In diesem Blog erklären wir: „Was ist das Vena-cava-Syndrom?“. Wir besprechen das Vena-cava-Syndrom, seine Ursachen, Anzeichen und Symptome, Diagnose, Behandlung und Komplikationen.
Was ist das Syndrom der Vena cava superior?
Klinische Anzeichen und Symptome, die durch eine teilweise oder vollständige Blockade des Blutflusses durch die obere Hohlvene verursacht werden, werden als Vena-Cava-Syndrom bezeichnet. In den meisten Fällen ist die Entwicklung eines Gerinnsels oder das Eindringen von Krebs in die Gefäßwand die Ursache für die Verstopfung.
In der unteren Hohlvene (Vena cava inferior) führen die Zwischenrippen das Blut zum Herzen zurück, nachdem es in den Unterkörper umgeleitet wurde, was den verzögerten Beginn der Erkrankung verursacht.
Was ist die obere Hohlvene?
Eine der wichtigsten Venen des Körpers ist die Vena cava superior. In ihr laufen die Vena brachiocephalica oder die Vena innominata auf der linken und rechten Seite zusammen. Sie transportiert das Blut aus dem Kopf, dem Hals, den oberen Extremitäten und dem Rumpf zurück zum Herzen.
Was sind die Gründe für das Superior Vena Cava Syndrom?
Forschungsergebnissen zufolge ist Krebs der Hauptfaktor, der zum Vena-Cava-Superior-Syndrom beiträgt. Die häufigsten Ursachen für das Vena-cava-superior-Syndrom sind
- Lymphom, das nicht das Hodgkin-Lymphom ist.
- Krebserkrankungen mit Metastasen in der Brust.
- Lungentumore.
- Plasmozytome
- Leiomyosarkome im Anfangsstadium
- Die Vena cava superior kann durch einen Brusttumor zusammengedrückt werden.
- Hodgkin-Lymphom
- Krebsbedingte Lymphknoten in der Nähe können anfangen, sich auszuwölben oder zu wachsen und auf die Vene drücken oder sie umschließen.
- Ein Tumor kann in die Vene eindringen und sie verstopfen.
- Ein Blutgerinnsel in der oberen Hohlvene kann durch Krebs ausgelöst werden.
- Gutartige Erkrankungen, die ein Vena-cava-superior-Syndrom verursachen
Im Folgenden sind einige nicht krebsbedingte Erkrankungen aufgeführt, die zu einem Syndrom der oberen Hohlvene führen können:
- Die Region zwischen den Lungen vernarbt infolge der mediastinalen Fibrose.
- Entzündung des Herzbeutels
- Infektionen, einschließlich Histoplasmose und Tuberkulose.
- Aneurysmen, Vaskulitis oder arteriovenöse Fisteln in den Blutgefäßen.
- nicht krebsartige Tumore wie Thymome und Dermoidzysten.
- Herzschrittmacher oder Katheter führen zu Blutgerinnseln.
Was sind die Anzeichen und Symptome eines Syndroms der oberen Hohlvene bei einer Person?
Durch die venöse Stauung und den daraus resultierenden Anstieg des Venendrucks im Oberkörper werden die klinischen Symptome des Superior Vena Cava Syndroms verursacht.
Wenn du dich nach vorne lehnst oder hinlegst, können sich die Symptome des Superior Vena Cava Syndroms verschlimmern. Zu den typischsten Warnzeichen und Symptomen gehören die folgenden:
- geschwollene obere Extremitäten.
- Ödeme im Gesicht oder am Hals
- Stau
- Atemnot
- Kopfschmerzen
- Plethora
- Brustvenen-Kollateralen geweitet
- Heiserkeit.
- Anschwellen
- Orthopnoe.
- Vaskulärer Bluthochdruck in Gesicht, Brust und Hals
- Eine Übersättigung der Bindehaut.
Einige weniger häufige Anzeichen sind:
- veränderter Bewusstseinszustand
- Visuelle Veränderung
- Atemnot
- Papillenödem
- Lungenerguss
- Stridor.
- Bläuliche Haut
- Schwellungen in den Armen
- Schluckbeschwerden
- ausatmendes Blut
- Koma und Schläfrigkeit.
- Stimmveränderungen und andere stimmliche Tics
- Autonome Dysfunktion.
- Horner-Syndrom
Wie wird das Superior Vena Cava Syndrom vom Arzt diagnostiziert?
Die Krankengeschichte des Patienten und die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung werden zur Diagnose des Vena-Cava-Superior-Syndroms herangezogen.
Eine gründliche körperliche Untersuchung ist ausreichend, um eine kardiogene Ursache für die Symptome des Patienten auszuschließen.
- Er wird durchgeführt, um das Gefäßsystem und den Oberkörper abzubilden. Um ein Gerinnsel im Gefäßlumen zu finden, kann ein Ultraschall der Halsschlagader, der supraklavikulären und der Innominatvenen hilfreich sein.
- In Bezug auf die Lage, den Schweregrad und die Ursache der Obstruktion der oberen Hohlvene bieten Röntgenaufnahmen und die Magnetresonanztomographie weitere Informationen.
- Der Goldstandard für die Erkennung und Diagnose einer Venenstauung ist die Venographie. Diese sollte mit einer endovaskulären Therapie kombiniert werden.
- Wenn Kollateralgefäße vorhanden sind, bietet die Computertomografie des Brustkorbs eine diagnostische Sensitivität von etwa 96 Prozent und eine Spezifität von 92 Prozent.
Was ist die Folge des Superior Vena Cava Syndroms?
Kehlkopf- und Rachenödeme sowie Hirnödeme gehören zu den seltenen, aber schwerwiegenden klinischen Auswirkungen des Syndroms der Vena cava superior.
Wie wird das Vena-Cava-Superior-Syndrom vom Arzt behandelt?
Wenn ein Syndrom der oberen Hohlvene festgestellt wird, wird eine unterstützende Therapie und medizinische Behandlung eingeleitet.
- Der Venendruck kann gesenkt werden, indem der Kopf des Patienten angehoben wird.
- Eine Antikoagulationstherapie und eine kathetergesteuerte Thrombolyse sollten bei Patienten eingesetzt werden, die ein Blutgerinnsel haben, das durch ein verankertes intravaskuläres Gerät verursacht wurde.
- Die Ursache des Vena-Cava-Syndroms bestimmt, wie es behandelt werden sollte.
- Wenn eine Obstruktion durch Krebs die Ursache für das Superior Vena Cava Syndrom ist, ist eine multidisziplinäre Behandlung erforderlich, um die Art und das Stadium des Tumors zu bestimmen. Das erleichtert die Wahl der besten Chemo- oder Strahlentherapie.
- Die primäre Therapie für das Vena-Cava-Superior-Syndrom ist die endovaskuläre Therapie. Patienten, die sich für eine weniger invasive endovaskuläre Therapie entscheiden, erfahren eine sofortige Linderung ihrer Symptome.
- Vor der Venoplastie und der Stentimplantation wird der akute oder subakute Thrombus mit einer kathetergestützten Thrombolyse oder Thrombektomie behandelt.
- Kortikosteroide können Entzündungen und Ödeme reduzieren.
- Mit einem stentähnlichen Gerät wird die Vene geöffnet, um den Blutfluss zu fördern.
- Diuretika zur Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeit
- Operation zur Beseitigung des Hindernisses
- Blutgerinnsel in Venen werden durch Thrombolyse aufgelöst.
Welche Folgen hat das Syndrom der Vena cava superior?
Die zugrunde liegende Ursache wirkt sich auf die Prognose eines Patienten mit Vena-cava-superior-Syndrom aus. Die Lebenserwartung ist bei Menschen mit gutartigen Ursachen des Vena-cava-superior-Syndroms nicht beeinträchtigt, aber die Überlebensrate ist bei Menschen mit bösartigen Ursachen geringer.
Menschen mit Hirn- und Atemwegsödemen sind anfällig für einen plötzlichen Tod und lebensbedrohliche Symptome. Die meisten Patienten mit Superior-Vena-Cava-Syndrom haben eine Lebenserwartung von weniger als 24 Monaten.
Fazit
In diesem Blog haben wir das Syndrom der Vena cava superior erklärt. Außerdem haben wir über das Vena-cava-Syndrom, seine Ursachen, Anzeichen und Symptome, Diagnose, Behandlung und Komplikationen gesprochen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ). Was ist das Syndrom der Vena cava superior?
Welche Anzeichen und Symptome treten bei Kindern mit Vena-cava-superior-Syndrom auf?
Da die Atemwege von Kindern kleiner und weicher sind als die von Erwachsenen, kann das Syndrom der oberen Hohlvene für sie lebensgefährlich sein. Obwohl die Symptome bei Kindern und Erwachsenen ähnlich sind, ist es ratsam, früher einen Arzt aufzusuchen, da die Erkrankung bei Kindern besonders schwerwiegend ist.
Welche Anzeichen für einen kollateralen Kreislauf gibt es?
Wenn jemand ein Vena-Cava-Superior-Syndrom hat, bildet der Körper zusätzliche Venen, weil das Blut nicht so effizient zum Herzen zurückfließt. Damit ist die Entwicklung des kollateralen Kreislaufs gemeint. Dabei handelt es sich um einen anderen Weg, auf dem das Blut zurück zum Herzen gelangt, indem es von der oberen Hohlvene weggeleitet wird.
Im Folgenden sind die Anzeichen für einen kollateralen Kreislauf aufgeführt:
- Die Atmung wird durch die Schwellung des Kehlkopfes und des Gehirns beeinträchtigt.
- Husten und Übelkeit
- Schwellung des Gehirns
- Schluckbeschwerden
- Oberarmvergrößerung
- Atemnot
Was sind die ersten Anzeichen und Symptome des Superior Vena Cava Syndroms?
Husten, Atemnot, Heiserkeit, Muskelschmerzen, erweiterte Halsvenen und Schwellungen der Hände, des Gesichts und des Halses sind einige der ersten Anzeichen und Symptome des Syndroms der oberen Hohlvene. Früh am Morgen sind die Symptome am deutlichsten.
Was sind die schwerwiegenderen Symptome des Superior Vena Cava Syndroms?
Die fortgeschrittenen Symptome des Syndroms der oberen Hohlvene wie Atemnot, Heiserkeit, Ohnmacht, veränderter Geisteszustand und Zyanose im Gesicht und am Oberkörper können tödlich sein.
Welche Anzeichen und Symptome treten während der Schwangerschaft bei einem inferioren Vena-Cava-Syndrom auf?
Das Inferior-Vena-Cava-Syndrom, das Schwangere in den späteren Phasen der Schwangerschaft betrifft, ist eine Erkrankung, die dem Superior-Vena-Cava-Syndrom ähnelt. Es entsteht, wenn sich die Gebärmutter ausdehnt und die kleinere Vene, die das Blut vom Unterkörper zum Herzen transportiert, abdrückt.
Wenn sie auf dem Rücken liegen, fühlen sich schwangere Frauen mit einem inferioren Vena-Cava-Syndrom schwindlig und haben einen niedrigen Blutdruck. Reduziere die Symptome, wenn du auf der linken Seite liegst.
Referenzen
Seligson MT, Surowiec SM. Superior Vena Cava Syndrom. [Aktualisiert 2021 Jul 13]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan-. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK441981/
Drouin L, Pistorius MA, Lafforgue A, N’Gohou C, Richard A, Connault J, Espitia O. [Venenthrombose der oberen Extremitäten: Eine retrospektive Studie über 160 Fälle]. Rev Med Interne. 2019 Jan;40(1):9-15.
Zimmerman S, Davis M. Schnellfeuer: Superior Vena Cava Syndrom. Emerg Med Clin North Am. 2018 Aug;36(3):577-584.