Warum wird der fetale Oberschenkelknochen während der Schwangerschaft gemessen?

In diesem Blog erklären wir: „Warum wird der fetale Oberschenkelknochen während der Schwangerschaft gemessen?“ Außerdem besprechen wir die Länge des Oberschenkelknochens, seine Messung, die Ursachen für eine kurze Oberschenkellänge, die Länge des Oberschenkelknochens in jeder Schwangerschaftswoche und angeborene kurze Oberschenkelknochen.

Warum wird der fetale Oberschenkelknochen während der Schwangerschaft gemessen?

Zu den Schlüsselfaktoren gehören die biometrischen Messwerte des Fötus, die mit Hilfe der Sonografie ermittelt werden, wie z. B. der biparietale Durchmesser, der Schädel- und Bauchumfang sowie die Länge der Oberschenkelknochen. Sie werden laut Forschung verwendet, um das fetale Gewicht zu schätzen, Wachstumsanomalien zu erkennen und das Schwangerschaftsalter genau zu bestimmen.

Wie lang ist der Oberschenkelknochen des Fötus?

Die Länge des Oberschenkels entspricht der Länge des Oberschenkelknochens. Es wird beschlossen, die Entwicklung des Babys im empfohlenen Alter, etwa in der 12.

Die Länge des Oberschenkelknochens wird normalerweise in Millimetern angegeben und vom stumpfen Ende des Knochens bis zum Schaft gemessen.

Wann wird die Oberschenkellänge des Fötus gemessen?

In der 12. Schwangerschaftswoche wird bei einer Ultraschalluntersuchung des Unterbauchs die Länge des Oberschenkels gemessen. 

Wie misst der Arzt die Oberschenkellänge?

Der Oberschenkelknochen sollte so waagerecht wie möglich fotografiert werden, wobei der Einschallwinkel des Ultraschallstrahls 90 Grad beträgt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die gesamte Länge des Knochens zu sehen ist und dass keine anderen knöchernen Strukturen Schatten auf den Oberschenkelknochen werfen. Die Oberschenkellänge kann mit nur einer Messung bestimmt werden, wenn ein technisch einwandfreies Bild aufgenommen wird.

Wann ist die Oberschenkellänge beim Fötus zu kurz?

Der Oberschenkelknochen des Fötus ist kurz, wenn seine Oberschenkellänge unter den Grenzwerten liegt. Wenn der Oberschenkelknochen zu kurz ist, kann das verschiedene Ursachen haben, darunter die folgenden:

eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, das Down-Syndrom zu haben, vor allem, wenn der Oberarmknochen zu kurz ist oder die Nackenfalte falsch gemessen wurde.

Wachstumsstörung

Im zweiten oder dritten Trimester wirft die geringe Länge des Oberschenkelknochens eines Fötus auf dem Ultraschallbild Fragen zu möglichen Problemen des Fötus oder der Schwangerschaft auf:

Zwergenwuchs

Föten, deren Oberschenkelknochen kürzer sind als erwartet, sind anfälliger für Zwergwuchs, eine Art Skelettdysplasie. 

Skelettdysplasie ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf verschiedene Erkrankungen bezieht, die alle durch ein abnormales, unproportioniertes Skelett aufgrund einer abnormen Knorpel- und Knochenbildung gekennzeichnet sind.

Aneuploidien,

Der Grund dafür, dass der Oberschenkelknochen einer Person kürzer als normal ist, kann auch vererbt werden, wie zum Beispiel

  • Down-Syndrom
  • Syndrom Patau
  • das Syndrom von Edward

Jedes dieser Anzeichen könnte einfach darauf hinweisen, dass zusätzliche pränatale Tests notwendig sind.

Unterentwicklung der Plazenta

Für Föten bietet die Plazenta ein geeignetes Nährstoffumfeld. Eine kurze Oberschenkellänge wird mit ungünstigen Schwangerschaftsergebnissen in Verbindung gebracht, z. B. mit Föten im kleinen Gestationsalter, Neugeborenen mit niedrigem Geburtsgewicht und Frühgeburten.

Welche anderen Messungen werden zusammen mit der Oberschenkellänge vorgenommen?

Bei jeder Ultraschalluntersuchung werden auch der Kopf- und Bauchumfang des Fötus sowie die Länge des Oberschenkelknochens gemessen. Außerdem nimmt der Arzt Messungen vor

  • Größe des Kopfes
  • die Länge des Oberarmknochens.
  • Durchmesser des Bauches unterhalb des Herzens.
  • Bauchumfang, gemessen auf dem Rücken.

Alle diese Messungen zusammen geben Aufschluss über die Größe und das Gewicht des Babys und darüber, ob es normal wächst oder nicht.

Was sind Oberschenkel-Größentabellen für Föten?

Fetale Größentabellen werden verwendet, um die Größe eines Fötus mit Referenzmaßen und seiner Größe zu zwei oder mehr verschiedenen Zeitpunkten zu vergleichen. Dazu können Diagramme oder Nachschlagetabellen verwendet werden. Wenn du die Messwerte in Diagramme einträgst, ist es einfacher, Abweichungen vom Üblichen zu erkennen, daher wird die Verwendung von Diagrammen empfohlen.

Wie lang ist der Oberschenkelknochen des Fötus?

Nachfolgend findest du die durchschnittliche Oberschenkellänge sowie die Ober- und Untergrenzen in Millimetern für jede Schwangerschaftswoche:

SchwangerschaftswocheDurchschnittswert in mmGrenzwerte in mm
1284 – 13
13116 – 16
14149 – 18
151712 – 21
162015 – 24
172318 – 27
182521 – 30
192824 – 33
203126 – 36
213429 – 38
223632 – 41
233935 – 44
244237 – 46
254440 – 49
264742 – 51
274945 – 54
285247 – 56
295450 – 59
305652 – 61
315954 – 63
326156 – 65
336358 – 67
346560 – 69
356762 – 71
366864 – 73
377065 – 74
387167 – 76
397368 – 77
407470 – 79

Warum ist das Gewicht des Neugeborenen so wichtig?

  • Das Schicksal der Schwangerschaft wird maßgeblich durch das Geburtsgewicht des Babys beeinflusst. Bei Föten mit abnormalem Geburtsgewicht steigt die pränatale Morbidität und Mortalität. Schlechte Entwicklungsergebnisse werden auch mit einem abweichenden Gewicht der Föten in Verbindung gebracht, und bei makrosomischen Neugeborenen kann ein Geburtstrauma auftreten.
  • Es ist wichtig, das Gewicht des Fötus während der Schwangerschaft genau zu bestimmen, da es wichtige Informationen über das Wachstum des Fötus liefert.
  • Informationen, die für die Wahl eines geeigneten Entbindungszeitpunkts, die Entscheidung, ob ein bestimmter geburtshilflicher Eingriff erforderlich ist, und die Entscheidung, wo das Baby geboren werden soll, verwendet werden können.
  • Die am weitesten verbreitete Technik zur Bestimmung des fötalen Gewichts ist die zweidimensionale Ultraschalluntersuchung. Die am gründlichsten erforschte Methode zur Schätzung des Geburtsgewichts wird bereits seit mehr als drei Jahrzehnten eingesetzt.
  • Das Geburtsgewicht des Kindes wird durch schulische Veränderungen und die ethnische Herkunft beeinflusst.
  • Die fetale Femurlänge zeigt das fetale Wachstum richtig an. 
  • Ohne die klinische Anwendbarkeit zu überprüfen, können Modelle für das Geburtsgewicht, die an einer ethnischen Bevölkerung erstellt und in einem anderen Gebiet verwendet werden, ungenaue Schätzungen ergeben.
  • Die regelmäßige Validierung eines Modells in einer Population ist wichtig, da sich die Anforderungen an das Geburtsgewicht im Laufe der Zeit ändern.

Ein angeborener kurzer Oberschenkelknochen: Was ist das?

Eine seltene Form der angeborenen Fehlbildung, die das Wachstum des Oberschenkelknochens während der fötalen Entwicklung beeinträchtigt, ist der angeborene kurze Oberschenkelknochen. Der Oberschenkelknochen kann sich in seiner Größe deutlich vom anderen Bein unterscheiden. 

  • Sie kann zu Unterschieden in der Länge der Beine, Instabilität in den Hüften und Knien und verschiedenen funktionellen Problemen führen.
  • Es wird angenommen, dass das proximale femorale fokale Defizit die Form eines angeborenen kurzen Oberschenkels hat.

Eigenschaften

  • Ein verkürzter Oberschenkelknochen, der schon bei der Geburt vorhanden war, ist das vorherrschende Symptom. Der beschädigte Oberschenkelknochen kann gebeugt, abduziert, rotiert oder nach außen gedreht sein. Das Bein des Babys dreht sich in einem merkwürdigen Winkel von der Hüfte weg.
  • Die Hüfte oder das Knie des betroffenen Beins können aufgrund des kleinen Oberschenkelknochens instabil werden.
  • Sie kann mit anderen Anomalien wie Plattfüßen, Klumpfuß, Fibularinsuffizienz und Knieinstabilität verbunden sein.
  • Bei Neugeborenen ist in der Regel eine Gliedmaße betroffen.

Diagnostik

  • Anhand des Unterschieds zwischen den Beinen lassen sich Babys mit angeborenen kurzen Oberschenkeln bei der Geburt leicht erkennen. 
  • Mit pränataler Bildgebung kann bei einigen Kindern bereits vor der Geburt eine Diagnose gestellt werden.
  • Der Arzt untersucht den Patienten und stellt einen verkürzten, nach außen gedrehten, gebeugten und abduzierten Oberschenkelknochen fest. 
  • Bildgebende Untersuchungen können Aufschluss darüber geben, ob das Kind eine schwere Form des proximalen femoralen Fokaldefizits oder einen echten angeborenen kurzen Oberschenkelknochen hat. Untersuchungen wie die unten aufgeführten können durchgeführt werden.
  • Röntgenbilder, die die Knochen des Babys auf Fotos zeigen.
  • EOS-Bildgebung, die zwei flache Fotos in dreidimensionale Modelle verwandelt.
  • Aufgrund der gewichtsbelasteten Haltung des Kindes werden die EOS-Bilder aufgenommen, wenn das Kind aufrecht oder stehend ist, was eine bessere Diagnose ermöglicht.
  • Bei einer Computertomografie werden Röntgenstrahlen und Computertechnologien kombiniert, um die Knochen zu analysieren und Querschnittsbilder des Körpers zu erstellen.
  • Mit der Magnetresonanztomographie, die auch Radiowellen, einen Computer und große Magneten verwendet, können die Organe, Weichteile, Muskeln, Bänder und andere Bestandteile des Körpers genau abgebildet werden.
  • Um Bilder von den Organen und Weichteilen im Körper zu erstellen, verwendet Ultraschall Schallwellen.
  • Die Weichteile des Hüftgelenks, einschließlich der Bänder, Sehnen, Knorpel und Muskeln, können auf Röntgenbildern mit einem Farbstoff dargestellt werden, der in das Gelenk injiziert wird.

Behandlung

Das Ziel der Behandlung ist es, dem Kind zu helfen, insgesamt besser zu funktionieren, damit es in einem ähnlichen Tempo wachsen und sich entwickeln kann wie seine Altersgenossen.

  • Die Behandlung beginnt in der Regel, wenn ein Kind drei Jahre alt ist, aber der Zeitpunkt variiert von Kind zu Kind. Bis zum Ende der Schulzeit, wenn die meisten Kinder aufgehört haben zu wachsen, hat der Frühknochen genug Zeit gehabt, sich zu verhärten.
  • Sie kann Prothesen, chirurgische Eingriffe, Beinverlängerungen mit Fixierungsvorrichtungen oder eine Kombination dieser Therapien beinhalten. Das Ziel der Behandlung ist es, dass das Kind sein Bein besser nutzen kann.

Was ist eine Gliedmaßenverlängerung bei angeborenen kurzen Oberschenkeln?

Viele Kinder mit angeborenen kurzen Oberschenkeln profitieren von Gliedmaßenverlängerungsoperationen. Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Kind für eine Gliedmaßenverlängerung in Frage kommt:

  • stabile und effektive Knie-, Knöchel- und Fußgelenke
  • eine Hüfte, die weniger stabil ist oder die stabil gemacht werden kann.
  • eine Gliedmaße mit einer voraussichtlichen Abweichung von wenig mehr als 20 cm bei der Skelettreife.

Bei der Operation zur Verlängerung der Gliedmaßen wird der Knochen durchtrennt und Fixateure werden am Bein befestigt, um die Gliedmaßen zu strecken, bis sich langsam neuer Knochen bildet. Je nachdem, wie schnell die Knochen des Kindes reifen, muss dieser Eingriff zur Verlängerung der Gliedmaßen eventuell wiederholt werden und kann viele Monate dauern.

Fazit

In diesem Blog haben wir erklärt, warum der fetale Oberschenkelknochen während der Schwangerschaft gemessen wird. Außerdem haben wir uns mit der Länge des Oberschenkelknochens, seiner Messung, den Ursachen für kurze Oberschenkelknochen, der Länge des Oberschenkelknochens in jeder Schwangerschaftswoche und dem angeborenen kurzen Oberschenkelknochen beschäftigt.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Warum wird der fetale Oberschenkelknochen während der Schwangerschaft gemessen?

Was ist der Grund für einen langen Oberschenkelknochen bei einem Fötus?

Es könnte ein Messfehler vorliegen oder die Schwangerschaftswoche wurde falsch berechnet, wenn die Oberschenkellänge zu groß ist.

Referenzen

Schmidt W, Hendrik H. Fetale Femurlänge im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimenon [Fetal femur length in the 2d and 3d trimester of pregnancy]. Geburtshilfe Frauenheilkd. 1985 Feb;45(2):91-7. Deutsch. doi: 10.1055/s-2008-1036212. PMID: 3884434.

Firoozabadi RD, Ghasemi N, Firoozabadi MD. Sonografische Schätzung des fötalen Gewichts anhand der Femurlänge: Honarvar-Gleichung. Ann Saudi Med. 2007;27(3):179-182. doi:10.5144/0256-4947.2007.179.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar