Was ist die Ursache für eine Pilzinfektion bei einem Kind?

In diesem Blog geht es um die Frage „Was ist die Ursache einer Pilzinfektion bei einem Kind?“ Wir besprechen die Arten von Pilzinfektionen bei Kindern, ihre Symptome, die Behandlung und wie man Pilzinfektionen bei Kindern vorbeugen kann.

Was ist die Ursache für eine Pilzinfektion bei einem Kind?

Die Dermatophyten, die zu den Gattungen Trichophyton, Microsporum und Epidermophyton gehören, sind für Pilzinfektionen bei Kindern verantwortlich. Kinder können erkranken, wenn sie mit infizierten Personen oder Tieren in Kontakt kommen, so die Forschung. Außerdem kann der Kontakt mit kontaminierter Erde oder Termiten die Krankheit indirekt auslösen.

Was ist eine Pilzinfektion?

Pilze können gelegentlich Kinder infizieren und eine Pilzinfektion verursachen. Sie sind überall um uns herum vorhanden. Die Pilze können manchmal so klein sein, dass sie mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Pilze können auf der menschlichen Haut, im menschlichen Körper, im Boden, in der Luft und auf Pflanzen vorkommen. Zu den Pilzen gehören Hefe, Schimmel und Pilze.

Sie können bei Kindern viele verschiedene Arten von Krankheiten verursachen, darunter die folgenden,

  • Asthma
  • Allergien
  • Lungeninfektionen wie Lungenentzündung.
  • Hirninfektionen und Meningitis.
  • Infektionen der Blutbahn
  • Ausschläge oder Infektionen der Nägel und der Haut

Was sind die verschiedenen Arten von Pilzinfektionen bei Kindern?

Pilze sind an verschiedenen Körperteilen des Kindes zu finden. Einige Arten von Pilzinfektionen, die bei Kindern auftreten, sind die folgenden,

  • Kinder mit Tinea haben Pilzinfektionen auf der Haut, den Haaren und den Nägeln. Ein kleiner roter Fleck, der mit Tinea infiziert ist, breitet sich zunächst in einem Ring oder Kreis aus. 
  • Tinea, auch als Ringelflechte bekannt, kann die äußere Haar-, Haut- und Nagelschicht eines Kindes befallen. Auf Schleimhautoberflächen, wie denen des Mundes und der Vagina, können sie nicht leben.
  • Der Begriff Tinea-Infektion basiert auf dem Ort, an dem sie auftritt: Tinea capitis bezeichnet die Infektion der Kopfhaut, Tenia pedis die der Füße, Tinea curis die der Leistengegend und Tinea unguium die der Nägel.
  • Eine andere Pilzerkrankung, die zwischen den Zehen eines Kindes beginnt und sich auf die Unterseite und die Seiten der Füße ausbreitet, heißt Fußpilz.
  • Der Ausschlag, der als Pityriasis Versicolor bekannt ist, wird durch einen Pilz ausgelöst, der normalerweise auf der Haut eines Kindes lebt. Er ist auf dem Rücken des Teenagers zu erkennen.
  • Das typische Vorkommen von Candida auf der Haut und im Körper schadet niemandem. Er kann an den empfindlichen, feuchten Stellen rund um die Körperöffnungen Krankheiten verursachen oder die Haut um die Nägel eines Kindes schädigen.
  • Das sogenannte Jock-Juckreiz befällt die Leisten und Innenseiten der Oberschenkel und kann sowohl Männer als auch Mädchen betreffen.
  • Windelausschlag und Mundsoor, der weiße Flecken im Mund verursacht, können beide durch Candida ausgelöst werden. Die als Hefepilzinfektion bekannte Infektion kann sich auch auf die Vagina des Mädchens und ihre Umgebung ausbreiten.

Warum bekommen Kinder Pilzinfektionen?

Kinder bekommen häufig Pilzinfektionen, weil sie gerne zusammen rumhängen und Dinge teilen. Manche Pilzinfektionen sind ansteckend und werden von Mensch zu Mensch übertragen.

  • Wenn Kinder mit einer infizierten Person in Kontakt kommen oder sich Kämme teilen, kann sich Tinea schnell und einfach unter ihnen verbreiten. Am häufigsten findet man sie in Schwimmbädern, öffentlichen Duschen, Schuhen, Socken und Kinderumkleideräumen. Pilze brauchen eine dunkle, warme und feuchte Umgebung, um sich zu entwickeln.
  • Außerdem kann sie auftreten, nachdem Kinder wegen einer anderen Ursache Antibiotika erhalten haben. Antibiotika töten neben den gefährlichen Krankheitserregern, die das Kind krank machen, auch einige gutartige Bakterien im Körper des Kindes ab. Antibiotika können die unschädlichen Bakterien abtöten, gegen die die Hefepilze kämpfen, so dass die Hefepilze leichter wachsen können.
  • Die Pilzinfektion kann auch bei Kindern auftreten, die ein schwaches Immunsystem haben und die Pilze nicht bekämpfen können.

Was sind die Symptome einer Pilzinfektion bei einem Kind?

Pilzinfektionen können je nach betroffenem Körperteil unterschiedliche Symptome hervorrufen.

  • Tinea capitis äußert sich bei Kindern in Form von schuppender Kopfhaut, fleckigem Haarausfall und kaputten Haaren auf der Kopfhaut.
  • Pedis tinea. Sie tritt typischerweise als weißer, aufgeweichter Bereich zwischen den Zehen bei heranwachsenden Kindern auf. Sie tritt typischerweise dort auf, wo Kinder draußen barfuß spielen und feuchten Bedingungen ausgesetzt sind.
  • Unguium Tinea. Diese Infektion der Zehennägel und Finger tritt häufig bei Jugendlichen auf. Sie trägt zur Nageldystrophie bei.
  • Juckreiz oder Schmerzen in der Scheide, Schmerzen oder Unbehagen beim Pinkeln, atypischer Scheidenausfluss, Rötungen, Schwellungen, Risse in der Scheidenwand und weißlicher oder gelblicher, krümeliger Ausfluss sind alles Symptome einer vaginalen Candidose bei Mädchen.

Wie wird eine Pilzinfektion bei einem Kind behandelt?

Der Arzt oder die Ärztin kann beschließen, eine kleine Menge der gereizten Haut abzuschaben oder ein Stück Nagel oder Haar abzuschneiden und es zur mikroskopischen Untersuchung und Kulturuntersuchung an das Labor zu schicken.

  • Spezielle antimykotische Lotionen, Salben, Sprays und Shampoos werden verschrieben, sobald der Arzt oder die Ärztin festgestellt hat, welche Art von Krankheit das Kind hat.
  • Diese antimykotischen Medikamente stoppen die Entwicklung und Vermehrung der Pilze und töten sie schließlich ab. Sie werden auf die betroffene Stelle am Körper des Kindes aufgetragen. Selten sind orale Medikamente zur Behandlung von Pilzen erforderlich.
  • Es ist nicht schwer, eine Pilzinfektion zu behandeln, aber die Medikamente müssen so eingenommen werden, wie es der Arzt verschrieben hat. Die Pilzinfektion der Haut tritt wieder auf, wenn die Behandlung zu früh abgesetzt wird.

Wie können Pilzinfektionen bei Kindern verhindert werden?

Die Behandlung von Pilzinfektionen richtet sich nach den verursachenden Pilzen und der betroffenen Stelle. Halte deine Hände immer sauber und teile keine Handtücher oder Kämme mit anderen.

  • Um Sportlerfüße zu vermeiden, sollten Sportler ihre Füße täglich waschen, sie gründlich abtrocknen, vor allem zwischen den Zehen, und öffentliche Schwimmbäder, Duschen und Umkleideräume mit Sandalen oder Duschschuhen betreten.
  • Wenn die Socken deines Kindes nass werden, wechsle sie so schnell wie möglich, solange sie noch trocken sind. Verwende die Medikamente, die dir dein Arzt empfohlen hat.
  • Wenn du unter Jock-Juckreiz leidest, solltest du Baumwollunterwäsche tragen, um die Leistengegend trocken und sauber zu halten.
  • Trage Baumwollunterwäsche und locker sitzende Hosen, wenn du eine vaginale Candidose hast. Trockne dich ab und halte den Vaginalbereich sauber. Teile niemals Handtücher mit anderen und gib deinem Kind niemals Unterhosen aus synthetischem Material.
  • Reinige den Bereich und sorge dafür, dass er bei Kindern mit Windelausschlag, der durch Candida ausgelöst wird, trocken bleibt. Mach die Windeln.
  • Wasche die Wickelauflage regelmäßig und wechsle die Windeln.
  • Verwende einmal im Monat ein Anti-Schuppen-Shampoo und versuche, das Skifahren nicht zu heiß und verschwitzt werden zu lassen.
  • Bitte dein Kind, nach dem Schwimmen die Badehose auszuziehen, anstatt darin herumzulaufen.
  • Vermeide es, die Haut zu überhitzen oder übermäßig zu schwitzen, und wasche die Haut einmal im Monat mit einem Anti-Schuppen-Shampoo.
  • Kinder können sich auch bei Haustieren wie Hunden, Katzen und Pferden mit Pilzerkrankungen anstecken. Deshalb solltest du sie von einem Tierarzt auf Hautpilz untersuchen lassen und ihnen bei Bedarf eine entsprechende Behandlung zukommen lassen.

Wie werden Pilzinfektionen bei Kindern klassifiziert?

Pilzinfektionen bei Kindern werden in drei Typen eingeteilt:

  • Organismen, die auf der Haut, den Haaren und den Nägeln zu finden sind, sind entweder oberflächlich oder kutan. Dazu gehören Tinea-Infektion, Candida-Windelausschlag und Mundsoor.
  • Sporotrichose, Chromoblastomykose und chronische mukokutane Candidose sind subkutane Infektionen, die das Gewebe unter der Haut betreffen.
  • Es gibt zwei Arten von systemischen Erkrankungen: Echte Krankheitserreger können bei gesunden Menschen Krankheiten verursachen und Opportunisten können bei immungeschwächten Personen Krankheiten verursachen.
  • Histoplasmose und Kokzidieninfektion sind Beispiele für systemische Infektionen. Zygomykose, invasive Aspergillose, invasive Candidose und Blastomykose.

Fazit

In diesem Blog haben wir über die Ursachen von Pilzinfektionen bei Kindern gesprochen. Wir haben die Arten von Pilzinfektionen erklärt, ihre Symptome und wie man sie behandelt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ). Was ist die Ursache für eine Pilzinfektion bei einem Kind?

Können Kinder Vaginalfäule bekommen?

Vaginaler Soor kann bei Kindern auftreten, ist aber weniger verbreitet als bei Erwachsenen. Vor allem vorpubertäre Mädchen sowie Säuglinge und Kleinkinder haben ein höheres Risiko, eine vaginale Hefepilzinfektion zu bekommen.

Sind Pilzinfektionen der Haut bei Kindern gefährlich?

Kinder und Jugendliche sind häufig mit Pilzerkrankungen der Haut, der Haare und der Nägel infiziert. Sie sind in der Regel ansteckend, unangenehm und harmlos. Wenn du die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen triffst, können Pilzerkrankungen bei Kindern behandelt und vermieden werden.

Wie entsteht eine Pilzinfektion im Windelbereich?

Kleine rote Flecken oder Pusteln, von denen einige einen weißen Rand haben, sind die Symptome einer Pilzinfektion des Windelbereichs bei Säuglingen. Windelsoor zeigt sich durch den schuppigen Ausschlag, der die rote Region umgibt. Du solltest den Mund deines Babys auf Mundsoor untersuchen, wenn du Zweifel an Windelsoor hast.

Was passiert, wenn eine Pilzinfektion nicht behandelt wird?

Ein Hautpilz kann sich schnell auf andere Hautstellen ausbreiten, wenn er nicht angemessen und umgehend behandelt wird. Eine chronische Erkrankung kann sich allmählich entwickeln. Vergiss nicht, dass Hautpilzerkrankungen hoch ansteckend und hartnäckig sind, wenn sie nicht behandelt werden.

Wie lange dauert eine Pilzinfektion?

Nach der Behandlung kann die Pilzinfektion noch zwei bis sechs Tage andauern. Dies hängt vom Grad der Pilzinfektion und der Art der Pilze ab.

Referenzen

Smith SD, Relman DA. Dermatophyten. In: Wilson WR, Sande MA. Current Diagnosis and Treatment in Infectious Diseases. New York, NY: McGraw-Hill Professional; 2001:777-778.

Gonçalves B, Ferreira C, Alves CT, Henriques M, Azeredo J, Silva S. Vulvovaginale Candidose: Epidemiologie, Mikrobiologie und Risikofaktoren

externes Symbol. Criti Rev Microbiol 2016;42:905-27.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar