Was ist die schnelle Hilfe bei Verstopfung in der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir Mittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft. Außerdem wird erklärt, wie Verstopfung in der Schwangerschaft die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. Außerdem werden die verschiedenen Arten von Hausmitteln gegen Verstopfung in der Schwangerschaft erwähnt. 

Was ist die schnelle Hilfe bei Verstopfung in der Schwangerschaft?

Hausmittel funktionieren am besten, wenn es darum geht, Verstopfung während der Schwangerschaft zu lindern. Die Einnahme von unerwünschten Medikamenten gegen Verstopfung kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen.

Eine Schwangerschaft ist für jede Frau eine einzigartige Erfahrung. Während dieser Zeit finden viele Veränderungen im Körper statt, die für die Schwangere Probleme verursachen können. Eines der häufigsten Probleme, die während der Schwangerschaft auftreten, ist Verstopfung. Durch Verstopfung wird der Magen nicht entleert und es gibt Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Natürlich ist Verstopfung während der Schwangerschaft normal, aber sie muss behandelt werden. Wenn Verstopfung während der Schwangerschaft nicht behandelt wird, kann sie zu vielen anderen gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfahren wir, wie man das Problem der Verstopfung in der Schwangerschaft in den Griff bekommt.

Wir erklären, was die Ursachen für Verstopfung in der Schwangerschaft sein können. Danach werden wir die Symptome von Verstopfung in der Schwangerschaft kennenlernen.

Ursachen für Verstopfung in der Schwangerschaft

Hormone: Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft sind eine der wichtigsten und häufigsten Ursachen für Verstopfung. In dieser Phase steigt der Spiegel des Hormons Progesteron an, was den Verdauungsprozess beeinflusst. Infolgedessen kann das Problem der Verstopfung auftreten.

Ballaststoffe: Ein Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung kann auch Verstopfung verursachen. Dieses Problem kann durch den Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln gelöst werden. Ballaststoffe helfen dem Verdauungssystem, optimal zu funktionieren.

Wassermangel: Ein geringer Wasserkonsum während der Schwangerschaft ist ebenfalls eine der Hauptursachen für Verstopfung. Wenn nicht täglich so viel Wasser getrunken wird, wie der Körper braucht, kann es zu Verstopfung kommen. Laut einer Studie, die auf der Website des NCBI (National Center for Biotechnology Information) veröffentlicht wurde, tritt dieses Problem vor allem im dritten Trimester aufgrund von Wassermangel auf. Aus diesem Grund zählt auch die Heilung von Verstopfung zu den Vorteilen des Trinkens von Wasser.

Medikamente: Einer der Gründe für Verstopfung in der Schwangerschaft sind die Medikamente, die in dieser Zeit eingenommen werden. Verstopfung kann auch durch Medikamente wie Eisen, Magnesium und Sulfat verursacht werden, die in dieser Zeit eingenommen werden.

Druck auf den Enddarm: Der Grund für die Schwere des Problems der Verstopfung in der Schwangerschaft wird auch als Druck auf den Enddarm angesehen. Wenn sich die Schwangerschaft der Geburt nähert, entsteht Druck auf die Gebärmutter, wodurch sich das Problem der Verstopfung verstärken kann.

Reizdarmsyndrom: Darmprobleme während der Schwangerschaft können auch zu Verstopfung führen, darunter das Reizdarmsyndrom. Dabei handelt es sich um eine Art von Störung, bei der der Dickdarm betroffen ist und Verstopfung zu bewältigen ist.

Mangel an körperlicher Aktivität: Bewegungsmangel in der Schwangerschaft kann ebenfalls zu Verstopfung führen. Deshalb ist es auch wichtig, täglich spazieren zu gehen, um eine gesunde Schwangerschaft zu haben und Verstopfungen zu vermeiden. Ja, wenn der Arzt einer schwangeren Frau zu völliger Bettruhe geraten hat, dann befolge diesen Punkt unbedingt.

Verstopfung im Darm: Während der Schwangerschaft kann es zu einer Verstopfung im Darm kommen, die zu dem Problem der Verstopfung führen kann. Das kann im zweiten oder dritten Trimester der Fall sein. Dabei kann es neben Erbrechen auch zu Beschwerden über Bauchschmerzen und Verstopfung kommen.

Im nächsten Teil des Artikels erfährst du, was die Symptome von Verstopfung in der Schwangerschaft sind.

Symptome von Verstopfung in der Schwangerschaft 

Einige der Symptome für Verstopfung in der Schwangerschaft sind folgende:

  • Sehr wenig Stuhlgang.
  • Harter und fester Stuhlgang.
  • Du brauchst mehr Kraft beim Stuhlgang.
  • Gefühl eines leeren Magens (der Stuhl wird nicht vollständig ausgeschieden) beim Stuhlgang.
  • Weniger als dreimal pro Woche Stuhlgang.
  • Schmerzen im Anus beim Stuhlgang.
  • Bauchschmerzen haben

Nach den Symptomen der Verstopfung in der Schwangerschaft ist bekannt, wann dieses Problem in der Schwangerschaft auftritt.

Wann tritt Verstopfung in der Schwangerschaft auf?

Verstopfung tritt mit größerer Wahrscheinlichkeit im ersten und zweiten Trimester der Schwangerschaft auf. Im ersten Trimester liegt der Prozentsatz bei 35, im zweiten Trimester bei 39 Prozent. Im dritten Trimester haben etwa 21 Prozent der schwangeren Frauen mit diesem Problem zu kämpfen.

In diesem Artikel erklären wir dir, welche Hausmittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft helfen können.

Hausmittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft 

Der Arzt kann die Behandlung von Verstopfung in der Schwangerschaft gut erklären, aber durch die Verbesserung der Ernährung kann das Problem der Verstopfung bis zu einem gewissen Grad reduziert werden. Komm und lerne einige solcher Hausmittel kennen.

1. Orange

Iss ein bis zwei Orangen pro Tag.

Wie es hilft:

Der Verzehr von Orangen in der Schwangerschaft gilt als sicher (9). Orangen sind reich an Ballaststoffen, die als hilfreich bei Verstopfung gelten. Aus diesem Grund können Orangen als Hausmittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft eingesetzt werden (10). beachte, dass die Orange

2. Getrocknete Pflaumen

1 Tasse Pflaume oder ihr Saft

Wie man es benutzt:

Nimm eine Tasse Pflaumen, also getrocknete Pflaumen.

Alternativ dazu kann auch Pflaumensaft getrunken werden.

Wie es hilft:

Zu den Vorteilen der Trockenpflaume gehört auch, dass sie das Problem der Verstopfung löst. Sie enthält einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Inhaltsstoffen wie Fruktose (Fruktane) und Sorbitol. Außerdem wirken große Mengen an phenolischen Verbindungen, vor allem Neochlorogen- und Chlorogensäure, als Abführmittel. Laut einer Studie, die auf der Website des NCBI veröffentlicht wurde, kann der Verzehr von Pflaumen den Magen leicht entlasten. 

3. Leinsamen

1 Esslöffel Leinsamen

Wie man es benutzt:

Leinsamen können geröstet und zu einem Pulver gemahlen werden, das in jedem Gemüse oder Salat verwendet werden kann.

Nachdem du Leinsamen geröstet hast, kannst du sie in den Teig für Roti oder Paratha mischen.

Wie es hilft:

Leinsamen enthalten Schleimstoffe, eine Art klebrige Substanz, die abführende Eigenschaften hat. Aus diesem Grund kann der Verzehr von Leinsamen bei Verstopfung helfen. Er enthält außerdem lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die den Darm entlasten und Verstopfung lindern können. Nach Untersuchungen, die auf der NCBI-Website verfügbar sind, sind in Leinsamen Omega-Fettsäuren enthalten. Aus diesem Grund können sie während der Schwangerschaft unbedenklich verzehrt werden. Dennoch solltest du sie nur auf Anraten deines Arztes einnehmen.

4. Isabgol (Ispaghula-Hülsen)

  • eine Packung Isabgol
  • 1 Glas Wasser

Wie man es benutzt:

Mische Isabgol in einem Glas mit kaltem Wasser.

Dann konsumiere sie.

Wie es hilft:

Isabgol ist reich an Ballaststoffen. Vielleicht ist das der Grund, warum es seit langem zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt wird. Neben Ballaststoffen enthält Isabgol auch Schleimstoffe, die eine Art Gummi sind. Aufgrund dieser Eigenschaften kann Isabgol das Problem der Verstopfung verringern. Der Verzehr von Isabgol in der Schwangerschaft gilt als sicher.

5. Ätherisches Pfefferminz- oder Zitronenöl

  • 1 bis 2 Tropfen ätherisches Zitronen-/Pfefferminzöl
  • Teelöffel Oliven- oder Mandelöl

Wie man es benutzt:

  • Mische ein beliebiges ätherisches Öl mit Mandel- oder Olivenöl.
  • Massiere nun den Bauch mit dieser Mischung mit leichten Händen.
  • Das kannst du etwa 10 bis 20 Minuten lang tun.

Wie es hilft:

Verstopfung kann auch zu Hause mit Hilfe einer Aromatherapiemassage behandelt werden. Das Massieren des Bauches mit ätherischen Ölen wie Pfefferminze oder Zitrone kann dieses Problem lindern. Es wird angenommen, dass die Massage den Stuhlgang unterstützt und seine Häufigkeit erhöht. Vergiss nicht, dass die Schwangerschaft eine heikle Phase ist. Lass die Bauchmassage daher nur von einem Spezialisten durchführen.

6. Kiwi

Wie man es benutzt:

Iss täglich eine Kiwi.

Alternativ kann der Saft auch getrunken werden.

Wie es hilft:

Nach verschiedenen Untersuchungen, die auf der Website des NCBI veröffentlicht wurden, kann Kiwi verzehrt werden, um Verstopfung zu vermeiden. Auch während der Schwangerschaft gilt sie als sicher. Durch den Verzehr von Kiwi wird der Stuhl weich und lässt sich leicht durch den Anus ausscheiden. Kiwis enthalten 2 bis 3 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm, die eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Verstopfung spielen können. Kiwi gilt wegen des enthaltenen Folats als sicher in der Schwangerschaft.

7. Joghurt 

1 Tasse Naturjoghurt

Wie man es benutzt:

Der Quark kann entweder so verzehrt oder zu Buttermilch verarbeitet werden.

Wie es hilft:

Wenn du über Hausmittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft nachdenkst, dann kann auch die Verwendung von Joghurt in Betracht gezogen werden. Laut einer vom NCBI veröffentlichten Studie können 300 g/Tag probiotischer und normaler Quark eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Symptome von Verstopfung in der Schwangerschaft spielen. Tatsächlich enthält Joghurt probiotische Bakterien. Probiotika wie Lactobacillus und Bifidobacterium können den Stuhlgang erleichtern, indem sie den Stuhl weicher machen (20).

8. Apfel

1 Apfel

Wie man es benutzt:

Iss die Äpfel direkt.

Wie es hilft:

Früchte enthalten Wasser, Sorbit, Fruchtzucker, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, was sie für die Behandlung von Verstopfung nützlich macht. Das ist der Grund, warum auch Äpfel als nützlich für die Behandlung von Verstopfung angesehen werden. In Äpfeln mit Schale sind mehr Ballaststoffe enthalten, die bei Verstopfung helfen können. Auch in der Schwangerschaft kann er ohne Bedenken verwendet werden.

9. Chia-Samen

  • 1/2 Esslöffel Chiasamen
  • 1 Tasse Wasser

Wie man es benutzt:

Weiche die Chiasamen 30 Minuten lang in Wasser ein.

Trinke die eingeweichten Chiasamen mit Milch oder mit einem Saft vermischt.

Wie es hilft:

Chia-Samen können bei Verstopfung eingesetzt werden. Sie sind reich an Ballaststoffen, insbesondere an unlöslichen Ballaststoffen. Es wird angenommen, dass das Gel, das sich beim Mischen von Chiasamen mit Wasser bildet, bei Verstopfung helfen kann. Außerdem gelten sie als nahrhaft für die Schwangerschaft, so dass Chiasamen auch während der Schwangerschaft gegessen werden können.

10. Steinsalz

  • 1 Tasse Steinsalz
  • Wasser

Wie man es benutzt:

  • Wenn du ein Bad nimmst, gib Steinsalz in einen Eimer oder eine Wanne.
  • Lege dich bequem hin oder nimm ein Bad für 15 bis 20 Minuten.
  • Alternativ dazu kann auch Steinsalzwasser konsumiert werden.

Wie es hilft:

Steinsalz kann auch verwendet werden, um Magenprobleme wie Verstopfung zu lösen. Manchmal ist das Problem der Verstopfung auch auf einen Magnesiummangel zurückzuführen. Laut einer im NCBI veröffentlichten Studie ist es besser, ein Bad zu nehmen, als Magnesium zu konsumieren. 

Ein Bad mit Steinsalzwasser kann zu einer leichten Verbesserung des Magnesiumspiegels im Körper führen. Außerdem kann das Baden in Steinsalzwasser bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt (Verdauungsorgane) wie Verstopfung usw. Linderung verschaffen. Obwohl Steinsalz abführende Eigenschaften hat, gibt es keine Informationen darüber, ob es während der Schwangerschaft konsumiert werden sollte oder nicht. Daher ist es am besten, statt Steinsalz zu konsumieren, ein Bad mit Steinsalz zu nehmen. 

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist die schnelle Hilfe bei Verstopfung in der Schwangerschaft? „Wir haben verstanden, dass es viele Gründe für Verstopfung während der Schwangerschaft bei Frauen gibt und diese die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Symptome und wirksame Hausmittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft wissen musst.

Referenzen 

https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/essen-und-wissen/tipps-gegen-verstopfung-schwangerschaft-2005222

https://www.microlax.de/verdauungsprobleme-in-der-schwangerschaft/verstopfung-in-der-schwangerschaft-hausmittel

https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/verstopfung-in-der-schwangerschaft/

https://www.milupa.at/schwangerschaft/gesundheit/verstopfung-in-der-schwangerschaft.html

https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/beschwerden-von-a-z/verstopfung-9950

https://www.praxisvita.de/verstopfung-der-schwangerschaft-was-hilft-am-besten-19756.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar