In diesem Blog geht es um das Thema „Warum verliert mein Baby Haare?“. Wir erklären, welche Faktoren den Haarausfall bei einem Baby beeinflussen und wie man ihn in den Griff bekommt.
Warum verliert mein Baby Haare?
In den ersten Lebensmonaten verliert das Baby Haare, und dieser Prozess ist völlig normal. Im ersten Lebensjahr kann das Baby einige oder alle seine Haare verlieren. Das ist ganz normal und wird bei Babys erwartet.
Mach dir keine Sorgen, denn der Haarausfall in den ersten sechs Monaten ist normalerweise nicht auf eine ernsthafte Erkrankung zurückzuführen.
Dieser Haarausfall bei Babys kann verschiedene Gründe haben und kann auf Hormone oder die unterschiedliche Schlafposition des Babys zurückzuführen sein und wird Alopezie genannt.
Die Haare des Babys fallen aus, bevor die reifen Haare nachwachsen.
Was sind die Ursachen für Haarausfall bei einem Baby?
Die meisten Babys verlieren Haare aufgrund von
- Hormonelle Veränderungen
- Neonatale okzipitale Alopezie
Hormonelle Veränderungen
Der Haarausfall bei einem Baby ist auf seinen eigenen Hormonhaushalt zurückzuführen. In den letzten beiden Monaten der Schwangerschaft erhält das Baby viele Hormone von der Mutter, darunter auch die Hormone, die das Haarwachstum beeinflussen. Deshalb befinden sich die Haare des Babys nach der Geburt in der Wachstumsphase.
Mit der Zeit verschwinden die von der Mutter übertragenen Hormone allmählich, und das Haar des Babys geht in die Ruhephase über. Die Haare werden weniger, dünner und die meisten fallen in den ersten drei bis sechs Lebensmonaten aus. Nach drei bis sechs Monaten beginnt dann die Phase des Nachwachsens.
Aber denk daran, dass der Haarausfall bei jedem Baby anders ist: Manche verlieren nur ein paar Haare, andere bekommen eine Glatze. Es gibt keinen Grund zur Sorge oder Panik, denn das ist ein normaler Prozess.
Neonatale okzipitale Alopezie
Es handelt sich um eine nicht vernarbende, lokalisierte Alopezie, die vorübergehend am Hinterkopf eines Babys auftritt. Sie kommt häufiger bei kaukasischen Babys vor.
Das Baby hat einen bandförmigen oder ovalen alopezischen Fleck, dessen scharfer unterer Rand bis zum Nacken reicht, aber die obere Grenze ist mit dem Haar auf dem Scheitel verschmolzen.
Studien haben gezeigt, dass dieses Alopezie-Muster auf eine Kombination aus physiologischem Telogeneffluvium und lokaler Reibung und Druck durch die Schlafposition des Babys zurückzuführen ist.
Diese alopezischen Stellen füllen sich, sobald das Baby anfängt zu sitzen, sich zu wälzen, und die Nachwuchsphase der Haare beginnt etwa im Alter von sechs bis sieben Monaten.
Was sind die Symptome von Haarausfall bei Säuglingen?
Der Haarausfall beginnt im Alter von drei Monaten, und bei einigen Babys beginnt das Nachwachsen etwa zur gleichen Zeit. Bei manchen Babys kann man also keinen Unterschied im Haar des Babys feststellen.
Diese Anzeichen kannst du beobachten, wenn dein Baby Haare verliert.
- Es kann sein, dass Haare in der Mütze des Babys zurückbleiben, wenn du sie vom Kopf nimmst.
- Nach dem Baden des Babys befinden sich Haare in der Badewanne und auch auf dem Handtuch.
- In der Krippe und auf der Spielmatte, auf der die Babys liegen, befinden sich Haare eines Babys.
- Die losen Strähnen können sich von deiner Hand lösen, wenn du die Pflege streichelst oder sie sanft bürstest.
Wie pflegt man die Haare eines Babys?
Am besten pflegst du die Haare deines Babys, indem du sie sauber hältst. Außerdem,
- Du solltest ein mildes Shampoo verwenden, das die Kopfhaut deines Babys nicht reizt. Das Waschen der Haare stimuliert auch die Kopfhaut. Wenn du die Haare deines Babys wäschst und pflegst, solltest du nicht zu viel Druck auf den Kopf deines Babys ausüben, da die Schädeldecke noch nicht geschlossen ist.
Reibe das Haar nach dem Auftragen des Shampoos niemals, sondern spüle es nur sanft von vorne nach hinten aus. Das Reiben der Kopfhaut kann die Haarfollikel beschädigen und weiteren Haarausfall verursachen.
- Schrubbe den Kopf deines Babys nicht. Massiere den Kopf deines Babys sanft und wasche ihn mit lauwarmem Wasser.
- Verwende immer eine Bürste mit weichen Borsten für den Kopf deines Babys.
- Wenn dein kleines Mädchen dickes Haar hat, solltest du eine Zeit lang auf Clips oder Haarbänder verzichten. Diese Dinge können dazu führen, dass die Haare des Babys darin stecken bleiben und auch gezogen werden, was zu Schäden führt. Das Haar deines Babys ist sehr dünn und empfindlich, deshalb ist es besser, diese Dinge zu vermeiden.
Was kann ich gegen den Haarausfall meines Babys tun?
Keine Panik, denn dieser Haarausfall bei deinem Neugeborenen ist normal. Die meisten Babys verlieren ihre Haare aufgrund der normalen Hormonschwankungen des Babys.
- Wenn das Baby zu viel Zeit in der gleichen Position verbringt, solltest du tagsüber, wenn es auf der Spielmatte liegt, die Position ändern, um die kahle Stelle am Kopf zu vermeiden.
Du kannst dein Baby auch für einige Zeit des Tages auf den Bauch legen, was für das Baby von Vorteil ist. Diese Position ist ratsam für dein Baby, wenn es wach ist und beaufsichtigt wird. Sie hilft, die Nackenmuskeln zu stärken und Bewegungen wie Herumrollen, Krabbeln und Vorwärtsbewegungen auszuführen.
Du solltest diese Position vermeiden, wenn das Baby weint, müde ist oder nach dem Füttern schlafen möchte. Außerdem solltest du dein Baby in dieser Position nicht unbeaufsichtigt lassen.
- Wenn dein Baby zu viel Zeit damit verbringt, in einer Position zu schlafen, also mit dem Kopf an einem Ende des Bettchens, dann kannst du versuchen, es für ein paar Tage mit dem Kopf an das andere Ende des Bettchens zu legen.
- Achte beim Waschen der Haare deines Babys darauf, dass du nicht zu viel reibst und ein mildes Shampoo verwendest.
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Warum verliert mein Baby Haare?
Wann sollte ich wegen des Haarausfalls meines Babys einen Arzt aufsuchen?
Meistens gibt es keinen Krankheitsprozess, der Haarausfall bei einem Baby verursacht, aber wenn der Haarausfall nach dem sechsten Lebensmonat weitergeht, ist es besser, einen Arzt zu konsultieren. Es könnte an einem Nährstoffmangel liegen, da das Baby meist gestillt wird. Auch wenn die Kopfhaut rot ist oder Schuppen und Krusten aufweist, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Warum wachsen die Haare meines Babys nicht?
Keine Sorge, Haarausfall bei einem Baby ist ein normaler physiologischer Prozess, und sobald er vorüber ist, wächst das Haar wieder nach. Das ist bei jedem Baby anders, denn manche kommen mit vielen Haaren auf die Welt, andere haben nur sehr wenig und dünnes Haar. Nach dem Haarausfall beginnt das neue Haar langsam auf der Kopfhaut des Babys zu wachsen.
Sollte ich mir Sorgen machen, wenn mein Baby kahle Stellen auf dem Kopf hat?
Nein, es gibt keinen Grund zur Sorge oder Panik, wenn es kahle Stellen am Hinterkopf gibt. Sie sind normal und entstehen durch den physiologischen Hormonhaushalt des Neugeborenen und durch die örtliche Reibung in der Schlafposition des Babys. Wenn das Baby wächst und seine Kopfhaltung verändert, wachsen auch die kahlen Stellen nach.
Werden die Haare meines Babys in der gleichen Farbe nachwachsen?
Bei manchen Babys wachsen die verlorenen Haare innerhalb weniger Monate wieder nach. Manchmal ist das ursprüngliche Haar des Babys hell und das neue Haar dunkel, und es kann sich auch von glatt zu lockig verändern. Die Hormone des Babys und die Genetik spielen eine Rolle beim Nachwachsen der Haare des Babys. Du wirst erstaunt sein, dass sich die Farbe und die Beschaffenheit der Haare deines Babys in den Monaten des Nachwachsens verändern werden.
Das ursprüngliche Haar und seine Farbe und Textur sind auf die mütterlichen Hormone zurückzuführen, die während der Schwangerschaft übertragen wurden. Aber nach dem Haarausfall wird das Nachwachsen der Haare nun von den eigenen Hormonen des Babys und deinem genetischen Einfluss auf das Baby beeinflusst.
Referenzen:
Rogers M. Haarausfall bei Neugeborenen. In: Eichenfield LF, Frieden IJ, Esterly NB, editors. Lehrbuch der neonatalen Dermatologie. 1st ed. St. Louis: Mosby; 2001. pp. 494.
Gibson E, Cullen JA, Spinner S, Rankin K, Spitzer AR. Die Schlafposition von Säuglingen nach den neuen AAP-Richtlinien. American Academy of Pediatrics. Pediatrics. 1995 Jul;96(1 Pt 1):69-72
Moreno-Romero JA, Grimalt R. Haarausfall im Säuglingsalter. G Ital Dermatol Venereol. 2014 Feb;149(1):55-78.