Was genau ist eine Schwarze Hornisse und warum ist sie in deinem Garten?

In diesem ausführlichen Blog werden wir versuchen, das Thema „Was ist eine schwarze Hornisse und warum ist sie in deinem Garten?“ zu behandeln. Der Blog liefert detaillierte Informationen über die schwarze Hornisse. 

Was sind die genauen Merkmale der schwarzen Hornisse? Warum gibt es schwarze Hornissen im Garten? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Schwarzen Hornisse zu beantworten.

Was genau ist eine Schwarze Hornisse und warum ist sie in deinem Garten?

Die Schwarze Hornisse ist eigentlich eine Zimmermanns-Biene und wird meistens im Garten gefunden, weil dort Holzstämme liegen. Das Insekt wird vor allem von den Holzstämmen im Garten angezogen, die

Sie ist keine Plage im Garten und muss daher nicht getötet werden. Die schwarze Hornisse ist ein großes Insekt, das zur Gruppe der Xylocopa gehört. Das Aussehen der Biene ähnelt dem der schwarzen Hornisse, weshalb sie mit ihr verwechselt wird.

Die Zimmermanns-Biene ist in ganz Europa verbreitet und mittlerweile auch in Deutschland zu finden. Die Zimmermanns-Biene lebt vor allem in totem Holz und auf dem Boden.

Wie sieht die Schwarze Hornissenbiene aus?

Die schwarze Hornisse ist vom Kopf bis zum Schwanz komplett schwarz gefärbt. Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner halten das Insekt fälschlicherweise für eine schwarze Hornisse, aber eigentlich handelt es sich um eine Zimmermanns-Biene.

Die Biene erreicht eine Höhe von maximal 3 cm und ist die größte Biene in Deutschland. Die Gattung der Zimmermanns-Biene umfasst acht verschiedene Arten. Von den acht Arten sind drei in Mitteleuropa heimisch.

Die Zimmermanns-Biene hat schwarze Haare auf ihrem Körper und die Flügel sind blau gefärbt, was sich violett färbt, wenn das Licht darauf reflektiert wird. Die männliche Biene hat leicht gebogene Fühlerspitzen. Der wissenschaftliche Name der Zimmermanns-Biene ist Xylocopa violacea.

Wie ist die geografische Verbreitung der Zimmermanns-Biene?

Die Biene ist in vielen Regionen Europas verbreitet, zum Beispiel in Süd- und Mitteleuropa. Die Art ist auch in Deutschland in der Oberrheinebene verbreitet.

Mit den Insektenschutzstrategien breitet sich die Biene auch in den Norden Deutschlands aus. Die Biene ist auch weltweit in Regionen wie Nordamerika, Südamerika, Afrika, Australien, Europa, Asien und dem Nahen Osten verbreitet. 

Die Biene ist auch in einigen Regionen Schwedens zu finden. Die Population der Zimmerbiene ging in den 1980er Jahren so stark zurück, dass sie für gefährdet erklärt wurde. 

Durch Schutzmaßnahmen und das Verbot des Einsatzes von Insektiziden hat die Population der Insekten jedoch deutlich zugenommen.

Was ist der Lebensraum der Zimmermanns-Biene?

Die Zimmermanns-Biene bevorzugt ein warmes und feuchtes Klima. Man findet sie auf den Blüten, wo sie Nektar sammelt, und auch auf totem Holz. Im Wohnzimmer kannst du die Zimmermanns-Biene finden.

  • Streuobstwiesen mit abgestorbenen Bäumen.
  • Dichte Wälder mit vielen Holzfasern.
  • Natürliche Gärten und Parks.

In den Regionen, in denen es sehr warm ist, kann man die Zimmermanns-Biene von April bis August in der Umgebung sehen. Wenn der Winter kommt, sucht sich die Zimmermanns-Biene einen geeigneten Ort, um den Winter zu überleben.

Ist der Stachel der Zimmermanns-Biene giftig?

Nein, der Stachel einer Zimmermanns-Biene ist nicht giftig. Der Stachel der Zimmerbiene ähnelt dem einer Hornisse, aber er kann bei empfindlichen Menschen Allergien auslösen.

Das brennende Gefühl geht mit einer Schwellung einher, die sich nach ein paar Tagen zurückbildet. Das brennende Gefühl und die Schwellung können durch Reiben mit Metallgegenständen an der Einstichstelle gelindert werden. Das muss sofort geschehen, um die Schwellung und den Schmerz zu verringern.

Was frisst eine Zimmermanns-Biene?

Die Zimmermanns-Biene ernährt sich von Pollen und Nektar, die sie von bestimmten Pflanzen sammelt. Die Pollen und der Nektar werden gesammelt und in ihr Nest gebracht, um die Brut zu füttern. 

Wenn die Biene den Nektar der Pflanze frisst, bleibt der Pollen an den Beinen der Biene kleben. Der Pollen wird von den Bienen zu ihren Nestern getragen und zur Fütterung ihrer Brut verwendet.

Die Pflanzen, deren Pollen von der Zimmermanns-Biene gesammelt werden, sind:

  • Salbei, Ziest und Winterjasmin gehören zur Familie der Lamiaceae.
  • Distel, Wiesenknöterich aus der Familie der Asteraceae.
  • Das Natternkopfkraut gehört zur Familie der Borretschgewächse.
  • Die japanische und die chinesische Glyzinie gehören zur Familie der Erbsengewächse.

Ist die Zimmermanns-Biene schädlich für die Pflanzen?

Nein, die Zimmermanns-Biene ist nicht schädlich für die Pflanzen. Die Biene ernährt sich von dem Nektar, den sie von der Pflanze sammelt. Sie frisst nicht an den Blättern der Pflanze, also werden die Blätter nicht beschädigt.

Allerdings hilft die Zimmerbiene den Pflanzen bei der Bestäubung. Der Pollen wird von den Zimmerbienen getragen und von einer Pflanze zur anderen übertragen.

Die Zimmermanns-Biene ernährt sich nur von abgestorbenen Ästen und ist daher für die lebenden Pflanzen nicht schädlich.

Fazit

In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was ist eine schwarze Hornisse und warum ist sie in deinem Garten?“ beschäftigt. Die schwarze Biene im Garten ist eigentlich die Zimmermanns-Biene, die oft mit der schwarzen Hornisse verwechselt wird. 

Die Biene taucht meist im Garten auf, wenn es viele Holzscheite gibt und die Temperatur normalerweise hoch ist. Wenn du Fragen zur Schwarzen Hornisse hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was ist eine Schwarze Hornisse und warum ist sie in deinem Garten?

Was ist der Zweck einer schwarzen Hornisse?

Die schwarze Hornisse ist ein Bestäuberinsekt und hilft bei der Bestäubung von Blumen. Sie ist ein nützliches Insekt und richtet keinen Schaden an den Pflanzen an.

Schwarze Hornissen können auch als biologischer Schädlingsbekämpfer eingesetzt werden, um Heuschrecken und kleine Insekten wie z. B. Blattläuse zu töten. Sie verursachen keine Schäden an den Pflanzen, da sie sich nicht von den lebenden Pflanzen ernähren.

Was ist zu tun, wenn du eine Hornisse siehst?

Wenn du eine Hornisse siehst, solltest du dich vorsichtig aus der Reichweite des Insekts entfernen. Der Stachel von Hornissen ist genauso schmerzhaft wie der von Wespen und anderen Bienen. Geh einfach weg und versuche nicht, das Insekt zu fangen.

Ist es gut, Hornissen in der Nähe zu haben?

Ja, es schadet nicht, Hornissen im Garten zu haben. Hornissen sind nützliche Insekten, die dabei helfen, Pollen von den Blüten zu sammeln und sie von einer Pflanze zur anderen zu übertragen. 

Die Hornissen fressen nicht an den lebenden Pflanzen und sind daher nicht schädlich für die Pflanzen. Außerdem ernähren sie sich auch von Heuschrecken und Blattläusen, die sich von den Blättern der Pflanzen ernähren.

Soll ich die schwarzen Hornissen töten?

Nein, du solltest die schwarzen Hornissen nicht töten. Die schwarzen Hornissen sind eigentlich nützliche Insekten und wurden früher in großem Stil getötet. Dadurch ging die Population der schwarzen Hornissen so weit zurück, dass sie für gefährdet erklärt wurde. Durch Schutzmaßnahmen hat sich ihr Bestand in einigen Regionen Deutschlands jedoch wieder erhöht.

Sind schwarze Hornissen aggressiv?

Nein, die Balck Hornissen sind nicht aggressiv. Diese Insekten fliegen um die Pflanzen herum, sammeln Pollen und ernähren sich von dem Nektar der Blüten. Wenn du sie nicht reizt, greifen sie dich nicht an. 

Kannst du die schwarzen Hornissen im Winter sehen?

Schwarze Hornissen sind im Winter nur selten zu sehen. Wenn die Temperaturen sinken, halten die schwarzen Hornissen Winterschlaf. Sie verbringen den Winter in den Löchern und Spalten der Wände. Sowohl die männlichen als auch die weiblichen schwarzen Hornissen überwintern.

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar