Was ist der ideale Abstand für Apfelbaum-Bestäuber?

In diesem ausführlichen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Was ist der ideale Abstand für Apfelbaumbestäuber?“ Der Artikel liefert detaillierte Informationen über den Abstand zwischen Apfelbaumbestäubern. Welche Faktoren müssen für eine erfolgreiche Bestäubung von Apfelbäumen berücksichtigt werden? Warum brauchen Apfelbäume Bestäuber? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Abstand der Apfelbaumbestäuber zu beantworten.

Was ist der ideale Abstand für Apfelbaum-Bestäuber?

Der ideale Bestäubungsabstand bei Apfelbäumen beträgt mindestens 50 m2 oder 100 Fuß. Dies ist der maximale Abstand, den zwei Apfelbäume haben müssen, um erfolgreich bestäubt zu werden. Du kannst aber auch Pflanzen innerhalb dieses Abstands anbauen, zum Beispiel 25 m2 oder 50 Fuß. 

Der Abstand zwischen den Apfelbäumen darf weder zu lang noch zu kurz sein. Bei großen Entfernungen besteht die Gefahr, dass der Pollen verloren geht, wenn die Bienen ihn von einer Pflanze zur anderen tragen. Oder der Pollen erreicht den anderen Baum aufgrund der großen Entfernung nicht. 

Welche Faktoren müssen beim Pflanzen von Apfelbäumen beachtet werden?

Bei der Bestimmung des Abstands zwischen benachbarten Bäumen müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden.

  • Die von Plantagen belegte Fläche
  • Die Vielfalt der Apfelbäume im Anbau
  • Die Bestäuberinsekten

Die Anbaufläche ist sehr wichtig, um den Abstand zwischen den Apfelbäumen festzulegen. Wenn du Apfelbäume in einem Garten pflanzt, darf der Abstand zwischen ihnen nicht größer als 10 Fuß sein, da im Garten weniger Platz zur Verfügung steht. Wenn jedoch viel Platz vorhanden ist, kannst du den Abstand von 10 Fuß auf 30 oder 60 Fuß vergrößern. 

Es gibt etwa 7.500 Apfelbaumsorten auf der Welt. In Deutschland werden meist 65 verschiedene Apfelbaumsorten angebaut. Sie haben unterschiedliche Anforderungen an die Abstände für eine erfolgreiche Bestäubung. 

Die meisten Apfelbaumblüten werden von Honigbienen und Hummeln bestäubt. Um die Blüten erfolgreich zu bestäuben, wird empfohlen, den Pflanzabstand so zu wählen, dass die Bienen den Pollen übertragen können. Die Pflanzen müssen mindestens einen Abstand von 100 Fuß zueinander haben. Wäre der Abstand größer, könnten die Bienen den Pollen nicht erfolgreich übertragen. 

Im kommerziellen Maßstab wird der Abstand zwischen den Apfelbäumen angepasst, um den Platz optimal auszunutzen und eine höhere Produktion zu erzielen. Wenn du jedoch Pflanzen im Garten anbaust, kannst du nur zwei Apfelbäume pflanzen, um köstliche Früchte zu genießen. 

Im Folgenden findest du einige Pflanzabstände für verschiedene Apfelsorten:

  • Apfelbäume mit sehr zwergwüchsigen Wurzelstöcken: Der Abstand zwischen den Bäumen beträgt 1,5 m.
  • Apfelbäume mit Zwergwurzelstöcken: Der Abstand zwischen den Bäumen beträgt 2,5 m bis 3 m.
  • Apfelbäume mit halbzwergigen Wurzelstöcken: Der Abstand zwischen den Bäumen beträgt 3 m bis 3,5 m.
  • Apfelbäume mit halbwüchsigen Unterlagen: Der Abstand zwischen den Bäumen beträgt 3,5 m bis 4 m.
  • Apfelbäume mit größeren, kräftigen Wurzelstöcken: Der Abstand zwischen den Bäumen beträgt 4,5 m bis 5 m.
  • Apfelbäume mit kräftigen (Standard-)Wurzelstöcken: Der Abstand zwischen den Bäumen beträgt 6 m bis 8 m. 

Auch die Ausbreitung des Apfelbaums ist wichtig. Wenn der Wurzelstock größer ist, braucht er Platz, um sich im Boden auszubreiten. Werden zwei Pflanzen dicht nebeneinander gepflanzt, konkurrieren sie miteinander um den Platz. Außerdem würde auch der obere Teil der Pflanze unterbrochen werden und um Licht konkurrieren. Daher muss die Größe der Pflanzen berücksichtigt werden, bevor sie zusammen gepflanzt werden.

Dies würde sicherstellen, dass die Pflanzen nicht miteinander konkurrieren und sich gegenseitig erfolgreich bestäuben. 

Was ist ein Bestäuber?

Ein Bestäuber ist eine Pflanze, die zur erfolgreichen Bestäubung neben einer anderen Pflanze angebaut wird. Es gibt einige Pflanzen, die selbststeril sind. Eine selbststerile Pflanze trägt sowohl den männlichen als auch den weiblichen Teil der Blüte auf derselben Pflanze. Allerdings kann die Pflanze ihre eigenen Blüten nicht befruchten. Um ihre Blüten zu befruchten, muss die Pflanze einen benachbarten Baum der gleichen Art in ihrer unmittelbaren Nähe haben. Dieser Nachbarbaum wird als Bestäuber bezeichnet. 

Eine Bestäuberpflanze muss zur selben Art gehören wie die Nachbarpflanze. Der Baum kann eine Varietät der gleichen Art sein. 

Warum brauchen Apfelbäume einen Bestäuber?

Der Apfelbaum ist selbststeril, das heißt, er kann seine eigenen Blüten nicht bestäuben. Der Pollen derselben Blüte kann zwar den Fruchtknoten auf der Blüte erreichen, aber er würde nicht befruchtet werden. Deshalb brauchst du einen Bestäubungspartner für den Apfelbaum. 

Um in den Genuss der köstlichen Äpfel zu kommen, musst du zwei Apfelbäume zusammen pflanzen. Das liegt daran, dass der Apfelbaum durch den Prozess der Fremdbestäubung befruchtet wird. Eine fremdbefruchtende Pflanze braucht eine Nachbarpflanze zur Bestäubung

Nicht alle Apfelbaumsorten sind für eine erfolgreiche Bestäubung miteinander kompatibel. Es gibt verschiedene Sorten von Apfelbäumen, die miteinander kompatibel sind. 

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was ist der ideale Abstand für Apfelbaumbestäuber?“ auseinandergesetzt. Der ideale Abstand zwischen den Apfelbaumbestäubern beträgt 50 m2, also 100 Fuß. Für eine erfolgreiche Bestäubung müssen die Bestäuberpflanzen innerhalb dieses Abstands angebaut werden. 

Wenn du Fragen zur Bestäuberdistanz bei Apfelbäumen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was ist der ideale Abstand für Apfelbaum-Bestäuber?

Wie weit entfernt können Apfelbäume bestäuben?

Der Apfelbaum muss sich in einem Umkreis von 50 m2 (100 Fuß) um den Apfelbaum befinden, um erfolgreich bestäubt zu werden. Das ist der maximale Abstand, der zwischen den beiden Pflanzen eingehalten werden muss. Du kannst sie aber auch innerhalb von 50 m2 dicht nebeneinander pflanzen. 

Die großen Apfelbäume können in einem Abstand von mindestens 15 bis 18 Fuß gepflanzt werden. Die Zwergsorten können in einem Abstand von 6 bis 8 Fuß gepflanzt werden,

Brauchst du zwei Apfelbäume zur Bestäubung?

Ja, du brauchst mindestens zwei Apfelbäume, die sich gegenseitig bestäuben. Apfelbäume sind selbststeril, das heißt, sie können ihre eigenen Blüten nicht bestäuben und brauchen einen anderen Bestäuber in der Nähe. Die beiden Pflanzen, die zusammen gepflanzt werden, müssen von verschiedenen Sorten sein. 

Außerdem kannst du bis zu vier Apfelbäume einer Sorte und einen einzigen Apfelbaum einer anderen Sorte anbauen. Das ist auch effektiv für die Fremdbestäubung. 

Was passiert, wenn du Apfelbäume zu dicht nebeneinander pflanzt?

Wenn du zwei Apfelbäume dicht nebeneinander pflanzt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie miteinander um Platz, Wasser und Nährstoffe konkurrieren. Infolgedessen würden beide Bäume keine oder nur sehr wenige Blüten bilden. 

Wenn zwei Apfelbäume der gleichen Sorte nahe beieinander gepflanzt werden, werden sie nicht befruchtet und es werden keine Früchte produziert. In einigen Fällen wurde berichtet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Pilzinfektion hoch ist, wenn die Apfelbäume nahe beieinander gepflanzt werden.

Brauchen alle Apfelbäume Bestäuber?

Nein, nicht alle Apfelbäume brauchen Bestäuber. Einige Apfelbaumsorten sind selbstbestäubend, wie z.B.:

  • Alkmene
  • Cox Königin
  • Granny Smith
  • Grimes Golden

Kann ein einzelner Apfelbaum Früchte tragen?

Nein, ein einzelner Apfelbaum kann keine Früchte tragen. Er braucht eine Bestäuberpflanze in seiner Nähe, um erfolgreich bestäubt zu werden und Früchte zu tragen. Obwohl einige selbstbestäubende Apfelsorten keinen Bestäuber benötigen, sind die meisten Apfelbäume selbststeril. Sie brauchen eine Bestäuberpflanze zur Bestäubung.

Können sich zwei gleiche Apfelbäume gegenseitig bestäuben?

Nein, zwei Apfelbäume der gleichen Sorte können sich nicht gegenseitig bestäuben. Die beiden Apfelbäume, die nebeneinander gepflanzt werden, müssen unterschiedlich sein, um erfolgreich bestäubt zu werden. 

Referenzen

Die verschiedenen Baumformen und ihr Pflanzabstand. https://www.gartenjournal.net/apfelbaum-pflanzabstand

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar