Warum wird das Fruchtfleisch der Wassermelone gelb?

In diesem ausführlichen Artikel beantworten wir die Frage: „Warum wird das Fruchtfleisch der Wassermelone gelb?“ Der Artikel enthält detaillierte Informationen darüber, unter welchen Bedingungen Wassermelonen gelb werden. Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum gelben Fruchtfleisch der Wassermelone zu beantworten.

Was macht das Fruchtfleisch der Wassermelone gelb?

Lycopin ist ein Antioxidans, das Lebensmitteln wie roten Grapefruits und Tomaten ihre rote Farbe verleiht. Lycopin ist für die rosa bis karminrote Färbung herkömmlicher Wassermelonen verantwortlich. Daher haben Wassermelonensorten mit Lycopinmangel immer gelbes Fruchtfleisch und entwickeln nie eine rötliche Färbung. Das Antioxidans Beta-Carotin, das auch Cantaloupes, Kürbissen und Süßkartoffeln ihre charakteristische Farbe verleiht, ist in der gelben Wassermelone reichlich vorhanden.

Was ist der Ursprung der gelben Wassermelone?

Citrullus lanatus, manchmal auch als Ananas-Wassermelone oder gelbe Wassermelone bezeichnet, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die gelbe Melone ist eine Frucht, die für die Zucht verwendet wird. Um diese einzigartige Frucht zu züchten, wurden viele M. lon-Typen gekreuzt. Äußerlich ist eine gelbe Wassermelone identisch mit ihren roten Verwandten.

Diese mittelgroße Melone wiegt nur etwa 8 kg. Sowohl die länglichen als auch die kugelförmigen Früchte haben eine überwiegend hellgrüne Schale mit kontrastierenden dunklen Streifen. Es ist eine normale Mutation, dass das Fruchtfleisch der Wassermelonen gelb wird. Gelegentlich kann das Fruchtfleisch dieser Wassermelonen auch leuchtend golden oder pfirsichfarben sein.

Wie schmeckt die gelbe Wassermelone?

Im Vergleich zu Melonen mit rotem Fruchtfleisch hat die gelbe Wassermelone einen süßeren, eher honigartigen Geschmack. Aufgrund ihres hohen Zuckergehalts sind gelbe Wassermelonen süßer als rote. Manche Sorten schmecken wie Honig, weil sie 10-12% Zucker enthalten. Die gelbe Wassermelone ist inzwischen weit verbreitet und ist wegen ihres Aussehens und Geschmacks eine tolle Alternative zu den herkömmlichen Wassermelonen. Natürlich ist sie mit ihrer gelben Farbe ein Blickfang auf dem Buffet oder im Dessert.

Was sind die Vorteile der gelben Wassermelone?

Gelbe Wassermelonen sind nicht nur lecker, sondern bieten auch viele gesundheitliche Vorteile. Alle Eigenschaften einer roten Wassermelone gelten auch für gelbe Wassermelonen. Allerdings ist sie kalorienarm. Sie ist sehr reich an den Vitaminen A, B und C, Mineralstoffen wie Magnesium und Carotinoiden.

Der Verzehr von gelber Wassermelone hilft dir, zu bekommen:

  • Vitamin A: gut für die Augen. Es hilft, Sehstörungen zu verhindern.
  • Ascorbinsäure, auch Vitamin C genannt, stärkt die Immunität und schützt den Körper vor Infektionen.
  • Kalzium stärkt Knochen und Nägel und macht das Haar glänzend und schön.
  • Eisen, Magnesium und Kalium verbessern die Blutfunktion und erhöhen die Gefäßkraft, was für Menschen mit Anämie wichtig ist.
  • Die Ballaststoffe im Fruchtfleisch verbessern die Aktivität des Verdauungssystems und fördern eine bessere Verdauung der Nahrung. Außerdem entfernt es Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit.
  • ein Diuretikum (gegen Flüssigkeitsansammlungen) sein.
  • Verbessere den Bluthochdruck.
  • Das Fruchtfleisch ist kalorienarm und reich an Wasser, was es perfekt für diejenigen macht, die eine Diät machen. Es stillt den Appetit gut und hat eine harntreibende Wirkung.
  • Behandlung von Diabetes.
  • Es verhindert die Degeneration der Makula des Auges.
  • gegen sexuelle Impotenz oder erektile Dysfunktion.
  • Folsäure ist an der Proteinsynthese beteiligt, hat eine blutbildende Funktion und verbessert die Funktion des Nervensystems. Sie ist besonders vorteilhaft für den weiblichen Körper.
  • frei von Fett und Cholesterin, nicht schädlich für die Blutgefäße. Daher können Menschen, die an Arteriosklerose und hohem Cholesterinspiegel leiden, es ohne Bedenken verwenden.

Wie unterscheiden sich rote Wassermelonen von gelben Wassermelonen?

Die Farbe des Fruchtfleisches ist eines der Unterscheidungsmerkmale der gelben Wassermelone, aber sie hat auch noch andere Eigenschaften, die sie von den uns vertrauten Sorten abheben. Rote Wassermelonen sind deutlich größer als gelbe. Sie wiegen selten mehr als 7 kg. Das Gewicht von 10-13 kg ist für einige rote Wassermelonensorten (wie Chill) keine Einschränkung.

Gelbe Wassermelonen haben eine wesentlich größere Geschmackspalette als rote. Obwohl gelbe Sorten dafür bekannt sind, süß und honigartig zu schmecken, können andere Sorten nach Pfirsich, Kürbis, Ananas oder sogar Mango schmecken. Die verschiedenen Sorten haben einen unterschiedlichen Zuckergehalt, was sich darauf auswirkt, wie süß sie sind.

Ein weiterer Indikator, auf den Amateure achten sollten, sind wenige Kerne in gelben Wassermelonen, aber gar keine in roten Sorten. Gelbe Wassermelonen enthalten kein Lycopin, aber sowohl rote als auch gelbe Wassermelonen haben einen hohen Gehalt an Vitamin A und C. Hohe Mengen an Beta-Carotin, einem Antioxidans, das Krebs vorbeugen kann, machen das mehr als wett.

Welcher Standort und welcher Boden sind am besten für Gelbe Wassermelonen geeignet?

In den warmen Klimazonen West- und Zentralafrikas und Asiens kommt die gelbe Wassermelone ursprünglich vor. Sie brauchen allerdings einen guten Platz und sind extrem anspruchsvoll. Die gelbe Wassermelone profitiert besonders von Wärme und Sonnenlicht. Daher sind das Gewächshaus oder die Südwand des Hauses die besten Standorte. Ein Gewächshaus ist unbedingt notwendig, vor allem an Standorten, die kühl werden.

Wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können die Samen ab Februar oder März ins Freie gepflanzt werden. Die Wassermelone sollte wegen ihrer ausländischen Herkunft einen ordentlichen Platz in der Sonne haben dürfen. Auch wenn es warm und sonnig ist, braucht sie einen nährstoffreichen, sandigen, frischen und gut gewässerten Boden, damit die Früchte gut wachsen können. Diese wiegen schließlich erstaunliche 4-5 kg, was bemerkenswert ist.

Sie ist eine einjährige und nicht winterharte Pflanze. Im September und Oktober werden die gelben Wassermelonen geerntet. Die gelbe Wassermelone kann dir also helfen, wieder zu punkten, denn das farbige Fruchtfleisch hinterlässt auch auf dem Teller einen günstigen Eindruck.

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir erfolgreich die Frage beantwortet: „Warum ist das Fruchtfleisch der Wassermelone gelb?“ Das Fruchtfleisch der Wassermelone erscheint gelb, wenn dem Fruchtfleisch Lycopin fehlt. In der gelben Wassermelone ist Beta-Carotin in einer hohen Konzentration enthalten. 

Wenn du Fragen zum gelben Fruchtfleisch der Wassermelone hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Warum ist das Fruchtfleisch der Wassermelone gelb?

Wie können wir wissen, dass die gelbe Wassermelone reif ist?

Die gelbe Melone ist reif, wenn du sie anklopfst und einen satten, dunklen Ton hörst, egal ob du sie kaufst oder selbst anbaust. Ein metallischer Klang deutet dagegen auf unreife Früchte hin. Die Farbe der Schale ist ein weiterer Indikator für den Reifegrad. Wenn eine Melone reif ist, entwickelt der Bodenkontaktpunkt eine leicht goldene Farbe. Eine leuchtend gelbe Verfärbung ist dagegen ein Zeichen für Überreife.

Wann ist die gelbe Wassermelone nicht mehr essbar?

Du solltest aufhören, die Ananas-Wassermelone zu essen, wenn du die gelbe Melone aufschneidest und sich das Fruchtfleisch von den Kernen löst. Du solltest aufhören, die Ananas-Wassermelone zu essen, wenn du die gelbe Melone aufschneidest und sich das Fruchtfleisch von den Kernen ablöst. Eine beschädigte Frucht erkennt man auch an einem sauren oder säuerlichen Geruch.

Woran erkennt man, dass die gelbe Wassermelone reif ist?

rein aufgrund des Geruchs. Außerdem kannst du eine unreife gelbe Wassermelone einfach bei Zimmertemperatur reifen lassen. Das stärkste Aroma haben jedoch die Früchte, die auf einem Feld mit viel Sonnenlicht nachreifen durften. Das Gleiche gilt übrigens auch für rote Wassermelonen.

Wofür kann die gelbe Wassermelone verwendet werden?

Die gelbe Kürbispflanze eignet sich sowohl für süße als auch für herzhafte Gerichte, aber auch für den puren Genuss. Als Salat- oder Smoothie-Element sorgt die Frucht für viel Frische. Außerdem überzeugt ihre prächtige Farbe davon, dass sie eine essbare Zierde ist.

Kannst du den grünen Teil der gelben Wassermelone essen?

Das kannst du nicht. Die gesamte Frucht der gelben Wassermelone ist essbar, mit Ausnahme der äußeren, dunkelgrünen Schale. Die Schale, die weiße Schicht unter der grünen Haut, ist sehr reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Aminosäuren und hat außerdem eine entgiftende Funktion.

Ist es gesund, jeden Tag gelbe Wassermelone zu essen?

Wassermelonen, die bis zu 20 Kilogramm schwer werden können, helfen beim Abnehmen. Das liegt daran, dass die gelbe Wassermelone nur 24 Kilokalorien (kcal) pro 100 Gramm enthält und hauptsächlich aus Wasser besteht. Außerdem enthält sie wichtige Mineralstoffe wie Vitamin C, die das Immunsystem unterstützen.

Referenzen

Wie unterscheidet sich eine gelbe Wassermelone von einer roten? https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_77979850/gelbe-wassermelone-was-ist-der-unterschied-zur-roten-.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar