Was ist der Grund für hängende Lavendelblüten?

In diesem ausführlichen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Was ist der Grund für hängende Lavendelblüten?“ Der Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die Ursachen für hängende Blüten bei Lavendel. Wie kann man verhindern, dass die Lavendelpflanze ihre Blüten hängen lässt? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema hängende Lavendelblüten zu beantworten. 

Was ist der Grund für hängende Lavendelblüten?

Einige der Gründe für die hängenden Blüten des Lavendels:

  • Für die Lavendelpflanzen gibt es ungünstige Bedingungen.
  • Schädlingsbefall an den Lavendelpflanzen
  • Überdüngung von Lavendelpflanzen
  • übermäßiges Mulchen

Lavendel, auch Lavendula genannt, gehört zu einer Gattung blühender Pflanzen aus der Familie der Minzen. Die Pflanze hat mehrere Verwendungszwecke, z.B. werden die Blütenblätter für die Zubereitung von Lavendeltee verwendet. Aus den Samen wird Lavendelöl gewonnen, das mehrere gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. 

Die Lavendelpflanze produziert wunderschöne lilafarbene Blüten, die manchmal von der Pflanze abgeworfen werden, wenn sie unter ungünstigen Bedingungen wächst. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen, trockenen Boden in voller Sonne. Der pH-Wert des Bodens muss alkalisch sein. Wenn die Gärtnerei Lavendelpflanzen kauft, werden sie in Töpfe oder in Erde mit ungeeigneten Bedingungen gesetzt. Die Pflanze reagiert auf Veränderungen in der ungünstigen Umgebung. Das führt dazu, dass die Pflanze ihre Blätter und Blüten verliert. 

Obwohl Lavendel nicht viele Schädlinge beherbergt, wird die Pflanze manchmal von Blattläusen befallen. Blattläuse schädigen die Pflanze schwer, indem sie den Pflanzensaft auffressen. Dadurch verliert die Pflanze Nährstoffe und Mineralien, was sich in einer verminderten Gesundheit der Pflanze bemerkbar macht. Die Blätter trocknen aus, und die Blüten fallen ab. 

So wie ein Mangel daran manchmal bedenklich ist, ist auch ein Übermaß schädlich. Wenn die Lavendelpflanze mit stickstoffhaltigem Dünger gefüttert wird, zeigt die Pflanze ausgedehnte Verzweigungen. Die Blätter wachsen ausgiebig mit der Blütenproduktion. Wenn die Pflanze über einen längeren Zeitraum dem gleichen Zustand ausgesetzt ist, werden die Blätter braun. Die Blüten werden abgeworfen. 

Mulchen wird gemacht, um die Bodenfeuchtigkeit zu halten. Es schützt die Pflanzen vor dem Austrocknen. Übermäßiges Mulchen kann jedoch schädlich für die Pflanzen sein. Der Rindenmulch erhöht nicht nur die Feuchtigkeit, sondern verändert auch den pH-Wert des Bodens. Feuchtigkeit wird von der Lavendelpflanze nicht gut vertragen und die Blätter des Lavendels werden gelb. Auch die Blüten werden abgeworfen. Übermäßiges Mulchen versauert den Boden, und der saure pH-Wert ist für die Pflanze ungünstig, so dass sie ihre Blüten fallen lässt. 

Wie du verhinderst, dass Lavendel seine Blüten hängen lässt

Um zu verhindern, dass der Lavendel seine Blätter hängen lässt,

  • Sorge für ein angemessenes Wachstumsumfeld.
  • Schütze dich vor Schädlingen.
  • Vermeide es, übermäßig zu düngen.
  • Füge den Rindenmulch vorsichtig hinzu.

Vorbeugen ist besser als heilen. Bevor deine Lavendelblätter anfangen, Blüten und Blätter abzuwerfen, ist es besser, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Bevor du die Lavendelpflanzen kaufst, solltest du sie sorgfältig prüfen. Die Blätter der Pflanzen müssen frisch und gesund sein. Es darf keine braunen Flecken auf den Blättern oder Blüten geben.

Sorge für ein angemessenes Wachstumsumfeld.

Eine Pflanze wächst optimal, wenn sie die richtigen Wachstumsbedingungen vorfindet. Der Boden muss ein gut durchlässiger, lehmiger Boden sein. Sie darf kein überschüssiges Wasser im Boden speichern. Die Lavendelpflanze meidet staunasse Böden. Die Wurzeln fangen an zu faulen, und als Folge davon trocknet die Pflanze aus und stirbt ab. So verhinderst du, dass die Wurzeln verfaulen,

  • Wähle einen gut durchlässigen Boden.
  • Vermeide es, dem Boden zu viel Wasser zuzuführen.
  • Tausche die Blumenerde aus.
  • Füge dem lehmigen Boden Sand hinzu, da er überschüssiges Wasser speichert. Sand hilft, das überschüssige Wasser zu absorbieren.

Der pH-Wert des Bodens darf nicht von alkalisch zu sauer wechseln. Füge dem Boden Kalk hinzu, um ihn alkalisch zu halten. 

Schütze dich vor Schädlingen.

Lavendelöl enthält mehrere wichtige biologische Verbindungen, die gegen Insektenschädlinge eingesetzt werden. Daher wird Lavendel nicht sehr stark von Schadinsekten befallen. Eine schwache Pflanze wird jedoch von Schadinsekten wie Blattläusen befallen. So entfernst du die Blattläuse von Lavendel,

  • Besprühe die von Blattläusen befallene Pflanze mit einer Seifenlauge.
  • Trage Lavendelöl auf den Stamm auf.

Diese Mittel helfen effektiv dabei, die Blattläuse von der Pflanze loszuwerden. Außerdem sind sie eine gute Alternative zu Insektiziden. Diese Produkte sind umweltfreundlich und haben daher keine Auswirkungen auf die Pflanze. Und du kannst sie auch zu Hause zubereiten.

Vermeide die Zugabe von übermäßigem Dünger.

Der Boden muss Nährstoffe in einer angemessenen Menge enthalten. Gib nicht zu viel Dünger in den Boden und füge keinen stickstoffhaltigen Dünger hinzu. Prüfe den Nährstoffgehalt des Bodens, bevor du ihn düngst. 

Füge den Rindenmulch vorsichtig hinzu.

Rindenmulch erhöht die Feuchtigkeit rund um die Pflanze. Trage nie mehr als einen Zentimeter Rindenmulch auf den Boden auf. Je mehr Rindenmulch auf den Boden gegeben wird, desto mehr Huminsäure wird in den Boden abgegeben. Das erhöht den pH-Wert des Bodens und wirkt sich dadurch auf die Lavendelpflanze aus. 

Lass den Boden nicht austrocknen.

Ein ausgetrockneter Boden wirkt sich auch auf die Pflanzen aus. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens sinkt, leiden die Pflanzen unter Austrocknung. Das führt dazu, dass sich die Blätter und Blüten der Pflanze braun färben und abgeworfen werden. Wenn der Boden über einen längeren Zeitraum trocken gehalten wird, kann die Pflanze überleben. Du kannst die Auswirkungen der Austrocknung jedoch rückgängig machen, indem du dem Boden gründlich Wasser zuführst. Halte den Feuchtigkeitsgehalt hoch, denn das hilft der Pflanze, ihren Wasserdruck wiederzuerlangen.

Krankheiten

Die Lavendelpflanze ist anfällig für Fäulnisbakterien und bodenbürtige Pilze. Diese Mikroorganismen überleben und infizieren die Pflanze, wenn der Feuchtigkeitsgehalt hoch ist. Wenn sich die Pilzinfektion um die Pflanze herum stark ausbreitet, beginnt die Pflanze braun zu werden. Es gibt kein wirksames Mittel, um die Krankheit zu heilen, aber du kannst die Ausbreitung der Infektion auf die Nachbarpflanzen verhindern.

  • Verhindere Staunässe im Boden.
  • Entferne die pilzbefallenen Pflanzenteile.
  • Verwende Fungizide.

Fazit 

In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was ist der Grund für hängende Lavendelblüten?“ beschäftigt. Lavendelblüten werfen ihre Blätter und Blüten ab, wenn sie unter ungünstigen Bedingungen angebaut werden. Der Boden ist staunass oder zu trocken. Das wirkt sich negativ auf die Pflanze aus. Sie leidet unter Wurzelfäule oder Austrocknung, die die Blüten austrocknen und zum Abwerfen führen. Diese Bedingungen können vermieden werden, indem man der Pflanze geeignete Wachstumsbedingungen bietet. Wenn du Fragen zu den hängenden Lavendelblüten hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was ist der Grund für hängende Lavendelblüten?

Wie kann ich verhindern, dass mein Lavendel verwelkt?

Erkenne zunächst die Ursache für das Welken des Lavendels. Einige der Gründe für das Welken von Lavendel sind:

  • Überschüssiges Wasser im Boden
  • Trockener Boden
  • Überschüssiger Dünger im Boden

Nachdem du die Ursache festgestellt hast, kannst du zur Abhilfe übergehen. Um Staunässe zu vermeiden, füge der Topfpflanze oder der Gartenerde Sand hinzu. So kann überschüssiges Wasser abfließen. Bei trockener Erde solltest du die Pflanze gründlich wässern. Gib nicht zu viel Dünger in den Boden, damit die Pflanzen gut wachsen. 

Wie repariert man eine hängende Lavendelpflanze?

Eine hängende Lavendelpflanze kann behoben werden, wenn die Pflanze regelmäßig gegossen wird. Die Lavendelpflanzen lassen ihre Blätter hängen, wenn der Boden zu trocken ist. Deshalb muss der Feuchtigkeitsgehalt um die Pflanze herum erhöht werden.

Wie kann man die Pilzinfektion an Lavendelpflanzen stoppen?

Um die Pilzinfektion zu stoppen, entferne die pilzbefallene Pflanze aus dem Boden. Verwende ein Fungizid, wenn die Infektion nicht schwerwiegend ist.

Gibt es eine Behandlung für die bakterielle Infektion in Lavendel?

Nein, es gibt keine Behandlung für die bakterielle Infektion, sobald sie sich in der Pflanze ausgebreitet hat. Allerdings muss die Pflanze vor einer Infektion geschützt werden, indem Staunässe im Boden vermieden wird. 

Beeinflusst der pH-Wert die Lavendelpflanze?

Ja, die Veränderung des pH-Werts wirkt sich auch auf die Lavendelpflanze aus. Da die Pflanze alkalischen Boden bevorzugt, würde sich jede Veränderung des pH-Werts direkt auf die Lavendelblüte auswirken.

Warum wirkt sich die Zugabe von überschüssigem Stickstoff in den Boden auf die Lavendelpflanze aus?

Die Zugabe von überschüssigem Stickstoff stört den Mineral-Ionen-Haushalt und beeinträchtigt dadurch die Lavendelpflanze. 

Referenzen

Lavendel lässt die Blätter hängen? Das kannst du tun! https://www.gartenjournal.net/lavendel-haengt

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar