In diesem kurzen Blog werden wir die Ursachen für Regelschmerzen 2 Wochen vor der Menstruation beschreiben. Außerdem erfährst du, welche Vorsichtsmaßnahmen bei Regelschmerzen 2 Wochen vor der Menstruation getroffen werden müssen. Außerdem werden die Tipps und die Diagnose von Regelschmerzen 2 Wochen vor der Menstruation erwähnt.
Warum treten die Schmerzen 2 Wochen vor der Periode auf?
Die Schmerzen können 2 Wochen vor der Periode auftreten, weil der Eisprung in der Mitte des 28-tägigen Zyklus beginnt. Während des Eisprungs kommt es zur Freisetzung von Eff aus dem Eierstock, was Schmerzen verursachen kann.
Frauen können schon im frühen Teenageralter unter Schmerzen leiden. Die meisten Frauen haben während ihrer Periode Beschwerden und diese sind am ersten Tag besonders stark. Aber bei 5 bis 10 % der Frauen können die Schmerzen so stark sein, dass sie ihr Leben gefährden.
Warum tut die Periode weh?
Frauen leiden während ihrer Periode unter zwei Arten von Schmerzen. Die erste Art heißt primäre Dysmenorrhoe und die zweite Art heißt sekundäre Dysmenorrhoe. Bei der primären Dysmenorrhoe treten Schmerzen im unteren Teil des Unterleibs auf, aber es handelt sich nicht um eine Krankheit. Diese Schmerzen treten zu Beginn der Periode auf und bessern sich innerhalb von 2 bis 3 Tagen.
Dabei treten Schmerzen im Unterbauch und in den Oberschenkeln auf. Wenn die Gebärmutter erkrankt ist, z. B. an Myomen, einer Beckenentzündung oder Endometriose, treten während der Periode starke Schmerzen auf, die als sekundäre Dysmenorrhoe bezeichnet werden. Diese Schmerzen nehmen eine Woche vor Beginn der Periode zu, und manchmal wird auch über Verstopfung und Blähungen geklagt. Wenn die Mutter während der Periode einen Stift hat, besteht die Möglichkeit, dass auch das Kind einen Stift hat. Bis zu 40 % der Frauen haben neben den Menstruationsschmerzen auch andere Symptome wie Blähungen, empfindliche Brüste, Unterleibsblähungen, Konzentrationsschwäche, Stimmungsschwankungen, Steifheit und Müdigkeit.
– Primäre Schmerzen
Diese Schmerzen treten in der Regel bei Mädchen und jungen Frauen im Teenageralter auf, da sie ein Zeichen für das Einsetzen der Periode sind. Unterleibskrämpfe werden durch die Kontraktion der Gebärmutter verursacht. Die Schmerzen können auch aufgrund von Blutmangel in der Gebärmutter auftreten. Die Schmerzen treten vor allem im Unterbauch auf, können aber auch bis in die Rückseite der Oberschenkel ausstrahlen. Manche Frauen fühlen sich gereizt. Das ist ein natürlicher Zustand und für viele Frauen sind es nur leichte Menstruationsbeschwerden. Primäre Schmerzen können mit der Antibabypille und einigen Entspannungstechniken gelindert werden.
– Sekundärstift
Diese Schmerzen können erst im Alter von 20 Jahren auftreten. Diese Schmerzen sind nicht nur auf den Monat der Periode beschränkt, sondern können während des gesamten Zyklus auftreten. Die Periode kann schwerer und länger werden und der Sex kann schmerzhaft sein. Mäßige Schmerzen können ein Anzeichen für andere Erkrankungen sein, einschließlich Infektionen, die sofort behandelt werden müssen. Wenn du über 18 Jahre alt bist und unter Regelschmerzen leidest, solltest du nicht zögern, einen Gynäkologen oder eine Gynäkologin aufzusuchen.
Warum treten die Unterleibsschmerzen vor der Periode auf?
Vor der Periode haben Mädchen Probleme wie Unterleibsschmerzen und Krämpfe. Manchmal ist auch eine Schwellung bekannt. Aber bei vielen Mädchen beginnt dieses Problem zwei Tage vor der Periode, was kein gutes Zeichen ist. Diese Schmerzen, die vor und während der Periode auftreten, werden Dysmenorrhoe genannt, aber bei 90 Prozent der Frauen ist dieses Problem auf Krämpfe in der Gebärmutter zurückzuführen. Wenn die Gebärmutter mit dem Kontraktionsprozess beginnt, werden Prostaglandin-Hormone ausgeschüttet. Während dieser Zeit lösen sich auch Gerinnsel aus der Gebärmutter, wodurch die Schmerzen verstärkt werden. Manchmal kann dies auch zu Myomen und Endometriose führen.
Einfache Wege, um Regelschmerzen loszuwerden
Es gibt einige einfache Möglichkeiten, um Regelschmerzen oder -beschwerden zu reduzieren –
– Nimm ein heißes Bad mit Aromatherapieöl.
– Habe immer eine warme Wasserflasche bei dir.
– Massiere den Rücken und den Unterleib. Für manche Frauen ist sie äußerst effektiv.
– Trage für ein paar Tage vor und während deiner Periode locker sitzende Kleidung.
– Mache sanfte Übungen wie Yoga. Lege dich vor der Periode regelmäßig hin. Das hilft, die Muskeln in den ersten Tagen zu entspannen und verbessert die Durchblutung der Ausscheidungszone.
– Für schnelle Linderung besorgst du dir ein Schmerzmittel, das speziell für Regelbeschwerden entwickelt wurde.
Hausmittel gegen Unterleibsschmerzen während der Periode
Die Forschung hat gezeigt, dass die Schmerzen der Periode durch einen ausgewogenen Lebensstil reduziert werden können –
– Der erste und wichtigste Schritt ist, mit dem Rauchen aufzuhören.
– Es wird vermutet, dass Rauchen die Regelschmerzen verstärkt, weil es die Sauerstoffmenge im Sekretionsbereich verringert.
– Reduziere den Alkoholkonsum.
– Iss ballaststoffreiche Lebensmittel, Salate und Gemüse.
– Tägliche Vitamin-E-Präparate sollen helfen.
– Wenn du rotes Fleisch isst, achte darauf, dass es mager ist. Iss mehr Huhn und Fisch.
– Reduziere Süßigkeiten wie Schokolade, Kuchen und Kekse.
– Reduziere die Menge an Salz in deiner Ernährung, um Wassereinlagerungen zu vermeiden. Anstatt gesüßtes Wasser zu trinken, wähle reine Fruchtsäfte oder Mineralwasser.
Behandlung von Regelschmerzen
Es ist nicht richtig, Schmerzmittel zu verwenden, um die Regelschmerzen zu lindern. Anstelle von Schmerzmitteln sollten einige Hausmittel verwendet werden, um diese Schmerzen zu beseitigen. Mit Hilfe dieser Methoden kannst du deine Regelschmerzen ganz einfach lindern.
Fenchelsamen sind nützlich
Das Problem der Blähungen tritt bei Frauen verstärkt während der Periode auf. Das Problem der Blähungen verursacht auch Schmerzen im Magen. Fenchelsamen sind die beste Möglichkeit, sie zu beseitigen. Wenn du einen halben Teelöffel Salz mit einem halben Teelöffel Karomsamen mischst und mit lauwarmem Wasser trinkst, verschaffst du dir sofortige Erleichterung während der Periode.
Auch der Verzehr von Ingwer ist vorteilhaft
Die Verwendung von Ingwer ist sehr nützlich, um die durch die Periode verursachten Schmerzen zu lindern. Koche für den Test fein gehackte Ingwerstücke in einer Tasse Wasser.
Papaya essen
Papaya
Der Verzehr von Papaya während der Periode verbessert die Verdauung. Der Verzehr von Papaya während der Periode lindert auch die Schmerzen. Dadurch bleibt auch der Blutfluss in Ordnung.
Verwendung von Basilikum
Tulsi ist ein natürliches Schmerzmittel und Antibiotikum. Wenn du auch während der Periode unter starken Schmerzen leidest, kannst du einen Tee mit Basilikumblättern zubereiten und ihn aufkochen, um Linderung zu erfahren.
Milcherzeugnisse
Frauen, die einen Mangel an Kalzium in ihrem Körper haben, haben während der Periode mehr Schmerzen. Um Schmerzen in dieser Zeit zu vermeiden, solltest du daher unbedingt Milch und Milchprodukte zu dir nehmen.
Heißes Wasserbad
Während der Periode treten starke Schmerzen im Unterleib und in der Taille auf, gegen die man heißes Wasser aufkochen sollte.
Wann sollte ich den Arzt aufsuchen?
Besuche deinen Arzt für eine Schmerzuntersuchung. Sie kann dir konkrete Ratschläge geben:
– Behandlung mit nicht-hormonellen Medikamenten: Tranexamsäure oder Mefenaminsäure.
– Verhütungspille: Sie reduziert nicht nur die Schmerzen und Beschwerden, sondern sorgt auch dafür, dass deine Periode leichter und regelmäßiger wird.
– Das Intrauterinsystem (IUS) kann für einige Frauen geeignet sein: Dies ist eine sehr wirksame Verhütungsmethode, die auch den Blutverlust und die Regelschmerzen verringern kann.
Die Periode ist ein natürlicher Prozess, der nicht gestoppt oder unterbrochen werden kann, aber die Schmerzen und andere Beschwerden, die durch sie verursacht werden, können minimiert werden. Wenn Frauen einige Vorsichtsmaßnahmen und Vermeidungsmaßnahmen ergreifen, können sie die Probleme, die durch die Periode verursacht werden, bequem überwinden. Sie kann durch eine Änderung der Routine und eine ausgewogene Ernährung kontrolliert werden.
Es ist normal, während der Periode Krämpfe zu haben. Wenn du jedoch keine Periode hast, solltest du einen Arzt aufsuchen, wenn du Krämpfe hast.
Laut einer Studie sind Krämpfe während der Menstruation ein häufiges Problem von Millionen von Frauen auf der ganzen Welt. Sie markieren den Beginn des Menstruationszyklus. Dabei kann es auch zu Schmerzen, Unwohlsein und Schwellungen kommen. In manchen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass du Unterleibskrämpfe hast, auch wenn du keine Periode hast. Erfahre, warum das passiert und warum du einen Arzt aufsuchen musst.
Was sind Krämpfe?
Wenn sich die Menstruation ankündigt, können Frauen Krämpfe bekommen. Diese äußern sich als Unwohlsein im unteren Rücken. Danach kommt es zu Schmerzen im Unterleib und die Blutung setzt ein. Das ist ein normales Verhaltensmuster und diese Schmerzen sind mit dem Eisprung verbunden.
Warum haben wir Krämpfe, auch wenn wir keine Periode haben?
Es gibt viele Gründe, warum du Krämpfe bekommst, obwohl du keine Menstruation oder Blutung hast.
Du solltest in Erwägung ziehen, einen Arzt zu konsultieren, wenn du die folgenden Faktoren feststellst:
1 Menstruationsstörung:
Wenn dir das schon einmal passiert ist, dann ist das ein Zeichen für eine Störung oder eine Verzögerung der Periode. Dies ist eine häufige Ursache für Krämpfe, auch wenn die Periode noch nicht eingesetzt hat.
2 Schwangerschaft:
Untersuchungen haben ergeben, dass eine Frau, die sexuell aktiv ist und Schmerzen im Unterleib hat, obwohl sie ihre Periode nicht hatte, einen Schwangerschaftstest im Urin machen lassen sollte. Wenn du schwanger bist, ist ein wenig Schmerz normal.
Sie sollten jedoch nicht so stark sein, dass sie die alltäglichen Funktionen beeinträchtigen. Anhaltende Schmerzen können auch ein Anzeichen für eine Eileiterschwangerschaft sein. Das bedeutet, dass die Schwangerschaft nicht in der Gebärmutter eingepflanzt ist, sondern außerhalb. Auch das kann eine Ursache für Krämpfe sein.
Einige andere Faktoren:
Wenn du nicht schwanger bist, kann dir dein Arzt Schmerzmittel verschreiben. Danach kann er dich bitten, eine Woche lang zu warten. Sollte sich die Schwere der Schmerzen nicht bessern, wird der Arzt eine Ultraschalluntersuchung empfehlen.
Der Arzt kann dann Schmerzmittel, Antibiotika für den Beckenbereich oder Harnwegsinfektionen oder Hormontabletten für 3 bis 4 Tage verschreiben, falls sich die Menstruation verzögert.
Also, meine Damen, nehmt euch vor Krämpfen in Acht und sucht einen Arzt auf, wenn ihr Schmerzen habt, vor allem, wenn ihr nicht eure Periode habt.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Warum treten die Schmerzen 2 Wochen vor der Periode auf?“ Wir haben verstanden, dass die Behandlung von Regelschmerzen 2 Wochen vor der Menstruation von der Ursache abhängt. Außerdem werden Tipps für den Umgang mit Regelschmerzen 2 Wochen vor der Menstruation gegeben.
Referenzen
https://www.apotheken.de/symptome/12874-zyklusabhaengige-unterleibsschmerzen
https://www.netdoktor.de/krankheiten/pms/
https://www.schwanger.at/artikel/fruehanzeichen-einer-schwangerschaft.html?page_cn106=4
https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/1-3wochen-schwanger