In diesem Blog erklären wir: „Warum müssen Babys nuckeln?“ Außerdem besprechen wir den Unterschied zwischen nahrhaftem und nicht-nahrhaftem Saugen und das Saugbedürfnis des Babys im ersten und zweiten Lebensjahr.
Warum müssen Babys säugen?
Der Säugling muss ohne Nahrung gestillt werden, um sich zu entspannen und seine Umgebung zu erkunden, indem er Dinge probiert. Die Forschung hat gezeigt, dass Säuglinge, die nicht an der Nahrung saugen, einen Schnuller oder den Daumen zum Saugen benutzen, ohne Milch von der Brust oder aus der Flasche zu trinken.
Was ist der Unterschied zwischen nahrhaftem und nicht-nahrhaftem Saugen?
Nuckeln, das nicht der Nahrungsaufnahme dient, hilft dem Baby, sich zu entspannen und zu beruhigen. Das Neugeborene wird ständig stimuliert, während es sich an seine neue Umgebung gewöhnt, daher hilft ihm das Saugen ohne Nahrung, sich zu entspannen.
Die wichtigste Methode des Babys, um an die Nahrung zu gelangen, ist das Saugen, was koordinierte Atem-, Saug- und Schluckbewegungen erfordert. Außerdem sind die Hirnrinde, der Hirnstamm und die Hirnnerven beteiligt.
Was ist nicht-nutritives Saugen?
Das nahrungslose Saugen ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Neugeborenen. Der Fötus beginnt zwischen der 13. und 16. Schwangerschaftswoche mit Saug- und Schluckbewegungen und führt diese kontinuierlich aus.
- In dieser Zeit beginnt das Baby auch, sich zu bewegen und zu halten, ähnlich wie beim Atmen.
- Das Neugeborene muss diese Atembewegungen beherrschen, um außerhalb des Mutterleibs überleben zu können.
- Ungesundes Saugen ist mit verschiedenen anderen kindlichen Reflexen verbunden, darunter der Saug- und der Wurzelreflex.
- Das Baby dreht seinen Kopf und seine Zunge zu dieser Seite, wenn etwas oder jemand seine Lippen- oder Wangenwinkel berührt. Man nennt das den Wühlreflex. Die Brust der Mutter, die Brustwarze der Flasche oder der Schnuller werden häufig als Stimuli verwendet. Sechs bis sieben Monate nach der Geburt beginnt dieser Impuls nachzulassen.
- Der Saugreflex des Babys, der bis ins Kleinkindalter anhält, ermöglicht es ihm, Milch von der Mutterbrust zu schlürfen. Wenn das Kind älter wird, lernt es neue Fähigkeiten, verliert den Saugreflex und beginnt, aus einem Becher zu trinken.
- Schnullerlutschen und Daumen- oder Fingerlutschen sind zwei Beispiele für nicht-nutritives Saugverhalten von Babys.
- Kinder kombinieren eine nicht nahrhafte Angewohnheit mit einer anderen ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Die Kleinen können sogar ihre Lieblingspuppe oder -decke in der Hand halten, während sie am Daumen des Schnullers nuckeln.
- Wenn ein Kind jünger als drei Jahre ist, hat das nicht-nutritive Saugen keine Auswirkungen auf seine Zähne.
- Sie können einen Einfluss auf die Position der Schneidezähne des Babys haben. Die Schneidezähne können gelegentlich Verformungen entwickeln, die den Durchbruch anderer Zähne behindern.
Müssen alle Babys ohne Nahrung gesäugt werden?
Ja. Alle Babys haben ein pränatales Bedürfnis nach nahrungsfreiem Stillen, das nach der Geburt wächst. Wenn der Embryo noch im Mutterleib ist, beginnt dies. Jeder Säugling verhält sich anders, was die Häufigkeit und Dauer des Nuckelns ohne Nahrung angeht.
Wie hoch ist das Saugbedürfnis des Babys im ersten Jahr?
Säuglinge haben einen natürlichen Instinkt zu saugen, und sie beginnen damit, sobald sie geboren sind. Jedes Objekt, das in die Nähe des Mundes gebracht wird, wie z. B. ein Finger, ein Schnuller, eine Flasche oder die Brust, veranlasst das Baby, zu saugen.
- Der Akt des Saugens fördert die Ruhe und Gelassenheit des Babys.
- Das Saugbedürfnis des Babys kann mit einem Schnuller gestillt werden.
- In der Neugeborenenphase hat das Baby ein extrem starkes Saugbedürfnis, das durch Stillen und ggf. mit einem Schnuller befriedigt werden kann.
- Der Schnuller ist praktisch zum Nuckeln ohne Nahrung. In manchen Krankenhäusern werden Schnuller auch zur Schmerzlinderung bei Frühgeborenen eingesetzt. Bei verschiedenen Behandlungen des Neugeborenen können sie helfen, unangenehme und unkomfortable Symptome zu lindern.
- In schwierigen Situationen wie Koliken hilft der Schnuller auch, das Kind zu beruhigen.
Was passiert mit dem Saugbedürfnis des Babys im zweiten Lebensjahr?
Im zweiten Lebensjahr nimmt das Bedürfnis des Säuglings zu stillen ab. Jetzt, wo der Säugling Zähne hat, ist er begierig, zu schmecken und zu konsumieren. Bis zum Alter von zwei Jahren werden die Babys mit der Flasche oder der Brust gefüttert.
Die Entwöhnung vom Schnuller ist jetzt notwendig, denn die weitere Verwendung des Schnullers schadet der Sprach-, Kiefer- und Zahnentwicklung des Babys.
Was passiert während des Säugens?
Untersuchungen haben ergeben, dass Babys beim Saugen ihre Zunge und Unterlippe an die Brust der Mutter legen und dann versuchen zu schlucken, indem sie ihre Lippen und ihren Kiefer bewegen. Das hilft ihm beim Saugen und bei der Aufnahme der Milch.
- Erwachsene schlucken anders als Kinder, was dazu führt, dass sich die Lippen spreizen, die Zunge am Gaumen anliegt und die Zähne sich schließen.
- Der Wechsel von einer neugeborenen Schlucke zu einer erwachsenen Schlucke geschieht schrittweise.
- Im ersten Lebensjahr des Säuglings verschwindet der Saugreflex allmählich.
Wie kann ich am besten für die Bedürfnisse des Babys sorgen, die nicht mit dem Saugen zusammenhängen?
Ein Schnuller kann dir helfen, das Bedürfnis deines Babys nach Nuckeln ohne Nahrung zu erfüllen. Er fördert die Gewichtszunahme bei Frühgeborenen, unterstützt die Magen-Darm-Entwicklung und das Wachstum bei unreifen und kleinen Babys und lindert Spannungen und Schmerzen bei Säuglingen im Krankenhaus. Außerdem stellt sie Frühgeborene von der Sonden- auf die orale Ernährung um.
Welchen medizinischen Nutzen hat ein Schnuller?
- Forschungsergebnissen zufolge können Schnuller die Krankenhausaufenthalte von Frühgeborenen verkürzen und haben eine schmerzlindernde Wirkung auf das Kind. Wenn ein Neugeborenes eine Venenpunktion, eine Injektion oder einen Fersenstich bekommt, hilft es, das Kind zu entspannen.
- Studien zufolge wird die Verwendung von Schnullern mit einem geringeren SIDS-Risiko in Verbindung gebracht.
- Wenn der Säugling einzuschlafen beginnt, können die Eltern dem Kind einen Schnuller geben, wenn das Kind mindestens einen Monat alt ist, um die Gefahr zu verringern, dass
das plötzliche Kindstod-Syndrom.
- Schnuller helfen auch, das Baby zu beruhigen und die neurologische Entwicklung des Babys zu fördern.
In welchem Alter sollte das Baby vom Schnuller entwöhnt werden?
Wenn das Kind sechs Monate alt ist, sollte es vom Schnuller entwöhnt werden.
So verringerst du das Risiko, dass dein Baby eine Mittelohrentzündung, Karies und Zahnfehlstellungen entwickelt. Wenn du die Entwöhnung hinauszögerst, wirkt sich das auch auf die bleibenden Zähne, die Sprachentwicklung und das Kieferwachstum deines Babys aus. Wenn das Kind sechs Monate alt ist, kann man es schrittweise vom Schnuller entwöhnen und einen Beißring einführen.
Woher weiß ich, ob mein Baby hungrig ist oder nur saugen will?
Ein hungriger Säugling weint, hält sich die Hände an den Mund, dreht sich zur Brust oder Flasche, schmatzt und leckt sich die Lippen und ballt möglicherweise die Hände. All diese Anzeichen deuten darauf hin, dass der Säugling Hunger hat und bereit ist, Milch anzunehmen, wenn er sie bekommt.
Ein Baby, das nur gestillt werden will, wird seinen Kopf von der Milch wegdrehen, weil es keinen Hunger hat. Es wird darauf bedacht sein, seine Finger oder einen Schnuller in den Mund zu nehmen und zu saugen.
Helfen Schnuller, das Saugen des Babys zu fördern?
Die Verwendung von Schnullern kann sowohl die körperlichen als auch die geistigen Aspekte des Stillens unterstützen. Bei Frühgeborenen, die über eine Sonde ernährt werden, ist es von Vorteil, den Saugreflex zu stimulieren, damit sie schließlich stillen können.
- Es hilft auch, Babys, bei denen das Risiko einer Unterzuckerung besteht, einen mit Glukoselösung getränkten Schnuller zu geben.
- Es wird immer ein Schnuller verwendet, der aus einfachen, greifbaren Griffen besteht.
- Sie bestehen aus einem einzigen Stück, das flexibel, robust, ungiftig und nicht zerbrechlich ist, und sie sind stark.
- Sie bestehen aus ununterscheidbaren Mundschützern und Nippeln.
- über einen aspirationsverhindernden Mundschutz verfügen.
- Ein Etikett warnt die Eltern, dass es niemals um den Hals des Babys gebunden werden darf.
Ist Daumen- oder Fingerlutschen schädlich für das Baby?
Ja, langfristiges Daumen- oder Fingerlutschen kann zu Zahnfehlstellungen führen. Die oberen Vorderzähne können nach außen und in Richtung der Lippen des Babys geschoben werden, wenn das Neugeborene durch das Daumenlutschen Druck und Kraft auf den Gaumen ausübt. Ein vergrößerter Überbiss kann dadurch entstehen, dass die unteren Zähne nach innen zur Zunge des Babys geschoben werden. Es ist äußerst schwierig, einem Neugeborenen das Daumen- oder Fingerlutschen abzugewöhnen.
Welche Zahnprobleme können durch Schnuller und Daumenlutschen verursacht werden?
Die folgenden Dinge können passieren, wenn ein Kind einen Schnuller benutzt oder am Daumen lutscht, nachdem die bleibenden Zähne durchgebrochen sind:
- Aufgeweitete und auseinander stehende obere Schneidezähne können eine Folge von Zahnfehlstellungen sein.
- Die unteren Schneidezähne befinden sich lingual.
- Das kann zu einem offenen Biss im Frontzahnbereich führen.
- Bei Kindern können sie zu einem Kreuzbiss führen.
- Der Säugling kann einen schmalen oberen Bogen ausbilden.
- Das kann zu einem distalen Verschluss führen.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, warum Babys nuckeln müssen. Außerdem haben wir den Unterschied zwischen nahrhaftem und nicht-nahrhaftem Saugen und das Saugbedürfnis des Babys im ersten und zweiten Lebensjahr besprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) „Warum müssen Babys säugen?“
In welchem Alter nimmt das nahrungsunabhängige Saugbedürfnis bei Babys ab?
Wenn das Baby nach dem ersten Lebensjahr zu essen, zu sprechen und zu laufen beginnt, sinkt der Bedarf an nahrungsfreiem Stillen. Je nach ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung müssen manche Babys länger gestillt werden.
Warum nuckeln Babys gerne?
Weil es sie an ihre Zeit im Mutterleib erinnert, nuckeln Babys gerne. Eine der Empfindungen im Mutterleib, die den Säugling ruhig und bequem halten kann, ist das Saugen.
Referenzen:
Nicht-nutritives Lutschverhalten bei Vorschulkindern: Eine Längsschnittstudie, John J Warren, DDS, MS Steven M Levy, DDS, MPH Arthur J Nowak, DMD, MA Shenghui Tang, Ph.D
Management des sich entwickelnden Gebisses und der Okklusion in der Kinderzahnheilkunde. Pediatric Dent. 2019
Bishara SE, Warren JJ, Broffit B, Levy SM. Veränderungen in der Prävalenz von nicht-nutritiven Lutschmustern in den ersten 8 Lebensjahren. Am J Orthod Dentofac Orthop 2006;130:31-36
Feştilă D, Ghergie M, Muntean A, Matiz D, Şerb Nescu A. Lutschen und nicht-nutritive Lutschgewohnheiten: Was sollten wir wissen? Clujul Med. 2014;87(1):11-14. doi:10.15386/cjm.2014.8872.871.df1mg2