Was genau ist ein Rossman Ovulationstest?

In diesem Blog besprechen wir, was ein Ovulationstest ist, wie er funktioniert und wie du seine Effizienz am besten maximieren kannst.

Was genau ist ein Rossman Ovulationstest?

Ein Ovulationstest (LH-Test, Ovulationstest) ist ein rezeptfreies Testsystem, das Frauen helfen soll, ihren Eisprung möglichst einfach und zuverlässig zu bestimmen und auf diese Weise ihre fruchtbaren Tage zu ermitteln. Die verschiedenen Anbieter versprechen, dass es einfach sein soll, schnell schwanger zu werden. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass mit Ovulationstests höhere Schwangerschaftsraten erzielt werden können. Ovulationstests helfen Frauen mit Kinderwunsch festzustellen, wann sie ihren Eisprung haben. Sie sind zuverlässig – aber in Kombination mit anderen Methoden noch viel nützlicher.

Ovulationstests gibt es in verschiedenen Kostenvarianten als einfache Teststreifen (ab etwa 20 Euro) oder in Form von kleinen Fruchtbarkeitscomputern (bis zu etwa 200 Euro).

Wie funktionieren diese Tests?

Es gibt nur etwa fünf Tage im Zyklus einer Frau, an denen du schwanger werden kannst – kurz vor und nach dem Eisprung. In dieser Zeit wandert eine reife Eizelle vom Eierstock in Richtung Gebärmutter, wo sie schließlich von Spermien befruchtet werden kann. Wenn du dir ein Baby wünschst, kannst du dieses Wissen nutzen, um deine fruchtbaren Tage mit einem Ovulationstest, auch bekannt als LH-Test, zu bestimmen. 

Handelsübliche Ovulationstests messen die Konzentration des „luteinisierenden Hormons“, kurz LH, im Urin. Das Hormon wird in der Hirnanhangdrüse produziert und löst den Eisprung aus. Da das LH mit dem Urin ausgeschieden wird, kann der Ovulationstest das Hormon dort nachweisen. Ein deutlicher LH-Anstieg zeigt: Der Eisprung steht unmittelbar bevor. Der Eisprung findet etwa 24 Stunden, nachdem die LH-Sekretion ihren Höhepunkt erreicht hat, statt. 

Wenn du also versuchst, schwanger zu werden, solltest du zu diesem Zeitpunkt mit deinem Partner schlafen. Die Chance, schwanger zu werden, ist am Tag des LH-Anstiegs und am Tag danach am größten.

Wie benutze ich einen Ovulationstest?

Die Anwendung ist sehr einfach:

  • Halte den Teststab direkt in den Urinstrahl oder tauche ihn in einen Becher mit Urin.
  • Warte je nach Test 3-10 Minuten.

lies das Ergebnis.

  • Wenn das Ergebnis positiv ist, kannst du ziemlich sicher sein, dass du jetzt fruchtbar bist.

Wann ist die beste Zeit, sie zu benutzen?

Gibt es jetzt eine Grenze oder nicht? Der Test ist nicht immer ganz eindeutig. Krankheiten, zum Beispiel der Leber, der Nieren oder der Eierstöcke, bestimmte Medikamente wie Antibiotika und Psychopharmaka sowie eine Hormontherapie können die Empfindlichkeit des verwendeten Tests beeinflussen. Hier kann es sich lohnen, verschiedene Tests von unterschiedlichen Anbietern auszuprobieren.

Auch der Zeitpunkt der Messung kann das Ergebnis beeinflussen, denn die LH-Konzentration kann im Laufe des Tages schwanken. Aber wann ist der beste Zeitpunkt für einen Ovulationstest?

Bevor du einen Ovulationstest verwenden kannst, musst du deine eigene Zykluslänge bestimmen, damit du weißt, wann du den Test verwenden kannst. Der Test kann nur um deinen Eisprung herum ein Ergebnis liefern. An den anderen Tagen des Zyklus ist die Konzentration von LH oder Östradiol zu niedrig.

Der beste Weg, dies zu tun, ist ein Blick zurück auf deine letzten Menstruationszyklen.

Wenn du deinen Zyklus kennst, kannst du anhand der Anleitung den perfekten Tag für den Ovulationstest finden. Bei einem Zyklus von 28 Tagen zum Beispiel wird in der Regel empfohlen, den Ovulationstest am elften Tag des Zyklus zu starten – also ein paar Tage vor dem erwarteten Eisprung.

Um das Datum für den Beginn der Anwendung des Tests zu wählen, empfehlen Ärzte, 16 bis 18 Tage von der Dauer des Zyklus abzuziehen. Bei einem Zyklus von 28 Tagen beginnen wir mit den Tests am 10? Tag (28-18), d.h. 10 Tage nach Beginn der Menstruation. Wenn nach 10 Tagen kein Eisprung festgestellt wurde, ist es ratsam, die Tests für den nächsten Zyklus zu wiederholen, der zwei Tage früher beginnt.

Bei schwankenden Zyklen ist es besser, sich auf den kürzesten zu verlassen und die Tests früher zu beginnen, um den Eisprung nicht zu verpassen;

wenn die Zyklen sehr lang (mehr als 40 Tage), sehr kurz (weniger als 22 Tage) oder unregelmäßig sind: Es wird empfohlen, eine andere Methode wie die Temperaturkurve zu verwenden, um zunächst zu prüfen, ob der Eisprung gut verläuft.

Gibt es verschiedene Arten von Ovulationstests?

Reine LH-Tests gibt es in Form von Teststäbchen, die direkt anzeigen, ob der Eisprung kurz bevorsteht oder nicht. Es gibt auch Testcomputer, die oft auch das Hormon Östrogen im Urin messen. Es steigt einige Zeit vor LH an.

Allein durch die Messung des LH-Anstiegs lässt sich das fruchtbare Fenster nicht ideal bestimmen. Da der Eisprung am letzten Tag des fruchtbaren Fensters stattfindet, misst die LH-Messung nur etwa zwei der sechs fruchtbaren Tage. Und selbst am fruchtbarsten Tag liegt die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, bei einer jungen, gesunden Frau nur bei 30 Prozent. An anderen Tagen sind es manchmal nur zehn Prozent. Außerdem haben Studien gezeigt, dass eine Schwangerschaft wahrscheinlicher ist, wenn ein Paar mehr als einmal innerhalb des fruchtbaren Zeitfensters Sex hat.

Auch reine Temperaturcomputer oder Thermometer, die mit einer App verbunden sind, sind nicht ideal für den Kinderwunsch, denn sie berechnen die fruchtbaren Tage aus den Daten alter Zyklen oder raten einfach. Die Temperaturmessung kann die fruchtbaren Tage im aktuellen Zyklus nicht bestimmen.

Was ist, wenn der Test negativ ausfällt?

Abhängig von der persönlichen Zykluslänge beginnt jede Frau an einem anderen Tag mit dem ersten Teststreifen. Zu Beginn der Messreihe sollte der Ovulationstest immer negativ sein, weil das luteinisierende Hormon noch nicht ausreichend angestiegen ist. Wenn der Ovulationstest an den folgenden Tagen immer negativ bleibt, ist es möglich, dass in diesem Zyklus kein Eisprung stattfindet. Es ist aber auch möglich, dass der Hormonspiegel im Laufe des Zyklus nur leicht ansteigt. Die verwendete Testmethode ist dann nicht empfindlich genug, um diesen leichten Anstieg anzuzeigen. In diesem Fall ist der Ovulationstest negativ, obwohl der Eisprung unmittelbar bevorsteht.

Wenn du dies über mehrere Zyklen hinweg beobachtest, solltest du deinen Gynäkologen aufsuchen. Dieser kann deinen LH-Wert in einer Laboranalyse bestimmen. Entweder ist der verwendete Test tatsächlich nicht empfindlich genug für deinen LH-Wert oder eine Unterfunktion der Eierstöcke (Ovarialinsuffizienz) führt dazu, dass der Ovulationstest immer negativ ausfällt (z.B. beim Kallmann-Syndrom, bei Magersucht, bei Einnahme der Pille).

Wann können sich die Testergebnisse als falsch positiv erweisen?

Einige Parameter können die Ergebnisse beeinträchtigen und zu „falsch positiven“ Ergebnissen führen:

  • Hormonbehandlung (insbesondere Ovulationsinduktor)
  • eine Eileiterschwangerschaft
  • eine Eierstockzyste
  • Syndrom der polyzystischen Ovarien
  • frühes Eierstockversagen
  • Hypothyreose.

Kann ein Ovulationstest als Verhütungsmethode verwendet werden?

Wenn der Ovulationstest die fruchtbaren Tage anzeigt, sollte es auch möglich sein, die unfruchtbaren Tage zu identifizieren. Kann ein Ovulationstest also als Verhütungsmittel verwendet werden?

Die Antwort ist – besser nicht. Aufgrund der Unsicherheiten der Testsysteme und der Zyklusschwankungen ist ein Ovulationstest allein keine zuverlässige Form der Verhütung. Nur als Ergänzung zu den anderen natürlichen Methoden der Familienplanung (wie z.B. der symptothermalen Methode) kann er bei der Empfängnisverhütung helfen – vor allem bei Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel nicht vertragen (z.B. aufgrund von Migräne, Thrombose, Schlaganfall).

Du musst also rechtzeitig vor den fruchtbaren Tagen eine andere Form der Verhütung wählen oder Enthaltsamkeit üben. Natürlich bietet der Ovulationstest auch keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten.

Wie zuverlässig sind Ovulationstests?

Ovulationstests sind einfach in der Anwendung und haben den Vorteil, dass sie vorausschauend sind.

Ovulationstests ermöglichen es, das Datum des Eisprungs 24 bis 48 Stunden im Voraus zu kennen und den Geschlechtsverkehr entsprechend zu planen. Im Gegensatz zur Temperaturkurvenmethode, die den Zeitpunkt des Eisprungs erst im Nachhinein feststellt, d.h. sobald der Eisprung stattgefunden hat und damit die fruchtbare Zeit vorbei ist.

Die Nachweisgrenze für LH im Urin variiert von Marke zu Marke, wobei die Empfindlichkeit je nach Modell zwischen 25 und 40 mIU/ml liegt. Die Marken werben mit einer 98- bis 99-prozentigen Zuverlässigkeit bei der Erkennung des LH-Anstiegs, aber nicht bei der Feststellung einer Schwangerschaft. Tatsächlich ist die technische Zuverlässigkeit des Ovulationstests keine Garantie für das Eintreten einer Schwangerschaft.

Ein junges Paar, das keine Fruchtbarkeitsprobleme hat, hat dennoch eine Chance von 15 bis 20 %, schwanger zu werden, selbst wenn es zur besten Zeit des Zyklus Geschlechtsverkehr hatte.

FAQs

Gibt es Nebenwirkungen des Rossman Ovulationstests?

Es wurden keine Nebenwirkungen festgestellt, also ist die Anwendung völlig sicher.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Ovulationstest anzuwenden?

Bei einem Zyklus von 28 Tagen beginnen wir die Tests am 10? Tag (28-18), d.h. 10 Tage nach Beginn der Menstruation. Wenn nach 10 Tagen kein Eisprung festgestellt wurde, ist es ratsam, die Tests für den nächsten Zyklus zu wiederholen, der zwei Tage früher beginnt.

Woher weiß ich, dass mein Testergebnis positiv ist?

Wenn der Test positiv ist, d.h. wenn er den Anstieg von LH festgestellt hat, erscheint je nach Modell ein kleiner farbiger Balken oder ein Smiley (auf einem digitalen Bildschirm). Das bedeutet, dass der Eisprung 24 bis 48 Stunden später stattfinden wird. Es ist also der ideale Zeitpunkt, um den Geschlechtsverkehr zu planen, um schwanger zu werden.

Fazit

Der rossman ovulation bietet eine sichere und ungefährliche Möglichkeit, den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen und festzustellen, ob die Mutter einen Eisprung hatte oder nicht. Daher wird er häufig von Müttern verwendet, die ihren Zyklus besser kennenlernen wollen, oder von Müttern, die hoffen, schwanger zu werden und dieses Wissen zu diesem Zweck nutzen.

REFERENZEN:

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar