Was ist die Ursache für einen Knoten im Nacken während der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog werden wir Nackenschmerzen während der Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Ursachen für Nackenschmerzen in der Schwangerschaft. Außerdem geht es um Lymphknotenschwellungen und die Behandlung von Nackenschmerzen 

Was ist die Ursache für eine Beule im Nacken während der Schwangerschaft?

Ein Knoten im Nacken während der Schwangerschaft kann auf eine Infektion oder eine Lymphknotenschwellung und hormonelle Veränderungen zurückzuführen sein. Schwangere Frauen spüren im ersten Trimester ein Spannungsgefühl im Nacken und haben mit zunehmender Schwangerschaft Schmerzen. Anfänglich gibt es ein gewisses Unbehagen oder Unwohlsein aufgrund von Nackenschmerzen und diese Schmerzen nehmen in der Schulter und den umliegenden Muskeln zu. Das kann zu Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühlen und sogar Schwellungen führen. 

Die meisten schwangeren Frauen haben das Gefühl, dass es keine Möglichkeit gibt, die Schmerzen zu lindern, und sie ertragen sie stillschweigend. Nun, es gibt eine gute Nachricht für sie. Da schwangere Frauen ohne ärztlichen Rat keine Schmerzmittel einnehmen sollten, ist die beste und einfachste Methode zur Beseitigung von Nackenschmerzen ein „Hausmittel“.

Ursachen für Nackenschmerzen in der Schwangerschaft

Einige häufige Ursachen für Nackenschmerzen in der Schwangerschaft sind:

Hormonelle Veränderungen: 

Hormonelle Veränderungen und Ungleichgewichte im Körper nach der Empfängnis verursachen Nackenschmerzen. Durch den Überschuss an Hormonen werden die Nackenmuskeln träge und das verursacht Schmerzen in diesem Bereich.

Übermäßiger Druck auf die Muskeln: 

Durch die Ausdehnung des Bauches, um den wachsenden Fötus aufzunehmen, dehnen sich die Bänder des Nackens aus und üben mehr Druck auf die Muskeln des Rückens und der Wirbelsäule aus, was Nackenschmerzen verursacht.

Schlafende Pose: 

Schwangeren Frauen wird geraten, auf der linken Seite zu schlafen. Durch diese Haltung führt der ständige Druck auf die linke Körperseite zu Nackensteifigkeit und Schmerzen.

Mangelnde Mobilität: 

Die Unfähigkeit, in den späteren Phasen der Schwangerschaft zu gehen und sich zu bewegen, belastet deinen Nacken.

Lymphdrüsen – Kopf und Hals

Kleine Lymphdrüsen (manchmal auch Lymphknoten genannt) befinden sich überall im Körper. Lymphdrüsen, die nahe beieinander liegen, bilden oft Gruppen oder Ketten. Zum Beispiel gibt es Lymphdrüsen in Gruppen an den Seiten des Halses, in den Achselhöhlen und im Becken. Dieses Diagramm zeigt die Hauptgruppen der Lymphdrüsen in Kopf und Hals. Es gibt aber auch an vielen anderen Stellen im Körper Lymphdrüsen.

Die Lymphdrüsen sind durch ein Netz von Lymphkanälen miteinander verbunden. Lymphe ist eine Flüssigkeit, die sich zwischen den Zellen des Körpers bildet. Diese wässrige Flüssigkeit wandert durch die verschiedenen Lymphdrüsen in die Lymphbahnen und fließt schließlich in den Blutkreislauf ab.

Die Lymphe und die Lymphdrüsen des Immunsystems. sind ein wichtiger Teil davon. Sie enthalten weiße Blutkörperchen (Lymphozyten) und Antikörper, die den Körper vor Infektionen schützen.

Warum schwellen die Lymphdrüsen im Nacken während der Schwangerschaft an?

Lymphdrüsen sind normalerweise erbsengroß. Manchmal kann man sie als Klumpen unter der Haut spüren. Die meisten Menschen spüren ihre Lymphdrüsen im Nacken. Lymphdrüsen unter der Haut sind auffälliger und leichter zu ertasten, wenn sie entzündet sind. Sie können so groß wie ein Stein oder sogar noch größer sein.

Es kann sein, dass du die Lymphdrüsen tief in der Brust oder im Bauch (Abdomen) nicht sehen oder fühlen kannst, wenn sie geschwollen sind.

Ursachen für Lymphknotenschwellungen am Hals während der Schwangerschaft

Geschwollene Lymphdrüsen können folgende Ursachen haben:

  • Die Lymphdrüsen in der Nähe einer Infektion schwellen schnell an und werden empfindlich, da das Immunsystem die Keime (Bakterien, Viren usw.) bekämpft. Die Lymphdrüsen gehen in der Regel wieder auf ihre normale Erbsengröße zurück, wenn die Infektion verschwunden ist. Es kann eine Woche oder länger dauern, bis sich die Lymphdrüsen nach einer Infektion allmählich wieder normalisieren. Beispiele sind folgende:
  • Halsentzündungen (Racheninfektionen), Mandelentzündungen, Erkältungen (Schnupfen) und zahnbedingte Infektionen können vergrößerte Lymphdrüsen im Hals verursachen.
  • Eine Schwellung der Lymphdrüsen am Hinterkopf kann auch durch die Kopfhaut oder Kopfläuse verursacht werden.
  • Eine Infektion der Haut des Arms kann geschwollene Lymphdrüsen in den Achselhöhlen verursachen.
  • Infektionen der Füße oder Genitalien oder ein Windelausschlag (roter Ausschlag durch Windeln) können ebenfalls geschwollene Lymphdrüsen im Becken verursachen.
  • Virusinfektionen wie Grippe (Influenza), Windpocken oder Drüsenfieber (infektiöse Mononukleose) (Drüsenfieber (infektiöse Mononukleose)) betreffen den ganzen Körper. Geschwollene Lymphdrüsen entwickeln sich an verschiedenen Stellen deines Körpers, z. B. am Hals, in den Achselhöhlen und im Becken.
  • Krebs, Lymphome und Leukämie – weniger häufige Ursachen.Einige Krebszellen können sich über die Lymphbahnen ausbreiten (metastasieren) und in nahe gelegene Lymphdrüsen eindringen. Diese Krebszellen wachsen und vermehren sich dann in den Lymphdrüsen und die Drüsen schwellen an. zum Beispiel:
  • Brustkrebs kann sich auf die Lymphdrüsen in den Achselhöhlen ausbreiten.
  • Kehlkopfkrebs kann sich auf die Lymphdrüsen im Hals ausbreiten.
  • Lungen- und Magenkrebs kann sich auf die Lymphdrüsen ausbreiten, die du in der Regel nicht sehen oder fühlen kannst, wenn du in Brust und Bauch bist.
  • Hautkrebs kann sich zunächst auf den Hautbereich ausbreiten, der in den Lymphdrüsen liegt.
  • Krebserkrankungen des Lymph- und Blutsystems (Non-Hodgkin-Lymphom), das Hodgkin-Lymphom (Hodgkin-Lymphom) und Leukämien (Leukämien) können eine Schwellung mehrerer Lymphdrüsen verursachen.
  • In der Regel entwickeln sich Lymphdrüsenschwellungen aufgrund von Krebs, Lymphomen und Leukämie langsamer als Entzündungen, die durch Infektionen verursacht werden. Sie sind anfangs schmerzlos.

Andere, weniger häufige Ursachen sind die folgenden:

In seltenen Fällen können geschwollene Lymphdrüsen auch aus anderen Gründen entstehen:

  • Reaktionen auf bestimmte Medikamente.
  • Störungen der Glykogenspeicherung.
  • Sarkoidose (Sarkoidose.) .
  • Systemischer Lupus erythematosus (SLE) (Systemischer Lupus erythematosus (SLE).
  • Bestimmte Arten von Arthritis, wie rheumatoide Arthritis (chronische Arthritis).
  • Weniger häufige Infektionen wie HIV, Kawasaki-Krankheit und Tuberkulose (TB).

Wie werden geschwollene Lymphdrüsen im Nacken behandelt?

Die Behandlung hängt von der Ursache der Erkrankung ab. Geschwollene Lymphdrüsen weisen auf eine Vielzahl von Erkrankungen hin, die alle unterschiedlich aussehen und unterschiedlich behandelt werden können. Die häufigste Ursache ist zum Beispiel eine Virusinfektion. In diesem Fall wird keine spezielle Behandlung empfohlen und die Lymphdrüsen kehren in der Regel nach einer Woche in ihren normalen Zustand zurück. Geschwollene Lymphdrüsen, die durch Krebs, Lymphome oder Leukämie verursacht werden, können jedoch eine umfassende Behandlung erfordern.

Was sollte ich tun, wenn ich geschwollene Lymphdrüsen bemerke?

Geschwollene Lymphdrüsen können aus vielen Gründen auftreten. Die häufigste Ursache ist eine Infektion. Konsultiere deinen Arzt oder deine Ärztin, wenn deine Lymphdrüsen geschwollen sind und du nicht weißt, warum sie geschwollen sind, oder wenn die geschwollenen Lymphdrüsen, die durch eine Infektion verursacht wurden, nicht innerhalb von zwei Wochen besser werden.

Geschwollene Lymphdrüsen sind häufig auf Virusinfektionen zurückzuführen. Zum Beispiel können die Lymphdrüsen im Hals an- und abschwellen, wenn du häufig Halsinfektionen hast. Das ist wenig besorgniserregend. Besorgniserregender sind geschwollene Lymphdrüsen, wenn es keinen offensichtlichen Grund für das Anschwellen gibt. Informiere deinen Arzt, wenn:

  • Du bemerkst geschwollene Lymphdrüsen und weißt nicht, warum. Du bist zum Beispiel nicht anfällig für Infektionen, die geschwollene Lymphdrüsen verursachen können.
  • Wenn du eine geschwollene Lymphdrüse direkt über oder unter dem Schlüsselbein (Clavicula) findest. Geschwollene Drüsen in diesem Bereich können ein Grund zur Sorge sein.
  • Die durch die Infektion geschwollenen Lymphdrüsen klingen innerhalb von zwei Wochen ab.
  • Während der Schwangerschaft durchläuft dein Körper viele hormonelle Veränderungen. Hormonelle Ungleichgewichte, ein aufgeblähter Bauch, eine veränderte Schlafhaltung und mangelnde Beweglichkeit können zu Nackenschmerzen führen, die in den Rücken und die Schultern ausstrahlen. Durch die veränderte Körperform nimmt der Druck auf Rücken und Wirbelsäule zu, was zu Beschwerden (Unwohlsein) im Nacken führt.

Hausmittel zur Linderung von Nackenschmerzen während der Schwangerschaft

Untersuchungen haben ergeben, dass schwangere Frauen keine Schmerzmittel oder andere Medikamente gegen Schmerzen oder Unwohlsein einnehmen sollten, es sei denn, ihr Arzt empfiehlt es ihnen. Das heißt aber nicht, dass schwangere Frauen diese Nackenschmerzen ertragen müssen. Es gibt viele sichere Hausmittel, die bei richtiger Anwendung Nackenschmerzen lindern können. Hier sind einige Hausmittel, die Nacken-, Schulter- und obere Rückenschmerzen während der Schwangerschaft lindern können:

Heiße oder kalte Kompresse

Ein täglicher Eisbeutel oder eine Eispackung auf dem Nacken ist eine bessere Methode, um Schmerzen zu lindern. Sowohl heiße als auch kalte Kompressen sind schmerzlindernd und ihre regelmäßige Anwendung kann die Schmerzen lindern.

Wähle das richtige Kopfkissen

Schwangere Frauen benutzen jedes Kissen, um ihren Kopf oder Körper zu stützen, was Nacken- oder Rückenschmerzen verursachen kann. Kaufe ein gutes, bequemes Kissen, vor allem ein Umstandskissen (Umstandskissen oder Schwangerschaftskissen), und stütze das Kissen unter deinen Knien und deinem Nacken ab, um eine richtige Schlafhaltung einzunehmen.

Mach von Zeit zu Zeit ein paar Dehnübungen

Studien zufolge verschafft Dehnen eine große Erleichterung bei Nacken- und Rückenschmerzen, daher sollten schwangere Frauen es während der Schwangerschaft unbedingt durchführen. Die Veränderung des Körperschwerpunkts und die Gewichtszunahme führen zu Muskelverspannungen und Dehnen lindert die Schmerzen.

Hydrotherapie

Hydrotherapie ist ein weiteres bewährtes Mittel gegen Nackenschmerzen. Lasse beim Duschen eine spritzig warme Dusche über die betroffene Stelle laufen und lasse das Wasser 3-4 Minuten lang über den Nacken laufen, dann benutze eine Kaltwasserdusche für die nächsten 60 Sekunden. Wiederhole dies nach einiger Zeit, um Linderung zu bekommen. Warmes Wasser bringt die Blutzirkulation ins Gleichgewicht und beseitigt die Muskelsteifheit, während kaltes Wasser hilft, Schwellungen zu reduzieren.

Leichte Wassergymnastik

Übungen im Wasser, wie z. B. Schwimmen, sollen Nackenschmerzen lindern. Dein Arzt kann dir verschiedene Arten von Wasserübungen empfehlen, um die Schmerzen zu lindern. 

Was sind Lymphdrüsen?

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Was ist die Ursache für einen Knoten im Nacken während der Schwangerschaft?“ Wir haben die Symptome, die Behandlung und die Diagnose eines Knotens im Nacken während der Schwangerschaft verstanden. Außerdem geht es um die Behandlung und Vorbeugung von Knoten im Nacken während der Schwangerschaft

Referenzen 

https://www.dm.de/tipps-und-trends/schwangerschaft/schwangerschaftsverlauf-und-entwicklung/schwangerschaftsanzeichen-47560

https://www.familie.de/schwangerschaft/sodbrennen-in-der-schwangerschaft/

https://www.gutefrage.net/frage/kloss-im-hals-anzeichen-fuer-eine-schwangerschaft

https://schwangerschaft.gofeminin.de/forum/sehr-fruhe-anzeichen-noch-vor-der-einnistung-fd511035

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar