Dieser Blogbeitrag beantwortet die Frage „Warum treten Rückenschmerzen in der 37. Schwangerschaftswoche auf?“ und behandelt Themen wie die Gründe für Rückenschmerzen in der 37. Er erwähnt auch einen gesunden Lebensstil und Hausmittel gegen Rückenschmerzen in der 37.
Warum treten in der 37. Woche Rückenschmerzen auf?
Rückenschmerzen sind in der 37. Schwangerschaftswoche sehr häufig, da dein Gewicht mit dem Wachstum des Babys zunimmt. Schwangere Frauen können aufgrund vieler Probleme wie Verstopfung und Verdauungsstörungen Rückenschmerzen haben.
Was verursacht Rückenschmerzen in der 37. Schwangerschaftswoche?
Jede schwangere Frau hat aus verschiedenen Gründen mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Meistens verursacht das zunehmende Gewicht der schwangeren Frau Rückenschmerzen. Außerdem können bereits bestehende Schmerzen im unteren Rückenbereich, Überlastung und Verletzungen des Beckens die Gründe für Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sein. Im Folgenden erklären wir die Ursachen für Rückenschmerzen in der Schwangerschaft im Detail:
Gewichtszunahme:
Gewichtszunahme ist die häufigste Ursache für Rücken- und Kreuzschmerzen in der Schwangerschaft. Normalerweise liegt die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft zwischen 11,5 und 16 kg, was zu Rückenschmerzen führt. Das erhöhte Gewicht wird von der Wirbelsäule selbst getragen, wodurch die schwangere Frau Rückenschmerzen bekommt.
Veränderungen der Hormone:
Einer der Gründe für Rückenschmerzen sind Veränderungen im Hormonhaushalt. Während der Schwangerschaft wird im Körper ein Hormon namens Relaxin produziert, das den Beckenbereich für die Geburt lockert. Aufgrund dieses Hormons können schwangere Frauen Rückenschmerzen haben.
Abtrennung der Muskeln:
Durch die wachsende Gebärmutter beginnen sich die Muskeln zu lösen, wodurch sich die Rückenschmerzen verstärken.
Aufgrund von Stress:
Die meisten Frauen sind während der Schwangerschaft wegen der einen oder anderen Sache angespannt. Manchmal haben sie Angst vor der Entbindung und manchmal vor der Gesundheit des Kindes, das geboren werden soll. Aus diesem Grund können auch schwangere Frauen Rückenschmerzen haben. In einer solchen Situation ist es üblich, Krämpfe im Rücken zu haben.
Nicht in der richtigen Körperhaltung sein:
Wie du während der Schwangerschaft sitzt und liegst, wirkt sich auch auf den Rücken aus. Durch die falsche Körperhaltung entstehen auch Rückenschmerzen.
Jetzt wollen wir wissen, wie wir diesen Schmerz loswerden können.
Morgenübelkeit, Übelkeit und Erbrechen sind häufige Probleme in den frühen Phasen der Schwangerschaft. Im zweiten Trimester nehmen diese Probleme etwas ab, aber das Problem der Rücken- oder Kreuzschmerzen ist so groß, dass die schwangere Frau bis zur Entbindung zu kämpfen hat.
Um sich davon zu befreien, wissen Frauen nicht, wie viele Maßnahmen, von denen sich einige als wirksam erweisen und andere nicht. Manchmal nehmen die Rückenschmerzen in der Schwangerschaft so stark zu, dass sie von den Schwangeren nicht ertragen werden können. Dieses Problem tritt meistens bei schwangeren Frauen auf. Dadurch hat die Schwangere Schwierigkeiten beim Aufstehen, Sitzen, Liegen und Schlafen.
Was sind die verschiedenen Arten von Rückenschmerzen während der Schwangerschaft?
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind völlig normal. Mehr als die Hälfte der schwangeren Frauen hat irgendeine Art von Rückenschmerzen, aber es gibt keinen Grund zur Panik. Es gibt viele Maßnahmen, die helfen können, sie zu lindern. Rückenschmerzen in der Schwangerschaft können gelindert werden, wenn sie zur richtigen Zeit behandelt werden.
Die wichtigsten Arten von Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind folgende
- Echte Rückenschmerzen: Diese Schmerzen werden durch Druck auf Bänder (das faserige Bindegewebe, das die Knochen verbindet, im Englischen Ligamente genannt), Bandscheiben, Muskeln oder Gelenke verursacht. Diese Schmerzen können auch auftreten, wenn die Frau schon vor der Schwangerschaft Rückenschmerzen hatte.
- Schmerzen im Beckengürtel: Diese Schmerzen können vom Beckenknochen (dem Teil des Körpers, in dem sich die beiden Hüftknochen befinden) ausgehen und bis in den unteren Rücken ziehen (1).
Nachdem wir die wichtigsten Faktoren für Rückenschmerzen kennen, ist es nun an der Zeit herauszufinden, warum Rückenschmerzen auftreten.
Behandlung von Rückenschmerzen in der 37. Schwangerschaftswoche
Natürlich ist das ein solches Problem, dass jede andere schwangere Frau sich Sorgen macht und wissen möchte, wie sie sich davon befreien kann. Im Folgenden zeigen wir dir einige Möglichkeiten auf, wie du deine Rückenschmerzen lindern kannst, und die dir dabei helfen können:
Übung:
Bewegung erweist sich als sehr effektiv bei der Reduzierung von Rücken- und Kreuzschmerzen in der Schwangerschaft. Übungen für die Beckenmuskulatur und den Bauch verschaffen Linderung von diesen Schmerzen. Du kannst Übungen wie Stretching mit dem Rat eines Arztes machen.
Massage:
Du kannst die Hilfe einer Massage in Anspruch nehmen, um deine Rückenschmerzen in der Schwangerschaft zu lindern. Die Massage verschafft dir Linderung bei schmerzenden Muskeln. Du kannst die Hilfe eines Haushaltsmitglieds in Anspruch nehmen, um eine Rückenmassage zu bekommen, oder wenn du willst, kannst du auch zu einem ausgebildeten Therapeuten gehen.
Nimm die richtige Haltung ein:
Wie du sitzt oder liegst, all diese Haltungen haben Auswirkungen auf deinen Rücken. Deshalb solltest du immer die richtige Haltung einnehmen. Wenn du sitzt, lege ein bequemes Kissen hinter deinen Rücken. Wenn du dich hinlegst, lege dich auf die linke Seite. Wenn du möchtest, kannst du im Liegen ein Kissen zwischen beide Beine legen.
Mutterschaftsgürtel:
Du findest auf dem Markt leicht Gürtel für die Schwangerschaft. Du kannst diesen Gürtel verwenden, um deine Rückenschmerzen zu lindern. Dieser Gürtel trägt das Gewicht des vergrößerten Bauches und kann dich von Rückenschmerzen befreien.
Ziehe bequeme Schuhe und Hausschuhe an:
Während der Schwangerschaft solltest du bequeme Hausschuhe oder Schuhe tragen. Dein Beitrag durch das Tragen hoher Absätze
Akupunktur:
Du kannst eine Akupunkturbehandlung von einem Trainer durchführen lassen. Das wird dir Linderung bei Rückenschmerzen verschaffen.
Hebe keine schweren Gegenstände:
Während der Schwangerschaft sollte schweres Heben vermieden werden. Das hat einen schlechten Effekt auf deinen Rücken und kann die Schmerzen verstärken.
Beuge dich nicht auf dem Rücken:
Versuche, dich nicht auf dem Rücken zu beugen. Wenn du etwas anheben musst, indem du dich beugst, beuge dich zuerst in die Knie und hebe dann den Gegenstand an. Übe dabei keinen Druck auf deinen Rücken aus. Nicht auf den Rücken beugen
Sitze mit Unterstützung:
Wenn du auf einem Stuhl sitzt, dann lege ein bequemes Kissen hinter deine Taille. Das gibt deiner Taille Halt.
Stehe nicht für längere Zeit:
Wenn du berufstätig bist und lange stehen musst, dann versuche, die Position deiner Füße immer wieder zu verändern. Lass das Gewicht nicht auf ein Bein fallen. Außerdem solltest du versuchen, zwischendurch immer wieder zu sitzen.
Trage keine enge Kleidung:
Trage während der Schwangerschaft immer locker sitzende Kleidung. Eng anliegende Kleidung kann deine Rückenschmerzen verschlimmern.
Methode des Aufstehens:
Wenn du liegst und aufstehen willst, stehe nicht mit einem Ruck auf. Nimm zuerst eine Seite, dann komm langsam in eine sitzende Position und stehe bequem auf.
Es ist auch wichtig für uns zu wissen, welche Art von Übungen eine schwangere Frau machen sollte, wenn sie Rückenschmerzen hat.
Übungen gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft
Bewegung erweist sich als sehr effektiv bei der Linderung von Rückenschmerzen in der Schwangerschaft. Du solltest unter der Aufsicht eines Trainers trainieren und dabei die richtige Haltung einnehmen. Im Folgenden stellen wir dir einige Übungen vor, die du machen kannst, um deine Rückenschmerzen zu lindern:
Herz-Kreislauf-Training:
Eine Weile spazieren gehen kann sich als vorteilhaft erweisen. Wenn du schwimmen kannst, kannst du es auch tun. Durch diese körperlichen Aktivitäten können Rückenschmerzen gelindert werden. Du kannst diese Übung dreimal pro Woche für 20 bis 25 Minuten machen.
Beckenboden:
Auch Beckenbodenübungen können helfen, Rückenschmerzen in der Schwangerschaft zu lindern. Dafür musst du dich zunächst auf den Boden auf den Rücken legen. Nun beugst du die Knie und stellst die Fußsohlen auf den Boden. Danach versuchst du, die Taille ein wenig anzuheben. Hebe deine Taille so hoch wie möglich und kehre dann in die vorherige Position zurück.
Kegelübungen:
Laut der Studie können auch Kegelübungen durchgeführt werden, um Rückenschmerzen in der Schwangerschaft zu lindern. Dazu setzt oder legt ihr euch zunächst auf den Boden. Dehne nun deinen Beckenboden nach innen, aber achte darauf, dass du bei den Kegelübungen keine Beschwerden in den Oberschenkeln, im Bauch oder in den Hüften spürst.
Hocke an der Wand:
Kniebeugen an der Wand während der Schwangerschaft können bei Rückenschmerzen Linderung verschaffen. Dafür musst du mit der Hüfte gerade an der Wand stehen und einen Abstand von ein bis zwei Fuß zwischen den Füßen lassen. Während du dich mit der Hüfte an der Wand abstößt, musst du die Knie in einen 90-Grad-Winkel bringen. Komme nach ein paar Sekunden wieder in deine Position zurück.
Katze und Kamel Übung:
Mit dieser Übung kannst du auch deine Rückenschmerzen während der Schwangerschaft lindern. Dazu musst du dich bücken und dich in die Form eines Tieres mit vier Beinen begeben. Während du nun den Kopf anhebst, versuche, zur Decke zu schauen und gleichzeitig die Form eines Bogens zu machen, während du die Taille nach unten beugst. Danach versuche, den Nabel zu sehen, während du den Kopf nach unten neigst und den Rücken nach oben hebst. Versuche, 10-15 Sekunden in dieser Position zu bleiben und kehre dann in die normale Position zurück.
Hinweis: Denk daran, dass die Schwangerschaft eine heikle Phase ist und dass die körperliche Verfassung jeder Frau anders ist. Daher solltest du vor jeder Übung einmal den Rat deines Arztes einholen und nur unter Aufsicht eines Trainers trainieren.
In diesem Teil des Artikels erfahren wir, unter welchen Umständen es notwendig ist, bei Rückenschmerzen zum Arzt zu gehen.
Wann solltest du einen Arzt aufsuchen, wenn du während der Schwangerschaft Rückenschmerzen hast?
Untersuchungen haben ergeben, dass Rückenschmerzen in der Schwangerschaft nicht unbedingt normal sind. Manchmal können sie auch ein Zeichen für bevorstehende Probleme sein. Nimm daher Rückenschmerzen ernst und erkenne diese Symptome. In den folgenden Situationen solltest du sofort einen Arzt aufsuchen:
- Wenn die Schmerzen stark und unerträglich sind.
- Wenn der Schmerz plötzlich aufgetreten ist und kontinuierlich zunimmt.
- Wenn du ein Kribbeln oder andere Schwierigkeiten beim Wasserlassen hast.
- Wenn der Schmerz von der Taille bis zu den Oberschenkeln reicht und auch im unteren Teil des Bauches Schmerzen auftreten, kann das auch ein Anzeichen für Wehenschmerzen sein.
- Anhaltende und starke Schmerzen können auch ein Zeichen für vorzeitige Wehen sein. Das kann passieren, wenn die Mutter oder das Baby während der Schwangerschaft weitere medizinische Probleme bekommt.
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind normal. Wir hoffen, dass dieser Artikel nützlich ist und die darin enthaltenen Tipps helfen, Rückenschmerzen zu lindern. Wenn die Schmerzen jedoch stärker sind und die Schwangere Unwohlsein verspürt, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Außerdem solltest du diesen Artikel an alle bekannten Schwangeren weitergeben, die das Problem der Rückenschmerzen haben.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Warum treten Rückenschmerzen in der 37. „Wir haben die verschiedenen Gründe für Rückenschmerzen in der 37. In dem Artikel werden gesunde Tipps und Hausmittel vorgestellt, die du in der 37.
Referenzen
https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/37-schwangerschaftswoche-ssw/
https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/37wochen-schwanger
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/rueckenschmerzen-in-der-schwangerschaft/
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/geburtswehen/