Was ist der beste Blumenerde-Ersatz?

In diesem Blog gehen wir der Frage nach: „Was ist der beste Blumenerde-Ersatz?“ Wir werden die verschiedenen Substrate bewerten, die für den Anbau von Pflanzen verwendet werden können. Wir werden auch die Qualitäten und Spezifikationen für den Anbau von Pflanzen in Ersatzerde prüfen. Außerdem werden wir Fragen zum Blumenerde-Ersatz beantworten.

Was ist der beste Blumenerde-Ersatz?

Einige der besten Blumenerde-Ersatzstoffe sind:

  • Tongranulat
  • Aquaponik/Hydroponik

Boden ist für das Wachstum von Pflanzen notwendig, da er den Pflanzenteilen Halt gibt. Der Boden besteht aus verschiedenen Bestandteilen, die Feuchtigkeit und Nährstoffe zurückhalten, z. B. kleine Steine, Torf und Humus. Der Boden ist eine Quelle für die Bereitstellung von Nährstoffen und Wasser, aber wenn die Nährstoffe und das Wasser den Pflanzen zur Verfügung gestellt werden, können sie auch ohne Boden angebaut werden. In diesem Blog haben wir zwei Alternativen zur Erde für den Anbau von Pflanzen zu Hause vorgestellt.

Tongranulat

Für den Anbau von Pflanzen in Töpfen ist Tongranulat ein effektiver Ersatz. Tongranulat hat mehrere Eigenschaften, die es zu einer guten Option für den Anbau von Pflanzen in Innenräumen machen. Das Tongranulat ist ein kleines, kreisförmiges Pellet, das durch Brennen von Ton bei hoher Temperatur hergestellt wird. Die feinkörnigen Tonpartikel werden bei 1200 Grad Celsius erhitzt. Die kleine Partikelgröße erhöht die Fähigkeit des Tons, Wasser zu speichern. 

Beim Brennen von Ton werden organische Stoffe in Kohlendioxid umgewandelt. Das Kohlendioxidgas erhöht das Volumen des Tongranulats.

Wie wählt man Tongranulat aus?

Tongranulat ist nicht schwer zu verwenden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und unterscheiden sich auch je nach pH-Wert und Salzgehalt voneinander. Bei der Auswahl der Größe des Tongranulats solltest du berücksichtigen, ob die Pflanze ein tiefes Wurzelsystem hat oder nicht. Unabhängig davon, ob es sich um Adventiv- oder Pfahlwurzeln handelt, müssen Wasser und Luft im Inneren des Tongranulats verfügbar sein. 

Bildquelle: Pinterest.com

Für den Anbau einer kleinen Zimmerpflanze solltest du Tongranulat mit einer Größe zwischen 4 und 8 Zoll verwenden. Diese Größe wird bevorzugt, da Lücken im Beet gefüllt werden. Der Nachteil ist jedoch, dass es keine gute Luftzirkulation ermöglicht. 

Für die Aufzucht großer Topfpflanzen in Innenräumen wählst du Tongranulat in Größen von 8 bis 16 Zoll. Diese Größe wird für große Pflanzen bevorzugt, da sie starke Wurzeln haben und außerdem für eine gute Luftzirkulation sorgen. 

Der pH-Wert ist ein wichtiger Faktor, den du bei der Auswahl des Tongranulats berücksichtigen musst. Manche Pflanzen wachsen lieber in saurem Boden, während andere leicht alkalischen Boden bevorzugen. Außerdem gibt es einige Pflanzen, die einen neutralen pH-Wert von etwa 7 benötigen, um zu wachsen. Der pH-Wert der meisten Tongranulate liegt bei etwa 7 und ist damit für den Anbau vieler Pflanzen geeignet. Wenn du aber Pflanzen hast, die sauren Boden bevorzugen, kannst du ein Substrat hinzufügen, das den pH-Wert des Bodens senkt und ihn sauer macht.

Wähle das richtige Produkt für den Anbau von Zimmerpflanzen, denn das Tongranulat enthält wichtige Nährstoffe für die Pflanzen. Eine zu hohe Salzkonzentration im Ton ist unwirksam, da sie den Wasserhaushalt der Pflanze stören würde. Wenn die Pflanzenwurzeln in Wasser getaucht werden, ist Tongranulat mit einem Salzgehalt von weniger als 250 Milligramm geeignet. 

Was sind die Vorteile der Verwendung von Tongranulat?

Einige der Vorteile der Verwendung von Tongranulat sind:

  • Es hat ein gutes Wasserhaltevermögen.
  • Er kann immer wieder verwendet werden, ähnlich wie Erde.
  • Es lässt nicht zu, dass Pilze Schimmel verursachen.
  • Je nach Größe des Granulats sorgt es für einen guten Luftstrom. 

Was sind die Nachteile der Verwendung von Tongranulat?

Einige der Nachteile der Verwendung von Tongranulat sind:

  • Sie sind nicht wirtschaftlich.
  • Das Granulat muss regelmäßig gedüngt werden.
  • Weil sie leicht sind, sind sie nicht stabil und bewegen sich leicht von ihrer Position.
  • Er ist nicht für den Anbau großer Pflanzen geeignet.
  • Es enthält keine Nährstoffe. 

Aquaponik/Hydroponik

Es ist ein neues System für die gemeinsame Aufzucht von Pflanzen und Fischen, das Aquakultur und Hydrokultur kombiniert. Die Pflanzen werden ohne Erde im Wasser gezüchtet. Das Wasser in den Töpfen wird mit wichtigen Nährstoffen versorgt, und die Pflanzenwurzeln werden im Wasser aufgehängt. Der Wasserfluss wird entsprechend aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass die Pflanzen ununterbrochen Nährstoffe erhalten. 

Bildquelle: Pinterest.com

Die Idee hinter Aquaponik ist, dass 10% weniger Wasser für das Pflanzenwachstum benötigt wird, als wenn die Pflanzen in der Erde wachsen. Die Fische liefern Kohlendioxid und Nährstoffe für die Pflanzen. Fischabfälle werden von den Pflanzen als Nährstoffe genutzt. 

Wie verwendet man Aquaponik oder Hydroponik für den Anbau von Zimmerpflanzen?

Es gibt verschiedene Pflanzen, die in der Aquakultur angebaut werden können. Die Triebe dieser Pflanzen werden meist für die Aquakultur verwendet. Eine Liste von Zimmerpflanzen, die in Aquakultur angebaut werden können, umfasst:

  • Pfefferminze
  • Grüne Minze
  • Oregano
  • Basilikum
  • Salbei
  • Sevia
  • Zitronenmelisse
  • Rosemary
  • Kopfsalat
  • Spinat
  • Bok Choy
  • Tomaten
  • Paprika
  • Gurke
  • Sellerie
  • Teufels-Efeu
  • Reben mit Pfeilspitzen
  • Friedenslilie
  • Chinesischer Immergrün
  • Spinnenpflanze

Die meisten dieser Pflanzen können durch Stammstecklinge vermehrt werden. Die Samen und Stecklinge dieser Pflanzen werden in das Wasser gelegt. Das Wasser enthält wichtige Nährstoffe. Die Samen keimen und entwickeln Wurzeln, während die Stecklinge ebenfalls Wurzeln entwickeln und beginnen, Nährstoffe und Wasser aus dem Boden zu absorbieren. Der Aufbau für Aquaponik umfasst:

  • Ein transparenter Behälter
  • Eine Schale, um die Samen oder Stecklinge zu platzieren.
  • Stütze in der Schale die Samen und Stecklinge.

Das Tablett wird in den Behälter gestellt. Der untere Teil des Behälters wird mit Wasser gefüllt, und die Fische werden hineingesetzt. Die Fischabfälle liefern Nährstoffe für die Pflanze. 

Was sind die Vorteile von Aquaponik und Hydroponik?

Einige der Vorteile von Aquaponik und Hydroponik sind:

  • Die Pflanzen wachsen schneller.
  • Nährstoffe sind für Pflanzen immer verfügbar.
  • Wasser ist jederzeit verfügbar.
  • Pflanzen und Fische können gleichzeitig gezüchtet werden.
  • erhöhte Gemüseproduktion pro Fläche.

Was sind die Nachteile von Aquaponik und Hydroponik?

Einige der Nachteile von Aquaponik und Hydroponik sind:

  • Es ist nicht wirtschaftlich.
  • Sie muss regelmäßig gewartet werden.
  • Es erfordert ein zusätzliches Angebot an Futter für die Fische.
  • Es erfordert professionelles Fachwissen.

Fazit

In diesem Blog haben wir uns erfolgreich mit der Frage beschäftigt: „Was ist der beste Blumenerde-Ersatz?“ Wir haben zwei Blumenerde-Ersatzstoffe, nämlich Tongranulat und Aquaponik, und ihre Wirksamkeit diskutiert. Obwohl beide ihre Vorteile haben, ist die Kosteneffizienz der Erde immer noch der wichtigste Faktor, was ihre Bedeutung für den Pflanzenanbau unterstreicht. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was ist der beste Blumenerde-Ersatz?

Gibt es Alternativen zum Boden?

Ja, es gibt Alternativen zur Erde. Lehmgranulat und Aquaponik sind die Alternativen zu Öl für den Anbau von Gemüse und Pflanzen in Innenanlagen. 

Was ist ein guter Ersatz für Kompost?

Ein guter Ersatz für Kompost ist Kaffeesatz. Der Kaffeesatz ist reich an Stickstoff und Magnesium, die wichtige Bestandteile des Chlorophylls sind. Chlorophyll wird für die Durchführung der Photosynthese benötigt. Die Zugabe von Kaffeesatz würde die Nährstoffversorgung der Pflanze erhöhen. Die Pflanze wird Chlorophyll synthetisieren und damit die Produktion steigern.

Kann ich die Blumenerde komplett durch Tongranulat ersetzen?

Ja, du kannst die Blumenerde komplett durch Tongranulat ersetzen. Aber wenn du dich komplett auf Tongranulat verlässt, musst du besonders auf die Pflanze achten. Du müsstest regelmäßig den Feuchtigkeitsgehalt bestimmen, denn der bloße Blick auf das Tongranulat sagt nichts über den Wassergehalt aus. 

Ist Tongranulat giftig?

Nein, Tongranulat ist nicht giftig. Allerdings darf es nicht eingeatmet werden. Das Tongranulat wird aus Ton gebrannt, d.h. es werden ihm keine zusätzlichen Chemikalien zugesetzt. 

Kann man Gemüse hydroponisch anbauen?

Ja, du kannst Gemüse hydroponisch anbauen. Es gibt verschiedene Gemüsesorten, die hydroponisch angebaut werden können, z.B. Kopfsalat, Kohl, Tomaten, Paprika und Gurken. 

Was kann im Haus hydroponisch angebaut werden?

Es gibt verschiedene Pflanzen, die im Haus hydroponisch angebaut werden können. Die Liste der Pflanzen ist oben im Artikel aufgeführt. 

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar