In diesem ausführlichen Artikel werden wir die Frage beantworten: „Warum werden Hortensienblüten braun?“ Der Artikel liefert detaillierte Informationen darüber, warum Hortensienblüten braun werden und abfallen. Wie kann man verhindern, dass die Hortensienblüten abfallen? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema „Hortensienblüten werden braun“ zu beantworten.
Warum werden die Blüten der Hortensie braun?
Einige der Gründe, warum die Hortensienblüten braun werden, sind:
- Standort
- Trockenheit
- Frost
- Schädlinge
Wenn jemand die Ästhetik seiner Landschaft verbessern will, sind Hortensienblüten sehr prächtig. Sie sind zwar einfach zu kultivieren, aber um ihre Schönheit zu erhalten, muss man sie gut pflegen. Wegen ihrer leuchtenden Blüten werden sie als Zierblumen verkauft und sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Die welken Blattspitzen und braunen Blüten erfordern schnelle Aufmerksamkeit. Das liegt daran, dass die leuchtenden Blüten der Pflanze braun werden, wenn sie nicht gut gedeiht. Diese schönen Blüten brauchen eine reichliche Versorgung mit Dünger und lebenswichtigem Laub.
Du musst eine gründliche Untersuchung durchführen, denn es gibt zahlreiche Gründe, warum du braune Blüten bekommen kannst. Auch Hortensien, die gerade erst gepflanzt wurden, können krank werden. Du kannst Hortensienblüten schützen und dich an ihren leuchtenden Blüten erfreuen, wenn du erfährst, warum sie braun werden.
An welchem Ort werden die Blüten der Hortensie braun?
Wenn Hortensienpflanzen aus dem Gartencenter nach oben getragen werden, könnten sie Schwierigkeiten haben, sich an ihre neue Umgebung anzupassen. Das welke Laub und die verfärbten Blüten der Hortensie können auf den falschen Standort zurückgeführt werden. Die beste Umgebung für Hortensienpflanzen ist ein schattiger Standort; sie sollten nie der direkten Sonne ausgesetzt werden, da sie sonst verbrennen, braun werden und knusprig werden.
Dem Boden wird die Feuchtigkeit entzogen, wenn die Pflanze an einem Standort mit direkter Sonneneinstrahlung gepflanzt wird. Deshalb muss die Pflanze vor der Nachmittagssonne geschützt werden.
Wenn Hortensien zu viel Wind ausgesetzt sind, geht viel Wasser in Form von Dämpfen verloren. Sie müssen daher vor dem Wind geschützt werden.
Die Pflanze kann nicht richtig wachsen, wenn der erforderliche Platz nicht vorhanden ist. Das liegt an den zusammengedrückten Wurzeln. Wenn du Hortensien in ein größeres Gefäß umtopfst, können sie aufgrund ihrer ausgedehnten und tiefen Wurzeln angemessen und gesund wachsen.
Befolge diese Schritte, um einen besseren Standort für Hortensien zu wählen:
- Bessere Lichtverhältnisse.
- Unter einem schattigen oder hellen Baum
- überdachte Terrasse oder Balkon.
- Wähle entweder die West- oder die Ostseite des Hauses.
Wie werden Hortensienblüten durch Trockenheit braun?
Trockenheit ist eine der Ursachen dafür, dass Hortensienblüten braun werden. Das Wachstum der Pflanzen wird durch einen unzureichenden Feuchtigkeitsgehalt des Bodens beeinträchtigt. Eine junge Pflanze braucht ständig Bodenfeuchtigkeit. Die Blätter welken und die Blüten werden braun, wenn es zu wenig Feuchtigkeit gibt.
Bei Hortensien wird das Unterscheidungsmerkmal als „Wasserschlucker“ oder „Wasserbusch“ bezeichnet. Hohe Wasserstände sind notwendig, aber achte auf Staunässe.
Damit das Wasser gleichmäßig in den Boden eindringen kann, lockere den Boden um den Wurzelballen herum auf. Nachdem du die Erde gelockert hast, platzierst du die Saat dort. Wenn du die Pflanze in die Erde setzt, sei vorsichtig.
Befolge diese Schritte, um die Trockenheit zu beseitigen:
- Sofort wurde Wasser in das Bett geschüttet.
- Lass kalkfreies Wasser auf die Wurzelballen laufen.
- Weiche Hortensien mit Wurzelballen in einem Topf mit weichem Wasser ein, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
Wie werden Hortensien bei Frost braun?
Das Wetter ist ein weiterer Faktor dafür, dass Hortensienblüten braun werden. Nach einem gemäßigten Winter können Hortensien schon Ende Februar zu blühen beginnen. In kälteren Klimazonen sollte man für einen Winterschutz sorgen, da sie nur teilweise winterhart sind. Die Spitzen der Blüten werden braun, wenn der Bodenfrost aufgeschoben wird. Außerdem besteht die Gefahr, dass die im Vorjahr ausgesäten Knospen erfrieren, wenn kein ausreichender Winterschutz vorhanden ist.
Um nächtliche Fröste zu verhindern, ist es besser, die Hortensien nachts mit einem Pflanzenvlies abzudecken. Damit die Pflanze tagsüber genug Licht bekommt, um richtig zu wachsen, muss das Vlies entfernt werden.
Befolge diese Schritte, um Frostschäden zu vermeiden:
- Schneide gefrorene Hortensienblätter.
- Bedecke die Triebe jeden Abend oder jede Nacht.
- Atmungsaktives und lichtdurchlässiges Fleece ist geeignet.
Wie verursachen Schädlinge, dass Hortensien braun werden?
Obwohl Hortensien nur selten von Schädlingen befallen werden, können sich in manchen Regionen oder an manchen Orten Krankheiten entwickeln und Ungeziefer in den Fokus rücken, was zu braunen Blüten und dem Abfallen der Blätter führt. Hortensienpflanzen können durch Insekten wie Spinnmilben, Blattläuse und andere Schildläuse verwelken, verschrumpeln und braun werden.
Das Hauptproblem, Spinnmilben, sollte hervorgehoben werden. Dieses winzige Insekt bevorzugt eine warme, trockene Umgebung. Die Spinnmilben stechen mit ihren Mundwerkzeugen in die Hortensienpflanzen und saugen den Pflanzensaft auf, wodurch silbrige Flecken auf den Blättern entstehen.
Die Blüte wird anschließend graubraun und fällt ab, wenn sie trocken ist. Wenn du herausgefunden hast, welches Insekt das Problem verursacht, solltest du ganz einfach Bekämpfungsmaßnahmen ergreifen und deine Pflanze retten können.
Befolge diese Schritte zur Schädlingsbekämpfung:
- Lasse vorsichtig Wasser über die Blumen laufen.
- Besprühe die Blumen mit Seifenwasser.
- Verwende natürliche oder biologische Insektizide oder Pestizide.
- Verwende keine chemischen Pestizide in zu großen Mengen.
- Wende diese Methoden nicht in der heißen Sonne an oder wenn kein Regen zu erwarten ist.
Fazit
In diesem Artikel haben wir erfolgreich die Frage beantwortet: „Warum werden Hortensienblüten braun?“ Hortensienblüten werden durch Austrocknung braun, wenn der Boden zu trocken ist. Sie ist zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt. Wenn der Zustand nicht schwerwiegend ist, können die übrigen Blüten der Hortensie vor dem Austrocknen geschützt werden und werden braun. Wenn du Fragen zur Braunfärbung von Hortensienblüten hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Warum werden Hortensienblüten braun?
Kann der Boden Hortensienblüten braun werden lassen?
Ja, denn Hortensien bevorzugen einen etwas sauren Boden und verfärben ihre Blüten in der falschen Erde braun.
Welche Krankheiten und Schädlinge färben die Blüten braun?
Braune Hortensienblüten werden durch zwei Krankheiten verursacht: die Blattfleckenkrankheit und die Hortensienblattchlorose. Auch Insekten wie Schildläuse, Blattläuse und Spinnmilben schaden den Hortensienpflanzen.
Wie wirkt sich eine Überwässerung auf Hortensien aus?
Die Überwässerung von Hortensien hat verschiedene Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum. Wurzelfäule ist die Folge einer Überwässerung der Pflanzen. Hortensienblätter werden erst gelb und dann braun. Bevor sie voll ausgereift sind, wirft die Pflanze ihre Blätter und Blüten ab. Das Wachstum der Pflanze wird gehemmt.
Warum sterben die Hortensienblüten ab?
Wenn der Boden nicht ausreichend feucht ist, beginnen die Blüten zu verwelken. Da Hortensien einen feuchten, gut durchlässigen Boden brauchen, beginnen sie zu welken, wenn der Boden trocken ist. Frostschäden und Orte mit intensiver Sonneneinstrahlung können Hortensien zum Absterben bringen.
Wie oft sollten wir Hortensien gießen?
Die Hortensien müssen mindestens dreimal pro Woche gegossen werden. Eine Topfpflanze muss zweimal täglich gegossen werden, sowohl morgens als auch abends.
Was sollten wir tun, wenn Hortensienblüten braun werden?
Die Pflanzen müssen regelmäßig gepflegt werden, aber wenn die Blüten anfangen, braun zu werden, solltest du folgende Maßnahmen ergreifen:
- Bei extremer Hitze solltest du Hortensien morgens und abends gießen.
- Überprüfe, ob die Blüten trocken sind, wenn sie anfangen, braun zu werden.
- Beseitige alle braunen Blätter und Blüten.
- Dünge den Boden, um die Nährstoffe bereitzustellen, die die Pflanzen brauchen.
Soll ich braune Hortensienblüten abschneiden?
Ja, du solltest die Hortensienblüten, die braun sind, entfernen. Diese Blüten werden braun, weil sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Da sie nun abgestorben sind, kann die Pflanze diese Blüten leicht loswerden.
Ein anderer Name für die braunen Blüten ist Deadheading. Diese Blüten sind nicht mehr nützlich. Auch wenn du sie entfernst, schadet das der Pflanze nicht.
Referenzen
- Die Ursachen für das Braunwerden der Hortensienblüten https://www.gartenlexikon.de/hortensienblueten-werden-braun/
- Warum stirbt die Hortensienpflanze? https://www.gartenjournal.net/hortensie-geht-ein