In diesem Blog geht es um die Frage „Warum stinkt die Kacke meines Babys?“. Wir erklären, was die Ursachen dafür sind und wie man sie in den Griff bekommt.
Warum stinkt die Kacke meines Babys?
Wenn ein Neugeborenes älter wird, stinkt seine Kacke, weil sich Keime in seinem Darm eingenistet haben. Dieser Prozess ist ganz typisch.
- Als Elternteil könntest du dir Sorgen um den Darm oder den Stuhlgang deines Babys machen. Im Vergleich zu Babys, die mit der Flasche gefüttert werden, produzieren gestillte Babys keinen besonders stinkenden Stuhlgang.
- Da Muttermilch von Menschen hergestellt wird und vom Darm eines Babys nur schwer aufgenommen werden kann, haben Babys, die mit der Flasche gefüttert werden, einen unangenehmeren Stuhlgeruch. Das hat zur Folge, dass der Stuhlgang eine dickere Konsistenz und einen starken Geruch hat.
- Der Geruch ändert sich und ähnelt den Ausscheidungen von Erwachsenen, wenn das Baby älter wird und beginnt, feste Nahrung wie Fleisch, Gemüse und Obst zu essen.
.
Welche verschiedenen Arten von Kot gibt es bei einem Baby?
Babys haben im ersten Lebensjahr verschiedene Arten von Kot.
Neugeborenen-Kacke
Mekonium ist der grünlich-schwarze, klebrige Kot, den das Neugeborene nach der Geburt ausscheidet. Mekonium wird von Neugeborenen vierundzwanzig Stunden nach der Geburt ausgeschieden. Gelegentlich machen sich die Eltern Sorgen, wenn sie den Kot sehen, der wie schwarzes Motoröl aussieht. Ein paar Tage lang ist es ein normaler Stuhlgang, also sei nicht beunruhigt.
- Mekonium, der Kot des Neugeborenen, besteht aus den Substanzen, die der Säugling im Mutterleib aufgenommen hat, darunter Fruchtwasser, Schleim, Hautzellen und andere Elemente. Nach ein paar Tagen färbt sich das Mekonium hellgrün und wird weniger klebrig, wenn das Baby zu trinken beginnt.
- Manchmal scheidet ein Baby vor der Geburt Mekonium aus, das bei Verzehr schädlich ist. Es muss sofort behandelt werden, denn es könnte
in die Lungen des Säuglings gelangen. Sie kann bei einer schwierigen Geburt, während einer Infektion oder bei einem Gestationsalter von über vierzig Wochen auftreten.
Kot von gestillten Säuglingen
Studien zufolge sind die Ausscheidungen gestillter Säuglinge cremig, gelb, breiig oder grün. Außerdem kann er gelegentlich flüssig sein, was die Eltern zu der Annahme verleiten kann, dass das Baby Durchfall hat.
- Das ist typisch, denn deine Ernährung und das, was du zu dir nimmst, beeinflussen die Ausscheidungen eines gestillten Säuglings.
- Während des Stillens kann es vorkommen, dass der Säugling kleine Mengen Kot ausscheidet.
Mit Muttermilch gefüttertes Babykot
Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wird, hat normalerweise braunen, dicken Kot. In anderen Fällen kann die Farbe des Kots gelb oder grünlich-braun sein. Im Vergleich zu gestillten Neugeborenen scheiden sie weniger Kot aus. Babys, die mit der Flasche gefüttert werden, können einen Stuhl pro Tag oder einen nach ein oder zwei Tagen absetzen.
Kot, sobald das Kind beginnt, Beikost zu sich zu nehmen.
Der Kot des Babys verändert sich auch, wenn es beginnt, feste Mahlzeiten wie Obst, Gemüse, pürierten Reis und Gemüse zu essen. Dies geschieht, wenn das Kind etwa sechs Monate alt ist. Der Kot wird dicker und verändert seine Farbe.
- Unverdaute Nahrungsreste von Obst und Gemüse, wie Beeren, Bananen, Erbsen oder Karotten, tauchen gelegentlich im Kot eines Babys auf.
- Wenn das Kind Spinat oder Blaubeeren isst, kann die Farbe auch grün oder blau werden. Das ist typisch dafür, wie schnell die Nahrung durch den Magen und Darm eines Babys wandert.
Wie oft sollte ein Baby kacken?
Das hängt davon ab, ob das Baby mit der Flasche oder mit der Brust gefüttert wird. Außerdem hat jedes Baby seine eigenen Stuhlgewohnheiten. Manche müssen 10 Mal am Tag Stuhlgang haben, während andere nur einmal am Tag kacken.
Gestillte Säuglinge.
Babys, die gestillt werden, kacken oft nach jeder Mahlzeit und zwischen fünf und zwölf Mal am Tag. Wenn das Kind älter wird und sich an seine neue Umgebung gewöhnt, kann es drei- bis viermal am Tag kacken. Bis sie sechs Wochen alt sind, kacken sie vielleicht ein- bis zweimal pro Woche.
Mit Muttermilch gefütterte Säuglinge
Formula-gefütterte Säuglinge können zwei- bis dreimal am Tag kacken. Keine Sorge, die Häufigkeit kann gelegentlich steigen oder fallen.
Wenn das Baby älter wird, kann es jeden Tag oder alle paar Tage kacken.
Solange das Kind leicht Stuhlgang hat und der Kot weich ist, musst du dir keine Sorgen machen. Behalte die Konsistenz im Auge, denn Babys, die mit Milchnahrung gefüttert werden, können Verstopfung entwickeln und trockenen, harten Stuhlgang haben.
Warum verändert sich die Farbe des Kots eines Babys?
- Wenn das Kind älter wird und sich sein Verdauungssystem entwickelt, wachsen im Darm mehr Bakterien. Die Ernährungsumstellung des Babys ist mitverantwortlich für die Veränderung der Stuhlfarbe, die normalerweise nicht schädlich ist.
- Aufgrund von Bilirubin, das reichlich in der Galle vorkommt, ist die typische Farbe des Stuhls braun. Bilirubin bewirkt, dass sich die Farbe des Kots auf seinem Weg durch den Darm von hell- zu dunkelbraun verändert.
Wann sollte ich mir Sorgen um den Stuhlgang des Babys machen?
Ein Arzt muss sofort aufgesucht werden, wenn sich die Farbe der Ausscheidungen des Kindes verändert und andere Symptome wie Fieber, Unwohlsein oder Erbrechen auftreten.
- Kieselartige, harte Stühle. Verstopfung liegt vor, wenn das Kind Unwohlsein verspürt und kieselsteinähnlichen, festen Stuhlgang hat. Die häufigsten Ursachen sind eine verringerte Milchaufnahme oder weniger Fütterungen durch den Säugling.
- Weißer Stuhlgang. Er ist abnormal und kann dadurch verursacht werden, dass die Leber des Babys nicht genug Galle produziert. Die Ursache kann eine Verstopfung der Gallenwege des Babys oder eine Lebererkrankung wie Hepatitis sein. Bevor die Behandlung fortgesetzt wird, muss ein Arzt konsultiert werden.
- Flaumiger Stuhl Da die Vormilch einen geringeren Fettgehalt hat als die Hintermilch, kann dies bei gestillten Säuglingen auftreten. Wenn ein Baby zum ersten Mal gestillt wird, produziert es Vormilch, die viel Eiweiß enthält. Mit der Zeit bekommt das Baby die Hintermilch, die mehr Fett, Proteine und Vitamine enthält.
- Stuhlgang mit Blut. Eine Behandlung ist erforderlich, da dies durch eine bakterielle Infektion oder eine Lebensmittelallergie verursacht werden kann.
- Der Säugling kann hungriger sein und mehr fressen, wenn er nicht an der Brust anlegt und zehn bis fünfzehn Minuten lang an einer Seite stillt, weil die Vormilch weniger Fett enthält. Wenn du den Säugling an der Brust stillen lässt, an der er zuletzt gestillt hat, kann dies verbessert werden.
Fazit
In diesem Blog haben wir besprochen, warum der Kot deines Babys stinkt, welche verschiedenen Arten von Kot es gibt und warum der Kot seine Farbe ändert. Das Wechseln der Windeln ist nicht einfach, aber es gibt dir einen Einblick in das Wohlbefinden deines Babys. Die Farbe und die Konsistenz des Kots verändern sich im ersten Lebensjahr, je nachdem, was das Baby trinkt und isst.
Häufig gestellte Fragen(FAQ) Warum stinkt die Kacke meines Babys?
Was ist der Grund für den verzögerten Stuhlgang bei Neugeborenen?
Einige Krankheiten, wie z. B. eine Darmverstopfung, ein unterentwickelter oder nicht perforierter Anus, ein Mekoniumpfropf, Magen-Darm-Anomalien oder Morbus Hirschsprung, können verhindern, dass der Säugling Mekonium ausscheidet. Wenn das Baby innerhalb von vierundzwanzig Stunden kein Mekonium ausgeschieden hat, muss es untersucht werden, um das zugrunde liegende Problem festzustellen.
Sollten sich die Eltern Sorgen machen, wenn mein gestilltes Baby grün gefärbte Kacke hat?
Nein, keine Sorge, der weiche Kot eines gestillten Babys ist zwar meist gelb, kann aber gelegentlich auch grün sein. Du kannst überprüfen, was du am Vortag gegessen hast, denn das, was du isst, beeinflusst den Kot des gestillten Säuglings. Wenn der Säugling gesund ist und keine weiteren Symptome wie Erbrechen oder Fieber zeigt, besteht kein Grund zur Sorge.
Warum enthält der Kot meines Babys manchmal Stücke von teilweise verdauter Nahrung?
Da der Magen deines Babys noch wächst und sich an den Stoffwechsel fester Nahrung gewöhnt, ist das normal. Da das Neugeborene noch keine Zähne hat, schluckt es die gesamte Nahrung, die ihm angeboten wird. Daher können im Stuhl des Babys gelegentlich teilweise verdaute Nahrungspartikel zu sehen sein.
Warum macht mein Baby ein mürrisches Gesicht, wenn es kackt?
Sei ganz locker und genieße es, denn das Baby macht lustige und liebenswerte Gesichter, wenn es kackt. Wenn es kackt oder Probleme mit dem Abgang von Blähungen hat, kann das Kind einen wütenden Gesichtsausdruck und geschürzte Lippen machen. Um die Beine des Babys zu entspannen, bewege sie hin und her. Wenn ein Neugeborenes zum ersten Mal feste Nahrung zu sich nimmt, passiert das häufig.
Warum kackt mein Baby einmal in der Woche?
Jeder Säugling hat seine eigenen Stuhlgewohnheiten. Manche haben jeden Tag Stuhlgang, andere nur alle paar Tage oder einmal pro Woche. Wenn das Kind aktiv ist, normal isst und weichen Stuhlgang hat, ist das typisch und du musst dir keine Sorgen machen.
Referenzen:
Die vielen Farben der Babykacke. American Academy of Pediatrics.
Dupont, Christophe, Nicolas Kalach, und Véronique Rousseau. „Gastrointestinale Probleme des Neugeborenen“. Lehrbuch der pädiatrischen Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung. Springer, Cham, 2022. 51-64.