In diesem Blog werden wir sehen, was gegen die schmerzhaften Empfindungen bei Kindern im Wachstumsschub hilft und einige allgemeine Fragen zu diesem Thema beantworten.
Was hilft gegen Wachstumsschmerzen bei Kindern?
Wachstumsschmerzen bei Kindern können durch sanftes Massieren der betroffenen Stelle mit einer Salbe oder einem Schmerzmittel gelindert werden. Wenn keine Salbe verfügbar ist, kann es auch helfen, die Stelle mit einer Wärmflasche oder einem Eisbeutel zu massieren.
Was verursacht Wachstumsschmerzen?
Fast jeder von uns hat in seiner Kindheit schon einmal Wachstumsschmerzen gehabt. Wachstumsschmerzen sind unvermeidlich, und am häufigsten treten sie an der Vorderseite eines oder beider Beine oder eines oder beider Arme auf.
Über ihren Ursprung und ihre Ursachen wissen wir nicht viel. Vor allem, weil es keine biologische oder radiologische Analyse gibt, um die Diagnose zu bestätigen, die allein auf der klinischen Untersuchung beruht. Ärzte glaubten lange, dass sie darauf zurückzuführen sind, dass Knochen manchmal schneller wachsen als Muskeln und Sehnen, bevor diese Theorie schließlich entkräftet wurde.
Einige Theorien besagen, dass die Ernährungsmängel, die Kinder in ihren Wachstumsschüben erfahren, die Ursache für die daraus resultierenden Schmerzen sein können. Wenn das Skelettsystem in den Wachstumsphasen der Kinder nicht richtig ernährt wird, kann das zu Schmerzen in verschiedenen Bereichen des Körpers führen.
Die Wachstumsdifferenzrate zwischen Muskeln und Knochen:
Während des Höhepunkts der Pubertät nimmt die Muskelmasse zu. Die Kraft, die bestimmte Muskeln, insbesondere der Quadrizeps, entwickeln, ist daher deutlich erhöht. Allerdings haben die Knochen, an denen diese Muskeln befestigt sind, ihr Wachstum noch nicht abgeschlossen, sie sind noch unreif. Wenn das Kind körperlich aktiv genug ist, ziehen die Muskeln am Sehnenansatzbereich, was Schmerzen im Knochenfortsatz und lokale Entzündungen verursacht
Wie wird die Diagnose gestellt?
Wenn die tatsächliche Ursache für diese Symptome nur unzureichend erkannt wird, ist die Diagnose relativ einfach zu stellen, sobald sichergestellt ist, dass es dem Kind gut geht, es normal wächst und zunimmt und kein Fieber oder eine Krankheit hat. assoziierte Müdigkeit.
Denn diese Schmerzen sind gut erkennbar: Sie treten regelmäßig, abends oder nachts auf, sind so stark, dass sie das Kind aufwecken, und betreffen eher die Vorderseite der Beine. Beide Beine sind entweder gleichzeitig oder abwechselnd betroffen. Der Anfall dauert ein paar Minuten bis zu einer Stunde, manchmal auch etwas länger. Er löst sich aber von selbst wieder auf, um am nächsten Tag oder ein paar Tage später erneut aufzutreten.
Ist eine medizinische Behandlung möglich?
Medizinisch kann man da nicht viel tun. Denn Wachstumsschmerzen verschwinden so mysteriös, wie sie aufgetaucht sind. Manche Ärzte empfehlen Kalzium, Vitamin D oder andere Mineralien. Es gibt keine Beweise dafür, dass die Zufuhr von Nährstoffen bei kleinen Kindern die Situation verbessert. Und das ist zweifelsohne die Hauptsache. Während der Krise helfen kleine Mittel (Wärmflasche, sanfte Massage) dem Kind, sich zu beruhigen. Das hilft auch, die Ängste des Kindes zu lindern.
Wenn sich diese Episoden zu oft wiederholen, können wir uns für eine präventive Haltung entscheiden, indem wir vor dem Schlafengehen ein leichtes Schmerzmittel wie Paracetamol geben.
Was kann ich für mein Kind tun?
Wie bereits erwähnt, kannst du nicht viel tun, um Wachstumsschmerzen bei Kindern zu verhindern. In den meisten Fällen verschwinden die Wachstumsschmerzen, wenn das Kind einen Wachstumsschub in der Nähe der Pubertät durchgemacht hat. Du kannst jedoch einiges tun, um sicherzustellen, dass dein Kind während der Wachstumsschmerzen keine anderen Krankheiten bekommt.
Sorge dafür, dass dein Kind gut genährt ist:
Zunächst einmal ist es notwendig, dem Kind die für sein Wachstum notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Wenn die Schmerzen anhalten (was vorkommen kann), gibt es keine spezielle Behandlung, um diese Schmerzattacken zu bewältigen. Es ist jedoch möglich, sie mit einem Schmerzmittel wie Paracetamol zu lindern. Massagen, Entspannungsübungen und Hypnose können ebenfalls eingesetzt werden, um die Symptome von Schmerz und Angst beim Kind zu lindern.
Ermutige zu körperlicher Aktivität:
Ärzte empfehlen außerdem, das Kind zu mehr altersgemäßer körperlicher Aktivität zu ermutigen. Körperliche Aktivität ist mit einem verstärkten Wachstum des Gewebes und der Knochen des heranwachsenden Kindes verbunden. Das verstärkte Wachstum wird wahrscheinlich dazu beitragen, die Wachstumsschmerzen der Kinder zu beseitigen.
Mineralergänzung:
Um das Risiko eines Mangels zu verringern, empfehlen Ärzte, Kinder von der Geburt bis zum Alter von 5 Jahren jeden Winter mit Vitamin D zu versorgen, danach ab 10 Jahren bis zum Ende des Wachstums. Vitamin D stammt zum Teil aus der Nahrung und wird auch von der Haut unter dem Einfluss der Sonne gebildet. Ohne Vitamin D kann das Kalzium nicht aufgenommen und von den Knochen gebunden werden. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass das Kind ausreichend Kalzium zu sich nimmt, vor allem durch Milchprodukte.
Muss ich in Panik geraten?
Es gibt keinen Grund, in Panik zu geraten, wenn dein Kind aufgrund von Wachstumsschmerzen ein paar unruhige Nächte hat. Andererseits ist es besser, die Entwicklung dieser Schmerzen zu beobachten und auf das Auftreten von damit verbundenen Symptomen zu achten. Wenn die Schmerzen anhalten und sich verschlimmern, wenn das Kind tagsüber klagt, wenn die Schmerzen in einem Gelenk lokalisiert sind oder wenn es Anzeichen für eine Entzündung gibt (rotes, geschwollenes, steifes Gelenk) oder wenn die Wachstumsschmerzen von Fieber begleitet werden, ist es notwendig, einen Termin mit einem Arzt zu vereinbaren.
Psychosomatische Schmerzen bei jungen Mädchen:
Einige junge Mädchen haben starke Schmerzen in der einen oder anderen Gliedmaße. Das Leiden ist so stark, dass sie schon bei einer Berührung schreien. Andere klagen über diffuse Schmerzen ohne andere klinische Anzeichen. Diese Schmerzen haben eine psychosomatische Dimension.
FAQs: Was hilft gegen Wachstumsschmerzen bei Kindern?
Wie lange kann mein Kind Wachstumsschmerzen haben?
Die Dauer des Wachstumsschmerzes liegt zwischen einigen Minuten und Stunden. Die Einnahme von Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Muskelrelaxantien kann helfen, aber sie sind nicht wirksam genug, um solche Anfälle in Zukunft zu verhindern.
Wie oft kann mein Kind Wachstumsschmerzen haben?
Dein Kind kann im Alter zwischen 2 und 12 Jahren Wachstumsschmerzen haben.
Fazit:
In diesem Blog haben wir die Gründe für die Wachstumsschmerzen bei heranwachsenden Kindern besprochen und Möglichkeiten, die Symptome eines solchen Anfalls zu lindern. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen.