Was ist Brustwickel Babyhusten

In diesem Blog werden wir über Brustwickel-Babyhusten sprechen und einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten

Was ist Brustwickel-Babyhusten?

Die innere Auskleidung des Atmungssystems besteht aus Membranen, die eine dicke und klebrige Flüssigkeit namens Schleim produzieren. 

Wenn Fremdkörper wie Staubpartikel oder Rauch in den Körper eindringen, beginnt diese Schleimhaut, Schleim abzusondern. Wenn der angesammelte Schleim nicht abtransportiert werden kann, kommt es zu einer Verstopfung der Brust. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich also um eine Ansammlung von Schleim in der Nase und den Atemwegen.

Was ist Husten?

Husten ist keine Krankheit an sich, sondern eher ein Symptom. Er ist ein normaler Mechanismus, mit dem der Körper Sekrete ausstößt, die die Atemwege verstopfen. Er ist also ein wichtiger Schutzreflex, und es ist nicht immer wünschenswert, ihn zu beseitigen.

Warum husten Kinder?

Der Husten ist oft auf eine Infektion der Atemwege zurückzuführen. Wenn er von einer laufenden Nase, einer verstopften Nase oder Halsschmerzen begleitet wird, ist es wahrscheinlich nur eine Erkältung, unabhängig davon, ob es Fieber gibt oder nicht. Es sind die Sekrete, die von der Nase in den Rachen fließen, die den Husten verursachen. Husten kann auch durch eine Mandelentzündung, Mittelohrentzündung oder Bronchitis verursacht werden.

Was sind die Ursachen für Husten?

Der Husten kann also je nach Ursache variieren:

Bei Säuglingen ist Husten am häufigsten mit Virusinfektionen der oberen Atemwege – akute Otitis media (AOM), Nasopharyngitis, Rhinitis oder Rhinosinusitis – oder der unteren Atemwege – virale Bronchitis, Bronchiolitis – verbunden. Sie kann aber auch durch Keuchhusten, eine gastroösophageale Refluxkrankheit, das Einatmen eines Fremdkörpers oder andere seltenere Ursachen verursacht werden.

virale Infektionen

Virale Infektionen der Atemwege wie akute Mittelohrentzündung (Otitis media), Schnupfen (Rhinitis), Nasenrachenentzündung (Nasopharyngitis), Nasennebenhöhlenentzündung (Rhinosinusitis), Bronchiolitis oder Bronchitis sind die häufigsten Ursachen für eine Konsultation wegen Husten in der Winterzeit. „Bei Schnupfen, Nasopharyngitis oder Rhinosinusitis können Nasensekrete, die in den Rachen fließen, Husten verursachen“, erklärt der Pneumopädiater. Deshalb ist es wichtig, die Nase deines Kindes mit Kochsalzlösung zu reinigen. Bei viralen Infektionen wird der Husten auch durch die Entzündung oder Reizung der Atemwege durch die Viren verursacht. “ 

Gastroösophagealer Reflux

Ein durch die Mahlzeiten verstärkter Husten, der nach dem Fläschchen oder im Liegen auftritt, kann ein Anzeichen für einen gastroösophagealen Reflux (GERD) sein, d.h. das Aufsteigen des Mageninhalts in die Speiseröhre. Sehr häufig bei Säuglingen – wo er oft für Aufstoßen verantwortlich ist – 

heilt es in der Regel spontan mit der Erlangung der aufrechten Position. Die Behandlung basiert im Wesentlichen auf Hygiene- und Diätmaßnahmen (weniger üppige, aber häufigere Mahlzeiten, Verwendung von angedickter Milch usw.). Bei einer Ösophagitis, d. h. einer Entzündung der Speiseröhre, verschreibt der Kinderarzt magensaftresistente Medikamente.

Wann sollte man sich Sorgen machen, wenn ein Baby hustet?

Es ist notwendig, dass du deinen Arzt konsultierst:

  • wenn der Husten von sehr hohem Fieber begleitet wird (über 39°C)
  • wenn das Kleinkind keucht oder Schwierigkeiten beim Atmen hat, Zyanose
  • wenn das Kind unruhig ist, ein ungewöhnliches Verhalten zeigt
  • wenn das Baby Schwierigkeiten beim Füttern hat oder an Gewicht verliert
  • wenn der Husten länger als drei bis vier Wochen anhält
  • bei Auswirkungen auf das Wachstum, Schwierigkeiten bei der Gewichtszunahme und beim Wachstum
  • ständige Überlastung
  • falsche Nahrungswege
  • wenn der Husten in den ersten Lebenstagen beginnt

Welche Behandlungen gibt es?

Der Husten des Babys ist in der Regel gutartig. Du kannst seine Nase zunächst mit Kochsalzlösung spülen, um ihm zu helfen, die Sekrete auszuscheiden.

Dann passt der Arzt die Behandlung je nach Ursache des Hustens an. Zum Beispiel verschreibt er Antibiotika bei Keuchhusten, Kortikosteroide bei akuter Kehlkopfentzündung, eine Inhalationsbehandlung bei Asthma usw.

Antitussiva (Sirup), Verdünner und Schleimlöser, die die Schleimbildung fördern, sollten bei Kindern hingegen vermieden werden, warnt Dr. eSantos. Sie sind nicht wirksam und können schädlich sein“. Ein Antitussivum zum Beispiel, das den Husten stoppt, führt zu einer Ansammlung von Sekret in den Bronchien.

Wie lindert man den Husten eines Babys?

Einige einfache Maßnahmen können den Husten deines Babys lindern:

die Nase regelmäßig schnäuzen und mehrmals am Tag mit einer Kochsalzlösung (physiologisches Serum) reinigen

in seiner Gegenwart nicht zu rauchen

lüfte dein Zimmer täglich.

Hebe seinen Kopf leicht an, wenn er liegt, indem du ein Kissen oder ein gefaltetes Handtuch auf Höhe des Kopfteils unter die Matratze schiebst. Das gilt auch für Babys, die an der gastroösophagealen Refluxkrankheit leiden.

Die richtigen Gesten bei Husten

Denke daran, die Nase deines Babys mindestens 4 Mal am Tag mit Kochsalzlösung zu putzen,

sein Zimmer lüften,

eine Temperatur von 19°C halten,

lüfte auch dein Haus oder deine Wohnung mindestens einmal am Tag für 5 bis 10 Minuten,

FAQs:

Wann sollte man sich Sorgen um den Husten eines Säuglings machen?

Wenn er Fieber hat und es über 38°C liegt und es nicht mit einem fiebersenkenden Mittel nachgibt. Schließlich, wenn dein Kind große Schwierigkeiten beim Atmen hat, einen sehr heiseren oder sehr trockenen und unerträglichen Husten hat, rufe deinen Arzt an, der dich gegebenenfalls in die Notaufnahme überweisen wird.

Warum hustet mein Neugeborenes?

Beachte jedoch, dass mehrere Ursachen für den Husten verantwortlich sein können. Es gibt bestimmte Umweltfaktoren wie Tabakkonsum. Es kann auch insbesondere Regurgitation sein, also ein gastroösophagealer Reflux, oder ganz einfach eine Entzündung der Bronchien aufgrund einer Allergie oder von Asthma.

Welches ist die wirksamste Hustenmedizin?

Auch Hustenstiller sind eine Lösung, aber in diesem Fall werden Antihistaminika in Sirup oder Tabletten bevorzugt. Abschwellende Salben vom Typ Vicks können ebenfalls dazu beitragen, die Häufigkeit des nächtlichen Hustens zu verringern.

SCHLUSSFOLGERUNG:

In diesem Blog haben wir besprochen, warum Brustwickel Babyhusten

Wir haben auch einige häufig gestellte Fragen beantwortet, wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen

Referenzen

https://www.netdoktor.de/hausmittel/brustwickel/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar