In diesem kurzen Blog werden wir Brustschmerzen in der Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen bei Brustschmerzen in der Schwangerschaft. Außerdem geht es um Tipps und Hausmittel für die Brust sowie um die Ursachen von Brustschmerzen in der Schwangerschaft.
Warum treten Brustschmerzen in der Schwangerschaft auf?
Es ist normal, dass du während der Schwangerschaft ein paar Tage lang Schmerzen in der Brust hast. Das liegt an den hormonellen Veränderungen und der größeren Brust, aber wenn sie alle paar Tage auftreten, kann das zu ernsthaften Problemen führen.
Es kann viele Gründe für Brustschmerzen in der Schwangerschaft geben, aber laut einem Bericht, der im NCBI (National Center for Biotechnology Information) veröffentlicht wurde, sind Brustschmerzen kein Teil der normalen Schwangerschaft. Sie können auch durch Anämie, Erbrechen und Stress verursacht werden. Abgesehen davon kann es viele andere Gründe geben. Laut dem im NCBI veröffentlichten Bericht können Knöchelschwellungen, Atemnot und Tachykardie in der Schwangerschaft normal sein, Brustschmerzen jedoch nicht.
Während der Schwangerschaft gibt es viele Veränderungen im Körper. Dazu gehören Erbrechen, Körperschmerzen, Schwindel und Stimmungsschwankungen usw. Zu diesen Problemen gehören auch Schmerzen in der Brust. Wenn all diese Probleme nur für ein paar Tage auftreten, ist das kein Problem, aber wenn es ein Problem wie Brustschmerzen für eine lange Zeit gibt, dann kann das ein Anzeichen für eine Krankheit sein.
Du solltest einen Arzt aufsuchen, wenn du…
- Brustschmerzen Symptome
- Herzklopfen
- Kurzatmigkeit
- Erhöhter Herzschlag
- Müdigkeit
- Atembeschwerden beim Liegen oder Schlafen
Warum treten Brustschmerzen in der Schwangerschaft auf?
Säuregehalt
Das Problem der Übersäuerung nimmt in der Schwangerschaft zu. Das führt zu einem Schweregefühl in der Brust. Es kommt zu Brennen. Die Verdauung verschlechtert sich während der Schwangerschaft. Deshalb treten diese Probleme auf. Dieses Problem tritt vor allem in den ersten drei Monaten und nach dem dritten Monat auf.
Erbrechen
Erbrechen kann in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft ein Problem sein. Das Problem des Erbrechens kann auch auf Übersäuerung zurückzuführen sein. Bei wiederholtem Erbrechen kommt es zu Schmerzen im Hals und einem brennenden Gefühl in der Brust. Durch das Erbrechen kann es zu Problemen kommen, die von Magen- bis zu Halsschmerzen reichen. Dadurch kann es zu Schmerzen in der Brust kommen.
Anämie
Die meisten Frauen in Indien sind anämisch. In einer solchen Situation wird der Blutmangel zu einer Ursache für ernsthafte Probleme für schwangere Frauen. Es wurde beobachtet, dass anämische Schwangere vorzeitig entbinden, ein niedriges Geburtsgewicht haben und unter postpartalen Depressionen leiden.
Brustschmerzen werden auch durch eine Anämie in der Schwangerschaft verursacht. Symptome wie Müdigkeit, Schwäche, Kurzatmigkeit und Kopfschmerzen sind ebenfalls auf Anämie zurückzuführen. Diese Symptome dürfen nicht lange ignoriert werden. Wenn du dieses Problem ständig hast, solltest du deinen Arzt aufsuchen.
Herzkrankheit
Bei vielen Patientinnen, die bereits eine Herzerkrankung haben, nimmt das Problem der Brustschmerzen in der Schwangerschaft zu, weil in dieser Zeit das Blutvolumen im Körper zunimmt. Manchmal sind Herzkrankheiten an normalen Tagen nicht sichtbar, aber in der Schwangerschaft schon. Auch das kann Brustschmerzen verursachen. Laut einem Bericht, der auf NCBI veröffentlicht wurde, sind Herzerkrankungen die häufigste Todesursache bei Müttern in Großbritannien. Deshalb solltest du Brustschmerzen in der Schwangerschaft nicht ignorieren.
Angst
Eine Mutter zu sein, ist ebenso erfreulich wie sorgenvoll. Oft haben frischgebackene Mütter während der Schwangerschaft mehr Angst, wodurch sie mit dem Problem der Brustschmerzen konfrontiert werden. Viele Frauen leiden auch unter Brustschmerzen oder Unwohlsein aufgrund von Angstzuständen.
Brustvergrößerung
Die Größe der Brüste von Frauen nimmt während der Schwangerschaft zu. Das ist auf das Progesteron zurückzuführen. Die Vergrößerung der Brüste während der Schwangerschaft verursacht auch Schmerzen in der Brust. Dadurch entsteht bei Frauen ein Gefühl der Schwere in der Brust.
Spannung
Frauen können während der Schwangerschaft Probleme mit Stress haben. Es gibt viele Fragen im Kopf der Frauen, von der Erziehung des Kindes bis hin zu ihrer eigenen Ernährung, es gibt viele Zweifel in ihrem Kopf, das ist der Grund, aufgrund dessen sie unter Stress geraten. Es kann auch sein, dass sie aufgrund von Stress über Schmerzen an der Stelle klagen.
Lungenentzündung
Frauen, die eine Lungenentzündung haben, klagen auch über Schmerzen in der Brust. Bei einer Lungenentzündung gelangt mehr Brust in die Lunge, was zu Schmerzen in der Brust führt.
Mittel gegen Brustschmerzen in der Schwangerschaft
Ausgewogene Ernährung
Der Arzt sagt, dass mit dem Wachstum des Kindes auch sein Bedarf steigt. Wenn die Mutter also im 8. und 9. Monat mehr Eiweiß braucht. Monat erbricht, dann hat sie deswegen keine Lust zu essen, aber solche Frauen sollten weiterhin alle zwei Stunden etwas essen. sonst hat der Körper Nährstoffe
Körperhaltung
Frauen, die in der Schwangerschaft Brustschmerzen oder Probleme mit der Brust haben, sollten auf ihre Liege- und Sitzhaltung achten. Dieses Problem kann auch durch die Liege- und Sitzhaltung verringert werden. Der Arzt sagte, dass die Haltung in Ordnung bleibt, wenn man mit einem Kissen hinter dem Kopf sitzt.
Regelmäßige Bewegung
Frauen bewegen sich in der Schwangerschaft nur wenig, aber sie können sich in der Schwangerschaft nicht schwer bewegen, also können sie nach dem Essen laufen.
Kontakt Arzt
Wenn Frauen ständig Schmerzen in der Brust haben, geben wir ihnen Gels usw., um die Schmerzen zu lindern, aber wenn die Schmerzen durch das Gel nicht gelindert werden, werden sie untersucht. Dabei wird das genaue Problem festgestellt.
Es ist normal, während der Schwangerschaft ein paar Tage lang Schmerzen in der Brust zu haben, aber wenn sie alle paar Tage auftreten, kann das ernsthafte Probleme verursachen. Ignoriere sie also nicht. Konsultiere zur richtigen Zeit einen Arzt.
Behandlung von Brustschmerzen während der Schwangerschaft
Nachdem du die Ursachen für Brustschmerzen in der Schwangerschaft kennst, musst du jetzt wissen, wie du dieses Problem loswerden kannst. Im Folgenden findest du einige Tipps, um Brustschmerzen während der Schwangerschaft zu lindern.
- Achte beim Sitzen oder Stehen auf eine gute Körperhaltung, damit der Sauerstoff ungehindert in die Lunge fließen kann.
- Benutze im Liegen ein Kissen, um den Brustkorb höher zu halten als den Unterkörper.
- Achte auf eine Ernährung, die reich an Magnesium, Kalzium, Vitaminen und Eisen ist.
- Vermeide fettige oder scharfe Speisen und verzichte auf Alkohol und Koffein.
- Iss kleine Mahlzeiten in kurzen Abständen und vermeide es, dich direkt nach einer Mahlzeit hinzulegen.
- Schlafe auf der linken Seite, damit die Gebärmutter keinen Druck auf die Blutgefäße und die Brust ausübt.
- Mache Meditation und Yoga, um Stress abzubauen.
Hausmittel zur Linderung von Brustschmerzen
Trotz der Verfügbarkeit von Medikamenten ist es auch besser, Hausmittel auszuprobieren, um sicher zu sein; im Folgenden findest du einige solcher Maßnahmen;
- Nimm jeden Tag einen Löffel Honig mit einem Glas lauwarmer Milch zu dir.
- Trinke Kamillentee oder Ingwertee.
- Der Verzehr von Mandeln verbessert die Verdauung.
- Trinke täglich Kokosnusswasser, denn es hat natürliche säureneutralisierende Eigenschaften.
- Nimm Apfelessig ein, um die Produktion von Magensäure zu reduzieren.
- wann du einen Arzt aufsuchen solltest
Wann sollte man während der Schwangerschaft den Arzt aufsuchen?
Es ist wichtig zu wissen, wann du einen Arzt aufsuchen solltest. Wenn du eines der folgenden Gefahrenzeichen bemerkst, wende dich sofort an deinen Arzt.
- Wenn du nachts im Liegen Brustschmerzen hast.
- Wenn du unerträgliche Schmerzen auf der linken Seite deines Herzens hast.
- Wende dich sofort an deinen Arzt, wenn du Brustschmerzen, Steifheit in den Händen, Schwindel, Kurzatmigkeit, Schwitzen, anhaltendes Erbrechen und Atembeschwerden hast.
- Schmerzen in der Brust, wenn du tief einatmest, niest oder hustest.
- Übermäßiges Brennen im oberen Teil der Brust, das beim Bücken schlimmer wird.
- Schwellungen in einem oder beiden Beinen mit starken Brustschmerzen.
- Scharfe Schmerzen in der Mitte des Brustkorbs, die jedes Mal ein paar Minuten anhalten und dann besser werden, können auch ein Anzeichen für einen Herzinfarkt sein.
- Obwohl Vorbeugen besser ist als Heilen, ist es trotzdem besser, sich von einem erfahrenen Arzt auf gesundheitliche Probleme untersuchen zu lassen, die während der Schwangerschaft auftreten können. Unabhängig von der Intensität der Brustschmerzen solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Ist es normal, während der Schwangerschaft wunde Brüste zu haben?
Ja, wunde Brüste sind während der Schwangerschaft normal. Eines der ersten Anzeichen für eine Schwangerschaft sind Spannungsgefühle, Brustschmerzen und Kribbeln in den Brüsten.
Du kannst diese Empfindlichkeit in deinen Brüsten bereits drei oder vier Wochen nach der Schwangerschaft spüren, und du hast vielleicht noch nicht einmal einen Schwangerschaftstest gemacht.
Laut einer Studie können deine Brüste so empfindlich sein, dass du es nicht einmal tolerierst, sie mit Kleidung zu reiben. Vielleicht magst du es nicht einmal, wenn man dich an deinen Brüsten berührt. Dieser Zustand wird bald vorübergehen, und die Schmerzen in den Brüsten werden wahrscheinlich nach dem ersten Trimester abklingen.
Wenn du das zweite Trimester erreichst, hört dein Hormonspiegel auf zu steigen. Allerdings ist es nicht notwendig, dass damit auch die Schmerzen in den Brüsten vollständig verschwinden. Es kann sein, dass du während deiner Schwangerschaft von Zeit zu Zeit empfindlich bist.
Warum habe ich Schmerzen und Empfindlichkeit in meinen Brüsten und meiner Brust?
Da sich dein Körper auf das wachsende Baby im Mutterleib vorbereitet, produziert er in dieser Zeit mehr Östrogen- und Progesteronhormone.
Ein ähnlicher Hormonanstieg findet auch vor dem Einsetzen der Menstruation statt. Daher ist die Empfindlichkeit der Brüste in der Schwangerschaft wahrscheinlich eine erhöhte Form der Empfindlichkeit zum Zeitpunkt der Menstruation.
Untersuchungen haben ergeben, dass deine Brüste durch die Wirkung der zunehmenden Hormone wahrscheinlich etwas größer werden. Die Fettschicht in den Brüsten wird dicker, die Milchdrüsen vergrößern sich um ein Vielfaches und auch die Blutzirkulation nimmt zu. Egal, wie unangenehm das für dich klingen mag, diese Veränderungen bereiten deine Brüste auf die wichtige Aufgabe vor, dein Baby zu stillen.
Es kann sein, dass deine Brüste in der Frühschwangerschaft schnell wachsen oder dass sie sich im Laufe der Schwangerschaft allmählich vergrößern. Es ist auch möglich, dass du bis zum Ende der Schwangerschaft keinen wesentlichen Unterschied in der Größe deiner Brüste bemerkst.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Warum treten Brustschmerzen in der Schwangerschaft auf?“ Wir haben verstanden, dass die Sicherheit von Kind und Mutter während der Schwangerschaft sehr wichtig ist. Es ist wichtig, bei Brustschmerzen in der Schwangerschaft deinen Arzt zu konsultieren und einige Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. In diesem Artikel werden die Gründe, Tipps und Hausmittel gegen Brustschmerzen in der Schwangerschaft beschrieben.
Referenzen
https://www.faminino.de/schwangerschaftsanzeichen/
https://www.schwanger.at/artikel/fruehanzeichen-einer-schwangerschaft.html?page_cn106=2
https://www.activebeauty.at/schwangerschaft/brustschmerzen-sos-tipps-fuer-schwangere
https://www.baby-care.de/faqs/krankheiten-und-risiken/brustspannen/
https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/beschwerden-von-a-z/brustveraenderungen-9971
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/brustveraenderung-in-der-schwangerschaft
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/brustveraenderungen-schwangerschaft-bis-abstillen