Was ist der Unterschied zwischen Regelschmerzen und Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog werden wir den Unterschied zwischen Regelschmerzen und Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen für die Schwangerschaft. Außerdem werden die Tipps und die Diagnose von Unterleibsschmerzen im Umgang mit Schwangerschaft und Regelschmerzen erwähnt.

Was ist der Unterschied zwischen Regelschmerzen und Schwangerschaft?

Regelschmerzen sind vor allem krampfartige Schmerzen und Schwangerschaftsschmerzen können dehnbare Schmerzen sein, die schwer zu ertragen sind. Beide haben viele Ähnlichkeiten und können von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein. 

Einer der größten Unterschiede zwischen dem prämenstruellen Syndrom und der Schwangerschaft ist, dass das prämenstruelle Syndrom vor dem Einsetzen der Periode auftritt und es zehn bis zwölf Tagen auftreten kann, während du bei einer Schwangerschaft diese Symptome nach der Periode siehst. Abgesehen davon ist es für eine Schwangerschaft auch sehr wichtig, dass die Frau sexuell aktiv ist. Wenn du Single bist oder nicht sexuell aktiv bist, besteht keine Chance, schwanger zu werden. Wenn deine Periode ausbleibt und du danach unter Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Heißhunger leidest, kann das auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. In diesem Fall ist es sinnvoll, einen Urintest zu machen. Obwohl die meisten Symptome beim prämenstruellen Syndrom und in der Frühschwangerschaft ähnlich sind, treten einige Symptome erst nach der Empfängnis auf, wie Erbrechen oder das Ausbleiben der Periode.

Ähnliche Symptome zwischen Schwangerschaft und PMS 

Die meisten Frauen bemerken einige Symptome wie Stimmungsschwankungen, Verstopfung, Brustschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Heißhunger vor dem Einsetzen der Periode, was als prämenstruelles Syndrom bezeichnet wird. Dabei ist zu beachten, dass ähnliche Symptome bei Frauen auch zu Beginn der Schwangerschaft auftreten. So ist es für Frauen etwas schwierig zu wissen, ob sie tatsächlich kurz vor ihrer Periode stehen oder ob sie schwanger sind. Wenn auch du oft mit diesem Dilemma zu kämpfen hast, dann musst du dir jetzt keine Sorgen mehr machen. Heute verraten wir dir einige Methoden, mit denen du diese beiden Situationen leicht unterscheiden kannst.

Die Symptome des prämenstruellen Syndroms und der Schwangerschaft können sich von Frau zu Frau unterscheiden. Dennoch gibt es einige Symptome, die in beiden Situationen auftreten. Einige davon sind.

Stimmungsschwankungen

Wenn du dich gereizt, ängstlich oder traurig fühlst, könnte es entweder eine Schwangerschaft oder das prämenstruelle Syndrom sein. Beim prämenstruellen Syndrom verschwinden diese Symptome zwar zu Beginn deiner Periode, aber wenn du weiterhin diese Stimmungsschwankungen hast und deine Periode ausgeblieben ist, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass du schwanger bist. In diesem Fall musst du einmal einen Schwangerschaftstest machen.

Verstopfung

Hormonelle Veränderungen bei Frauen sind einer der Hauptgründe für Verstopfung. Während der Periode oder der Schwangerschaft gibt es hormonelle Veränderungen bei Frauen, weshalb die meisten Frauen über Verstopfung während des prämenstruellen Syndroms und der Schwangerschaft klagen. Schwangere Frauen sind in den ersten beiden Trimestern, d.h. in den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft, wahrscheinlich verstopft, während bei PMS das Problem der Verstopfung bei Frauen automatisch endet, sobald die Periode einsetzt.

Brustschmerzen

Veränderungen in den Brüsten sind während des PMS oder der Schwangerschaft leicht zu spüren. In diesem Zustand spürt die Frau Brustschmerzen, Schweregefühl in den Brüsten, Schwellungen oder Empfindlichkeit. Bei PMS werden diese Veränderungen jedoch erst kurz vor dem Einsetzen der Periode wahrgenommen. Eine schwangere Frau hingegen spürt diese Veränderungen ein oder zwei Wochen nach der Empfängnis und kann sie bis zur Geburt des Kindes beibehalten.

Andere Symptome

Abgesehen von diesen Symptomen sind Müdigkeit, Krämpfe, Heißhunger, Kopf- und Rückenschmerzen einige der Symptome, die sowohl beim prämenstruellen Syndrom als auch bei einer Schwangerschaft auftreten. Der einfachste Weg, sie zu unterscheiden, ist jedoch, dass beim prämenstruellen Syndrom all diese Symptome abnehmen, sobald die Periode einsetzt, und am Ende der Menstruation vollständig verschwinden. Beim prämenstruellen Syndrom hingegen bleiben diese Symptome mindestens in den ersten drei Monaten bestehen.

Unterschied zwischen Schwangerschaftsschmerzen und Regelschmerzen 

Obwohl die Symptome des prämenstruellen Syndroms und der Schwangerschaft sehr ähnlich sind, gibt es dennoch einige Symptome, die nur während der Schwangerschaft auftreten. Wenn du diese Symptome zusätzlich zu den oben genannten Symptomen bemerkst, kannst du davon ausgehen, dass du schwanger bist. Die wichtigsten dieser Symptome sind.

Fehlende Periode

Die Periode ist der einfachste Weg, um eine Schwangerschaft festzustellen. Beim prämenstruellen Syndrom kommt die Periode innerhalb einer Woche bis fünfzehn Tage nach dem Auftreten dieser Symptome, während die Periode während der Schwangerschaft nicht kommt. Wenn das Datum deiner Periode also mehr als eine Woche zusammen mit dem Auftreten dieser Symptome liegt, solltest du einen Schwangerschaftstest machen.

Erbrechen oder Übelkeit

Obwohl manche Frauen vor dem Einsetzen ihrer Periode leichte Verdauungsprobleme haben, verspürt die Frau beim prämenstruellen Syndrom kein Erbrechen oder Übelkeit. Das sind Symptome der Frühschwangerschaft. Wenn du dich übel fühlst oder dich häufig erbrichst, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass du schwanger bist.

Änderungen an den Brustwarzen

Obwohl sich die Brüste einer Frau sowohl beim prämenstruellen Syndrom als auch in der Schwangerschaft verändern, treten Veränderungen an den Brustwarzen meist nur in der Schwangerschaft auf. Wenn sich sowohl deine Brust als auch der farbige Bereich um die Brustwarze herum verändert, ist das ein Zeichen für eine Schwangerschaft. 

Wenn du versuchst, schwanger zu werden, vor allem zum ersten Mal, können dich selbst die kleinsten Dinge stören, und es ist schwer zu wissen, ob du dir wegen der kleinsten Veränderungen in deinem Körper Sorgen machen solltest.

Eine solche Sorge, die dich beunruhigt, wenn du schwanger bist, ist eine Fehlgeburt, vor allem wenn dir das in der Vergangenheit passiert ist. Tatsächlich können Schmier- oder Vaginalblutungen schon früh in der Schwangerschaft (im ersten Trimester) ein Anzeichen für ein ernsthaftes Problem sein, zum Beispiel für eine Fehlgeburt oder einen Abort. 

Wenn du seit eineinhalb Monaten keine Periode mehr hattest, solltest du als Erstes einen Schwangerschaftstest machen. Du kannst einen Schwangerschaftstest zu Hause machen oder einen Bluttest in einer Klinik, um herauszufinden, ob du schwanger bist. Nachdem du die Bestätigung erhalten hast, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wenn du seit zwei Monaten keine Periode mehr hattest, aber wenn du in den ersten drei Monaten Gebärmutterkontraktionen oder Blutungen hast, denn das könnte ein Zeichen für eine Fehlgeburt oder einen Abort sein. Ob es sich bei der Blutung um eine Spät- oder Fehlgeburt handelt, lässt sich nur durch einen Bluttest, eine Urinuntersuchung oder einen Ultraschall feststellen. Es gibt jedoch keine spezifischen Symptome, anhand derer man zwischen Blutungen aufgrund einer Spät- oder Fehlgeburt unterscheiden könnte. Diese besten Sexstellungen sind hilfreich, um schwanger zu werden.

Auch wenn deine Periode ausgeblieben ist und du sexuell aktiv bist, solltest du als Erstes einen Schwangerschaftstest machen. Auch Menschen, die geschützten Sex haben, sollten das im Hinterkopf behalten, denn selbst Verhütungspillen oder Kondome sind nicht 100%ig hilfreich, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Genauso sollten Menschen, die ungeschützten Sex haben, einen Schwangerschaftstest machen. In manchen Fällen kann eine verspätete Periode ein Zeichen für eine Verzögerung des Eisprungs sein und nicht für eine Fehlgeburt.

Es gibt aber auch Fälle, in denen Frauen ihre Periode nicht bekommen (etwa eineinhalb Monate lang) und ein Schwangerschaftstest ein positives Ergebnis liefert. Aber wenn sie ihre Periode nach 15 Tagen bekommen, stellt sich heraus, dass es sich um eine chemische Schwangerschaft oder eine nicht lebensfähige Schwangerschaft handelt, was bedeutet, dass sich die Schwangerschaft nicht entwickeln kann.

Laut einer Studie ist es gar nicht so schwer, herauszufinden, ob eine Frau schwanger ist oder nicht. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, eine Schwangerschaft festzustellen, auch wenn das Ausbleiben der Periode als Zeichen für eine Schwangerschaft gilt. Aber es gibt einige Dinge, die man beachten kann, bevor eine Schwangerschaft festgestellt werden kann, noch bevor die Periode ausbleibt. Wir verraten dir hier 5 davon:

Übelkeit

Bei den meisten Frauen fängt dieses Problem nach sechs Monaten Schwangerschaft an, aber bei einigen beginnt es schon vor Beginn der Schwangerschaft, d.h. wenn die Periode ausbleibt. Es hängt alles von den Hormonen ab.

Veränderungen an der Brust

Wenn du plötzlich empfindlicher wirst, wenn du deine Brüste berührst, oder du siehst, dass sie etwas anschwellen, dann ist das eine ernste Sache. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass du schwanger bist, bevor deine Periode ausbleibt.

Veränderung der Essgewohnheiten

Durch die Zunahme oder Abnahme des Östrogenspiegels im Körper verändern sich auch einige deiner Organe. Das führt dazu, dass du bestimmte Dinge nicht mehr essen willst. Außerdem wirst du mehr Hunger haben und in vielen Fällen auch Lust, Dinge zu essen, die du früher nicht gegessen hast.

Müdigkeit und Schwäche

Während sich der Körper auf die Schwangerschaft vorbereitet, finden in ihm einige Veränderungen statt. Dazu gehört auch, dass du dich müde und schwach fühlst. Das liegt daran, dass der Spiegel des Hormons Progesteron ansteigt, das dich sehr schnell schwach macht.

Blutungen und Krämpfe

In vielen Fällen verändert sich auch die Farbe des Blutes. Anstatt normal auszusehen, ist es dann rosa oder hellbraun. Wenn die Krämpfe kommen, denken Frauen, dass diese Periode ein Zeichen der Nähe ist, aber manchmal kann es auch ein Zeichen für eine Schwangerschaft sein.

Untersuchungen haben ergeben, dass das erste, was einer Frau in den Sinn kommt, wenn ihre Periode ausbleibt, eine Schwangerschaft ist. Frauen haben oft das Gefühl, dass sie schwanger geworden sind, wenn ihre Periode ausbleibt. Auf der anderen Seite können Frauen in der Zeit, in der sie auf die Bestätigung der Schwangerschaft warten, nicht alles tun, was sie eigentlich tun wollten. Das führt dazu, dass sie sich gestresst und nervös fühlen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie du auch ohne einen Schwangerschaftstest feststellen kannst, ob du schwanger bist oder nicht. Wir wollen dir diese Symptome erklären

Durch die Symptome der Frühschwangerschaft kommt es zu einer Veränderung der Hormone. Viele Frauen haben das Gefühl, dass es ähnlich wie PMS ist. Allerdings dauert PMS nur ein paar Tage, während die Schwangerschaftssymptome länger anhalten und mit vielen anderen Veränderungen im Körper einhergehen. 

Eine einsetzende Periode oder ein prämenstruelles Syndrom kann auch ein Zeichen dafür sein, dass du schwanger bist. Manchmal haben Frauen Krämpfe und Schmerzen, wenn sich der Embryo in der Gebärmutter einnistet. 

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist der Unterschied zwischen Regelschmerzen und Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass es einige Unterschiede zwischen Regelschmerzen und Schwangerschaft gibt. Er erwähnt auch Unterleibsschmerzen während der Schwangerschaft und der Periode.

Referenzen

https://www.netmoms.de/magazin/kinderwunsch/schwanger-werden/pms-oder-schwanger-so-erkennst-du-den-unterschied/

https://orthopaedie-innsbruck.at/pms-vs-pregnancy-differences-33614

https://www.fem.com/leben-familie/die-4.-schwangerschaftswoche-baby-oder-periode

https://praxistipps.focus.de/schwanger-oder-pms-so-erkennen-sie-den-unterschied_107178

https://www.familie.de/kinderwunsch/zyklus/ziehen-im-unterleib-schwanger-oder-menstruation/

https://www.schwangerschaft.de/die-ersten-schwangerschaftsanzeichen.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar