In diesem ausführlichen Blog werden wir uns mit dem Thema „Warum gibt es weiße Pilze im Blumentopf?“ beschäftigen. Der Blog liefert detaillierte Informationen zu den weißen Pilzen im Blumentopf. Warum erscheinen weiße Pilze in einem Blumentopf? Wie wird man die weißen Pilze im Blumentopf wieder los? Wie wird man die weißen Pilze im Blumentopf wieder los? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema weiße Pilze im Blumentopf zu beantworten.
Warum sind weiße Pilze in einem Blumentopf?
Topfpflanzen haben häufig das Problem, dass sie schimmeln. Bei einigen Topfpflanzen werden aber auch Pilze beobachtet. Es gibt mehrere Gründe für das Auftreten von Pilzen in einem Blumentopf, und der häufigste ist die Feuchtigkeit in der Erde. Einige der Gründe, warum es weiße Pilze in einem Blumentopf gibt, sind:
- Übermäßige Feuchtigkeit für eine längere Dauer
- viel organischen Kompost im Boden.
- Sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit sind hoch.
- Schlechte Bodenbelüftung
- Schweres Mulchen
Regelmäßiges Gießen ist eine Voraussetzung für die Topfpflanzen. Sie sind am Rande des schnellen Wasserverlustes. In manchen Fällen ist der Feuchtigkeitsgehalt jedoch zu hoch. Das passiert, wenn dem Boden nicht sorgfältig Wasser zugeführt wird. Die weißen Pilze gehören zu einer Gruppe von Organismen, die Pilze genannt werden. Genau wie Pilze bevorzugen auch Pilze feuchte und nasse Orte.
Ein weiterer Faktor, der das Wachstum von weißen Pilzen in Blumenerde begünstigt, ist der hohe organische Gehalt der Erde. Pilze ernähren sich von toten und verrottenden organischen Stoffen. Wenn die Erde zu viel organisches Material enthält, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass weiße Pilze in der Blumenerde wachsen. Pilze ernähren sich auch von toten und verrottenden Stoffen, deshalb treten sie in Blumenerde auf.
Der organische Anteil ist jedoch nicht der Hauptfaktor, der das Wachstum von weißen Pilzen begünstigt. Auch die warme Temperatur und die Feuchtigkeit begünstigen das Wachstum von weißen Pilzen in Blumenerde. Wenn die Temperatur warm und die Luftfeuchtigkeit hoch ist, erscheinen weiße Pilze in der Blumenerde.
Auch eine schlechte Durchlüftung des Bodens begünstigt das Wachstum von weißen Pilzen im Boden. Eine Blumenerde von minderer Qualität begünstigt das Wachstum von weißen Champignons sehr.
Das Mulchen mit getrocknetem Gartenlaub oder Rinde hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Wenn die Mulchschicht sehr dick ist und viel Feuchtigkeit enthält, begünstigt sie das Wachstum von weißen Pilzen in Blumenerde.
Wie wird man weiße Pilze in Blumenerde los?
Obwohl die weißen Pilze zunächst nicht schädlich sind und bald nach ihrem Auftreten absterben, können sie eine Gefahr für die Pflanze darstellen, wenn die Sporen nicht entfernt werden. Einige Möglichkeiten, weiße Pilze aus der Blumenerde zu entfernen, sind:
Entferne die weißen Pilze von Hand.
Wenn du den Fruchtkörper, also den oberen Kopf der weißen Pilze, siehst, zieh ihn einfach ab. Achte darauf, dass du den unteren Stiel mit dem Rhizom vollständig entfernst. Wenn das Rhizom noch in der Erde verbleibt, wird es weitere Pilze produzieren.
Tausche die Blumenerde aus.
Es ist nicht nötig, die Blumenerde zu wechseln, wenn sich nur zwei bis drei Fruchtkörper der weißen Pilze in der Blumenerde befinden. Wenn die Blumenerde jedoch vollständig mit den weißen Pilzen und ihren Rhizomen bedeckt ist, solltest du die Blumenerde wechseln.
Schau dir zuerst den Gesundheitszustand der Pflanze an. Wenn die Erde gesund ist, nimm die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und wasche den Topf. Sprühe Essig auf die Innenseite des Blumentopfes. Entferne vorsichtig die Erde um die Wurzeln der Pflanze.
Fülle den Blumentopf mit neuer, sterilisierter Blumenerde. Setze die Pflanze in die Erde und bedecke die Wurzeln. Besprühe die Erde im Blumentopf mit Wasser, damit sich die Erde im Boden festsetzt.
Ändere deine Bewässerungsgewohnheiten.
Wenn sich Pilze in der Blumenerde befinden, lass sie trocken werden. Pilze können in trockener Erde nicht überleben, also stelle das Gießen für einen Tag ein. Stelle den Blumentopf an einen hellen Ort, damit die Erde schnell trocknet. Sobald die weißen Pilze abgestorben sind, kannst du zum normalen Gießverhalten zurückkehren. Achte aber darauf, dass die Erde nicht durchnässt ist und nicht über einen längeren Zeitraum zu viel Feuchtigkeit enthalten hat.
Wie verhindert man das Wachstum von weißen Pilzen in Blumenerde?
Obwohl sich weiße Pilze in der Blumenerde rund um die Pflanzen bilden, kannst du das Wachstum von weißen Pilzen in der Blumenerde auch verhindern. Das erspart dir Sorgen und die Pflanzen werden nicht beschädigt.
Hochwertige Blumenerde verwenden
Für den Anbau von Topfpflanzen ist es besser, hochwertige sterilisierte Erde zu verwenden. Sie darf nicht zu viel organischen Kompost enthalten und muss eine gute Porengröße haben. Eine qualitativ hochwertige Blumenerde belüftet die Pflanzen und verhindert das Wachstum von Pilzen oder Schimmel.
Da handelsübliche Blumenerde teuer ist, kannst du deine eigene hochwertige Blumenerde zu Hause herstellen. So stellst du deine eigene Blumenerde her:
- Nimm Gartenerde und sterilisiere sie, indem du sie 30 Minuten lang bei 180 Grad Celsius erhitzt.
- Sterilisiere die Kokosfasern im Backofen, indem du sie auf 180 Grad erhitzt.
- Mische die Gartenerde und die Kokosfasern im Verhältnis 1:1.
- Gib dann stickstoffhaltigen Dünger hinzu.
Die Blumenerde ist bereit für den Anbau von Pflanzen.
Vermeide zu lange Feuchtigkeit
Halte den Boden nicht zu lange feucht. Wenn der Boden länger feucht gehalten wird, werden die Pilze wachsen, solange die Bedingungen für sie machbar sind.
Entwässerung vorsehen
Der Blumentopf muss eine gute Drainage haben, damit das überschüssige Wasser aus der Erde abfließen kann. Wenn der Blumentopf keine Drainage hat, hält die Erde das überschüssige Wasser lange zurück, was das Wachstum von Pilzen begünstigt.
Sind weiße Pilze schädlich?
Die weißen Pilze sind nicht schädlich für Pflanzen, wenn sie in geringer Anzahl vorkommen. Wenn die Pilze jedoch die gesamte Blumenerde bedecken, sind sie schädlich für die Pflanzen, da sie verhindern, dass die Pflanze Sauerstoff bekommt. Die Pflanzen sterben aufgrund des Sauerstoffmangels ab.
Außerdem sind Menschen, die allergisch auf Sporen reagieren, auch von den weißen Pilzen betroffen. Überall, wo Pilze wachsen, gibt es auch Sporen von ihnen. Diese Sporen lösen beim Einatmen allergische Reaktionen aus und müssen daher aus den Blumentöpfen entfernt werden.
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Warum gibt es weiße Pilze in einem Blumentopf?“ auseinandergesetzt. Die weißen Pilze erscheinen meist im Blumentopf, wenn zu viel Feuchtigkeit, Nässe und organischer Kompost in der Blumenerde vorhanden ist. Ob die weißen Pilze essbar sind oder nicht, hängt von der jeweiligen Pilzart ab. Sie müssen jedoch aus der Blumenerde entfernt werden.
Wenn du Fragen zur Blumenerde hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Warum sind weiße Pilze in einem Blumentopf?
Was ist, wenn Pilze im Blumentopf wachsen?
Wenn Pilze im Blumentopf erscheinen, nimm sie sofort aus der Erde. Tausche die Blumenerde aus, wenn die Pilze den gesamten Blumentopf bedecken.
Welche Pilze wachsen in Blumenerde?
Es gibt verschiedene Arten von Pilzen, die in Blumenerde wachsen. Sie können weiß, gelb, braun oder rot gefärbt sein. Die meisten Pilze, die in Blumenerde wachsen, sind weiß bis braun gefärbt. In seltenen Fällen wachsen auch gelbe und rote Pilze in Blumenerde.
Ist Schimmel in Blumentöpfen schädlich?
Ja, Schimmel in Blumenerde ist sowohl für Pflanzen als auch für Menschen schädlich. Wenn der Schimmel giftig ist, ist er auch für Tiere schädlich.
Was braucht ein Pilz, um zu wachsen?
Der Pilz braucht zum Wachsen Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit sowie eine warme Temperatur.
Ist der gelbe Sonnenschirm giftig?
Es gibt keinen Bericht, der den Tod von Tieren oder Menschen aufgrund des Verzehrs von gelbem Parasol behauptet.
Welcher Pilz wächst am schnellsten?
Der Aspergillus-Pilz wächst am schnellsten.
Referenzen
- Pilze in der Blumenerde: Was ist zu tun? Sind sie schädlich? https://www.plantopedia.de/pilze-in-blumenerde/
- Weiße Pilze wachsen im Blumentopf https://www.gartenjournal.net/weisse-pilze-im-blumentopf#