Warum ist eine Urinprobe während der Schwangerschaft erforderlich?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir, welche Anforderungen an Urinproben in der Schwangerschaft gestellt werden. Außerdem erfahren Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen bei der Durchführung eines Urintests zur Bestätigung einer Schwangerschaft zu treffen sind. Außerdem wird beschrieben, welche Urinproben zu Hause oder in der Klinik für Schwangerschaftstests benötigt werden.

Warum ist eine Urinprobe während der Schwangerschaft erforderlich?

Urinproben sind sehr wichtig, um eine Schwangerschaft zu bestätigen, da sie das Vorhandensein des HCG-Hormons überprüfen. Frauen, die versuchen, schwanger zu werden, verlassen sich oft auf Urintests, um herauszufinden, ob sie erfolgreich schwanger geworden sind. Während der Bluttest genauere Ergebnisse liefern kann, ist der Urintest günstiger, bequemer und schützt die Privatsphäre (und dieser Test kann auch zu Hause durchgeführt werden). Das ist der Grund, warum Urin-Schwangerschaftstests häufiger sind als Bluttests.

Urintest während der Schwangerschaft zu Hause

Der Urin-Schwangerschaftstest für zu Hause basiert auf der Tatsache, dass die sich entwickelnde Plazenta bei einer schwangeren Frau kein HCG ist. ein Hormon namens humanes Choriongonadotropin produziert, das auch als Schwangerschaftshormon bekannt ist. Wenn er zur richtigen Zeit und auf die richtige Art und Weise durchgeführt wird, kann ein Heimschwangerschaftstest das Vorhandensein dieses Hormons im Urin nachweisen und so die Schwangerschaft bestätigen.

Wann wird ein Urintest während der Schwangerschaft durchgeführt?

Du weißt vielleicht nicht, wann du einen Urin-Schwangerschaftstest machen solltest. Ärzte empfehlen in der Regel eine Wartezeit von etwa zwei Wochen, bevor sie diesen Test machen, nachdem du keine Menstruation hattest. Manche Tests sind jedoch aussagekräftiger als andere und erfordern keine Wartezeit von zwei Wochen.

Was zeigt dieser Test?

Der Test bestätigt das Vorhandensein des Schwangerschaftshormons humanes Choriongonadotropin (hCG) im Urin einer Frau. Dieser Test ist qualitativ und zeigt nicht die Menge des Hormons im Urin an, die nur durch einen Bluttest bestimmt werden kann. Hormon HCG im Urin zu haben, ist ein positives Zeichen für eine Schwangerschaft.

Befolge die folgenden Schritte für einen genauen Test während der Schwangerschaft

Test mit Morgenurin

Die meisten Urintestkits für zu Hause werden mit einer ausführlichen Anleitung geliefert. Bitte befolge die Anweisungen sorgfältig, um genaue Ergebnisse zu erhalten, einige der Schritte sind wie folgt

Berechne das Datum, an dem die Menstruation aufhört

 Achte auf den ersten Tag der letzten Regelblutung. Von diesem Tag an zählst du bis 28 oder 35 Tage (je nach deiner normalen Zyklusdauer). Das daraus resultierende Datum ist der voraussichtliche Beginn deiner Periode, also das Datum, an dem deine Periode aufgehört hat.

Wisse, wann du testen musst:

Zähle 2 Wochen vor deinem Geburtstermin. Das sollte der Tag sein, an dem du den Test machst. Denk daran, dass ein vorzeitiger Test zu einem falschen oder sogar negativen Testergebnis führen kann.

Wähle den richtigen Test:

Wähle den beliebtesten Schwangerschaftstest für zu Hause. Achte beim Kauf des Heim-Schwangerschaftstests auch auf das Verfallsdatum des Testkits. Je neuer das Produktionsdatum ist, desto genauer sind die Ergebnisse. Überprüfe das Schwangerschaftstestkit auf eventuelle Brüche.

Sei vorsichtig beim Öffnen des Kits: 

Achte beim Öffnen des Testkits darauf, die empfindliche Aktivierungslasche nicht zu berühren.

Teste mit Morgenurin. 

Wenn du den Test mit Morgenurin durchführst, ist es wahrscheinlicher, dass du genaue Ergebnisse erhältst. Der erste Urin des Tages, also der Morgenurin, ist konzentrierter und enthält das Hormon HCG. Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein höherer Wert an

Stromtest oder Eintauchtest: 

Bei einigen Tests wird ein Schwangerschaftstest-Kit für einige Sekunden unter einen Urinstrahl gehalten, bis es komplett nass ist. Bei einigen Urintests muss eine Urinprobe in einem Becher gesammelt und das aktivierende Ende des Testkits in den Urin getaucht werden, während bei anderen Tests ein paar Tropfen des gesammelten Urins mit einer Pipette eingetropft werden müssen.

Unterschiedliche zeitliche Anforderungen: 

Verschiedene Marken von Schwangerschaftstestkits können unterschiedliche Angaben zur Wartezeit bis zur Anzeige der Ergebnisse oder zu den Symbolen haben, die zur Definition der Ergebnisse verwendet werden. Lies die Anweisungen gründlich durch, um die Ergebnisse besser zu verstehen. Wenn du die Testergebnisse länger als angegeben abliest, kann es sein, dass du ein falsches positives Ergebnis erhältst.

Positiv/Negativ: 

Die meisten Schwangerschaftstests sind heutzutage digital und zeigen das Ergebnis als positiv und negativ an, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern im Testergebnis verringert wird. Wenn das Testergebnis eine unscharfe Linie zeigt, ist es ratsam, den Test am nächsten Morgen nach etwa 2 Tagen mit Urin zu wiederholen.

Bestätige dies durch einen Bluttest: 

Du kannst das Ergebnis eines positiven Schwangerschaftstests zu Hause durch einen Bluttest in einer Klinik überprüfen lassen. Ein zusätzlicher Vorteil eines Bluttests ist, dass er dir auch Aufschluss über das Schwangerschaftsalter des Fötus geben kann, wenn der Test positiv ist. Wenn das Ergebnis eines Schwangerschaftstests negativ ist, deine Periode aber nicht innerhalb einer Woche einsetzt, kann ein Bluttest helfen, eine Schwangerschaft auszuschließen.

Bereite dich geistig vor: 

Ein Schwangerschaftstest kann viele gemischte Gefühle auslösen. Wer es zum ersten Mal versucht, wird wahrscheinlich unruhig sein, und wenn die Testergebnisse nicht wie erwartet ausfallen, kann man auch enttäuscht sein. In solchen Zeiten solltest du dich mental vorbereiten und die Unterstützung deines Partners und deiner Familie in Anspruch nehmen.

Was bedeuten die Ergebnisse von Urintests während der Schwangerschaft?

Es ist wichtig zu wissen, wie man die Ergebnisse von Schwangerschaftsurintests richtig liest.

Wenn der Schwangerschaftsurintest positiv ist

Obwohl verschiedene Marken unterschiedliche Symbole haben können, wie z. B. das Vorhandensein einer zweiten Linie, zeigt eine verschwommene Linie auf einem Schwangerschaftstestkit (nachdem die erste Linie sichtbar ist) an, dass das Ergebnis positiv ist. Wenn du das Gefühl hast, dass die Linie zu verschwommen ist und nicht als schlüssig angesehen werden kann, kannst du den Test am nächsten Morgen noch einmal machen. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann einen Bluttest vorschlagen, um die Ergebnisse des Urintests zu überprüfen.

Wenn der Urintest während der Schwangerschaft negativ ist

Wenn dein Urin-Schwangerschaftstest negativ ist, obwohl du keine Periode hattest, ist es besser, eine Weile zu pausieren und den Test erneut zu machen. Manchmal kann ein falsches und negatives Ergebnis erscheinen, weil das Datum des Eisprungs falsch berechnet wurde oder der Test vor dem Fälligkeitstermin durchgeführt wurde.

Sind Heimtests während der Schwangerschaft 100%ig genau?

Im Allgemeinen ist die Genauigkeit eines Urin-Schwangerschaftstests unbedenklich, aber Schwangerschaftstests für zu Hause sind nicht 100%ig genau. Sie behaupten, zu 99% genau zu sein, wenn sie korrekt und zur richtigen Zeit am Tag nach dem Ende deines Menstruationszyklus durchgeführt werden. Die Genauigkeit von Heimschwangerschaftstests hängt davon ab, wie sorgfältig und systematisch die genannten Anweisungen befolgt werden. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit menschlichen Versagens, was die 100%ige Genauigkeit dieser Tests in Frage stellen kann.

aufgrund eines falsch positiven Ergebnisses

Laut einer Studie kann es einige Gründe für ein falsch positives Ergebnis geben, und zwar folgende:

  • Frühe Fehlgeburt: Im Falle einer frühen Fehlgeburt, bei der eine Frau schwanger geworden ist, ihr Baby aber kurz darauf verloren hat, kann dies zu einem falsch positiven Ergebnis führen.
  • Verspätete Antwortzeit: Manchmal kann die Auswertung der Ergebnisse nach der empfohlenen Zeit zu falschen Ergebnissen führen. Das Ablesen des Ergebnisses nach zu langer Zeit kann zu einem falsch positiven Ergebnis führen.
  • Medikamente: In einigen Fällen kann hCG bei Frauen auftreten, die sich bestimmten Fruchtbarkeitsbehandlungen unterziehen. Enthält zusätzliche Spritzen, die die Ergebnisse verwirren können. Nimm kein HCG, bevor du einen Schwangerschaftstest machst. Es ist wichtig, dass du deinem Körper genug Zeit gibst, die Wirkung der Spritze zu verarbeiten.
  • Verdunstungslinie: Manchmal kann eine verwirrende Linie in einer anderen Farbe auf dem Testkit erscheinen. Diese kann wie eine ziemlich positive Linie aussehen, was zu einem falsch positiven Ergebnis führen kann.

Negatives Ergebnis

Mögliche Gründe für ein negatives Ergebnis können sein:

  • Eilige Tests: Wenn du einen Schwangerschaftstest in Eile machst oder ihn zu früh nach dem Ausbleiben der Menstruation durchführst, kann das zu einem falsch negativen Ergebnis führen.
  • Geringe Empfindlichkeit: Es besteht die Möglichkeit, dass die Empfindlichkeit des Schwangerschaftsteststreifens niedrig ist, wodurch er als HCG angesehen werden kann. Beim Abfühlen des Wertes kann ein Fehler unterlaufen. Die niedrige Empfindlichkeit kann auf einen Produktionsfehler zurückzuführen sein.
  • Verdünnter Urin: Wenn du eine verdünnte Urinprobe für den Test verwendest, kann dies die Wahrscheinlichkeit eines unklaren oder falsch negativen Ergebnisses erhöhen.

Urintest in der Frauenarztpraxis

Es ist üblich, dass ein Arzt in der Schwangerschaft einen Urintest empfiehlt. Vor der Entbindung, beim ersten Arztbesuch, kann ein Urintest durchgeführt werden, um die Ergebnisse eines Heimschwangerschaftstests zu bestätigen und um mögliche Anomalien zu erkennen. Es kann sein, dass du bei deinen Arztbesuchen nach der Schwangerschaft von Zeit zu Zeit einen Urintest machen musst.

Warum wird ein Urintest in der Klinik gemacht?

Wie die Forschung zeigt, wird ein diagnostischer Urintest normalerweise durchgeführt, um:

  • Um die Möglichkeit bestimmter Erkrankungen wie Leberprobleme und Diabetes auszuschließen, kann dein Arzt dir einen Urintest als Routine-Schwangerschaftstest empfehlen.
  • Urinuntersuchungen können erforderlich sein, um die mögliche Ursache von Problemen wie Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, vaginalen Schmerzen und Brennen beim Urinieren festzustellen und um deinen Gesundheitszustand zu ermitteln.
  • Eine Urinanalyse kann im Rahmen einer Routinebehandlung durchgeführt werden, um Harnwegserkrankungen oder andere nierenbezogene Unregelmäßigkeiten zu überwachen.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Warum ist eine Urinprobe während der Schwangerschaft erforderlich? „Wir haben verstanden, dass die Urinprobe ein Muss ist, um eine Schwangerschaft zu bestätigen. Er erwähnt auch Urintests für die Schwangerschaft zu Hause und in der Klinik.

Referenzen

https://www.gesundheitsinformation.de/welchen-nutzen-hat-ein-routinetest-auf-bakterien-im-urin-fuer-schwangere.html

https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/untersuchungen/urinuntersuchungen-9899

https://www.9monate.de/schwangerschaft-geburt/untersuchungen/urinuntersuchung-in-der-schwangerschaft-id94395.html

https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/was-sich-bei-urintests-in-der-schwangerschaft-geaendert-hat-13637/

https://www.netdoktor.de/diagnostik/urintest/

https://www.babycenter.de/x8706/was-bedeutet-in-der-schwangerschaft-eiwei%C3%9F-im-urin

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar