In diesem kurzen Blog werden wir die Bedeutung des Ultraschalls in der 8+3 Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem erfährst du, warum eine Ultraschalluntersuchung notwendig ist und wie sie in der elften Schwangerschaftswoche durchgeführt wird.
Warum ist in der 8. und 3. Schwangerschaftswoche eine Ultraschalluntersuchung erforderlich?
8 +3 Wochen ist die 11. Woche der Schwangerschaft. Eine Ultraschalluntersuchung im ersten Schwangerschaftsdrittel ist immer etwas ganz Besonderes, denn sie gibt einen Einblick in die Entwicklung deines Babys. Die Untersuchung in der elften Woche zeigt dir zum ersten Mal, wie dein Baby aussieht. Dies ist auch das frühe Stadium, in dem die Ärzte einige Anomalien des Babys erkennen können. Die Ultraschalluntersuchung in der elften Woche hat eine Vielzahl von Zwecken. Hier sind einige Gründe, warum du dir eine Ultraschalluntersuchung in der elften Woche nicht entgehen lassen solltest.
Bei dem Test in der 11. Woche wird der Fötus auf chromosomenbedingte Anomalien wie das Down-Syndrom (Migration) untersucht. Die Ergebnisse des Tests werden zusammen mit den Ergebnissen der Blutuntersuchung zur Diagnose ausgewertet.
- Die Position und Größe der Nabelschnur wird überprüft.
- Die Menge des Fruchtwassers wird bestimmt.
- Die Nackentransparenz (NT) wird als transparenter Fleck im Gewebe unterhalb des Halses des Fötus gemessen. Sie wird als Faktor zur Risikobewertung für das Syndrom verwendet. Die Nackentransparenz wird auch als Richtwert für die Erkennung von angeborenen Herzerkrankungen verwendet.
- Wenn sich mehr als ein Fötus im Mutterleib befindet, ist dies bei dieser Untersuchung deutlich sichtbar. Die Ultraschalluntersuchung in der elften Woche zeigt normalerweise deutlich Zwillinge in zwei getrennten Schwangerschaftskörperchen.
- Es wird ein normaler Schwangerschaftstest durchgeführt.
- Das Schwangerschaftsalter des Babys wird anhand des Wachstums des Fötus bestimmt.
- Wie man sich auf den Ultraschalltest in der 11. Woche vorbereitet
- Da sich die Gebärmutter im Unterbauch befindet, kann eine volle Blase helfen, einen besseren Blick auf den Fötus zu werfen. Du kannst ein wenig mehr Wasser trinken und dich auf den Test vorbereiten. Es gibt jedoch auch Ultraschalltester, die nur eine teilweise gefüllte Blase für angemessen halten. Wenn du in dieser Zeit bequeme und lockere Kleidung trägst, ist es einfacher, den Unterleib zu untersuchen.
Etwa in der 11. Schwangerschaftswoche wird dein Baby offiziell vom unreifen Mutterleib zum Fötus. Seine klaren Gesichtskonturen und Geschlechtsorgane befinden sich im Wachstumsschub. In der elften Woche verschafft dir die Ultraschalluntersuchung ein spannendes Bild von der Entwicklung des Babys, die in deinem Mutterleib stattfindet. Diese Untersuchung, die zu diesem Zeitpunkt durchgeführt wird, ist auch klinisch wichtig, um viele Anomalien, Symptome oder Fehlbildungen zu erkennen.
Wie lange dauert eine Ultraschalluntersuchung in der 11. Woche?
Die Ultraschalluntersuchung in der elften Woche ist normalerweise ein einfaches Verfahren, das nur wenige Minuten dauert. Ein erfahrener Ultraschalldiagnostiker kann leicht die Nackentransparenz messen und andere wichtige Entwicklungsparameter wie die Länge des Kopfes, den Durchmesser der Fruchtblase im Mutterleib, die Position und Größe der Plazenta usw. überprüfen. Die Lage des Fötus kann die Dauer der Untersuchung verzögern. Manchmal dreht sich das Baby auf eine Seite oder wendet sich, was es sehr schwierig macht, das Gewebe unterhalb des Halses zu messen. In der Regel schlagen die Ultraschalldiagnostiker/innen vor, die Untersuchung so lange zu wiederholen, bis die richtige Position des Fötus erreicht ist.
Ultraschalluntersuchung in der 11. Woche
Die Untersuchung wird normalerweise in der elften Woche transabdominal durchgeführt. Ein spezielles Gel wird auf den Unterbauch aufgetragen und das Schallkopfgerät, das Ultraschallwellen in deine Gebärmutter sendet, wird über den Bauch bewegt, um einen klaren Blick auf den Fötus zu erhalten. Um einen besseren Blick auf alle inneren und äußeren Organe zu erhalten, werden die Bilder des Babys von oben und von den Seiten aufgenommen.
Was kann man beim Ultraschall in der 11. Schwangerschaftswoche sehen?
Viele Mütter sind besorgt wegen der Ultraschalluntersuchung in der elften Woche. Obwohl es sich um eine sehr wichtige Untersuchung handelt, bei der Anomalien des Fötus festgestellt werden, gibt es keinen Grund zur Panik. Dies ist wahrscheinlich das erste Mal, dass du die Bewegungen deines Babys sehen kannst, also sei auf diesen Nervenkitzel vorbereitet.
Bei der Ultraschalluntersuchung in der 11. Woche bilden sich die Hände und Füße des Babys und seine Form beginnt, wie ein Mensch auszusehen. Der Kopf und die Knochen deines Babys sind in diesem Stadium gut entwickelt. Sein Körper ist jedoch noch unproportioniert mit einem großen Kopf und einem relativ kurzen Rumpf. Du kannst dein Baby in der mit Fruchtwasser gefüllten Fruchtblase hüpfen und strampeln sehen. Die Genitalien deines Babys beginnen sich in dieser Woche auszubilden und sind auf dem Ultraschall möglicherweise noch nicht deutlich zu erkennen. Dein Ultraschalldiagnostiker kann in diesem Stadium möglicherweise noch keine Rückschlüsse auf das Geschlecht des Babys ziehen. In diesem Stadium ist der Embryo nur ein oder zwei Zentimeter lang, hat aber ein sich schnell entwickelndes Organsystem.
Was ist, wenn bei der Untersuchung eine Anomalie festgestellt wird?
Wenn eine Ultraschalluntersuchung des Fötus in der elften Woche auf mögliche Chromosomenanomalien hinweist, kannst du deinen Arzt nach weiteren Tests fragen, um dies zu bestätigen. Die in der Ultraschalluntersuchung festgestellte Größe NT ist kein eindeutiger Beweis für eine fetale Anomalie. In der Regel wird ein Bluttest zur Bestimmung von Trisomie 21 (Down-Syndrom) und Trisomie 18 durchgeführt, um den Befund zu bestätigen.
Um einen schmerzhaften Prozess zu vermeiden, kannst du 18-20 Wochen auf eine Anomalieuntersuchung warten, bei der einige leichte Anzeichen für abnormales Wachstum festgestellt werden können. Auf der Grundlage all dieser Anzeichen wird dir der Arzt oder der genetische Berater bei der Diagnose und dem weiteren Vorgehen helfen.
NT in der elften Woche im Hinblick auf die Erkennung von angeborenen Anomalien beim Fötus. Der Scan ist eine sehr wichtige Untersuchung. Obwohl das Ergebnis des Scans allein nicht für die Diagnose ausreicht, dient es doch als Leitfaden für weitere Untersuchungen.
In der 11. Schwangerschaftswoche haben sowohl dein Baby als auch dein Körper einige Veränderungen durchgemacht, während sich dein Baby vom Fötus zum Fötus entwickelt hat und die Organe, die die physiologischen Funktionen eines Menschen ausführen, gebildet wurden. In dieser Zeit gibt es in dir viele physiologische Veränderungen, wie z.B. die Größe des Bauches wird rund, die Gebärmutter wird sehr fest, die Form der Brüste wird runder und empfindlicher und so weiter. Lass uns auf die 11. Woche deiner Schwangerschaft zugehen und weitere Möglichkeiten auf dieser aufregenden Reise erkunden.
Die Entwicklung deines Babys in der 11. Schwangerschaftswoche
Die 11. Woche ist genauso wichtig wie die 9. und 10. Woche, da dein Baby beginnt, wie ein funktionierendes menschliches Wesen auszusehen. Zunächst bilden sich die Gesichtsknochen deines Babys und werden stärker, wobei die Haut noch durchsichtig bleibt. Das Baby fängt an, sich zu bewegen, aber das allein reicht noch nicht aus, damit du die Anwesenheit des Babys spürst.
In dieser Woche kannst du sehen, wie sich die Hände und Füße deines Babys getrennt voneinander entwickeln und 20 Finger an Armen und Beinen zählen. Noch wichtiger ist, dass es im Mutterleib schlucken lernt und natürlich von Fruchtwasser umgeben ist. Während dieser Zeit bildet sich an seiner Stelle eine Nase, die Brustwarzen, die Zunge und die Nasengänge. Auch die Haarfollikel beginnen sich zu entwickeln.
Wie groß ist das Baby?
Studien zufolge ist das Baby so groß wie eine Zitrone oder eine Feige, d.h. in der 11. Woche kann man davon ausgehen, dass das ungeborene Baby 1 bis 2 Zentimeter groß ist. Wenn der Körper des Babys stark wird, beginnt sich auch sein Rumpf zu verlängern und sein Gewicht liegt in der elften Woche bei etwa 7 oder 8 Gramm. Das Interessanteste ist, dass sich der Kopf deines Babys als erstes im Verhältnis 1:1 mit dem Körper bildet.
Allgemeine körperliche Veränderungen
Es ist nicht falsch zu sagen, dass eine Schwangerschaft das Leben verändert und dein Körper wird zustimmen, dass er nie wieder derselbe sein wird. Körperliche Veränderungen sind während der Schwangerschaft unvermeidlich. Mal sehen, was sich in deiner 11:
- Allerdings ist es immer noch schwierig zu sagen, ob dein Körper schon in der 10. Woche durch deinen wachsenden Bauch Signale für eine Schwangerschaft gibt oder nicht.
- Frauen, die runde Formen lieben, werden ihren Körper mit runden Merkmalen während der Schwangerschaft sicherlich glücklich machen.
- Das Strahlen der Schwangerschaft, nach dem sich jede Frau sehnt, ist nur bei wenigen glücklichen Frauen zu sehen. Bei manchen Frauen kann es jedoch aufgrund der erhöhten Hormonproduktion auch zu Akne oder Hautausschlägen kommen.
- Sicherlich nimmt dein Gewicht zu und du wirkst auch aufgebläht.
Symptome der 11. Schwangerschaftswoche
Auch wenn dein Bauch in der 11. Schwangerschaftswoche noch nicht deutlich zu sehen ist oder andere Veränderungen in deinem Körper stattgefunden haben, wirst du die folgenden Symptome in dieser Woche definitiv spüren können. Um die Symptome zu vergleichen, die du erlebst, lies die folgende Liste:
Bauch in der 11. Schwangerschaftswoche
Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Frauen ihre Schwangerschaft immer noch als Blähungen oder Völlegefühl abtun können. Trotzdem wird sich dein dicker Bauch zumindest ein bisschen früher zeigen. Bei Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, sieht dein Bauch vielleicht nicht anders aus. Für Frauen, die schon einmal schwanger waren, ist dein Bauch möglicherweise ein Anzeichen für eine Schwangerschaft.
Natürlich kann auch das Gegenteil passieren, wenn du zu viel oder zu wenig Gewicht hast. Bei schwergewichtigen Frauen sieht es vielleicht nicht ganz so anders aus. Bei dünnen Frauen, wenn du etwas zugenommen hast, kann dein Bauch in dieser Phase leicht sichtbar sein.
Ultraschall der 11. Schwangerschaftswoche
Die Ultraschalluntersuchung in der 11. Woche wird dir zeigen, wie das Baby in deinem Bauch lebt, seine Bewegungen werden schön und flüssig sein. Außerdem hat die durchsichtige Haut deines Babys begonnen, zunehmend undurchsichtig zu werden, obwohl sie bis zur 11.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Warum ist ein Ultraschall in der 8. und 3. Wir haben verstanden, dass eine Frau und ihr Baby in der 11. Schwangerschaftswoche viele Veränderungen durchmachen. Der Artikel beschreibt die Details zum Ultraschall in der 11.
Referenzen
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/11-ssw/
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/ssw11
https://www.9monate.de/schwangerschaft-geburt/schwangerschaft/11-ssw-id94169.html