Was bedeutet „Ovum Gone“?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Was bedeutet „Ovum Gone“?“ Außerdem geht es um die Anzeichen für faule Eizellen. Außerdem geht es um die Ursachen, Anzeichen, Symptome, Behandlung und die Frage, wann du einen Arzt aufsuchen solltest.

Was bedeutet „Ovum Gone“?

Ovum gone bedeutet verschwundene Eizelle, die auch „Blighted Ovum“ genannt wird.

Auch nach der Empfängnis haben Frauen mit vielen Problemen zu kämpfen. Eines dieser Probleme nennt sich „Blighted Ovum“. Das Problem der geschädigten Eizelle ist auf eine Chromosomenanomalie zurückzuführen. 

Ein Blighted Ovum, auch embryonale Schwangerschaft genannt, tritt auf, wenn sich ein früher Embryo nie entwickelt oder seine Entwicklung einstellt. In manchen Fällen wird er wieder absorbiert und setzt das Schwangerschaftsgeschlecht frei. Der Grund dafür ist oft unbekannt, kann aber auf Chromosomenstörungen in der befruchteten Eizelle zurückzuführen sein. Wenn ein solches Problem auftritt, welche Symptome es gibt und wie man es diagnostiziert, erfährst du es in diesem Artikel.

Was ist mit Blighted Ovum gemeint?

Das Problem des Blighted Ovum tritt im ersten Trimester auf. Während dieser Zeit findet die Entwicklung der Fitness nicht statt. Man kann es auch als frühe Fehlgeburt bezeichnen. Die befruchtete Eizelle verwandelt sich in eine Blastozyste. 

Während dieser Zeit wächst die Pflanze in der Gebärmutterwand und ein Embryo entwickelt sich. Das Problem des Blighted Ovum tritt so schnell auf, dass es gar nicht erkannt wird. Viele Frauen wissen nicht einmal, dass sie schwanger sind. Wenn eine Frau in einer solchen Situation einen Schwangerschaftstest macht, dann kommt ihr Test positiv zurück. Doch schon bald kommt es auch zur Fehlgeburt. Erfahre, welche Symptome es gibt, wenn das passiert.

Wenn das Problem des Blighted Ovum auftritt, bekommen manche Frauen keine Informationen darüber. Wenn in diesem Fall ein Schwangerschaftstest gemacht wird, ist er zwar positiv, aber nach einiger Zeit setzt eine starke oder starke Periode ein. Danach gibt es einige andere Symptome, die du spüren kannst, wie Schmerzen in der Brust, weißen Ausfluss usw. Die Symptome einer Fehlgeburt treten auch erst nach dem Ende der Schwangerschaft auf.

  • Vaginale Schmierblutungen oder Blutungen
  • Magenkrämpfe
  • Verschwinden der Brustschmerzen

Der Schwangerschaftstest gibt Auskunft über den hCG-Spiegel, daher ist es möglich, dass dein Schwangerschaftsergebnis positiv ist, bevor die Fehlgeburt eintritt. Ein Schwangerschaftstest kann auch positiv ausfallen, bevor das Gewebe verschwunden ist. Erfahre, warum das Problem des Blighted Ovum auftritt.

Was sind die Ursachen für Blighted Ovum?

Wie wir dir bereits gesagt haben, ist die Ursache für das Problem des Blighted Ovum noch nicht bekannt. Es wird vermutet, dass dieses Problem durch Chromosomenanomalien in der befruchteten Eizelle verursacht wird. Blighted Ovum kann genetisch bedingt sein oder auf eine schlechte Qualität der Eizelle oder der Spermien zurückzuführen sein. Die Chromosomenanomalie kann mit dem 9. Chromosom verbunden sein. Auch wenn dein Partner biologisch mit dir verwandt ist, kann dieses Problem diese Möglichkeit erhöhen. Es kann sein, dass es nicht früh genug erkannt wird.

Wie wird ein Blighted Ovum diagnostiziert?

Dieses Problem kann nur durch den Arzt oder die Ärztin diagnostiziert oder festgestellt werden. Wenn eine Frau zum ersten Mal nach der Schwangerschaft zum Arzt geht, empfiehlt der Arzt, einen Ultraschall machen zu lassen. Dies wird als pränataler Termin bezeichnet. Die Plazenta und die Fruchtblase können mit Hilfe eines Ultraschallbildes gesehen werden. Normalerweise wird das Problem des Blighted Ovum in der 8. bis 13. Schwangerschaftswoche entdeckt.

Wie kann dieses Problem behandelt werden?

Hierfür musst du zuerst mit dem Arzt sprechen. Der Arzt kann auf die Symptome einer Fehlgeburt warten. Wenn das nicht der Fall ist, kann der Arzt in einer solchen Situation die Zeit der Fehlgeburt mit Hilfe von Medikamenten verkürzen. 

Falls erforderlich, kann der Arzt auch zu einer D und C Operation raten. So kann das Plazentagewebe aus der Gebärmutter entnommen werden. Außerdem entscheidet der Arzt/die Ärztin anhand der Schwangerschaftsdauer, der medizinischen Vorgeschichte, des emotionalen Zustands usw. über die Art der Behandlung. Du solltest auch Informationen über das Thema mit zum Arzt nehmen. Wenn du deine Schwangerschaft verloren hast, dauert es einige Zeit, bis du emotional und körperlich wieder fit bist, aber dein Problem kann gelöst werden, wenn du dich zur richtigen Zeit behandeln lässt. Nach dem Eingriff kannst du die nächste Schwangerschaft besprechen.

Kann ich nach einer geschädigten Eizelle wieder schwanger werden?

Du fragst dich bestimmt, ob du nach einer Fehlgeburt noch einmal schwanger werden kannst? Wir können dir sagen, dass dieses Problem aus genetischen Gründen oder aufgrund einer schlechten Qualität von Ei- und Samenzellen auftritt. In einer solchen Situation solltest du einen Arzt aufsuchen und herausfinden, warum dieses Problem bei dir aufgetreten ist. Danach löst der Arzt das Problem und kann dir raten, nach 2 bis 3 Monaten wieder schwanger zu werden.

Es ist besser, erst schwanger zu werden, wenn du deine Periode zwei- bis dreimal vollständig bekommen hast. 

Nach einer Fehlgeburt ist es sehr wichtig, dass du sowohl körperlich als auch geistig fit bist. Dazu musst du deinen Lebensstil um Folgendes erweitern

Eine befruchtete Eizelle ist ein Zustand, bei dem du schwanger wirst und die befruchtete Eizelle sich in deiner Gebärmutter einnistet, aber das Baby sich nicht entwickelt. Wenn das passiert, kommt es leider sehr früh in der Schwangerschaft zu einer Fehlgeburt. In der medizinischen Fachsprache nennt man diesen Zustand eine embryonale Schwangerschaft.

Bei einer befallenen Eizelle kann es zu Schmerzen und Blutungen kommen, es kann aber auch sein, dass du überhaupt keine Symptome spürst. Es kann auch sein, dass du Schwangerschaftssymptome wie z.B. empfindliche Brüste hast, bis dein Hormonspiegel zu sinken beginnt.

Die Ursache für eine befruchtete Eizelle ist nicht vollständig bekannt. Wenn eine Eizelle von einem Spermium befruchtet wird, entwickeln sich einige Zellen zu einem Embryo und andere zu der Plazenta und den Eihäuten.

Manchmal hört der Teil der befruchteten Eizelle, der sich zu einem Embryo entwickeln soll, auf, sich zu entwickeln und zu teilen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass bei der Befruchtung zu viele oder zu wenige Chromosomen vorhanden waren.

Bei einer befallenen Eizelle gehen die embryonalen Zellen unter, aber die Zellen, aus denen die Plazenta und die Membranen entstehen sollen, entwickeln sich weiter. Deshalb entwickelt sich die Fruchtblase in der Gebärmutter weiter, und die Plazenta beginnt sich zu bilden.

Dein Körper erkennt möglicherweise nicht, dass sich das Baby in der Fruchtblase nicht entwickelt, weil die Schwangerschaftshormone noch gebildet werden. Diese Hormone verhindern auch eine Fehlgeburt.

Oft wird schon beim ersten Ultraschall etwas festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt wirst du wissen, dass die Fruchtblase keinen Embryo enthält und leer ist.

Wenn die Fruchtblase bei der Untersuchung 2,5 cm groß ist. (ein Zoll) groß ist und es keine Anzeichen für einen Fötus darin gibt, wird der Arzt eine befallene Eizelle finden.

Wenn der Durchmesser der Fruchtblase 2,5 cm beträgt. Wenn die Schwangerschaft kürzer ist, als du erwartet hast.

In diesem Fall wirst du gebeten, die Untersuchung nach ein bis zwei Wochen zu wiederholen. Wenn es zu diesem Zeitpunkt keine Anzeichen für das Vorhandensein eines Fötus gibt, wird eine befruchtete Eizelle bestätigt.

12 Wochen normale Schwangerschaft und Blighted ovum bei 12 Wochen

Wenn du, wie die meisten Frauen mit einer befallenen Eizelle, vor der Untersuchung nicht wusstest, dass sich deine Schwangerschaft nicht normal entwickelt, könnte diese Nachricht für dich ein Schock sein. Das kann sehr schwer zu verstehen oder zu glauben sein.

Du wirst aber genug Zeit und Unterstützung bekommen, um das zu überwinden. Du musst nicht sofort etwas dafür tun.

Nachdem du einen Arzt konsultiert hast, wirst du gebeten, zwei Optionen in Betracht zu ziehen:

  • Medizinisches Management: Der Arzt oder die Ärztin wird dir Medikamente und ein Vaginalpessar geben, um den Abbruch zu vollziehen.
  • ERPC (Evacuation of Retained Products of Conception): Der Arzt führt eine kleine Operation durch, um den Schwangerschaftsabbruch abzuschließen. Dieser Eingriff dauert einen Tag und findet im Krankenhaus statt.

Nach einer Fehlgeburt wird deine Periode wieder einsetzen. Es ist besser, wenn du ein paar Monate wartest, bevor du wieder versuchst, schwanger zu werden. So hast du Zeit, dich körperlich zu erholen, und du fühlst dich auch emotional bereit dafür.

Wenn du eine Fehlgeburt hattest, ist es ganz normal, dass du dir Sorgen machst, ob es ein zweites Mal passiert. Die meisten Frauen haben jedoch eine erfolgreiche nächste Schwangerschaft, also mach dir nicht zu viele Sorgen.

Wenn du das nächste Mal schwanger wirst, kannst du eine frühe Ultraschalluntersuchung machen lassen, um dich zu beruhigen. Wenn der Herzschlag des Babys sichtbar ist, gilt die Schwangerschaft als lebensfähig und die Chancen auf einen erfolgreichen Ausgang sind hoch.

Wenn du drei oder mehr Fehlgeburten oder wiederholte Fehlgeburten hattest, wird dein Arzt dich bitten, weitere Untersuchungen durchzuführen. So lässt sich feststellen, ob es einen anderen medizinischen Grund für die Fehlgeburt gibt. Dein Arzt kann den Hormonspiegel in deinem Blut messen und dich auf Infektionen, Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes und Autoimmunerkrankungen untersuchen.

Obwohl eine befallene Eizelle bedeutet, dass das Baby nie entwickelt wurde, ist es ganz natürlich, den Schmerz über den Verlust eines Babys zu spüren. Es kann sehr traurig sein, zu sehen, dass deine Hoffnungen und Träume über deine Schwangerschaft und dein Baby zunichte gemacht werden. Du möchtest vielleicht wissen, warum dir das passiert ist, aber gib dir oder deinem Mann nicht die Schuld daran.

Wenn du Hilfe brauchst, sprich mit deinem Arzt. Du kannst auch mit anderen Frauen in unserer Gemeinschaft sprechen, die diese tragische Erfahrung gemacht haben.

Fazit 

Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Frage „Was bedeutet „Eizelle weg“?“ Wir wissen, dass ein verdorbener Eierstock Anlass zur Sorge gibt und dass man einen Arzt aufsuchen muss. Der Artikel beschreibt die Ursachen, Symptome, die Behandlung und wann du einen Arzt aufsuchen solltest, wenn dein Eisprung verschwunden ist oder du einen Eierstockbruch hast.

Referenzen

https://www.familienplanung.de/kinderwunsch/fortpflanzung-und-geschlechtsorgane/die-fortpflanzung/

https://www.swissmom.ch/de/kinderwunsch/zyklus-und-zeugung/die-befruchtung-18653

https://www.familie.de/kinderwunsch/befruchtung/

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWFlY2JhMTFhLWVhYWItNGM3Yy1hNjJiLWRjNWVhZGY4NWRiZA

https://www.planet-wissen.de/natur/sinne/riechen/riechen-wissenschaftsstreit-100.html

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/mensch-natur-umwelt/eizelle-mensch-leben-eisprung-100.html

https://www.fertility.com/ch-de/fruchtbarkeit/fruchtbarkeit/befruchtung-der-eizelle.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar