In diesem Blog erklären wir: „Was ist die Ursache für braunen Ausfluss in der siebten Schwangerschaftswoche? Außerdem besprechen wir den braunen Ausfluss, seine Komplikationen, die Pflege für die Mutter und die verschiedenen Arten von Ausfluss in der Schwangerschaft.
Was ist die Ursache für braunen Ausfluss in der siebten Schwangerschaftswoche?
Eine der häufigsten Ursachen für bräunlichen Ausfluss in der siebten Schwangerschaftswoche ist eine Reizung. Aufgrund des erhöhten Hormonspiegels, der zu einem verstärkten Blutfluss durch den Gebärmutterhals führt, wird der Gebärmutterhals der Frau während der Schwangerschaft empfindlicher.
Bei der Untersuchung des Beckens und gelegentlich auch bei sexuellen Kontakten kann es zu bräunlichem Ausfluss oder Flecken kommen.
Was kannst du tun, wenn du während der Schwangerschaft braunen Ausfluss hast?
Ein brauner Ausfluss kann gelegentlich nach dem Sex oder während der Schwangerschaft auftreten. Eine Slipeinlage kann für ein oder zwei Tage verwendet werden, weil es typisch ist.
- Wenn nach dem Sex häufiger blutiger oder brauner Ausfluss auftritt, kann es sich um eine Infektion oder eine andere ernsthafte Erkrankung handeln. Zusätzlich können Krämpfe, Unterleibsschmerzen, Ausfluss, Juckreiz in der Nähe der Vagina und ein schlechter Geruch auftreten.
- Rufe sofort deinen Arzt an, wenn es während der Schwangerschaft zu Blutungen oder Schmierblutungen kommt.
- Der Arzt kann eine Ultraschalluntersuchung und eine Beckenuntersuchung durchführen, um festzustellen, was den Ausfluss verursacht. Er wird die Größe und Entwicklung des Babys, die Lage der Plazenta, den Fruchtwasserstand und eventuelle Infektionssymptome untersuchen.
- Der Arzt verschreibt Antibiotika, wenn es auch nur den geringsten Hinweis auf eine Infektion gibt.
Was ist ein brauner Ausfluss während der Schwangerschaft?
Brauner Ausfluss wird am häufigsten durch altes Blut verursacht, denn es kann etwas Blut in der Gebärmutter sein, das nicht rechtzeitig abfließt. Es wird braun, mit Flecken oder bräunlichem Ausfluss, wenn es sich verzögert.
Während der Schwangerschaft darf die Mutter jederzeit entlassen werden, und zwar bis zur Entbindung.
Die Menge und Farbe des Ausflusses variiert je nach Ursache.
Was sind die verschiedenen Arten von braunem Ausfluss während der Schwangerschaft?
Wenn der bräunliche Ausfluss in der 7. Woche auftritt, kann es sich um eine Schwangerschaftskomplikation handeln, dann kann die Mutter Folgendes tun,
- Regelmäßige Besuche vor der Geburt
- Die Mutter sollte regelmäßig zur Schwangerschaftsvorsorge gehen, damit der Arzt das Wachstum und die Entwicklung des Babys überprüfen und auf Komplikationen achten kann. Wenn der Arzt ein Problem feststellt, kann er es so früh wie möglich behandeln.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte die Mutter treffen, wenn sie in der 7. Woche braunen Ausfluss hat?
Wenn ein Schwangerschaftsproblem die Ursache für den bräunlichen Ausfluss in der siebten Woche ist, kann die Mutter die folgenden Schritte unternehmen:
Regelmäßige pränatale Termine
Die Mutter sollte regelmäßig zu den pränatalen Terminen kommen, damit der Arzt das Wachstum und die Entwicklung des Babys überwachen und auf Probleme achten kann. Wenn ein Problem festgestellt wird, kann der Arzt es so schnell wie möglich behandeln.
Ängste abbauen
Die Mutter sollte psychische und physische Belastungen vermeiden, versuchen, jeden Stress zu vermeiden und Ängste abzubauen. Große Mengen an Stress schaden schwangeren Frauen und können Probleme verursachen, wie z. B. die Entbindung.
Übung
Leichte Bewegung hält die Mutter aktiv und ist während der Schwangerschaft sehr wichtig. Übungen mit hoher Belastung sind schlecht für den Körper und können bei Frauen zu Schmierblutungen und Ausfluss führen.
Rest
Ruhe und Schlaf sind entscheidend für die werdende Mutter und das ungeborene Kind. Eine nährstoffreiche Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und 6 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht sind für die Mutter empfehlenswert. Sie sollte auch ein Nickerchen machen, um ihre Batterien wieder aufzuladen.
Lege deine Füße hoch.
Die werdende Mutter sollte längeres Stehen vermeiden, tagsüber Pausen einlegen und ihre Füße hochlegen. Das fördert die Blutzirkulation der Mutter und beruhigt sie.
Das Ruhen kann auch dazu beitragen, den Ausfluss und die Schmierblutungen der Frau zu reduzieren und zu verhindern.
Schweres Heben während der Schwangerschaft ist nicht ratsam, da es zu Schmierblutungen und Ausfluss führen kann.
Nachforschungen
Die Mutter sollte sich den Untersuchungen unterziehen, zu denen der Arzt rät, einschließlich Bluttests, Ultraschalluntersuchungen, Vaginaluntersuchungen und Untersuchungen des Gebärmutterhalses. Der Arzt kann auch vorschlagen, das Blut der Frau auf Schwangerschaftshormone zu untersuchen, die Gebärmutter zu vermessen und nach Ursachen für Blutungen und Ausfluss zu suchen.
Welche Komplikationen sind mit braunem Ausfluss in der Schwangerschaft verbunden?
Untersuchungen zufolge deutet brauner Ausfluss in der Schwangerschaft gelegentlich auf eine gefährliche Krankheit hin. Der Arzt sollte sofort informiert werden, wenn sich die Farbe des Ausflusses ändert und rot wird und wenn außerdem Rückenbeschwerden, Bauchschmerzen oder Gebärmutterkontraktionen auftreten.
Das könnte daran liegen,
- Es könnte eine Gebärmutterinfektion vorliegen.
- Eine drohende Fehlgeburt ist möglich.
- Es könnte eine Infektion des Gebärmutterhalses vorliegen.
- Es besteht die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft.
- Es kann zu Störungen der Plazenta kommen.
Was ist die Ursache für bräunlichen Ausfluss kurz vor den Wehen?
Gegen Ende der Schwangerschaft kann ein bräunlicher Ausfluss darauf hindeuten, dass die Wehen kurz bevorstehen und in der Nähe sind.
- Kurz vor der Geburt wird der Schleimpfropf entfernt und kann zu Schmierblutungen und braunem Ausfluss führen. Während der Schwangerschaft verhindert dieser Schleimpfropf, dass sich der Gebärmutterhals öffnet.
- Die Frau stößt den Schleimpfropf ab, einen Schleimklumpen, der während der gesamten Schwangerschaft die Öffnung des Gebärmutterhalses verschließt, und zwar einige Wochen bis wenige Tage vor der Geburt.
- In den Tagen vor der Entbindung wird die Mutter einen rosaroten oder manchmal auch bräunlichen Ausfluss absondern. Wenn der Ausfluss rot gefärbt ist, steht die Entbindung möglicherweise kurz bevor und die Frau sollte ein Krankenhaus aufsuchen.
Was ist eine normale Entladung?
Eine Frau kann zu verschiedenen Zeiten während ihres Menstruationszyklus, während der Schwangerschaft, kurz vor der Menopause oder als Folge einer Scheideninfektion Ausfluss bekommen.
- Gesunder Ausfluss ist dünn, weiß, klar und geruchlos.
- Schwangere Frauen haben ein geringeres Risiko für Gebärmutter- und Vaginalinfektionen.
- wenn die Abflussmenge wächst.
- Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto dicker wird der Ausfluss und färbt sich rosa.
- Wenn sich der Körper auf die Geburt vorbereitet, wird der Schleim dicker und klebriger, je näher die Wehen kommen.
Welche verschiedenen Entladungen können bei Frauen auftreten?
Die verschiedenen Farben des Vaginalausflusses können auf unterschiedliche gesundheitliche Probleme hinweisen. Dazu gehören die folgenden,
Klar oder milchig weiß
Leukorrhoe, die eine klare oder milchig-weiße Farbe hat, ist ein gewöhnlicher und gesunder Ausfluss, der leicht riecht und normalerweise farblos ist. Ein grundlegendes Problem wird durch Veränderungen der Konsistenz oder Menge angezeigt.
- Eine schwangere Frau, die noch nicht volljährig ist, sollte einen Arzt aufsuchen, wenn der klare Ausfluss zunimmt, regelmäßig ausläuft oder dick und gallertartig wird. Diese Veränderungen können das Ergebnis von vorzeitigen Wehen sein.
Grün oder gelb
Grüner oder gelber Scheidenausfluss ist weder gesund noch natürlich und wird meist durch sexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien oder Trichomoniasis hervorgerufen. Eines der Anzeichen ist Rötung oder Wundsein im Vaginalbereich.
Sexuell übertragbare Krankheiten während der Schwangerschaft können der Mutter und dem Fötus Probleme bereiten. Wenn diese Krankheiten nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie zur Unfruchtbarkeit der Frau führen.
Klumpig weiß
Ein klumpiger, weißer oder cremefarbener Ausfluss aus der Scheide, der an Hüttenkäse erinnert, kann auf eine Hefepilzinfektion zurückzuführen sein. Hefepilzinfektionen sind häufig, besonders während der Schwangerschaft. Eine Hefepilzinfektion bei einer Frau äußert sich durch Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen oder bei sexuellen Aktivitäten.
Rosa
Rosa Ausfluss tritt typischerweise in den ersten oder letzten Wochen der Schwangerschaft auf, wenn sich der Körper der Mutter auf die Geburt vorbereitet. Er kann auch bei einer Eileiterschwangerschaft oder kurz vor einer Fehlgeburt auftreten.
Vaginalinfektionen sind ein weiterer Faktor, der zu leichten Schmierblutungen in der Schwangerschaft führt.
Gray
Bakterielle Vaginose, eine Scheideninfektion, führt häufig zu grauem Scheidenausfluss. Sie wird häufig durch Spülungen, mehrere Sexualpartner und ein mikrobiologisches Ungleichgewicht in der Vagina verursacht. Sie hat einen sehr ausgeprägten fischigen Geruch, der sich nach dem Geschlechtsverkehr verschlimmert.
.
Rot
- Wenn eine schwangere Frau einen hellen, karminroten Ausfluss aus der Scheide hat, muss sie sofort einen Arzt aufsuchen, vor allem, wenn sie auch eines der folgenden Symptome hat: Unterleibsschmerzen, Krämpfe, starke Blutungen mit Blutgerinnseln oder eine Kombination dieser Symptome.
- Diese Warnzeichen und Symptome können auf eine Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft bei der Mutter hinweisen. Roter Ausfluss kann auch durch ein Implantatversagen oder eine Infektion verursacht werden, was weniger gefährliche Ursachen sind.
- Blutungen in der Spätschwangerschaft können auf potenziell katastrophale Probleme oder vorzeitige Wehen hindeuten und erfordern eine schnelle medizinische Behandlung.
Fazit.
In diesem Blog haben wir die Ursache von braunem Ausfluss in der siebten Schwangerschaftswoche erklärt. Außerdem haben wir über den braunen Ausfluss, seine Komplikationen, die Pflege für die Mutter und die verschiedenen Arten von Ausfluss während der Schwangerschaft gesprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Was ist die Ursache für braunen Ausfluss in der siebten Schwangerschaftswoche?
Was ist eine Fehlgeburt?
Bräunlicher und purpurroter Vaginalausfluss im ersten Trimester kann ein Anzeichen dafür sein, dass eine Frau eine Fehlgeburt hat. Die Schwangere kann starke Krämpfe wie bei der Periode, Schmerzen im unteren Rücken und Unterleibsschmerzen haben. Die Blutung kann einige Tage lang zwischen leicht und stark schwanken, die Mutter kann Blutgerinnsel haben, und die Blutung kann beginnen und dann aufhören.
Was ist eine Implantationsblutung?
Wenn sich die befruchtete Eizelle mit den Gebärmutterwänden verbindet, besteht die Möglichkeit, dass eine Blutung einsetzt. Die Einnistungsblutung kann zwischen sechs Tagen nach dem Eisprung und den ersten Wochen der Schwangerschaft auftreten.
Außerdem kann es sich ein paar Tage vor dem erwarteten Einsetzen der Periode als rosa-braune Flecken zeigen. Manchmal können mäßige und verspätete Perioden mit frühem Einnistungsblut verwechselt werden, weil die Menstruation 14 Tage nach dem Eisprung beginnt.
Was sind Gebärmutterhalspolypen?
Gebärmutterhalspolypen sind eine typische, völlig ungefährliche gutartige Wucherung. Der bräunliche Ausfluss, der während der Schwangerschaft bemerkt wird, kann gelegentlich durch eine Blutung aus einem Gebärmutterhalspolypen hervorgerufen werden, da das Gewebe des Gebärmutterhalses stärker durchblutet ist.
Was ist eine Eileiterschwangerschaft?
Der bräunliche Ausfluss kann auch auf dieses Problem bei einer Eileiterschwangerschaft hinweisen. Diese tritt auf, wenn sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter, meist in den Eileitern, einnistet. Benommenheit, Schwindel und Schmerzen auf einer Seite des Unterleibs und des Beckens verändern sich mit der Zeit.
Da der Eileiter bei einer Eileiterschwangerschaft so eng ist, ist die Gefahr sehr groß, dass er platzt, was zu starken Blutungen und einem potenziell tödlichen Zustand für die Mutter führt.
Bei diesen Symptomen ist eine Behandlung erforderlich. im Notfall, wenn bräunlicher Ausfluss vorhanden ist.
Referenzen
ACOG. 2020. Vulvovaginale Gesundheit. American College of Obstetricians and Gynecologists. https://www.acog.org/patient-resources/faqs/womens-health/vulvovaginal-health.
OWH. 2018. Arbeit und Geburt. U.S. Office on Women’s Health. https://www.womenshealth.gov/pregnancy/childbirth-and-beyond/labor-and-birth.
UpToDate. 2021. Patientenaufklärung: Vaginaler Ausfluss bei erwachsenen Frauen https://www.uptodate.com/contents/vaginal-discharge-in-adult-women-beyond-the-basics.