetzt etwa die Hälfte ihrer Wehen erreicht haben. Deshalb sind die von den Frauen wahrgenommenen Symptome nur von kurzer Dauer.
Bauchvergrößerung
In der 20. Schwangerschaftswoche wird der Bauch der Frauen viel größer als vorher, denn jetzt nimmt das Baby langsam seine Größe an, wodurch auch der Bauch der Frauen anfängt, größer zu werden.
Sodbrennen
In dieser Schwangerschaftswoche spüren Frauen auch ein starkes Brennen in der Brust. Denn wenn sich das Kind entwickelt, ist es üblich, dass Frauen ein brennendes Gefühl in der Brust haben, weil während der Schwangerschaft das Östrogen im Körper der Frau zunimmt, wodurch es zu einem brennenden Gefühl in der Brust kommen kann, daher wird das brennende Gefühl in der Brust Kein Grund zur Sorge genannt.
Schnarchproblem
Selbst wenn du nie schnarchst, kannst du aufgrund des erhöhten Gewichts in dieser Zeit und aufgrund der Wirkung des Hormons Östrogen schnarchen. In der 20. Schwangerschaftswoche sind Frauen anfälliger für Schnarchen, denn durch den Anstieg des Östrogens werden auch die Nasenschleimhäute abgeschilfert, wodurch das Problem des Schnarchens in der Schwangerschaft für Frauen viel größer ist. Aber dieses Problem tritt nur für ein paar Tage auf, sobald das Kind richtig geboren ist, danach verschwindet das Schnarchen wieder.
Das schnelle Wachstum von Haaren und Nägeln
Du wirst feststellen, dass deine Nägel und Haare jetzt schneller wachsen als in normalen Tagen. Der Grund dafür ist auch der erhöhte Spiegel deiner Hormone.
In der 20. Schwangerschaftswoche wachsen die Nägel und Haare der Frauen schnell. Das liegt daran, dass sich viele Hormone im Körper verändern, so dass Frauen in der dritten Schwangerschaftswoche plötzlich merken, dass auch ihre Haare und Nägel viel größer werden als vorher.
Atemprobleme
Wenn das Baby größer wird, steigt der Druck auf deine Lunge. Deshalb musst du dich beim Atmen mehr anstrengen.
In der 20. Schwangerschaftswoche können Frauen manchmal Atembeschwerden haben, weil in dieser Woche der Fötus der Frau schnell wächst, wodurch ein leichter Druck auf die Papiere entsteht und aus diesem Grund Frauen Es kann zu Atembeschwerden kommen, obwohl dieses Symptom nur aufgrund der Schwangerschaft auftritt. Sobald das Kind geboren ist, bessern sich diese Symptome von selbst.
Anschwellen der Hände und Füße
Schwellungen an den Händen und vor allem an den Füßen können durch Wassereinlagerungen oder Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit im Körper zugenommen haben. Es gibt keinen Grund zur Sorge, aber jetzt wirst du deine alten Schuhe nicht mehr bekommen, also kaufe jetzt große Schuhe in der neuen Größe.
In der 20. Schwangerschaftswoche treten leichte Schmerzen in den Händen und Füßen der Frauen auf. Denn im Körper der Frauen finden während der Schwangerschaft viele Veränderungen statt, durch die die Frauen auch viel Schwäche erleiden.
Rückenschmerzen
Auch in dieser Schwangerschaftswoche werden Frauen wie in den Tagen zuvor Rückenschmerzen haben, denn da das Baby im Mutterleib seine Form annimmt, ist es üblich, Rückenschmerzen zu haben. Du musst keine Medikamente einnehmen
Die Schwangerschaft ist bei jeder Frau anders. Bei manchen Frauen tritt der Bauch schon im sechsten Monat der Schwangerschaft nicht mehr so stark hervor, während es beim Anblick des Babybauchs mancher Frauen so aussieht, als hätten sie Zwillinge oder Drillinge in ihrem Bauch.
Das musst du wissen: Jede Schwangerschaft ist anders und Babybauch gibt es in allen Formen und Größen, aber wenn der Babybauch groß ist, gibt er dir einige Hinweise. Ja, hier werden wir dir sagen, was ein Babybauch verrät?
Die Form des Babybauchs verrät das Geschlecht des Babys
Die Form des Babybauchs hat nichts mit dem Geschlecht des Babys zu tun. Das wird nur per Ultraschall in der 20. bis 24. Schwangerschaftswoche festgestellt. Es hat nichts mit dem Babybauch zu tun.
Babybauchgröße Informationen zur Größe des Babys
Mit Ultraschall messen die Ärzte die Größe des Babybauchs, um das Wachstum des Babys zu bestimmen. Sie messen die Fundushöhe von der Spitze der Gebärmutter bis zum Schambein, aber das ist keine genaue Wissenschaft. Die Fundushöhe dient nur als Schätzung für die Größe des Babys und ist genauer für die Größe deiner Gebärmutter. Ein großer Babybauch bedeutet nicht, dass dein Baby groß ist.
Jedes Mal der gleiche Babybauch in der Schwangerschaft
Nach der Entbindung hast du deinen Bauch vielleicht wieder wie vorher, aber die Bauchmuskeln sind manchmal nicht mehr dieselben. Wenn du zum ersten Mal Mutter wirst, kann es sein, dass dein Bauch erst spät herauskommt, während er beim zweiten oder dritten Mal zu Beginn des zweiten Schwangerschaftsdrittels herauskommt.
Laut der Studie kommt der Bauch bei der ersten Schwangerschaft erst spät heraus, weil die Bauchmuskeln in dieser Zeit nicht gedehnt werden. Bei der zweiten Schwangerschaft hingegen sind die Bauchmuskeln aufgrund der ersten Schwangerschaft gedehnt worden.
Babybauch verrät die Position des Babys
Babys strampeln während der Schwangerschaft, und wenn sich das Strampeln mehr auf den Babybauch auswirkt, dann kann die Position des Babys auch die Form des Babybauchs verändern.
Eine Schwangerschaft ist eine sehr schöne und schwierige Reise. Es gibt viele Veränderungen, die im Körper der Frau stattfinden. Der Bauch, der sich nach ein paar Monaten der Schwangerschaft abzeichnet, sagt dir auch viel.
Tipps zur Selbstfürsorge in der 20. Schwangerschaftswoche
- Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen in dieser Schwangerschaftswoche beim Treppensteigen und -absteigen sehr vorsichtig sein sollten. Viele Frauen schauen beim Treppensteigen nicht nach unten und oben, wodurch sie auch die Treppe hinunterrutschen können, deshalb solltest du auf der Treppe sehr vorsichtig sein.
- Wenn Frauen in der 20. Schwangerschaftswoche einen Husten, eine Erkältung, Fieber usw. bekommen, sollten sie bei solchen leichten Krankheiten keine Medikamente auf eigene Faust einnehmen, denn ohne ärztlichen Rat, wenn Frauen Medikamente einnehmen. Wenn sie diese einnehmen, können sie auch ihrem Kind großen Schaden zufügen.
- In der 20. Schwangerschaftswoche müssen Frauen auch sehr auf ihre Sandalenschuhe achten, denn viele Pantoffeln rutschen plötzlich bei der geringsten Wassermenge. Wenn Frauen diese Art von Hausschuhen tragen, können sie auch während der Schwangerschaft durch das Ausrutschen geschädigt werden. Deshalb solltest du diese Art von Hausschuhen nicht verwenden.
- In dieser Schwangerschaftswoche sollten Frauen keine schweren Gewichte heben, denn das Heben schwerer Gewichte kann auch den Bauch der Frau stark belasten. Dadurch kann ihr Baby geschädigt werden, also solltest du keine schweren Gewichte heben.
- In der 20. Schwangerschaftswoche sollten Frauen auch keine Reisen mehr unternehmen. Vor allem sollten Frauen in dieser Phase nicht in bergigen Gegenden spazieren gehen. Denn auch in bergigen Gegenden ist die Rutschgefahr sehr hoch, wodurch Frauen zu Schaden kommen können.
- In der 20. Schwangerschaftswoche müssen Frauen auch ihren schlechten Lebensstil in einen guten Lebensstil umwandeln, denn durch einen schlechten Lebensstil kann auch die Entwicklung des Kindes zum Stillstand kommen und die Frauen haben mit vielen Problemen aufgrund des schlechten Lebensstils zu kämpfen.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Warum ist der Bauch in der 20. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 20. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht, die zu einem harten Bauch führen. Der Artikel beschreibt die Symptome und das Wachstum des Babys in der 20.
Referenzen
https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Harter-Bauch-in-der-20-SSW_309098.htm
https://www.familie.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/21-ssw/
https://www.kinderinfo.de/schwangerschaft/schwangerschaftsbeschwerden/harter-bauch/