Warum weint mein Baby vor dem Einschlafen wie am Spieß?

In diesem Blog geht es um die Frage „Warum weint mein Baby vor dem Einschlafen wie am Spieß?“ Wir erklären die Ursachen dafür und wie man damit umgehen kann.

Warum weint mein Baby vor dem Einschlafen wie am Spieß?

Es gibt viele Gründe, warum das Baby vor dem Schlafengehen wie am Spieß weint; einige davon sind

  • Manche Kleinkinder haben Probleme, weil sie sich noch nicht an den Schlaf-Wach-Rhythmus gewöhnt haben.
  • Babys, die überstimuliert oder überlastet sind, können Schwierigkeiten beim Einschlafen haben.
  • Manche Kleinkinder können ein schwieriges Temperament haben und unruhig sein.
  • Aufgrund seiner Unreife und seiner fortschreitenden Entwicklung kann das Neugeborene in den ersten drei Monaten Magenprobleme haben.

Warum ist das Baby am Abend unruhig?

Wenn Frauen sich abends zum Schlafen hinlegen, ist auch das ungeborene Kind beschäftigt. Das kann daran liegen, dass das Baby tagsüber schläft, während die Mutter sich durch die Schaukelbewegungen bewegt. Wenn sich die Mutter abends zur Ruhe legt, hört das Baby auf zu schaukeln, wird aktiv und fängt an zu strampeln.

  • Manchmal ist ein Baby so unruhig, dass die Mutter Schwierigkeiten hat, einzuschlafen.
  • In den ersten Wochen nach der Geburt wird das Baby nach dem gleichen Muster nachts aufwachen. Der Säugling gewöhnt sich mit der Zeit an das Muster des nächtlichen Schlafens, während er wächst. Wenn es hungrig ist oder nachts eine feuchte Windel braucht, schreit es weiter.
  • Du kannst dem Baby helfen, nachts zu schlafen, indem du es tagsüber natürlichem Sonnenlicht aussetzt und das Schlafzimmer nachts ruhig und friedlich hältst.

Wann beginnt die Schrei-Phase des Babys?

Untersuchungen zufolge verbringt ein Baby nach der Geburt die meiste Zeit mit Schlafen und wacht nur zum Essen auf. Die meisten Neugeborenen fangen am späten Nachmittag oder Abend nach etwa zwei Wochen an, unkontrolliert zu weinen. Die Eltern machen sich Sorgen, dass mit dem Baby etwas nicht in Ordnung sein könnte, wenn die Heulphase ein bis zwei Stunden andauern kann.

Keine Panik oder Sorge, denn das Baby wird in dieser sechs- bis achtwöchigen Phase des Weinens wahrscheinlich aktiv sein und essen.

Was ist die Ursache dafür, dass mein Baby jede Nacht wie am Spieß weint?

Das Baby kann ohne ersichtlichen Grund unkontrolliert schreien, und meistens lässt sich keine Erklärung dafür finden. Manche Babys schreien nonstop direkt vor oder nach der Mahlzeit. Im Folgenden sind einige von ihnen aufgelistet:

  • Das Kleinkind fühlt sich müde.
  • Das Kind beginnt abends zu weinen, wenn es erschöpft ist. Das Kind kann sich die Augen reiben, schläfrig sein oder nach Nahrung verlangen.
  • Am Anfang braucht das Baby zwei bis drei Nickerchen, und wenn es älter wird, kann sich diese Zahl auf ein oder zwei reduzieren.
  • Wenn ein Baby tagsüber weniger schläft, geht es lieber früh ins Bett und schläft die Nacht durch. Im Laufe der Zeit lernt das Kind vielleicht den Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Überstimulation

  • Durch die Überreizung kann es vorkommen, dass das Baby nachts vor dem Einschlafen unkontrolliert schreit. Das Neugeborene kann von ungewohnten Umgebungen überwältigt werden, da es so klein ist und sich nicht beruhigen oder entspannen kann.
  • Das Kleinkind gewöhnt sich an die Umwelt und entdeckt und nimmt neue Dinge auf. Jeden Tag begegnet es neuen Gerüchen, Anblicken und Eindrücken. Das Baby kann von all diesen Dingen überreizt werden und schreien, wenn es Zeit fürs Bett ist.
  • Das Baby nutzt Weinen, Schreien und Winseln als eine Form des Selbstausdrucks, um auf eine neue Umgebung zu reagieren.

Unbehagen oder Blähungen im Bauch

  • Das Baby kann gelegentlich Koliken oder Bauchschmerzen haben, die am Abend beginnen. Während es weint, zappelt das Baby vielleicht und zieht die Beine hoch.
  • Eine überhastete Milchaufnahme oder ein schlechtes Anlegen kann dazu führen, dass das Baby Schmerzen beim Schlucken von Luft hat.

Der jüngste Entwicklungssprung des Babys

  • Das Kind kann abends unruhig und aufgeregt sein, beruhigt sich aber beim Füttern schnell wieder. Dies ist eine Folge des Wachstumsschubs des Babys.
  • Du könntest glauben, dass das Baby hungrig ist und zu jeder Tages- und Nachtzeit gefüttert werden muss, um zur Ruhe zu kommen. Aber keine Sorge, das ist nur eine vorübergehende Phase, und alles wird sich wieder normalisieren. Auch die Milchproduktion wird ansteigen.

Was tun, wenn sich das Baby vor dem Einschlafen nicht beruhigen lässt?

Da jedes Baby anders ist und der Grund für sein Weinen ein anderer ist, gibt es keine einheitliche Lösung für jedes Baby. Mit der Zeit lernst du dein Baby kennen und findest die Tricks heraus, mit denen du dein Baby beruhigen kannst. Einige Tipps, die du befolgen kannst, sind,

Halte das Kind und kuschle es.

In den ersten Tagen braucht das Baby den Kontakt zu dir, um sich zu beruhigen und zur Ruhe zu kommen. Die Känguru-Position, auch bekannt als Haut-zu-Haut-Kontakt, ist für manche Babys notwendig. In dieser Position könnt ihr euch beide entspannen und das Baby gleichzeitig warm und bequem halten.

Außerdem baut es Stress ab, beruhigt dich und dein Kind und unterstützt das Gehirnwachstum des Babys.

Beruhigende Musik oder Geräusche für das Kleinkind

Um das Baby zu entspannen und zu beruhigen, kannst du ein leises Kinderlied singen oder sanfte Geräusche machen. Um das Baby zu beruhigen und ihm beim Einschlafen zu helfen, sprich mit ihm mit einer angenehmen, sanften Stimme.

Bringe das Kind häufig zum Bäuerchen.

Versuche nach jeder Fütterung, egal ob es Muttermilch oder eine Flasche war, ein Bäuerchen zu machen. Dadurch werden weniger Bauchschmerzen und Blähungen im Magen auftreten.

Wenn Babys Milch trinken, nehmen sie in der Regel etwas Luft zu sich, aber das kann durch regelmäßiges Aufstoßen verhindert werden.

Dein Kind kann von Koliken und Bauchschmerzen befreit werden, indem du dich auf deinen Unterarm oder Bauch legst und seinen Rücken massierst.

Der Raum ist ruhig und düster

Bemühe dich, einen ruhigen, stillen Raum mit wenig Lärm zu schaffen. Das fördert den friedlichen Schlummer deines Kindes.

Stillen des Babys

Da der Säugling in engem Kontakt mit dir steht, kann das Stillen ihm helfen und es beruhigen. Es ist möglich, dass das Baby nur in deiner Nähe sein will, deinen Herzschlag spüren und in deinen Armen gehalten werden möchte. Die Verwendung eines Schnullers oder das Füttern des Säuglings kann helfen, das Baby zu beruhigen und gleichzeitig zu saugen.

Fazit

In diesem Blog haben wir besprochen, warum mein Baby vor dem Einschlafen wie am Spieß weint. Wir erklären auch die Ursachen dafür und wie man damit umgehen kann.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Warum weint mein Baby vor dem Einschlafen wie am Spieß?

Was ist übermäßiges Weinen bei einem Baby?

Mit deiner Hilfe lernt der Säugling nach der Geburt, ruhig zu sein und sich zu beruhigen. Wenn ein Baby länger als zwei bis drei Stunden pro Tag und mehr als vier Tage schreit, gilt das als exzessives Schreien. Etwa 25 % der Säuglinge schreien exzessiv, was für die Eltern eine Herausforderung ist.

Wie viel Schlaf braucht ein neugeborenes Baby?

Das durchschnittliche Neugeborene kann insgesamt zehn bis sechzehn Stunden schlafen. Das Kind hält tagsüber kurze Nickerchen, wacht aber gelegentlich in der Nacht auf, um gefüttert und gewickelt zu werden.

Wann weint ein Baby?

Ein Baby kann schreien, wenn es hungrig ist, wenn es nass ist und die Windel gewechselt werden muss, wenn es Koliken und Bauchschmerzen hat und wenn es müde und schläfrig ist.

Referenzen:

Wie du dein Baby in den Schlaf bringst, NHS. https://www.nhs.uk/conditions/baby/caring-for-a-newborn/helping-your-baby-to-sleep/

Owens JA. Schlafmedizin. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, eds. Nelson Textbook of Pediatrics. 21st ed. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020:Kap. 31.

Sheldon SH. Die Entwicklung des Schlafs bei Säuglingen und Kindern. In: Sheldon SH, Ferber R, Kryger MH, Gozal D, eds. Principles and Practice of Pediatric Sleep Medicine. 2nd ed. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2014:Kap. 3.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar