Was ist die FOD-Schwangerschaftstabelle?

In diesem Blog besprechen wir den „FOD“ oder fronto-occipitalen Durchmesser bei einem ungeborenen Kind, seine Bedeutung, seine Werte sowie seine Implikationen und Anwendungen.

Was ist die FOD-Schwangerschaftstabelle?

Der fronto occipitale Durchmesser ( FOD) ist der Durchmesser des kindlichen Kopfes, gemessen von der Stirn bis zum Hinterkopf. Dieser Wert wird bei einigen Ultraschalluntersuchungen bestimmt, um festzustellen, ob sich der Fötus zum richtigen Zeitpunkt entwickelt, ob er krank ist oder ob es Fehlbildungen gibt. Jede Abweichung von den erwarteten Werten kann auf Fehlbildungen und Anomalien in der Entwicklung des Kindes hinweisen und die Ärzte können dann entsprechend handeln.

Die FOD-Tabelle gibt uns die erwarteten Werte oder erwarteten Durchmesser des kindlichen Kopfes zu verschiedenen Zeitpunkten der Schwangerschaft an.

Aus dem fronto-okzipitalen Durchmesser lassen sich Rückschlüsse auf das Entwicklungsstadium des Fötus und eventuell vorhandene Fehlbildungen (z. B. Wasserkopf) ziehen. Für die Messung werden die frontalsten oder okzipitalsten Bereiche des kindlichen Kopfes in der Querschnittsansicht des Ultraschallbildes markiert. Die Berechnung wird vom Sonografiegerät durchgeführt.

Wofür wird es verwendet?

Es ist ein Messinstrument, das verwendet wird, um das Wachstum eines Kindes im Verhältnis zur Schwangerschaftsdauer zu messen. Sie wird in Verbindung mit anderen Messinstrumenten verwendet, die unten aufgeführt sind:

  • FS = Fruchtsackdurchmesser: Er ist ab der 5. Schwangerschaftswoche sichtbar und kann somit frühzeitig auf eine intakte Schwangerschaft hinweisen.
  • SSL = crown-rump-length (Scheitel-Steiß-Länge): Das ist die Länge des Babys vom äußersten Ende des Kopfes bis zum äußersten Ende des Steißes.
  • BPD = Biparietaler Durchmesser: Das ist der Durchmesser, der quer über den Kopf gemessen wird.
  • FOD = Fronto-Occiptal Diameter: Der Längsdurchmesser des Kopfes.
  • KU = Kopfumfang : Der Umfang des Kopfes des Babys.
  • ATD = Transversaler Abdomen-Durchmesser: Hierfür misst der Arzt den Bauch des Babys von einer Seite zur anderen….
  • APD = Anterior-posteriorer Durchmesser: …und hier von vorne nach hinten.
  • AU= Bauchumfang: Das ist der Umfang des Babybauchs.
  • FL/HL = Femurlänge/Humeruslänge: Das ist die Länge des Oberschenkelknochens (Femur) und des Oberarmknochens (Humerus).

Der Wert des fronto-occipitalen Durchmessers kann Hinweise auf eine Fehlbildung oder Erkrankung des Babys geben. Im Gegensatz zu anderen Messwerten, wie dem ATD , wird dieser Wert nicht in eine Standardkurve eingetragen. Die einzelnen Messwerte der drei Ultraschalluntersuchungen werden jedoch auf Seite 12 eingetragen, jeweils mit einem Hinweis darauf, ob hier weitere Untersuchungen notwendig sind.

Was ist der Mutterschaftspass?

Nach der Erstuntersuchung erhältst du von deinem Arzt den Mutterpass. Unsere Abbildungen zeigen eine Kopie des Mutterpasses, der 1961 in Deutschland eingeführt wurde und zu jeder Vorsorgeuntersuchung mitgebracht werden muss. Die Art und Anzahl der Vorsorgeuntersuchungen sind vom Verband der Krankenkassen in den Mutterschaftsrichtlinien genau festgelegt.

Die Fruchtwasseruntersuchung ist ein Teil des Mutterpasses und hilft der Mutter zu sehen, wie gut das Kind in der Gebärmutter wächst. Abweichungen im Wachstum deuten darauf hin, dass ein medizinischer Eingriff oder eine Änderung der Lebensweise notwendig ist, damit das Kind besser wächst und gesund zur Welt kommt.

Welche Folgen hat es, wenn ein Kind mit niedrigem Fod geboren wird?

Ein solches Kind wird mit einem kleineren Kopf als gewöhnlich geboren, was auf Mikrozephalie hinweist, die wiederum mit vielen anderen Behinderungen, sowohl körperlichen als auch neurologischen, verbunden ist. 

Wir sprechen von Mikrozephalie, wenn ein Neugeborenes mit einem kleinen Kopf auf die Welt kommt oder wenn sich sein Kopf nach der Geburt nicht weiter entwickelt. Mikrozephalie ist eine seltene Erkrankung. Eines von mehreren Tausend Neugeborenen ist davon betroffen.

Die zuverlässigste Methode, um festzustellen, ob ein Neugeborenes an Mikrozephalie leidet, ist die Messung des Kopfumfangs 24 Stunden nach der Geburt und der Vergleich des Ergebnisses mit den WHO-Wachstumsstandards sowie die weitere Messung des Kopfwachstums im Säuglingsalter.

Kinder, die mit Mikrozephalie geboren werden, können Krampfanfälle bekommen und im Laufe ihres Wachstums körperliche Behinderungen und Lernschwächen aufweisen. Es gibt keinen spezifischen Test, um festzustellen, ob ein Kind mit Mikrozephalie geboren wird, aber eine Ultraschalluntersuchung im dritten Trimester kann das Problem manchmal erkennen

Es gibt keine spezifische Behandlung für Mikrozephalie.

Wie kann sie frühzeitig diagnostiziert werden?

Eine frühzeitige Diagnose der Mikrozephalie kann manchmal durch eine Ultraschalluntersuchung des Fötus gestellt werden. Die diagnostischen Möglichkeiten dieses Ultraschalls sind optimal, wenn er am Ende des zweiten Trimesters, in der 28.

Der Kopfumfang von Neugeborenen wird mindestens 24 Stunden nach der Geburt gemessen und das Ergebnis wird mit den WHO-Wachstumsstandards verglichen. Das Ergebnis wird in Bezug auf das Schwangerschaftsalter sowie das Gewicht und die Größe des Kindes interpretiert.

Verdächtige Fälle sollten von Kinderärzten untersucht, Gehirnscans unterzogen und der Kopfumfang während des Säuglingsalters in monatlichen Abständen gemessen werden, wobei die Ergebnisse mit Wachstumsstandards verglichen werden. Ärzte sollten auch nach bekannten Ursachen für Mikrozephalie suchen.

Was sind einige häufige Ursachen für Kinder, die mit einem kleinen Kopf geboren werden?

Viele Ursachen können für eine Mikrozephalie verantwortlich sein, aber die wirkliche Ursache bleibt oft unbekannt. Einige der häufigsten Ursachen sind:

  • Infektionen der Gebärmutter: Toxoplasmose (verursacht durch einen Parasiten, der in ungekochtem Fleisch vorkommt), Röteln, Herpes, Syphilis, Cytomegalovirus oder HIV;
  • mütterliche Belastung durch giftige Chemikalien: Schwermetalle wie Arsen oder Quecksilber, Alkohol, Strahlung oder Tabak;
  • genetische Anomalien wie das Down-Syndrom; und
  • schwere Unterernährung während des fötalen Lebens.

Was sind die normalen Werte für den Kopfumfang eines Kindes?

Wie bei Gewicht und Größe variiert auch der Kopfumfang von Baby zu Baby.  Im Durchschnitt misst der Kopfumfang eines voll entwickelten Babys bei der Geburt 35 cm. Manche Babys haben einen größeren Kopf, andere einen kleineren! Der Kopfumfang kann sogar höher oder niedriger als die Norm sein, ohne dass dies ein Anzeichen für ein Problem ist: Oft hat mindestens ein Elternteil ebenfalls einen größeren/kleineren Kopfumfang. Außerdem kommt es vor, dass der Arzt des Kindes den Schädelumfang der Eltern misst.

Messen der Kopfgröße: 

Der Kopfumfang wird durch Messen des größten okzipitofrontalen Umfangs bestimmt. Die Genauigkeit der Messung wird durch die Kopfform und die Flüssigkeit in und unter der Kopfhaut beeinflusst. Nach einer langen und schwierigen Entbindung kann die Kopfhaut durch Ödeme oder Blut verdickt sein und auch ein Cephalohematom kann vorhanden sein. Flüssigkeit, die durch eine Kopfhautinfusion eindringt, kann den Kopfumfang deutlich erhöhen.

Ein runder Kopf hat ein größeres intrakranielles Volumen als ein ovaler Kopf mit gleichem Umfang. Ein Kopf mit einem relativ großen okzipitofrontalen Durchmesser hat ein größeres Volumen als ein Kopf mit einem relativ großen biparietalen Durchmesser.

Die Messungen des Kopfumfangs sind am aussagekräftigsten, wenn sie im Laufe der Zeit aufgezeichnet werden (Kopfwachstum). Der Kopfumfang von männlichen und weiblichen Säuglingen ist unterschiedlich und man sollte sich nicht auf Kopfwachstumstabellen verlassen, die Mittelwerte für beide Geschlechter angeben. Das Kopfwachstum von Frühgeborenen ist wesentlich schneller als das von Neugeborenen mit vollem Leben. Aus diesem Grund wird der Kopfumfang immer nach dem Empfängnisalter und nicht nach dem postnatalen Alter berechnet.

Wie definieren wir eine übermäßige Kopfvergrößerung bei einem Kind?

Der Kopfumfang vergrößert sich zwischen 26 und 32 Schwangerschaftswochen um etwa 1 mm pro Tag und zwischen 32 und 40 Wochen um etwa 0,7 mm pro Tag (9). Wir halten eine anhaltende Zunahme von 2 mm pro Tag für übertrieben. Die genaue Messung des Kopfumfangs ist zwar technisch einfach, aber nicht so leicht, wie es klingt. Das relevante Maß ist der maximale fronto-okzipitale Umfang. Es ist schwierig, einen Unterschied von 1 mm von einem Tag auf den anderen zu erkennen, und wir reagieren nicht auf einen Unterschied von 2 mm von einem Tag auf den anderen, es sei denn, es gibt andere Anzeichen für einen erhöhten Hirndruck. Ein Anstieg von 4 mm über 2 Tage ist jedoch wahrscheinlicher und ein Anstieg von 14 mm über 7 Tage ist definitiv übertrieben.

FAQs

Ist es normal, dass der Kopf eines Kindes von der erwarteten Größe abweicht?

In manchen Fällen kann es normal sein, dass der Kopf des Kindes kleiner oder größer als gewöhnlich ist, vor allem wenn ein Elternteil einen abnormal großen Schädel hat.

Was bedeutet es, wenn der Kopf des Kindes merklich kleiner ist als erwartet?

Sie deutet auf Mikrozephalie hin, die oft mit neurologischen Defekten einhergeht. In diesem Fall sollten die Ärzte sofort konsultiert werden.

Was ist, wenn der Kopf meines Kindes größer als normal ist?

Er kann ein Hinweis auf Erkrankungen wie Hydrocephalus sein, bei denen sofortige medizinische Hilfe erforderlich ist.

Wie wird das Futter normalerweise gemessen?

Er wird bei der Ultraschalluntersuchung des Babys im Mutterleib gemessen, und zwar in der gleichen Ebene wie der BPD.

Fazit

Die FOD-Tabelle gibt Auskunft über den voraussichtlichen fronto-occipitalen Durchmesser des kindlichen Kopfes zu verschiedenen Zeitpunkten der Schwangerschaft. Mit ihrer Hilfe lässt sich beurteilen, ob der Kopf eines Kindes für sein Schwangerschaftsalter zu groß oder zu klein ist, was auf Entwicklungsstörungen hindeuten könnte. Er hilft Ärzten zu entscheiden, ob ein medizinischer oder chirurgischer Eingriff erforderlich ist.

REFERENZEN

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar