Warum riecht Blumenerde und was kannst du dagegen tun?

In diesem ausführlichen Blog gehen wir auf die Frage ein: „Warum stinkt die Blumenerde und wie kann man den Gestank beseitigen?“ Wir werden die Gründe für den schlechten Geruch von Blumenerde ermitteln. Wir werden die Methoden zur Beseitigung des Geruchs von Blumenerde erörtern. Außerdem werden wir versuchen, Fragen zu beantworten, die damit zusammenhängen, warum Blumenerde stinkt.

Warum riecht Blumenerde und was kannst du dagegen tun?

Der Geruch von Blumenerde ist die Hauptursache für organischen Dünger. Blumenerde aus dem Handel oder von zu Hause enthält verschiedene Stoffe, die bei der Zersetzung unterschiedliche Gase erzeugen. Da die Blumenerde in verpackten Beuteln geliefert wird, gibt es keinen Luftdurchlass im Beutel. Dadurch entsteht ein Sauerstoffmangel und die Mikroorganismen in der Erde beginnen, den organischen Dünger zu zersetzen.

Es gibt verschiedene Stoffe in der Blumenerde, die einen Geruch in der Blumenerde erzeugen. 

Organischer Dünger ist der Hauptbestandteil von Blumenerde mit eingebauten Düngemitteln. Der organische Dünger besteht hauptsächlich aus Tiermist und Gartenabfällen. Bei der Zersetzung von organischem Dünger entstehen Kohlendioxid und Methan (Erdgas). Wenn die Blumenerde im Dunkeln und ohne Sauerstoff aufbewahrt wird, wird der Prozess beschleunigt. 

Tierhufe werden auch in zerkleinerter Form der Blumenerde zugesetzt, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen. 

Auch die Hörner und Hornspäne von toten Tieren werden der Blumenerde zugesetzt. All diese Stoffe werden zersetzt und bilden Methan. 

Ist der Geruch in Blumenerde wirklich so schlimm?

Der Geruch der Blumenerde ist kein Indikator für die Qualität des Bodens. Das liegt vor allem an der Zersetzung einiger Stoffe, die der Erde zugesetzt wurden, um ihre Fruchtbarkeit zu erhöhen. Eine stinkende Blumenerde bedeutet also nicht, dass sich ihre Qualität verschlechtert hat und sie nicht für den Anbau von Pflanzen verwendet werden kann.

Bildquelle: Pinterest.com

Ein echtes Problem mit Blumenerde ist es, wenn sie schimmelt. Wenn die Blumenerde nicht richtig sterilisiert wird, werden die Pilzsporen im Inneren des Beutels eingeschlossen. Sobald der Beutel versiegelt ist, schafft er günstige Bedingungen für das Wachstum von Pilzen, da sie eine anaerobe Umgebung bevorzugen. Der Pilz teilt sich und wächst im Inneren des Beutels und bildet mehrere Kolonien. Als Ergebnis ist der Schimmel auf dem Boden deutlich zu sehen. Wenn die Erde zu viele Schimmelpilze enthält, muss sie sterilisiert werden, bevor sie für den Anbau von Pflanzen verwendet wird. Schimmelige Erde ist gefährlich für die Pflanzen. Ohne eine entsprechende Behandlung darf sie nicht für den Anbau von Pflanzen verwendet werden.

Wie behandelt man den Gestank von Blumenerde?

Wenn die Blumenerde keine sichtbaren Anzeichen von Schimmel aufweist, ist der Gestank der Erde nicht schlimm. Du kannst den Sack Blumenerde öffnen und ihn an der frischen Luft stehen lassen. Der Geruch der Blumenerde wird innerhalb einer Stunde verschwinden. Da es meist Gase sind, die den stinkenden Geruch erzeugen, verbreiten sich die Gase und entfernen die stinkende Erde.

Wenn die Erde mit Schimmelpilzen infiziert ist, muss sie sterilisiert werden, um die Schimmelpilze zu entfernen. Die Erde kann zu Hause sterilisiert werden, indem:

  • Behandlung im Ofen
  • Behandlung in der Mikrowelle
  • Erhitzen im Schnellkochtopf
  • Verwendung von Aktivkohle

Behandlung im Ofen

Wenn der Boden nicht stark von Schimmel befallen ist, kann er durch Erhitzen im Backofen behandelt werden.

  • Gib die Erde auf das Backblech im Ofen. Besprühe die Erde mit Wasser und decke sie mit Alufolie ab.
  • Heize den Ofen auf 200° Celsius vor.
  • Schiebe das Backblech in den Ofen und warte 30 Minuten lang.
  • Danach nimmst du das Backblech aus dem Ofen und lässt es abkühlen. 
  • Der Pilz ist jetzt abgetötet. Die Erde kann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und später wieder verwendet werden. 

Achte darauf, dass du während dieses Vorgangs die Fenster offen lässt, denn die Küche wird von dem Geruch erfüllt sein, der bei diesem Vorgang entsteht.

Behandlung in der Mikrowelle

Mikrowellen sind hochenergetische Wellen, die Mikroorganismen innerhalb weniger Minuten abtöten. Die Blumenerde kann behandelt werden, um den Schimmel zu entfernen, der der Hauptverursacher des Geruchs ist. 

  • Schütte die Erde in einen Plastikbeutel und stelle den Beutel in die Mikrowelle.
  • Schalte die Mikrowelle für 5 Minuten ein.
  • Lass die Blumenerde abkühlen. Verwende die Erde in einem luftdicht verschlossenen Gefäß zur späteren Verwendung oder verwende die Erde direkt für die Pflanzenzucht.

Erhitzen im Schnellkochtopf

Die Erde kann durch Erhitzen in einem Schnellkochtopf sterilisiert werden. Er liefert nicht nur Wärme, sondern tötet auch die Mikroorganismen mit hohem Druck ab. 

  • Nimm einen Schnellkochtopf, der nicht in Gebrauch ist.
  • Fülle Wasser in den Schnellkochtopf. Wenn der Schnellkochtopf ein Fassungsvermögen von 2 Litern hat, füllst du 1 Liter Wasser ein. Wenn der Schnellkochtopf ein Fassungsvermögen von 5 Litern hat, füllst du 2 Liter Wasser ein. 
  • Gib die Erde in einen Metalltopf oder ein Glasgefäß im Schnellkochtopf.
  • Schließe den Deckel und schalte die Flamme des Kochers ein.
  • Sobald das Wasser zu kochen beginnt, bildet sich Dampf, und dieser Dampf erzeugt Druck, der Mikroorganismen wie Pilze abtötet. 
  • Warte 45 Minuten lang. Lass den Druck aus dem Kocher ab, bevor du den Deckel des Kochers öffnest.
  • Lass die Erde abkühlen und verwende sie für den Anbau von Pflanzen oder lagere sie für eine spätere Verwendung.

Aktivkohle

Manchmal ist auch eine schlechte Drainage eine Ursache für den Geruch in den Töpfen. Die Verwendung von Aktivkohle ist ein wirksames Mittel, um den schlechten Geruch in den Töpfen zu beseitigen. Oder stelle sicher, dass die Drainage des Bodens angemessen ist. 

Fazit

In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit der Frage beschäftigt: „Warum stinkt die Blumenerde und wie kann man den Gestank beseitigen?“ Wir haben die Ursache für den Gestank der Blumenerde herausgefunden und erklärt, wie der Gestank aus der Erde entfernt werden kann. Außerdem haben wir festgestellt, dass der Gestank in der Blumenerde erst dann schlimm ist, wenn es der Schimmel ist, der den Geruch verursacht. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Warum stinkt Blumenerde und wie kann man sie loswerden?

Warum riecht Blumenerde schlecht?

Es gibt verschiedene Gründe für den Geruch in der Blumenerde. Er kann zurückzuführen sein auf:

  • Zersetzung des organischen Düngers in der Blumenerde im Sack durch die Mikroorganismen aufgrund von Sauerstoffmangel.
  • Das Wachstum von Schimmelpilzen in der Blumenerde
  • Das Vorhandensein von unerwünschten, übel riechenden Abfällen in der Blumenerde
  • Die schlechte Drainage der Erde in den Töpfen

Warum riechen meine Topfpflanzen nach Sumpfwasser?

Die Topfpflanze riecht wie Sumpfwasser, wenn die Wurzeln der Pflanze aufgrund von Staunässe oder Pilzbefall verfaulen. Der Pilzbefall hängt auch mit Staunässe zusammen. Wenn die Pflanzen in einem Übermaß an Wasser wachsen, verliert der Boden an Sauerstoff. Die Abwesenheit von Sauerstoff und das Vorhandensein von Feuchtigkeit begünstigen die Ansiedlung von Pilzen. Der Pilz greift die Wurzeln der Pflanze an und setzt den Fäulnisprozess der Pflanze in Gang.

Wie wird man den Dunggeruch in der Blumenerde los?

Der Mistgeruch in Blumenerde entsteht durch die Bildung von Gasen, die bei der Zersetzung von organischen Abfällen entstehen. Der Geruch kann effektiv aus der Erde entfernt werden, indem die Erde im Freien ausgebreitet wird. Alle Gase diffundieren und breiten sich aus. Außerdem wird die Erde jetzt getrocknet und belüftet.

Wie wird man den Bodengeruch bei Zimmerpflanzen los?

Der Geruch von Zimmerpflanzen kann durch eine angemessene Drainage beseitigt werden. Schlechte Drainage des Bodens ist einer der Hauptgründe für den Seelengeruch im Boden. Füge Substanzen wie kleine Kieselsteine am Boden des Bodens oder Perlit und Vermiculit hinzu, die die Drainage im Boden erhöhen. 

Warum riecht meine Blumenerde nach Ammoniak?

Der charakteristische stechende Geruch von Ammoniak ist auf die Anwesenheit von tierischen Abfällen im Boden zurückzuführen. Um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen, werden organische Abfälle wie Kuhmist und Hühnerabfälle hinzugefügt. Bei der Zersetzung dieser Abfälle entstehen Gase wie Ammoniak und Methan.

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar