In diesem kurzen Blog beschreiben wir die Ursachen eines kleinen Bauches während der Schwangerschaft für ein ungeborenes Kind. Außerdem erfahren Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen bei einem kleinen Bauch in der Schwangerschaft notwendig sind. Außerdem werden die Tipps und die Diagnose eines kleinen Bauches in der Schwangerschaft erwähnt.
Was bedeutet ein kleiner Bauch während der Schwangerschaft für ein ungeborenes Kind?
Wenn dein Arzt feststellt, dass die Höhe deines Fundus nicht zu deinem Schwangerschaftsstadium passt, kann es sein, dass er dich kleiner als dein Stadium oder „klein für dein Stadium“ nennt.
Allerdings ist es nicht immer ein Grund zur Besorgnis, wenn man kleiner ist als man selbst. Es kann auch erblich bedingt sein, was bedeutet, dass das Baby je nach den Genen in deiner Familie klein (und gesund) ist. Es kann aber auch sein, dass deine Bauchmuskeln so stark sind, dass sie deine Gebärmutter von innen halten.
Ärzte verwenden eine geschätzte Messung, die Fundushöhe, um das Wachstum der Gebärmutter zu überprüfen. Daran sieht man, wie sehr der obere Teil deines Bauches gewachsen ist.
In der 12. Schwangerschaftswoche erreicht deine Gebärmutter das obere Ende des Schambeins. Von hier aus wächst sie alle zwei Schwangerschaftswochen um etwa zwei Fingerbreiten. In der 22. Schwangerschaftswoche reicht sie bis knapp unter den Bauchnabel und in der 24.
In der 36. Schwangerschaftswoche erreicht deine Gebärmutter ihren höchsten Punkt, direkt unter dem Brustbein. Sie bleibt in dieser Position, bis das Baby bei der Geburt mit dem Kopf nach unten liegt und die Gebärmutter nicht in deinen Bauch rutscht. Bei Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, kann dies schon einen Monat vor der Geburt passieren, und bei Frauen, die schon einmal schwanger waren, kann es sein, dass dies erst während der Wehen geschieht.
Manche Ärzte messen die Fundushöhe mit einem Maßband, das den Hodensack und die Oberseite der Gebärmutter misst. Die Messung der Fundushöhe in Zentimetern sollte mit der Schwangerschaftswoche übereinstimmen. Sie kann um zwei Zentimeter nach oben und unten abweichen.
Dein Arzt wird dich aber wahrscheinlich bitten, eine Ultraschalluntersuchung zu machen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Bei der Untersuchung werden die folgenden Punkte festgestellt:
Dein geschätzter Fälligkeitstermin – Bei der Untersuchung wird der Fälligkeitstermin deiner Schwangerschaft überprüft, um sicherzustellen, dass dein Fälligkeitstermin korrekt ist.
Die Maße deines Babys – Wenn dein Baby im Vergleich zum Schwangerschaftsstadium mehr als zwei Wochen zu klein ist, könnte das ein Zeichen für ein Problem mit der Funktion deiner Plazenta sein.
Fruchtwasser um das Baby herum – Wenn nicht genügend Fruchtwasser vorhanden ist, wird dieser Zustand Oligohydramnion genannt. Aus diesem Grund kann deine Gebärmutter kleiner sein als das Stadium der Schwangerschaft, auch wenn sich dein Baby gut entwickelt.
Wenn dein Arzt oder deine Ärztin Probleme mit den Untersuchungsergebnissen feststellt, wird er oder sie dich und dein Baby während der gesamten Schwangerschaft genau im Auge behalten.
Wenn das Baby nicht wie erwartet wächst, könnte es sich um eine sogenannte intrauterine Wachstumsretardierung (IUGR) handeln. In diesem Fall kann der Arzt dich bitten, eine Doppler-Untersuchung durchführen zu lassen. Bei dieser Untersuchung wird der Blutfluss, der das Baby erreicht, untersucht, um festzustellen, wie die Plazenta funktioniert. Dieser Blutfluss durch die Plazenta versorgt das Baby mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen.
Wenn sich das Wachstum deines Babys plötzlich verlangsamt, kann es sein, dass du ins Krankenhaus eingeliefert werden musst. Wenn dein Arzt sich Sorgen um deine Gesundheit macht, kann er dir raten, ein Frühchen zu bekommen.
Länge
Bei Frauen, die größer sind, ist der Bauch auch weniger sichtbar. Wenn du in einer solchen Situation auch groß bist und dein Bauch nicht zu sehen ist, musst du nicht in Panik geraten. Denn durch die große Länge bekommt das Baby mehr Platz in der Gebärmutter, wodurch der Bauch der Frau weniger sichtbar ist.
Alter
Es wird auch angenommen, dass Frauen, die vor dem Alter von achtzehn Jahren und nach dem Alter von fünfunddreißig Jahren schwanger werden, dieses Problem ebenfalls haben können. In einer solchen Situation solltest du nicht in Panik geraten, sondern während der Schwangerschaft gut aufpassen.
Was tun, wenn der Babybauch einer schwangeren Frau klein ist?
Wenn du aufgrund des Gewichts des Babys einen kleinen Bauch hast, dann solltest du auf deine Ernährung achten und während der Schwangerschaft alles tun, was das Gewicht des Babys im Mutterleib erhöht, sowie Flüssigkeit zu dir nehmen, wenn ein Mangel an Fruchtwasser besteht. Lebensmittel sollten in ausreichender Menge verzehrt werden. Wenn der Grund dafür aber deine Größe, dein Alter usw. ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Das sind also einige der Gründe, durch die der Bauch einer Frau während der Schwangerschaft klein erscheinen kann. Wenn der Grund dafür, dass der Bauch klein aussieht, die mangelnde Entwicklung des Babys ist, dann solltest du das Problem lösen.
Wenn eine schwangere Frau niemandem erzählt, dass sie bald Mutter wird und ihr Bauch vorsteht, dann fragen die Leute sie automatisch und fangen an, ihr zu gratulieren. Außerdem kann man viele Dinge erraten, wenn man sich den Bauch der Frau während der Schwangerschaft ansieht. Zum Beispiel, ob das Kind im Mutterleib ein Sohn oder eine Tochter ist, wie sich das Kind entwickelt usw.
Die Größe des Magens in der Schwangerschaft ist ein Grund zur Sorge
Wenn du bald Mutter wirst, dann lass dir von uns sagen, dass man viel erkennen kann, wenn man sich die Größe deines Babybauchs ansieht. Wie viele erfahrene Frauen können auch wir durch einen Blick auf den Bauch der werdenden Mutter feststellen, ob ein Junge oder ein Mädchen in ihrem Bauch heranwächst. Außerdem lässt sich anhand der Größe des Bauches der Schwangeren auch die Entwicklung des Kindes erkennen.
Wenn dir andererseits gesagt wird, dass dein Kind „zu klein für ein Date“ ist, dann beunruhigt dich das in hohem Maße. Die Größe des Bauches von Frauen während der Schwangerschaft hängt aber auch von ihrer körperlichen Erscheinung ab. Zum Beispiel haben große Frauen einen anderen Bauchumfang und kleine Frauen eine andere Form.
Was du über zu kleine Termine in der Schwangerschaft wissen solltest
Ist der kleine oder große Bauch in der Schwangerschaft wirklich ein Grund zur Sorge? Oft deutet der kleine Bauch von Frauen in der Schwangerschaft darauf hin, dass das Baby, das in ihrer Gebärmutter wächst, kleiner ist als sein Schwangerschaftsalter. Also lass uns etwas über Small for Dates erfahren.
Was ist Small for Dates?
Klein für Datteln bedeutet, dass dein Baby, das im Mutterleib wächst, viel kleiner ist als normal für dieses Stadium der Schwangerschaft.
Baby messen
Heutzutage ist es sehr schwierig geworden, die Babys im Mutterleib zu messen. Auch wenn das Baby im Mutterleib nicht wächst, nimmt das Gewicht der Mutter zu. Deshalb greifen Ärzte auf den Ultraschall zurück, weil sie ihn für zuverlässig halten. Nachdem sie die genauen Maße des Babys mit dem Ultraschall ermittelt haben, vergleichen sie sie mit der Wachstumskurve des Babys, damit sie wissen, was in diesem Stadium der Schwangerschaft normal ist und was nicht.
Da kleine Datteln nur schwer zu erkennen sind, kann es sein, dass man dir zu einer Untersuchung rät, obwohl nur bei etwa einem Drittel der Frauen ein kleines Dattelbaby im Mutterleib gefunden wird.
Grund für Small for Dates
Obwohl es keinen eindeutigen Grund für kleine Daten gibt, gibt es einige bekannte Gründe dafür.
Aber in manchen Fällen, wenn die Größe des Bauches der Frau nicht viel zunimmt, kann sich die Frau darüber aufregen. In einer solchen Situation kann die geringe Vergrößerung des Bauches einer Frau ein Problem sein oder auch nicht, also lass uns jetzt wissen, was die Gründe für den kleinen Bauch einer schwangeren Frau sind.
1. Probleme mit der Plazenta
Die Plazenta ist die Lebensader zwischen Mutter und Kind. Wenn sie ausfällt, wird dein Baby nicht ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, was seine Entwicklung ebenfalls beeinträchtigt. Das Problem mit der Plazenta tritt auf, wenn die werdende Mutter ständig krank ist, z. B. wenn die Mutter unter Bluthochdruck leidet oder eine Nierenerkrankung hat.
2. Rauchen, Alkohol und Drogen trinken
Dies ist der zweitwichtigste Grund für kleine Datteln. Wenn die werdende Mutter diese Dinge ständig konsumiert, dann wirkt sich das direkt auf die Entwicklung des Kindes aus.
3. Genetische Abnormität oder Infektion
Laut einer Studie ist manchmal auch eine genetische Anomalie oder eine Infektion der Grund für die schlechte Entwicklung des ungeborenen Kindes.
4. Gewichtsverlust bei Babys
Während der Schwangerschaft wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, bei der festgestellt wird, ob das Gewicht des Babys abnimmt. Aus diesem Grund muss die Frau besorgt sein. Denn der Bauch der Frau ist aufgrund der fehlenden Entwicklung des Babys weniger groß. Und in einer solchen Situation sollte die Frau gut auf ihr Essen und Trinken achten und schlechte Gewohnheiten ablegen, damit sich das Baby im Mutterleib gut entwickelt.
5. Menge an Fruchtwasser
Untersuchungen haben ergeben, dass das Baby neun Monate lang im Fruchtwasser in der Gebärmutter bleibt. Deshalb wird der Frau geraten, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, damit das Baby im Mutterleib keine Probleme bekommt und kein Mangel an Fruchtwasser in der Gebärmutter entsteht. Wenn es aber zu wenig Fruchtwasser in der Gebärmutter gibt, kann sich dadurch auch der Bauch der Frau verkleinern.
Andere Ursachen für kleine Babypopos
Es gibt auch andere Gründe für kleine Beulen, wie zum Beispiel das Alter der werdenden Mutter. Wenn du 18 Jahre alt oder über 35 Jahre alt bist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dein Baby kleine Datteln bekommt, in diesem Alter erheblich. Laut Statistik ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen, deren Kinder in der ersten Schwangerschaft von kleinen Datteln betroffen waren, auch in der zweiten Schwangerschaft häufiger davon betroffen sind. Wenn es jedoch in der ersten Schwangerschaft eine bestimmte Ursache wie Bluthochdruck oder Rauchen gab, die in der zweiten nicht mehr vorhanden ist, kannst du ein gesundes Baby erwarten.
Um dein Kind vor kleinen Datteln zu schützen, musst du dich auch besonders um dich kümmern. Außerdem sollte das Baby von Zeit zu Zeit per Ultraschall untersucht werden, damit du immer wieder Informationen über seine korrekte Entwicklung erhältst.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was bedeutet ein kleiner Bauch in der Schwangerschaft für das ungeborene Kind?“ Wir haben verstanden, dass die Behandlung eines kleinen Bauches in der Schwangerschaft von der Ursache abhängt. Außerdem werden Tipps für den Umgang mit einem kleinen Bauch in der Schwangerschaft gegeben.
Referenzen
https://www.hipp.de/forum/viewtopic.php?t=7263
https://www.familie.de/schwangerschaft/embryo-entwicklung/