In diesem kurzen Blog werden wir Angina oder Brustschmerzen in der Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Ursachen von Angina pectoris oder Brustschmerzen in der Schwangerschaft sowie um die Symptome und Vorsichtsmaßnahmen, die bei Angina pectoris oder Brustschmerzen in der Schwangerschaft zu beachten sind.
Warum tritt Angina pectoris während der Schwangerschaft auf?
Es gibt viele hormonelle, körperliche und psychische Veränderungen, die zu Brustschmerzen oder Angina pectoris während der Schwangerschaft führen können. Es ist wichtig, bei Angina oder Brustschmerzen in der Schwangerschaft den Arzt zu konsultieren.
Während der Schwangerschaft muss die Schwangere nicht nur die Bewegungen des Babys spüren, sondern auch viele körperliche Veränderungen erleben. Diese Veränderungen werden von Unruhe, körperlichen Schmerzen, Schwindel, Brustschmerzen, Übelkeit und vielen anderen Beschwerden begleitet. Heute werden wir in diesem Artikel über Angina oder Brustschmerzen in der Schwangerschaft sprechen. Wenn du dir auch Sorgen um dieses Problem während deiner Schwangerschaft machst, dann lies diesen Artikel vollständig durch, um die Ursachen, Symptome und die Behandlung zu kennen.
Ist Angina pectoris während der Schwangerschaft normal?
Angina in der Schwangerschaft ist keine Seltenheit, sie ist auch eines der anderen Probleme während dieser Zeit. Angina in der Frühschwangerschaft bedeutet schnelle Veränderungen im Körper einer schwangeren Frau. Neben den körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft gibt es auch Veränderungen im Lebensstil, in den Essgewohnheiten, in den Gewohnheiten und in anderen Bereichen. Aufgrund dieser vielen Veränderungen hat die schwangere Frau in dieser Zeit einige Beschwerden, zu denen auch die Angina gehört.
Ursachen für Angina pectoris in der Schwangerschaft
Während dieser Zeit treten im Körper viele Symptome, Anzeichen und Schmerzen auf, um dem wachsenden Baby gerecht zu werden. So wie die Reaktionen des Körpers auf Veränderungen im Körpersystem viele Ursachen haben, sind auch Brustschmerzen in der Schwangerschaft eine Reaktion;
1. Verdauungsstörungen
Verdauungsstörungen sind die häufigste Ursache für Brustschmerzen, die auftreten, wenn sich Gase zwischen Bauch und Brust festsetzen. Um die 27. Schwangerschaftswoche oder im dritten Trimester kann sich das Problem der Dyspepsie verstärken.
Dies ist die häufigste Ursache für Brustschmerzen bei Frauen und Männern. Tatsächlich tritt dieses Problem bei jedem auf, wenn sich Gas zwischen Magen und Brust festsetzt. Diese Probleme treten bei Frauen während der Schwangerschaft häufiger auf.
2. Sodbrennen
Sodbrennen entsteht durch die Veränderungen des Hormons Progesteron während der Schwangerschaft. Dieses Hormon bewirkt, dass sich der Schließmuskel der Speiseröhre weitet und die Magensäure zunimmt, was zu starkem Brennen und Schmerzen in der Brust führen kann.
Wenn du zu viel ölige und fettige Nahrung zu dir nimmst, ist das sehr schädlich für dich. Darauf solltest du während der Schwangerschaft besonders achten.
3. Muskelverspannung
Während der Schwangerschaft entsteht durch die Vergrößerung der Gebärmutter mehr Druck auf die Muskeln und Bänder im Brustbereich, was zu Brustschmerzen führt.
4. Psychischer Stress
Neben Muskelverspannungen spielt auch emotionaler Stress eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieses Zustands.
5. Veränderungen in der Größe der Brüste
Durch die Vergrößerung der Brüste entsteht ein Druck auf die Muskeln und Gelenke der Brust. Dieser Druck verstärkt das Problem der Brustschmerzen und der Atemnot der Schwangeren.
6. Asthma
Asthma in der Schwangerschaft verursacht Kurzatmigkeit und Brustschmerzen.
7. Übermäßige Ansammlung von Blut in den Venen (DVT)
TVT Das bedeutet Blutgerinnsel in einer Vene oder Arterie und tritt normalerweise in den Beinen oder im Becken auf. Diese Ansammlung von Blut im Körper blockiert die Lunge, was zu Problemen wie einer Lungenembolie führt.
Dieses Problem während der Schwangerschaft kann für das Leben der Mutter und des Babys extrem gefährlich sein und sogar zum Tod führen, weil die Brustschmerzen durch dieses Problem verursacht werden. Dieses Problem tritt meist bei Frauen auf, die rauchen, über 35 Jahre alt sind, übergewichtig sind oder in der Vergangenheit eine Herz- oder Lungenerkrankung hatten.
8. Angeborene Herzkrankheit
Wenn du während der Schwangerschaft Schmerzen in der linken Brustseite oder extremes Unwohlsein verspürst, könnte das ein Symptom für einen Herzinfarkt sein. Andere Symptome sind Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, Schweißausbrüche und Schwindelgefühl. Wenn du diese Symptome bemerkst, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.
9. Herz-Kreislauf-Erkrankungen (koronare Herzkrankheit)
Die Ansammlung von Plaque (Fettablagerungen) in den Arterien schränkt den Blutfluss zum Herzen ein und verursacht Brustschmerzen. Dadurch bist du auch dem Risiko eines Herzinfarkts ausgesetzt.
10. Aorta-Dissektion
Die Ansammlung von Blut zwischen ihren Schichten als Folge einer Perforation in der Aortenwand kann zu einer Aortenruptur führen, die starke Brustschmerzen verursacht. Dieser Zustand kann während der Schwangerschaft noch ernster sein.
11. Peripartale Kardiomyopathie
Diese Erkrankung entsteht durch eine schwache und kranke Herzmuskulatur, die Brustschmerzen während der Schwangerschaft verursacht. Das Problem beginnt in den letzten Monaten der Schwangerschaft und hält bis fünf Monate nach der Entbindung an.
12. Gallensteine
Wenn du mehrere Tage hintereinander Schmerzen im rechten Oberbauch oder in der Brust hast, ist das ein Hinweis auf Gallensteine. Schwangere Frauen sind aufgrund der erhöhten Produktion des Hormons Östrogen während der Schwangerschaft anfälliger für dieses Problem.
13. Zu viel Nahrung zu sich nehmen
Schmerzen in der Brust während der Schwangerschaft können auch darauf zurückzuführen sein. Wenn eine schwangere Frau Lust hat, viele scharfe Sachen zu essen, isst sie mehr von ihrem Lieblingsessen und bekommt Schmerzen in der Brust.
14. Beeinträchtigte Verdauung
Während der Schwangerschaft gibt es viele Veränderungen im Körper der Frauen, bei denen sich ihr Verdauungssystem aufgrund von falscher Ernährung verschlechtert. Das ist der Grund dafür, dass die Nahrung nicht richtig verdaut wird und es zu Brustschmerzen während der Schwangerschaft kommt.
Mehr körperliche Arbeit verrichten: Während der Schwangerschaft verrichten manche Frauen viel körperliche Arbeit, wodurch auch ihre Brustschmerzen
Angina-Behandlung während der Schwangerschaft
Nachdem du die Ursachen für Brustschmerzen in der Schwangerschaft kennst, musst du nun wissen, wie du dieses Problem loswerden kannst. Im Folgenden findest du einige Tipps, um Brustschmerzen während der Schwangerschaft zu lindern, lass es uns wissen;
- Achte beim Sitzen oder Stehen auf eine gute Körperhaltung, damit der Sauerstoff frei in die Lungen fließen kann.
- Benutze im Liegen ein Kissen, um den Brustkorb höher zu halten als den Unterkörper.
- Achte auf eine Ernährung, die reich an Magnesium, Kalzium, Vitaminen und Eisen ist.
- Vermeide fettige oder scharfe Speisen und verzichte auf Alkohol und Koffein.
- Iss kleine Mahlzeiten in kurzen Abständen und vermeide es, dich direkt nach einer Mahlzeit hinzulegen.
- Schlafe auf der linken Seite, damit die Gebärmutter keinen Druck auf die Blutgefäße und die Brust ausübt.
- Mache Meditation und Yoga, um Stress abzubauen.
- Hausmittel zur Linderung von Brustschmerzen
- OTC-Medikamente verfügbar
Wenn eine Frau schwanger ist, ist das eine große Ehre für sie. Aber sie weiß auch, dass diese Zeit neben dem Glück auch viele Probleme mit sich bringt. Neben den Brustschmerzen während der Schwangerschaft hat die Frau auch Schmerzen in vielen anderen Organen. Herzkrankheiten in der Schwangerschaft werden mit einer erhöhten Rate an Fettleibigkeit und anderen Krankheiten in Verbindung gebracht, die Frauen mit hohem Blutdruck und Diabetes vermeiden müssen.
Angina in der Schwangerschaft deutet auf ein zukünftiges Problem mit deinem Herzen hin. Während der Schwangerschaft verändert sich der gesamte Körper der Frau, wodurch auch ihre körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigt wird.
Das passiert dir, wenn du etwas Falsches isst oder dein falscher Lebensstil dafür verantwortlich ist. In den Industrieländern treten viele Krankheiten wie Kardiomyopathie, Herzkrankheiten, Bluthochdruck und akute Herzinfarkte bei Frauen während der Schwangerschaft auf.
Tipps zur Vermeidung von Brustschmerzen in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft muss eine Frau sehr auf sich achten. Sie sollte beim Sitzen und Stehen sehr auf ihre Struktur achten und nicht zu viel anstrengende Arbeit verrichten. Sie sollte eine gute Körperhaltung einnehmen, damit der Sauerstoff richtig durch den Körper fließen kann.
Immer wenn sich eine schwangere Frau hinlegt, sollte sie das Kissen richtig benutzen. So erreicht der Sauerstoff ihren ganzen Körper richtig und es muss darauf geachtet werden, dass sie nicht lange auf derselben Seite liegt.
Laut einer Studie sollte eine Frau während der Schwangerschaft auf ihre Ernährung achten. In einer solchen Situation sollten sie Dinge zu sich nehmen, die reich an Magnesium, Kalzium, Vitaminen und Eisen sind.
In dieser Zeit sollten Frauen gebratenes und fettiges Essen meiden, denn der Verzehr von scharfem Essen hat einen schlechten Einfluss auf ihre Gesundheit und die des Kindes.
Frauen, die während der Schwangerschaft Alkohol und Koffein konsumieren, sollten dies auf keinen Fall tun. Denn das kann während der Schwangerschaft Brustschmerzen verursachen.
Neben der Frau sollten auch andere Personen darauf achten. Wenn du eine Mahlzeit zu dir nimmst, solltest du dich nicht sofort danach hinlegen und statt mehr auf einmal zu essen, in kleinen Abständen essen.
Nimm während der Schwangerschaft keinen Stress auf dich, denn das wirkt sich negativ auf die Blutgefäße und die Brust aus, wodurch du auch Brustschmerzen bekommen kannst.
Untersuchungen haben ergeben, dass du Meditation und Yoga regelmäßig praktizieren solltest, wenn du Brustschmerzen in der Schwangerschaft vermeiden willst, denn nur so kannst du dieses Problem umgehen.
Wenn du schwanger bist oder eine Frau, die du kennst, schwanger ist und du irgendwelche Fragen oder Probleme in diesem Zusammenhang hast, dann kannst du dich an unseren Arzt wenden. Eine schwangere Frau muss sich auf jeden Fall gut um sich selbst kümmern.
Während der Schwangerschaft gibt es viele Veränderungen im Körper. Dazu gehören Erbrechen, Körperschmerzen, Schwindel und Stimmungsschwankungen usw. Zu diesen Problemen gehören auch Schmerzen in der Brust. Wenn all diese Probleme nur für ein paar Tage auftreten, ist das kein Problem, aber wenn es ein Problem wie Brustschmerzen für eine lange Zeit gibt, kann das ein Anzeichen für eine Krankheit sein.
Es kann viele Gründe für Brustschmerzen in der Schwangerschaft geben, aber laut einem Bericht, der im NCBI (National Center for Biotechnology Information) veröffentlicht wurde, sind Brustschmerzen kein Teil der normalen Schwangerschaft. Sie können auch durch Anämie, Erbrechen und Stress verursacht werden. Abgesehen davon kann es viele andere Gründe geben. Laut dem im NCBI veröffentlichten Bericht können Knöchelschwellungen, Atemnot und Tachykardie in der Schwangerschaft normal sein, Brustschmerzen jedoch nicht.
Fazit
Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Frage „Warum tritt Angina während der Schwangerschaft auf?“ Wir wissen, dass Angina pectoris während der Schwangerschaft besondere Aufmerksamkeit erfordert. Es ist wichtig, dass du deinen Arzt konsultierst, bevor du ein Medikament gegen Brustschmerzen oder Angina einnimmst. In diesem Artikel werden die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Brustschmerzen oder Angina pectoris in der Schwangerschaft beschrieben.
Referenzen
https://www.familie.de/schwangerschaft/beschwerden/halsschmerzen-in-der-schwangerschaft/
https://www.gelorevoice.de/halsschmerzen/schwangerschaft
https://www.erkaeltungs-ratgeber.de/halsschmerzen/schwangerschaft
https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/halsschmerzen-schwangerschaft/
https://www.neo-angin.de/alles-rund-um-Halsschmerzen/halsschmerzen-in-der-schwangerschaft.html
https://www.erkaeltung-abwehren.de/mutter-kind/schwangerschaft/seitenstrangangina/
https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/infektionskrankheiten/fieber-schnupfen-husten-9916