Warum ist Vitamin D mit Fluorid wichtig?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Warum ist Vitamin D mit Fluorid wichtig?“. Außerdem geht es um die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Vitamin-D-Mangel mit Fluorid bei Schwangeren, Säuglingen und Kindern. Außerdem geht es um die Dosierung und die Bedeutung von Fluorid.

Warum ist Vitamin D mit Fluorid wichtig?

Vitamin D und Fluorid sind sehr wichtig für gesunde Knochen und Zähne. Es ist sehr wichtig für schwangere Mütter und sich entwickelnde Kinder. 

Unser Körper braucht Eiweiß, Kalzium und Vitamine. Dafür sollten wir eine vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung zu uns nehmen.

In der heutigen Zeit sind wir so beschäftigt, dass wir nicht mehr in der Lage sind, auf unseren Körper und unsere Gesundheit zu achten. Für eine gute Gesundheit brauchen wir viele Arten von Vitaminen, von denen Vitamin D das wichtigste ist. Nun stellt sich die Frage, wie wir den Vitamin-D-Spiegel in unserem Körper regulieren können. Dazu können wir einige spezielle Dinge zu uns nehmen. Außerdem können wir als natürliche Quelle auch auf die Sonneneinstrahlung achten. Ja, Vitamin D ist in den Strahlen der Sonne reichlich enthalten. In unserem heutigen Artikel werden wir einige wichtige Dinge im Zusammenhang mit Vitamin D besprechen.

Wir alle wissen, dass wir uns im heutigen hektischen Leben nur wenig Zeit für uns selbst nehmen können, was für unseren Körper sehr schädlich ist. Deshalb sollten wir unsere Routine ändern und uns etwas Zeit für uns selbst nehmen.

Im hektischen Alltag von heute kann man weder richtig schlafen noch richtig essen. Das fügt unserem Körper großen Schaden zu. Aus diesem Grund werden die Menschen heutzutage immer häufiger krank.

Vitamin D hält unseren Körper gesund und macht die Knochen stark. Es stärkt die Immunität des Körpers. Hilft, Krankheiten wie Krebs zu bekämpfen. Um den Vitamin-D-Mangel auszugleichen, gibt es in Sanitätshäusern Kapseln, mit denen wir den Vitamin-D-Mangel in unserem Körper ausgleichen können. Dabei ist zu beachten, dass vor der Einnahme dieser Kapseln ein Arzt konsultiert werden muss.

Arten von Vitamin D

1.) Vitamin D2 (ErgoCalciFerol)

Vitamin D2 ist im menschlichen Körper nicht vorhanden. Dieses Vitamin kann aus Pflanzen gewonnen werden. Pflanzen bilden dieses Vitamin in Gegenwart der ultravioletten Strahlen der Sonne.

2.) Vitamin D3 (Cholecalciferol)

Dieses Vitamin wird im menschlichen Körper selbst hergestellt. Es wird vom Menschen als Reaktion auf die Sonnenstrahlen produziert. Wir können dieses Vitamin auch durch den Verzehr von Fisch bekommen.

Symptome von Vitamin D und Fluoridmangel

1) Blutdruck (Hypertonie)

2) Sich müde fühlen

3) Schmerzen in Gelenken und Knochen

4) Falten am Körper

5) Depressionen und Stress

6) Schwächung der Muskeln

7) Diabetes haben

8) Krebsrisiko

9) Schwächung der Immunität

10) Rachitis-Krankheit bei Kindern

11) Erweichung der Knochen

Was passiert bei Vitamin D und Fluoridmangel?

Durch den Mangel an Vitamin D und Fluorid wird die Immunität unseres Körpers geschwächt und wir werden schnell müde. Unser Körper fühlt sich sehr schwach an. Deshalb werden wir schnell krank und haben Schmerzen in den Knochen und Zähnen unseres Körpers.

Welche Menschen haben einen Mangel an Vitamin D und Fluorid?

Vitamin-D- und Fluoridmangel ist in der Regel ein Nährstoffmangel, der bei jedem dritten Menschen festgestellt werden kann. Er tritt häufig sowohl bei Kindern als auch bei erwachsenen Menschen auf. Er tritt eher bei Menschen auf, die meist in geschlossenen Räumen leben. Sie bekommen keine reine Umwelt. Abgesehen davon tritt Vitamin-D-Mangel auch bei Menschen auf, die Milchprodukte wie Milch, Quark, Butter, Ghee usw. konsumieren oder nicht.

Heutzutage ist ein Nährstoffmangel bei den Menschen häufiger zu beobachten, weil sie mehr Fast Food oder Junk Food wie Pizza, Burger und andere Lebensmittel konsumieren. Diese sind schädlich. Ein Vitamin-D-Mangel kann auch bei Menschen auftreten, die wegen einer Krankheit nicht an die frische Luft gehen können oder die Nachtschicht arbeiten. Außerdem tritt Vitamin-D-Mangel auch bei schwangeren Frauen und Vegetariern auf, die keine nahrhaften Lebensmittel zu sich nehmen.

Wie kann ich Vitamin D und Fluorid bekommen?

Wenn wir uns der Sonne aussetzen, erhält unser Körper Vitamin D, das gut für unseren Körper ist.

Viele Arten von Vitaminen sind für unseren Körper notwendig und ihr Mangel kann viele Krankheiten in unserem Körper verursachen.

Vitamin D ist ein Vitamin, das für das Wachstum des Körpers wichtig ist. Wenn es im Körper zu einem Mangel an Vitamin D kommt, leidet der Körper an Rachitis. Wir kennen Rachitis auch unter dem Namen „Rachitis“.

Wir können Vitamin D und Fluorid aus vielen speziellen Lebensmitteln bekommen.

Um den Körper vor verschiedenen Krankheiten zu schützen und den Mangel an Vitamin D auszugleichen, können wir diese Dinge in unsere Ernährung aufnehmen.

1) Ei

2) Orange

3) Milch

4) Pilze

5) Joghurt

6) Cerealien

7) Fleisch

8) Fisch

Nimm die folgenden Dinge zu dir.

1) Ei

Vitamin D ist reichlich im Eigelb enthalten, also sollten wir Ei essen.

Ein Ei muss täglich verzehrt werden.

2) Milch

Wir bekommen auch viele Nährstoffe aus der Milch.

Kalzium und Vitamin D sind im Überfluss in der Milch enthalten. Kuhmilch ist nährstoffreicher als Büffel- und Kuhmilch.

3) Pilze

Viele Menschen mögen Pilze überhaupt nicht, aber sie sind nützlich. Wir sollten Pilze essen. In der Wintersaison sind sie auf dem Markt leicht erhältlich. Sie enthalten Vitamin B1, B2, B5, Vitamin

4) Fisch

Menschen, die sich nicht pflanzlich ernähren, können Vitamin D erhalten, indem sie Fisch in ihre Ernährung aufnehmen. Er enthält auch Vitamin A und Vitamin B12.

 5) Orange

Obwohl die meisten Menschen glauben, dass Orangen die Quelle von Vitamin C sind, erhalten wir durch den Verzehr von Orangen auch eine ausreichende Menge an Vitamin D. Deshalb sollten wir Orangen in unsere Ernährung aufnehmen.

 6) Vollkorn

Vitamin D ist in Mais, Kichererbsen usw. enthalten. Sie sollten über Nacht eingeweicht und morgens verzehrt werden.

Vollkorngetreide, Weizen usw. sollten auch in deiner Ernährung enthalten sein. Rotis aus Weizenmehl können zubereitet und gegessen werden. Das ist gut für uns.

7) Hafer

Vitamin D ist in ausreichender Menge in Hafer enthalten. Auch Ballaststoffe sind in Hafer enthalten. Sie helfen bei der Verdauung der Nahrung, die wir zu uns nehmen.

8) Fleisch

Menschen, die gerne Nicht-Gemüse verzehren, erhalten dadurch eine gute Menge an Vitamin D.

 9) Nimm den Sonnenschein

Das morgendliche Sonnenlicht ist gut für unseren Körper. Wir sollten uns etwa eine halbe Stunde lang in die Sonne setzen, damit unser Körper Sonnenlicht abbekommt und der Vitamin-D-Mangel ausgeglichen werden kann.

Außerdem können wir Vitamin D auch durch das morgendliche Sonnenlicht erhalten.

Vitamin D ist zwar in den Sonnenstrahlen enthalten, aber eine übermäßige Sonneneinstrahlung kann Probleme wie Sonnenbrand und Bräune verursachen. Deshalb solltest du dich morgens nur für kurze Zeit der Sonne aussetzen.

Behandlung von Vitamin D und Fluoridmangel 

Es ist notwendig, deinen Lebensstil zu ändern, um einen Vitamin-D-Mangel zu vermeiden.

Wir alle sollten jeden Tag 60 -1000 IE Vitamin D zu uns nehmen. Dadurch bleibt unser Körper gesund und es entsteht kein Vitamin-D-Mangel.

Die Behandlung von Vitamin-D-Mangel hängt von den Symptomen ab. Nach der Diagnose weiß man, wie hoch der Vitamin-D-Spiegel im Körper einer Person ist. Auf dieser Grundlage beginnt der Arzt mit der Behandlung.

Sie wird durch einen Bluttest festgestellt, um herauszufinden, in welcher Höhe ein Mangel vorliegt. Danach wird er durch die Einnahme von Medikamenten auf Anraten des Arztes kontrolliert.

Wer ist am meisten von Vitamin-D- und Fluoridmangel bedroht?

1) Menschen, die sich einer Bypass-Operation unterziehen, haben ein höheres Risiko.

2) Kinder unter 5 Jahren sind stärker gefährdet.

3) Menschen mit Fettleibigkeit sind stärker gefährdet.

4) Menschen, die rauchen, sind stärker gefährdet.

5) Tb-Patienten sind gefährdet.

6) Krebspatienten.

7) Bei älteren Menschen.

Wege zur Vermeidung von Mängeln 

1) Das Gewicht sollte unter Kontrolle gehalten werden.

2) Fisch, Spinat, Paneer und Sojabohnen sollten in den Speiseplan aufgenommen werden.

3) Manchmal gibt es auch Schäden, die auf einen Überschuss oder Mangel an Vitamin D zurückzuführen sind, wie z. B. eine Schwächung der Knochen, Knochenbrüche usw. Um diese zu erkennen, werden ebenfalls Tests durchgeführt.

4) Es ist auch notwendig, Vitamin D zu testen, um die Funktion der Nebenschilddrüse zu überwachen.

5) Das Testen wird noch wichtiger, wenn eine Person an einem Nährstoffmangel leidet.

Wie wird der Vitamin-D-Test durchgeführt?

Laut Studie wird dem menschlichen Körper eine kleine Menge Blut entnommen, um ihn auf Vitamin D zu testen. Für die Blutentnahme wird ein Verband oder eine Bandage an der Körperstelle angelegt, die die Blutung in den Venen im Körper stoppt und die Venen deutlich sichtbar sind. Das Blut wird an dieser Stelle mit einer Spritze abgenommen. An der Spritze ist ein Fläschchen angebracht, in dem das Blut aufgefangen wird. Bei Kindern wird das Blut aus dem Finger des Kindes entnommen.

An der Stelle, an der das Blut entnommen wurde, wird ein Verband angelegt. Manchmal färbt sich der Fleck an der Stelle, an der das Blut entnommen wurde, blau oder schwarz.

Was ist die Funktion von Fluorid?

Fluorid schützt die Zähne auf zwei Arten.

1. Schutz vor Demineralisierung – Wenn sich Zucker mit Bakterien im Mund vermischt, bilden sie Säure. Säuren entfernen den Zahnschmelz und schädigen unsere Zähne. Fluorid schützt die Zähne unter diesen Bedingungen.

2. Remineralisierung – Wenn die Zähne bereits durch Säure geschädigt sind, hilft Fluor dabei, den Zahnschmelz in diesem Bereich zu stärken; dieser Prozess wird Remineralisierung genannt.

Fluoride sind hilfreich, um die Karies zu schützen und die Zähne zu stärken. Aber wenn sich bereits Karies gebildet hat, sind sie viel weniger wirksam.

Fluorid hemmt den Prozess der Kariesbildung

1. Verändert den Prozess der Zahnschmelzbildung, so dass er dem Angriff von Säuren besser widerstehen kann. Diese strukturelle Veränderung findet zu dem Zeitpunkt statt, an dem Kinder ihren Zahnschmelz entwickeln, also vor dem siebten Lebensjahr.

2. Schafft eine Umgebung, in der eine bessere Qualität der Emails hergestellt werden kann. Das kann Säureangriffe verhindern.

3. Verringert die Fähigkeit von Bakterien, Säure zu produzieren, die eine der Hauptursachen für Karies ist.

Wer braucht Fluorid?

Untersuchungen zufolge empfehlen alle Gesundheitsbehörden und Ärzteverbände auf der ganzen Welt eine Mindestzufuhr von Fluorid für Kinder und Erwachsene. Kinder haben das Bedürfnis nach Fluorid, um ihre bleibenden Zähne zu schützen. Bei Erwachsenen wird Fluorid benötigt, um Karies zu verhindern.

Viele Menschen, vor allem diejenigen, die ein Kariesrisiko haben, profitieren von einer Fluoridbehandlung. Dazu gehören auch Menschen, die:

1. Naschgewohnheit

2. Schlechte Zahnhygiene

3. Fehlender Zugang zu einem Zahnarzt.

4. Hoher Zucker

Fazit 

Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Frage „Warum ist Vitamin D mit Fluorid wichtig?“ Wir haben uns mit den Ursachen, Symptomen und der Behandlung von Vitamin-D- und Fluoridmangel bei Schwangeren und Babys beschäftigt.

Referenzen

https://www.springermedizin.de/kinderzahnheilkunde/kariologie/zaehne-von-geburt-an-mit-fluorid-schuetzen/19126026

https://www.elternwissen.com/gesundheit/kinderkrankheiten/art/tipp/vitamin-d-und-fluorid-wie-sinnvoll-ist-die-anwendung-bei-kindern.html

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123430/Fachgesellschaften-empfehlen-Fluorid-fuer-Schutz-der-Zaehne-von-Geburt-an

https://www.wagner-apotheken.com/leistungen/gesundheitstipps/vitamin-d-supplementation-fuer-saeuglinge-mit-oder-ohne-fluorid

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar