Was bedeutet ein hCG-Wert (humanes Choriongonadotropin) von 5+0?

In diesem Blog erklären wir: „Was bedeutet ein hCG-Wert (humanes Choriongonadotropin) von 5+0?“ Außerdem besprechen wir die hCG-Werte während der Schwangerschaft, die Ursachen für hohe und niedrige Werte und den Grund für einen falschen Schwangerschaftstest.

Was bedeutet ein hCG-Wert (humanes Choriongonadotropin) von 5+0?

  • Die typische Menge an hCG (humanes Choriongonadotropin) bei einer Frau im fortpflanzungsfähigen Alter, die nicht schwanger ist, beträgt weniger als 2 IU/L.
  • Ein humaner Choriongonadotropinspiegel von mehr als 25 IU/l zeigt ein positives Schwangerschaftstestergebnis an.
  • Ein humaner Choriongonadotropinspiegel zwischen 6 und 24 mIU/ml gilt als Grauzone, und in ein paar Tagen sollten weitere Tests durchgeführt werden, um festzustellen, ob er ansteigt.
  • Milli-Internationale Einheiten pro Milliliter ist die Einheit, die zur Messung des hCG-Spiegels verwendet wird.

Was ist das menschliche Choriongonadotropin-Hormon?

Der Forschung zufolge ist das humane Choriongonadotropin allgemein als Schwangerschaftshormon bekannt. Da hCG nur während der Schwangerschaft produziert wird, können seine Werte dazu verwendet werden, die Schwangerschaft einer Frau zu bestimmen.

  • Sie wird von den Zellen der Plazenta gebildet, die auch die befruchtete Eizelle ernähren, sobald sie sich mit der Gebärmutterwand verbunden hat.
  • Ein bis zwei Wochen nach der Befruchtung ist der hCG-Spiegel im Blut messbar.
  • Zwölf bis vierzehn Tage nach der Empfängnis wird der hCG-Spiegel im Urin nachgewiesen.
  • Alle 72 Stunden verdoppelten sich die hCG-Werte.
  • In den ersten acht bis elf Wochen der Schwangerschaft erreicht der hCG-Spiegel seinen Höhepunkt. Danach beginnen sie zu sinken und bleiben für den Rest der Schwangerschaft bis zur Geburt auf einem konstant niedrigen Niveau.
  • Das hCG wirkt auf den Gelbkörper und fördert das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut. Es unterstützt das Fortschreiten der Schwangerschaft und erhöht außerdem den Progesteron- und Östrogenspiegel, um die Menstruation zu verringern.

Wie hoch ist der Hormonspiegel des humanen Choriongonadotropins während der Schwangerschaft?

Es gibt zwei Arten von hCG-Tests. Mit einem qualitativen Test lässt sich feststellen, ob hCG im Blut vorhanden ist. Die Menge des hCG im Blut wird mit einem quantitativen Test gemessen. Im Folgenden sind die Werte für das Hormon humanes Choriongonadotropin im Blut der Mutter aufgeführt.

Die Woche nach der letzten RegelblutunghCG-Wert in IU/I im Blut
3 bis 4 Wochen0 bis 130
4 bis 5 Wochen75 bis 2.600
5 bis 6 Wochen850 bis 20.800
6 bis 7 Wochen4000 bis 200000
7 bis 12 Wochen11.500 bis 289.000
12 bis 16 Wochen18.300 bis 137.000
17 bis 29 Wochen1400 bis 53.000
30 bis 41 Wochen940 bis 6000
Wochen nach der Geburt des BabysWeniger als 5

Was zeigt ein niedriger Spiegel des menschlichen Choriongonadotropin-Hormons während der Schwangerschaft an?

Der hCG-Spiegel sollte in 48-72 Stunden erneut überprüft werden, um festzustellen, ob er sich aufgrund einer der vielen möglichen Ursachen für niedrige Werte verändert hat. 

  • Eine Eileiterschwangerschaft, bei der sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter eingenistet hat, kann durch einen niedrigen Wert angezeigt werden.
  • Fehler bei der Berechnung der Schwangerschaftstermine
  • Eine befallene Eizelle oder eine Fehlgeburt

Was sind die Ursachen für erhöhte hCG-Werte?

Zahlreiche Faktoren können zu hohen hCG-Werten beitragen. Deshalb ist es wichtig, den Test zu wiederholen, um zu sehen, ob die Werte steigen oder fallen. Die folgenden Situationen können zu hohen hCG-Werten führen:

  • Eine Reihe von Schwangerschaften
  • Fehlberechnung der Daten der Schwangerschaft.
  • Gebärmutterschwangerschaft wie eine hydatidiforme Mole oder ein Chorionmalignom

Wie hält das Hormon humanes Choriongonadotropin die Schwangerschaft aufrecht?

Das Schwangerschaftshormon ist auch als humanes Choriongonadotropin bekannt.

  • Es hilft, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten und entsteht eine Woche nach der Befruchtung, wenn sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut einnistet.
  • Zunächst wird das hCG von der äußeren Schicht der befruchteten Eizelle oder des Embryos produziert. Später entwickelt sich daraus die Plazenta, die die Kontrolle übernimmt und beginnt, hCG zu produzieren.
  • Das hCG kurbelt die Produktion von Progesteron und Östrogen an, was das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut hemmt und die Menstruationsblutung stoppt.
  • Das hCG wirkt sich auf die Gebärmutter und den Rest des Körpers aus, was zu unangenehmen Schwangerschaftssymptomen wie Übelkeit und schmerzenden Brüsten führt.

Was sind die ersten Symptome, die auf eine Schwangerschaft bei Frauen hinweisen?

Einige Anzeichen, die auf eine Schwangerschaft hinweisen können, wenn kein hCG im Blut nachgewiesen wird, sind folgende,

  • Übelkeit am Morgen.
  • Stimmungsschwankungen Müdigkeit und Benommenheit
  • Verstopfung und Blähungen
  • einen ausgeprägten Geruchssinn
  • häufigeres Wasserlassen
  • Die Brustwarzen werden dunkler und auf dem Warzenhof bilden sich kleine Beulen.
  • Essensgelüste
  • verpasste Periode
  • Zervikaler Ausfluss erhöht

Was ist der Grund für ein falsches Schwangerschaftstestergebnis?

Auch wenn ein Schwangerschaftstest negativ ausfällt und die Mutter keine Anzeichen einer Schwangerschaft zeigt, bedeutet das nicht immer, dass sie nicht schwanger ist.

Auch wenn das Ergebnis des Schwangerschaftstests positiv ist, kann es sein, dass eine Frau gar nicht schwanger ist.  Ein ungenaues Ergebnis kann aus einer Reihe von Gründen auftreten:

  • fehlerhafte Prüfungsdurchführung
  • Der hCG-Spiegel im Urin war nicht ausreichend, und der Test wurde zu früh durchgeführt.
  • In den ersten fünf Wochen der Schwangerschaft kann es zu einem falsch-negativen Ergebnis kommen, weil der hCG-Spiegel bei jeder Frau unterschiedlich schnell ansteigt.
  • Der Teststab wurde unsachgemäß gelagert, bei einer heißen oder kalten Temperatur aufbewahrt und ist defekt.
  • Medikamente, die zur Behandlung von Depressionen und zur Förderung der Fruchtbarkeit eingesetzt werden, können sich auf das Ergebnis auswirken.
  • Die Möglichkeit eines falsch-positiven Schwangerschaftstests besteht und kann auf bestimmte Krebsarten und eine Fehlgeburt zurückzuführen sein. 

Was passiert mit den hCG-Werten nach einem Schwangerschaftsverlust?

Vier bis sechs Wochen nach einem Schwangerschaftsverlust steigen die hCG-Werte in der Regel wieder in den normalen, nicht schwangeren Bereich. Der Arzt behält die Werte im Auge, bis sie sich im normalen Bereich stabilisieren.

Was ist eine Eileiterschwangerschaft?

Wenn sich das Baby außerhalb der normalen Gebärmutterhöhle entwickelt, spricht man von einer ektopischen Schwangerschaft. Das Baby wächst außerhalb der Gebärmutter der Mutter. Eileiterschwangerschaften treten häufig in den Eileitern auf, können aber auch in den Eierstöcken, im Gebärmutterhals oder im Bauchraum vorkommen.

  • Weil das Baby so klein ist, können die Eileiter es nicht tragen und müssen behandelt werden.
  • Wenn die Eileiterschwangerschaft frühzeitig erkannt wird, kann sie durch eine Operation oder eine Injektion entfernt werden. Nach der Behandlung werden die hCG-Werte vom Arzt/von der Ärztin beobachtet, bis sie sich auf einem normalen Niveau stabilisieren.
  • Eine Eileiterschwangerschaft ist ein medizinischer Notfall, da ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen besteht, die den Eileiter dehnen und zum Platzen bringen können, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden. Wenn nicht sofort gehandelt wird, kann dies dazu führen, dass die Mutter kollabiert und schwere Magenbeschwerden bekommt, was tödlich sein kann.

Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Eileiterschwangerschaft eingesetzt?

Methotrexat wird in der Regel von Ärzten zur Behandlung einer Eileiterschwangerschaft verschrieben. Es setzt der Schwangerschaft ein Ende und verhindert das Zellwachstum. Die Schwangerschaft wird dann in den folgenden 4-6 Wochen vom Körper abgebaut.

Wie wird ein früher Schwangerschaftsverlust diagnostiziert?

Wenn die Patientin über krampfartige Bauchschmerzen klagt, führt der Arzt eine Ultraschalluntersuchung durch, um festzustellen, ob sich die Schwangerschaft normal entwickelt.

  • Die Herztätigkeit des Babys kann bei der Ultraschalluntersuchung festgestellt werden.
  • Wenn der Herzschlag des Babys nicht erkannt wird, entwickelt sich der Embryo möglicherweise nicht.
  • Ein Test auf humanes Choriongonadotropin kann auch von der Mutter verlangt werden, und ein niedriges oder rückläufiges hCG-Ergebnis könnte auf einen Schwangerschaftsverlust hinweisen.
  • Es kann mehrere hCG-Tests und Ultraschalluntersuchungen brauchen, um festzustellen, ob eine Schwangerschaft beendet ist.

Wann sollte der Arzt während der Schwangerschaft konsultiert werden?

Wenn eine schwangere Frau neue oder sich verschlimmernde krampfartige Bauchschmerzen verspürt, sollte sie sofort einen Arzt aufsuchen.

  • ein Anstieg der Blutungen
  • Wenn die Mutter Kopfschmerzen, Benommenheit oder Schulterschmerzen hat
  • ohnmächtig oder ohnmächtig werden.

Fazit

In diesem Blog haben wir erklärt, was ein hCG-Wert (humanes Choriongonadotropin) von 5+0 bedeutet. Außerdem haben wir die hCG-Werte während der Schwangerschaft, die Ursachen für hohe und niedrige Werte und den Grund für einen falschen Schwangerschaftstest besprochen.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Was bedeutet ein hCG-Wert (humanes Choriongonadotropin) von 5+0?

Sollte ein einzelner hCG-Wert zur Diagnose herangezogen werden?

Nein, eine Diagnose wird nicht auf der Grundlage einer einzigen Messung gestellt. Es können mehrere Messungen und Ultraschalluntersuchungen erforderlich sein, um ein klares Bild zu erhalten, wenn Unsicherheiten über die Schwangerschaft oder ihren Verlauf bestehen.

Aufgrund der großen Bandbreite dieser Werte werden die hCG-Werte nicht zur Bestimmung des Schwangerschaftsalters verwendet.

Wann werden die hCG-Werte regelmäßig überprüft? 

Die hCG-Werte werden normalerweise nicht routinemäßig vom Arzt überprüft. Der Arzt kann die Werte wiederholen, wenn die werdende Mutter Blutungen, krampfartige Bauchschmerzen oder eine Fehlgeburt in der Vergangenheit hat.

Kann eine Eileiterschwangerschaft das Risiko für weitere Eileiterschwangerschaften erhöhen?

Die hCG-Werte werden normalerweise nicht routinemäßig vom Arzt überprüft. Der Arzt kann die Werte wiederholen, wenn die werdende Mutter Blutungen, krampfartige Bauchschmerzen oder eine Fehlgeburt in der Vergangenheit hat.

Referenzen

Was ist HCG? American Pregnancy Association. https://americanpregnancy.org/getting-pregnant/hcg-levels/

Sirikunalai P, Wanapirak C, Sirichotiyakul S, Tongprasert F, Srisupundit K, Luewan S, Traisrisilp K, Tongsong T. Assoziationen zwischen den mütterlichen Serumspiegeln an freiem Beta-Choriongonadotropin (β-hCG) und ungünstigen Schwangerschaftsergebnissen. J Obstet Gynaecol. 2016;36(2):178-82.

Visconti K, Zite N. hCG bei ektopischer Schwangerschaft. Clin Obstet Gynecol. 2012 Jun;55(2):410-7. doi: 10.1097/GRF.0b013e31825109dc. PMID: 22510622.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar